openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Der Kaufknopf im Kopf“: Ringvorlesung im Fachbereich Medien an der RFH Köln am 6. Juni 2011

23.05.201113:45 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „Der Kaufknopf im Kopf“: Ringvorlesung im Fachbereich Medien an der RFH Köln am 6. Juni 2011
Ringvorlesungen an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Ringvorlesungen an der Rheinischen Fachhochschule Köln

(openPR) Zur zweiten Ringvorlesungen laden am 6. Juni um 18 Uhr die Studierenden und Professoren des Fachbereichs Medien an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) alle Medien- und Kommunikationsinteressierte ein. Die Veranstaltung findet statt in der Kölner Wolkenburg Mauritiussteinweg 59, 50676 Köln. André Morys, Gründer der Web Arts AG, ein Beratungsunternehmen für digitale Wertschöpfung mit Sitz in Bad Homburg, spricht über emotionale Prozesse bei Kaufentscheidungen in seinem Vortrag „Der Kaufknopf im Kopf – oder: Rationalität ist eine Illusion.“ Die menschliche Ratio gelte seit Jahrhunderten als Ursprung vernünftiger Entscheidungen. André Morys entgegnet jedoch, dass Neurowissenschaftler den darin liegenden Irrtum beweisen können: „Unser Gehirn ist eher ein Organ der gefühlsmäßigen Einschätzung, wirklich rationale Entscheidungen scheinen eine Illusion zu sein. Neurowissenschaften liegen daher im Trend und geben wichtige Impulse“, sagt der Profi für digitale Kommunikation. Wie er den Transfer dieser Erkenntnisse auf das Konsumentenverhalten in der Theorie untersucht sowie in der Praxis getestet hat und zu welchen überraschendem Ergebnissen er kommt, erfahren alle, die zu seinem Vortrag in die Kölner Wolkenburg kommen.

Die RFH-Studierenden der Studiengänge Medienwirtschaft und Mediendesign führen die Ringveranstaltung gemeinsam durch und laden interessierte Gäste herzlich ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind nicht nötig. Studieninteressierte haben nach den Ringvorlesungen die Möglichkeit, mit den Studiengangsleitern Medienwirtschaft und Mediendesign sowie den Studierenden zu sprechen. Weitere Infos: www.rfh-koeln.de

Kontakt: Prof. Dr. Jürgen Krob (Medienwirtschaft) E-Mail und Prof. Dr. Stefan Ludwigs (Mediendesign) E-Mail, Rheinische Fachhochschule Köln, Schaevenstr. 1a/b, 50676 Köln.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 539951
 715

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Der Kaufknopf im Kopf“: Ringvorlesung im Fachbereich Medien an der RFH Köln am 6. Juni 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheinische Fachhochschule Köln

Bild: Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule KölnBild: Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt ein zum Digitalen Open House Tag am 21. November 2020 ab 11 Uhr: Studieninteressierte erhalten die Möglichkeit, die Hochschule kennenzulernen und Antworten auf Fragen zu erhalten wie: Welche Studiengänge und -formen gibt es an der RFH? Wie sehen die Inhalte eines bestimmten Studiums aus? Gibt es Studienkosten? Welche Zulassungsverfahren und Bewerbungsfristen sind an einen bestimmten Studiengang geknüpft? Unser Open House wird wegen der aktuellen Situation als Videokonferenz angeboten. Sie können …
Bild: MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in LondonBild: MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in London
MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in London
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet in Kooperation mit der University of East London (UEL) seit vielen Jahren den berufsbegleitenden MBA International Business-Studiengang (Master of Business Administration) auf Englisch an. Erfolgreiche Absolventen erhalten den international begehrten Titel MBA. Den aktualisierten und gestrafften Lehrplan stellt der Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Vieweg in englischer Sprache bei einem Online-Infoabend vor: am 3. Dezember 2020 um 18 Uhr über die App „Zoom“ (unter: https://us04web.zoom.us/j/…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beam me up, Dieter- Ringvorlesung im Fachbereich Medien an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 24. Mai 2011Bild: Beam me up, Dieter- Ringvorlesung im Fachbereich Medien an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 24. Mai 2011
Beam me up, Dieter- Ringvorlesung im Fachbereich Medien an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 24. Mai 2011
Zu zwei Ringvorlesungen laden die Studierenden und Professoren des Fachbereichs Medien an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) alle Medien- und Kommunikationsinteressierte ein in die Kölner Wolkenburg (Mauritiussteinweg 59, 50676 Köln). Den Auftakt macht am Dienstag, 24. Mai 2011 um 18 Uhr Eric Schoeffler mit seinem Vortrag „Beam me up, Dieter (Dafür …
Bild: Master Wirtschaftspsychologie: RFH bildet Psychologen für die Wirtschaft ausBild: Master Wirtschaftspsychologie: RFH bildet Psychologen für die Wirtschaft aus
Master Wirtschaftspsychologie: RFH bildet Psychologen für die Wirtschaft aus
… aus einem umfangreichen Angebot Wirtschaftspsychologisches Labor mit der Möglichkeit anwendungsnaher Forschung. Ort Rheinische Fachhochschule Köln Raum S016 Schaevenstraße 1 a-b 50676 Köln Kontakt Prof. Dr. Christian Bosau Studiengangsleiter Wirtschaftspsychologie IFachbereich Wirtschaft & Recht E-Mail: Weitere Informationen: www.rfh-koeln.de
Bild: Kommunikation zwischen Himmel und Hölle: Ringvorlesung an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 9.Juni 2010Bild: Kommunikation zwischen Himmel und Hölle: Ringvorlesung an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 9.Juni 2010
Kommunikation zwischen Himmel und Hölle: Ringvorlesung an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 9.Juni 2010
Zu einer Ringvorlesung laden die Studierenden und Professoren des Fachbereichs Medien der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) alle Medieninteressierte ein in die Kölner Wolkenburg Mauritiusteinweg 59, 50676 Köln). Am Mittwoch, 9. Juni 2010, 18 Uhr, verrät Carsten Bolk, Executive Creative Director der Agentur BBDO, die Geheimnisse guter Werbung. Mit …
Bild: Master Wirtschaftspsychologie: RFH bildet Psychologen für die Wirtschaft ausBild: Master Wirtschaftspsychologie: RFH bildet Psychologen für die Wirtschaft aus
Master Wirtschaftspsychologie: RFH bildet Psychologen für die Wirtschaft aus
… umfangreichen Angebot Wirtschaftspsychologisches Labor mit der Möglichkeit anwendungsnaher Forschung. Informationsveranstaltung Rheinische Fachhochschule Köln Raum S016 Schaevenstraße 1 a-b, 50676 Köln Kontakt Prof. Dr. Christian Bosau Studiengangsleiter Wirtschaftspsychologie IFachbereich Wirtschaft & Recht E-Mail: Weitere Informationen: www.rfh-koeln.de
Bild: Ringvorlesung an der Rheinischen Fachhochschule Köln: "Welche Werte teilen wir?" am 10. OktoberBild: Ringvorlesung an der Rheinischen Fachhochschule Köln: "Welche Werte teilen wir?" am 10. Oktober
Ringvorlesung an der Rheinischen Fachhochschule Köln: "Welche Werte teilen wir?" am 10. Oktober
Zu ihrem neuen fachbereichsübergreifendem Angebot lädt die Rheinische Fachhochschule (RFH) zu einer dreiteiligen Ringvorlesung unter dem Dachthema „Welche Werte teilen wir?" ein. Am Mittwoch, 10. Oktober 2012 findet um 18 Uhr die erste Ringvorlesung statt in der RFH, Campus Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln (Ehrenfeld), Gebäude V7. Professor Dr. Markus …
Bild: Zweite Ringvorlesung an der RFH: Ethik & Nachhaltigkeit an den Kapitalmärkten – Ein Widerspruch?Bild: Zweite Ringvorlesung an der RFH: Ethik & Nachhaltigkeit an den Kapitalmärkten – Ein Widerspruch?
Zweite Ringvorlesung an der RFH: Ethik & Nachhaltigkeit an den Kapitalmärkten – Ein Widerspruch?
Unter dem Dachthema „Welche Werte teilen wir?" lädt die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) zu einer Ringvorlesung über Ethik und Nachhaltigkeit an den Kapitalmärkten ein. Es referiert Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz e.V. (DSW). Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 21. November 2012 um …
Vodcasts informieren über das Studium - Rheinische FH in Köln mit neuem Informationsangebot
Vodcasts informieren über das Studium - Rheinische FH in Köln mit neuem Informationsangebot
… Infovideos zum Studiengang Mediendesign sowohl im iTunes-Onlinestore als auch direkt für lokale Feed-Reader (Voraussetzung: Videos anzeigen und Audio hörbar machen muss möglich sein, Quicktime 7 mit Codec H.264 muss installiert sein). *** Rheinische Fachhochschule KölnFachbereich Mediendesign Hohenstaufenrint 16 - 18 50674 Kölnhttp://www.RFH-Koeln.de
Bild: Streit ist Lust und nicht Last: Ringvorlesung mit Michel Friedman als Meister der journalistischen StreitkulturBild: Streit ist Lust und nicht Last: Ringvorlesung mit Michel Friedman als Meister der journalistischen Streitkultur
Streit ist Lust und nicht Last: Ringvorlesung mit Michel Friedman als Meister der journalistischen Streitkultur
… Machtspiel zwischen Politik und Medien, wie sie sich brauchen und gegenseitig nutzen, veranschaulichte Michel Friedman mit bekannt provozierender Schärfe während einer spannenden Ringvorlesung der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH). Für den Print- und TV-Journalismus setzte er sich mit Leidenschaft für eine neue Streitkultur ohne falsch verstandenem …
Bild: Ringvorlesung Rheinische Fachhochschule: Aspekte multisensorischer Markenführung – Marken für die SinneBild: Ringvorlesung Rheinische Fachhochschule: Aspekte multisensorischer Markenführung – Marken für die Sinne
Ringvorlesung Rheinische Fachhochschule: Aspekte multisensorischer Markenführung – Marken für die Sinne
… Berlin, in die spannende Welt der multisensorischen Markenführung ein. Wie klingt eine Marke? Auf diese und andere spannenden Fragen gibt Uli Mayer-Johanssen Antworten in der Ringvorlesung am 17. Oktober 2007 ab 18:30 Uhr im Alexianasaal der Wolkenburg, Köln, Mauritussteinweg 59. Die Ringvorlesung findet im Rahmen der Reihe „Kölner Akzente“ statt und …
Bild: RFH-Ringvorlesungen „Kölner Akzente“ - Renommierte Referenten bieten MedienleckerbissenBild: RFH-Ringvorlesungen „Kölner Akzente“ - Renommierte Referenten bieten Medienleckerbissen
RFH-Ringvorlesungen „Kölner Akzente“ - Renommierte Referenten bieten Medienleckerbissen
Zu einer Serie von fünf abendlichen Ringvorlesungen in der Reihe "Kölner Akzente" laden die Mediendesign- und Medienwirtschaft-Studierenden von der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) in den Monaten Mai und Juni Medieninteressierte ein. Bei den Ringvorlesung kommen Medienexperten zu Wort, die unterschiedliche Aspekte von Kommunikationsprozessen in …
Sie lesen gerade: „Der Kaufknopf im Kopf“: Ringvorlesung im Fachbereich Medien an der RFH Köln am 6. Juni 2011