openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wildschütz trifft Freischütz - Bad Reichenhaller Philharmonie und Volksmusik bei 1. Pidinger Waldkonzert

25.05.201115:01 UhrKunst & Kultur
Bild: Wildschütz trifft Freischütz - Bad Reichenhaller Philharmonie und Volksmusik bei 1. Pidinger Waldkonzert
Plakat Waldkonzert beim Weiher des Schlosses Staufeneck
Plakat Waldkonzert beim Weiher des Schlosses Staufeneck

(openPR) Ein Schützenfest der besonderen Art wird das 1. Waldkonzert der Bad Reichenhaller Philharmonie am 23. Juli 2011. Auf dem Gelände beim Schlossweiher spielt das Orchester in freier Natur romantische Orchesterwerke aus "Der Freischütz" und "Der Wildschütz" und andere zum Thema „Natur und Wald“ passende Werke, der Moderator ist Dr. Josef Heringer (vorm. Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege Laufen). Ergänzt wird die Bad Reichenhaller Philharmonie dabei von Musik und Gesang der Elstätzinger Musikanten, des Dreiwinkel G‘sanges und der Hammerauer Musikanten. Das Waldkonzert erweitert die beliebten Naturerlebniskonzerte wie "Der Thumsee brennt!" oder das Familienkonzert am Obersalzberg, die sich beim Publikum aller Altersstufen höchster Beliebtheit erfreuen. Bürgermeister Hannes Holzner freut sich über das Zustandekommen des Waldkonzerts, an dem viele Beteiligte mitwirken: "Die Bad Reichenhaller Philharmonie zeigt mit dem Waldkonzert, dass sie ein Orchester für die ganze Region ist. Das kulturelle Programm der Gemeinde Piding wird mit diesem Konzert um ein sehr attraktives Angebot erweitert. Wir hoffen auf großen Zuspruch der Besucher, damit sich daraus eine neue Tradition entwickeln kann." Veranstalter ist die eigens gegründete "Waldkonzert GbR" der Gesellschafter Trachtenverein "Staufenecker“ und Obst- und Gartenbauverein Piding. Die Veranstaltung findet im Rahmen des "Internationalen Jahres der Wälder" statt, das die Generalversammlung der Vereinten Nationen für das Jahr 2011 ausgerufen hat. Mit dabei sind auch die Bayerischen Staatsforsten, die dadurch auf die naturnahe Waldwirtschaft im Staatswald aufmerksam machen möchten. Kinder und Jugendliche der beiden Vereine werden entlang des Weges zum Konzert an den Bäumen selbstgebastelte "Waldgeister" aus rein natürlichen Materialien anbringen. Das Konzert findet nur bei guter Witterung statt und schon vor Beginn ab 18.30 Uhr werden die Besucher rund um den Schlossweiher durch kulinarische und volksmusikalische Schmankerl eingestimmt. Informationen dazu gibt es unter www.piding.de/waldkonzert. Ausführende und Veranstalter danken jetzt schon den Sponsoren für ihre Unterstützung dieses einmaligen Natur-Musikerlebnisses: Milchwerke Berchtesgadener Land-Chiemgau, Brauerei Wieninger, Sparkasse Berchtesgadener Land und Bayerische Staatsforsten. Der Kartenvorverkauf beginnt unter Tel. 08651/3860 am 1. Juni im Tourismusbüro der Gemeinde Piding.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 540893
 1194

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wildschütz trifft Freischütz - Bad Reichenhaller Philharmonie und Volksmusik bei 1. Pidinger Waldkonzert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusbüro Gemeinde Piding

Bild: Theaterstück "Viel Ärger für den Bürgermeister"Bild: Theaterstück "Viel Ärger für den Bürgermeister"
Theaterstück "Viel Ärger für den Bürgermeister"
Bürgermeister Georg Lechner ist das größte Malheur passiert, das einem nach seiner Meinung überhaupt passieren kann. Sie sind verwirrt? Genauso ergeht es seiner Ehefrau Hermine und den Kindern Brigitte und Schorsch. Denn plötzlich ändert sich seine Einstellung zum Umweltschutz und er fährt mit dem Fahrrad ins Amt. Die Großmutter der Familie liebt Kriminalgeschichten und wird zufällig Zeugin eines Telefongesprächs, hinter dem sie Erpressung und nächtliche Abenteuer vermutet. Der junge Journalist Karli Ziegler wittert eine politische Sensation …
10.08.2011
Bild: HARMONIC BRASS München am 22. Mai endlich wieder zu Gast im Berchtesgadener LandBild: HARMONIC BRASS München am 22. Mai endlich wieder zu Gast im Berchtesgadener Land
HARMONIC BRASS München am 22. Mai endlich wieder zu Gast im Berchtesgadener Land
Mit Ihrem aktuellen Konzertprogramm one day of music ist den Musikern von HARMONIC BRASS das wohl kreativste Programm gelungen, das sie jemals ihrer riesigen Fangemeinde präsentiert haben.Bei one day of music wird die musikalische Essenz eines 24-Stunden Tages destilliert: Aufstehen mit Bach, Mittagessen mit Rossini, den Abend mit John Williams verbringen…dazwischen auf einen Cafe zu Georg Friedrich Händel. J.S. Bachs monumentale Toccata und Fuge in d-moll, Rossinis Ouvertüre zu Wilhelm Tell, Eigenkompositionen von HARMONIC BRASS sowie Musik …
11.05.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sommerkulturfestival inszenierte die BäderregionBild: Sommerkulturfestival inszenierte die Bäderregion
Sommerkulturfestival inszenierte die Bäderregion
… und Festspielstadt Bad Elster, dem benachbarten Bad Brambach sowie in über 20 vogtländischen und fünf böhmischen Spielorten. Erstmalig eröffnete die Chursächsische Philharmonie aus Bad Elster gemeinsam mit dem Westböhmischen Sinfonieorchester Marienbad das diesjährige, grenzüberschreitende Sommerfestival in Bad Elster sowie anschließend bei den repräsentativen …
Bild: Chursächsischer Sommer feiert grenzenloses JubiläumBild: Chursächsischer Sommer feiert grenzenloses Jubiläum
Chursächsischer Sommer feiert grenzenloses Jubiläum
… 1. Mai 2010 im Sächsischen Staatsbad Bad Elster der “Chursächsische Sommer – als Sächsisch|Böhmisches Kulturfestival“ eröffnet. Aufgrund des Jubiläums wird die Chursächsische Philharmonie dabei das Festival gemeinsam mit dem Westböhmischen Sinfonieorchester Marienbad feierlich eröffnen. Bis zum 3. Oktober finden dann in der Kultur- und Festspielstadt …
Bild: Pack die Picknickdecke ein – der Thumsee brenntBild: Pack die Picknickdecke ein – der Thumsee brennt
Pack die Picknickdecke ein – der Thumsee brennt
Wo Kultur längst Kult ist: Mit faszinierendem Feuerzauber klingt das Sommernachtskonzert der Bad Reichenhaller Philharmonie am 24. Juli aus Glasklares Wasser, saftige Bergwiesen und grandioses Alpenpanorama: Der Thumsee war schon für Sigmund Freud ein magischer Ort, an dem er die Seele in der Sommerfrische baumeln ließ. Heutzutage pilgern einmal pro …
Bild: AlpenKLASSIK - Kammermusikfestival Bad Reichenhall 2009Bild: AlpenKLASSIK - Kammermusikfestival Bad Reichenhall 2009
AlpenKLASSIK - Kammermusikfestival Bad Reichenhall 2009
… der Pianist Markus Bellheim spielt Messiaens virtuoses und ergreifendes Werk „Zwanzig Betrachtungen über das Jesuskind“. Mit zwei Konzerten ist selbstverständlich auch die Bad Reichenhaller Philharmonie vertreten und schlägt im dritten und letzten Teil die Brücke zwischen Kammermusik und dem großen sinfonischen Repertoire. Der Bogen ist weit gespannt …
Bild: Benefiz-Oldtimerrallye „Edelweiß Classic“ in Berchtesgaden vom 23. - 25. Juni 2017.Bild: Benefiz-Oldtimerrallye „Edelweiß Classic“ in Berchtesgaden vom 23. - 25. Juni 2017.
Benefiz-Oldtimerrallye „Edelweiß Classic“ in Berchtesgaden vom 23. - 25. Juni 2017.
… Kurhaus Berchtesgaden. Den Schlusspunkt setzt am Sonntag das traditionelle und beliebte Abschieds- und Besucherfest in der Behindertenwerkstatt Piding mit Trachtengruppe und Volksmusik, einer großen Tombola, Möglichkeit zur Werkstattbesichtigung und köstlichen Schmankerln aus der Küche. Interessierte können die Ausschreibung und weitere Informationen unter …
Bild: Bad Reichenhaller-Jubiläums-Verlosung: 3 MINI COOPER CountrymanBild: Bad Reichenhaller-Jubiläums-Verlosung: 3 MINI COOPER Countryman
Bad Reichenhaller-Jubiläums-Verlosung: 3 MINI COOPER Countryman
Bad Reichenhaller feiert 10 Jahre Folsäure als gesundes Extra „10 Jahre Folsäure“ – wenn es um Zusätze für eine gesundheitsbewusste Ernährung im Speisesalz geht, ist die traditionsreiche Salzmarke Bad Reichenhaller ein echter Pionier. Bereits seit 2002 bietet sie ihr reines Alpensalz aus Natursole mit dem B-Vitamin Folsäure an. Dieses ist vor allem für …
Bild: Berchtesgadener Land: Zauber und Vielfalt der bayerischen AlpenBild: Berchtesgadener Land: Zauber und Vielfalt der bayerischen Alpen
Berchtesgadener Land: Zauber und Vielfalt der bayerischen Alpen
… Im Mittelpunkt der breit gefächerten Therapien und Kur¬anwendungen steht ein ganz besonderer Schatz der Natur: das AlpenSalz und die AlpenSole, die aus der Tiefe der Reichenhaller Salzalpen gefördert wird. Die elegante Kurstadt hat aber nicht nur in Sa¬chen Gesundheitskompetenz, sondern auch bei Kunst, Kultur und Musik sehr viel zu bieten: High¬lights …
Bunt und lecker: „Lasst uns kochen!“ – Das neue Familienkochbuch von Bad Reichenhaller
Bunt und lecker: „Lasst uns kochen!“ – Das neue Familienkochbuch von Bad Reichenhaller
… und deren Zubereitung zu erlernen – Basiswissen fur eine ausgewogene Ernahrung. Kindgerechte Rezepte finden sich im neuen Familienkochbuch der Traditions- und Qualitatssalzmarke Bad Reichenhaller. „Lasst uns kochen!“ gibt es ab Januar gratis im limitierten Vorteilspack mit zwei 500 Gramm Paketen Bad Reichenhaller MarkenJodSalz + Fluorid + Folsaure. Ob …
Italienisches Konzertprogramm im 10. Sinfoniekonzert
Italienisches Konzertprogramm im 10. Sinfoniekonzert
Im zehnten und letzten Sinfoniekonzert dieser Saison, am Donnerstag, 9. Juni und Freitag, 10. Juni um 19.30 Uhr im Opernhaus präsentiert sich die Magdeburgische Philharmonie mit südländischem Klangcharme. Erleben Sie zum letzten Mal Michael Balke als 1. Kapellmeister am Pult der Magdeburgischen Philharmonie. Bevor der beliebte Dirigent Michael Balke …
Spende von 1.000 Euro an Pidinger Werkstätten übergeben
Spende von 1.000 Euro an Pidinger Werkstätten übergeben
Bad Reichenhall, Januar 2017. Über einen Spendenscheck in Höhe von rund 1.000 Euro durften sich die Pidinger Werkstätten GmbH der Lebenshilfe BGL (www.pwlh.de) freuen: Dieser wurde der gemeinnützigen Einrichtung, die sich um die Schaffung und Weiterentwicklung beruflicher Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderung im Berchtesgadener Land bemüht, …
Sie lesen gerade: Wildschütz trifft Freischütz - Bad Reichenhaller Philharmonie und Volksmusik bei 1. Pidinger Waldkonzert