openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktuelle Einschätzung zur Zinsentwicklung 20.05.2011: Zwischentief bei den Zinsen für Baugeld

Bild: Aktuelle Einschätzung zur Zinsentwicklung 20.05.2011: Zwischentief bei den Zinsen für Baugeld
Entwicklung der DGZF-Refinanzierungssätze für 10 Jahre fest seit 01.09.2010 (Stand: 13.05.2011)
Entwicklung der DGZF-Refinanzierungssätze für 10 Jahre fest seit 01.09.2010 (Stand: 13.05.2011)

(openPR) Die Zinsen für Baugeld sind in den letzten Tagen deutlich gefallen. Dieser Trend könnte sich allerdings sehr schnell wieder ändern. Warum ist das so?

In den vergangenen Wochen sind die Zinssätze von Anleihen des Bundes oder deutschen Pfandbriefen stark gesunken. Auch Baugeld, dessen Preis sich an den Zinsen langfristiger Anleihen orientiert, ist damit günstiger geworden. Ursache hierfür sind die zunehmenden Zweifel an der Zahlungsfähigkeit einzelner Euro-Länder sowie der USA. Investoren verkaufen in großem Stil Staatsanleihen bonitätsschwacher Staaten, wie z.B. Griechenland, Portugal, Spanien und US-Staatsanleihen. Gleichzeitig werden aufgrund der immer noch als sehr gut eingeschätzten Bonität Deutschlands Bundesanleihen gekauft. Die kontinuierlich hohe Nachfrage nach deutschen Staatsanleihen lässt deren Kurs steigen und führt zu niedrigeren Zinsen. Davon können auch die Baufinanzierer in Deutschland profitieren.

Es ist zu befürchten, dass die aktuelle Phase sinkender Zinsen in Deutschland nur sehr kurzfristig ist. Seit August 2010 sind die Zinsen für langfristige Anleihen kräftig gestiegen, und damit auch die Zinsen für Baugeld. Es gibt gute Gründe, dass sich dieser Trend weiterhin fortsetzen dürfte. Der Zinsanstieg spiegelt die Erwartung einer höheren Inflation im Euroraum wieder. Das hohe Wachstum der globalen Wirtschaft führt zu drastisch steigenden Preisen für Rohstoffe, Energie und Lebensmittel. Weltweit verdichten sich die Zeichen für eine Inflation: so steigen z.B. in China die Preise für Lebensmittel im zweistelligen Bereich. Im Euro-Raum stieg die Teuerungsrate im April auf 2,8%, dem höchsten Wert seit zwei Jahren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 540009
 1450

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktuelle Einschätzung zur Zinsentwicklung 20.05.2011: Zwischentief bei den Zinsen für Baugeld“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DTW-Immobilienfinanzierung

Bild: FMH-Award 2021: DTW gehört zu den besten BaufinanzierernBild: FMH-Award 2021: DTW gehört zu den besten Baufinanzierern
FMH-Award 2021: DTW gehört zu den besten Baufinanzierern
Auszeichnungen für sehr große Kundenzufriedenheit und Top Konditonen Erneut erreicht DTW | Immobilien­finanzierung mehrere Top-Platzierungen beim diesjährigen FMH-Award. Pandemiebedingt fand die Auszeichnung des renommierten Branchenpreises nicht wie üblich bei einer Abendgala in Frankfurt, sondern digital im Internet statt. Die Veranstalter, eine Kooperation des Finanzdienstleisters FMH-Finanzberatung und des Nachrichtensenders n-tv, präsentieren Bilder von der virtuellen Verleihung in Form von Fotos, Videos und TV-Ausstrahlung. Ehrung der…
Bild: DTW-Immobilienfinanzierung ist „Bester Vermittler für Baufinanzierung“ beim FMH-Award 2015Bild: DTW-Immobilienfinanzierung ist „Bester Vermittler für Baufinanzierung“ beim FMH-Award 2015
DTW-Immobilienfinanzierung ist „Bester Vermittler für Baufinanzierung“ beim FMH-Award 2015
(Mannheim, 30. Januar 2015) Am Abend des 29. Januar 2015 wurde in Frankfurt am Main der jährliche „FMH-Award“ – eine Auszeichnung des renommierten Anbieters von Zinsvergleichen, die FMH-Finanzberatung, mit Unterstützung des Nachrichtensenders n-tv – verliehen. Wer sind die besten Baufinanzierer im Land? Um diese Frage zu klären, hat die FMH-Finanzberatung ihre im gesamten Jahr 2014 wöchentlich erhobenen Zinskonditionen für Baugeld von zahlreichen Banken, Versicherungen und Vermittlern ausgewertet. Für den Vergleich analysierte Max Herbst, I…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fördermittelkommentar Juli 2010: Mit günstigen Zinsen und Landesfördermitteln die Baufinanzierung optimieren
Fördermittelkommentar Juli 2010: Mit günstigen Zinsen und Landesfördermitteln die Baufinanzierung optimieren
… belastet dabei nach wie vor viele Menschen. Daher rückt das Thema Sachwerte und hier vor allem die eigene Immobilie vermehrt in den Fokus. Erfreulicherweise trifft das aktuelle Interesse am Eigenheim auf ein historisch niedriges Zinsniveau und eine Fülle an Fördermitteln, die es erlauben, Immobilienträume noch leichter zu erfüllen. Die neueste Ausgabe des …
Bild: Währungsfinanzierung für private ImmobilienBild: Währungsfinanzierung für private Immobilien
Währungsfinanzierung für private Immobilien
… man sich verschuldet. Zum ersten sollten die verrechneten Zinsen spürbar niedriger sein als die Zinsen in der eigenen Währung. Der Wechselkurs sollte nach professioneller Einschätzung nicht stärker steigen als die Differenz der Fremdwährungszinsen zu den Zinsen der eigenen Landeswährung. Dafür kommen aktuell der Schweizer Franken oder Englische Pfund …
Bild: Hypothekenzinsen auf historischem TiefstandBild: Hypothekenzinsen auf historischem Tiefstand
Hypothekenzinsen auf historischem Tiefstand
… wollen: Hypothekendarlehen sind so günstig wie lange nicht mehr. Gerade lange Laufzeiten können lohnen. Wer ein Haus oder eine Eigentumswohnung kaufen will, sollte sich nach Einschätzung der ING-DiBa nicht von der aktuellen Krise verunsichern lassen. Die Hypothekenzinsen seien wieder auf ein historisch günstiges Niveau gefallen, erklärt die Bank in Frankfurt …
Bild: Baufinanzierung 2011: Jetzt Zinsvorteil sichern und bares Geld sparenBild: Baufinanzierung 2011: Jetzt Zinsvorteil sichern und bares Geld sparen
Baufinanzierung 2011: Jetzt Zinsvorteil sichern und bares Geld sparen
… Forward-Darlehens) informieren. Günstige Zinsen für Baufinanzierungen gibt es nicht ewig Auch wenn erst in Zukunft eine Baufinanzierung benötigt wird, so lohnt sich ein Blick auf die Zinsentwicklung und die Expertenerwartungen für die nahe Zukunft. Es ist vom heutigen Stand aus absehbar, dass die Zinsen für entsprechende Finanzierungen wieder ansteigen werden. Die …
Baugeld News jetzt auch per Twitter - Aktuelle Entwicklungen bei den Baugeld Spezialisten
Baugeld News jetzt auch per Twitter - Aktuelle Entwicklungen bei den Baugeld Spezialisten
… weitere Informationsmöglichkeit angeboten. Blog-Beiträge: Hinweise auf neue Beiträge auf dem Baugeld Spezialisten-Blog. Unter http://www.baugeld-spezialisten.de/blog/ werden regelmäßig Markteinschätzungen und andere relevante Informationen zum Thema Baufinanzierung veröffentlicht. Finanzen.net-Kolumne: Hinweis auf die neue Baugeld Spezialisten-Kolumne. Auf …
Baugeld Tipp der Woche: Eisige Temperaturen auf der Winterbaustelle
Baugeld Tipp der Woche: Eisige Temperaturen auf der Winterbaustelle
… dann die Kosten realistisch anpassen.“ Das ist wichtig, um die Höhe des Annuitätendarlehen für die Finanzierung korrekt zu berechnen. Ein Blick auf die aktuelle Zinsentwicklung: Die Europäische Zentralbank (EZB) kündigte an, weiterhin Anleihen aufzukaufen – und sorgte damit für eine gewisse Beruhigung im Markt. Der Bund-Future verliert perspektivisch …
Bild: Baufinanzierer profitieren von der aktuellen MarktsituationBild: Baufinanzierer profitieren von der aktuellen Marktsituation
Baufinanzierer profitieren von der aktuellen Marktsituation
… deutsche Anleihen. Es ist allerdings zu erwarten, dass der Trend sinkender Zinsen nicht von Dauer ist. Es spricht vieles dafür, dass es sich bei dem aktuellen Kursrückgang an den Aktienmärkten um eine Überreaktion der Märkte handelt. Die Herabstufung der US-Bonität durch Rating-Agenturen wurde seit langem erwartet, die meisten Unternehmen, insbesondere …
Bild: Die Baugeldzinsen sind wieder gesunkenBild: Die Baugeldzinsen sind wieder gesunken
Die Baugeldzinsen sind wieder gesunken
… Zinsen für die Baufinanzierung abgewechselt. Zudem hat erneut die KfW die Zinsen für das Baugeld um bis zu 0,55% gesenkt. Der BUND-Future als Richtungsweiser für die langfristige Zinsentwicklung ist von seinem letzten Hoch vom 22.09. wieder ein gutes Stück abgefallen. Dies deutet auf kurzfristig steigende Zinssätze hin. Dieses Szenario kann man auch sehr …
Studie: Deutsche gespalten bei der Frage nach der Zinsentwicklung
Studie: Deutsche gespalten bei der Frage nach der Zinsentwicklung
Mehrheit der Finanzexperten geht von deutlich steigenden Konditionen aus Mannheim, 12. Februar 2010. Obwohl die Vorhersage der Zinsentwicklung für Immobilienkredite dem Blick in die Glaskugel ähnelt, muss sie sich jeder Immobilienkäufer stellen. Denn: Wer langfristig von steigenden Zinsen ausgeht, sollte Kredite mit langen Zinsbindungen wählen. Wer …
Baugeld Tipp der Woche: Immobilie vermieten - Kapitalanlage und ihre Risiken
Baugeld Tipp der Woche: Immobilie vermieten - Kapitalanlage und ihre Risiken
… zusammengefasst richtet sich der Wert einer vermieteten Immobilie nach der nachhaltig erwirtschafteten Nettokaltmiete. Verschiedene Korrekturfaktoren spielen hier eine Rolle, auch die persönliche Einschätzung des Wertgutachters fließt in den Wert ein. Wichtig für den Immobilienkäufer ist, dass nicht die aktuellen Mieteinnahmen als Grundlage gelten, sondern …
Sie lesen gerade: Aktuelle Einschätzung zur Zinsentwicklung 20.05.2011: Zwischentief bei den Zinsen für Baugeld