(openPR) Grünendeich - „Effizienz durch Transparenz und Sicherheit in der Supply Chain“ – unter dem Motto steht die Veranstaltung am 29. Juni 2011 in Osnabrück. Initiiert wurde das Symposium von der Stat Control GmbH und der Felix Schoeller Supply Chain Technologies GmbH & Co. KG, Gastreferent ist die PricewaterhouseCoopers AG. In mehreren Vorträgen wird es um die betriebswirtschaftliche Bewertung der Wertschöpfungskette ebenso wie um konkrete Schritte zur Prozessoptimierung gehen.
Prozessoptimierungen in der Supply Chain müssen realisierbar sein und zu messbaren Ergebnissen führen. Diesem pragmatischen Ansatz folgt die gemeinsame Veranstaltung der drei Unternehmen, die verschiedene Möglichkeiten für ein effizientes Prozessmanagement vorstellen möchten, denn nur dadurch sind Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen möglich. Mit den drei Unternehmen haben sich Experten zusammengefunden, die das gesamte Themengebiet der Prozessoptimierung abdecken: die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers AG beleuchtet als Gastreferent das Thema aus betriebswirtschaftlicher Sicht mit dem Schwerpunkt auf der Liquidität eines Unternehmens. Die Felix Schoeller Supply Chain Technologies GmbH & Co. KG hat sich als Systemintegrator und 100%ige Tochter des Spezialpapierherstellers Felix Schoeller auf RFID-Lösungen spezialisiert, und die Stat Control GmbH entwickelt seit über 20 Jahren Software-Systeme für die Bestandsevaluierung und Inventuren.
Beginnen wird das Symposium mit einem einführenden Vortrag von Timo Laborge von der PricewaterhouseCoopers AG zum Thema „Mit effizienten Prozessen zu mehr Wirtschaftlichkeit und Liquidität“. Nach einer gemeinsamen Kaffeepause wird sich dann Dirk Hagen von der Felix Schoeller Supply Chain Technologies GmbH & Co. KG mit der Prozessoptimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette befassen.
Um 13 Uhr geht es nach der Mittagspause mit einem Werkrundgang beim Spezialpapierhersteller Felix Schoeller weiter, bei dem die Teilnehmer die RFID-Technologie im Echtbetrieb erleben können. Anschließend erläutert Jörg Okonomou von der Stat Control GmbH, wie man Bestandsqualität messen und evaluieren sowie Schwachpunkte erkennen und aufdecken kann. Eine hohe Bestandsqualität stellt die Voraussetzung für Prozessqualität dar. Im Vortrag geht es um Methoden und Werkzeuge, die diese sicherstellen. Danach sollen dann in geselliger Runde Tipps ausgetauscht und diskutiert werden.
Symposium „Effizienz durch Transparenz und Sicherheit in der Supply Chain“
Zeit: Mittwoch, den 29. Juni 2011, 10:00 bis 15:30 Uhr
Ort: Felix Schoeller Supply Chain Technologies GmbH & Co.KG, Burg Gretesch, 49086 Osnabrück
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.statcontrol.net