openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beam me up, Dieter- Ringvorlesung im Fachbereich Medien an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 24. Mai 2011

12.05.201115:47 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Beam me up, Dieter- Ringvorlesung im Fachbereich Medien an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 24. Mai 2011
Plakat Ringvorlesungen 2011 an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Plakat Ringvorlesungen 2011 an der Rheinischen Fachhochschule Köln

(openPR) Zu zwei Ringvorlesungen laden die Studierenden und Professoren des Fachbereichs Medien an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) alle Medien- und Kommunikationsinteressierte ein in die Kölner Wolkenburg (Mauritiussteinweg 59, 50676 Köln). Den Auftakt macht am Dienstag, 24. Mai 2011 um 18 Uhr Eric Schoeffler mit seinem Vortrag „Beam me up, Dieter (Dafür gibt`s doch bestimmt ´ne iPhoneApp) – Menschen und Marken in der permanenten Revolution“. Der studierte Grafik-Designer startete seine Karriere 1994. Er ist Mitglied im ADC und D&AD und hat in den letzten fünf Jahren mit seinen Teams mehr als 100 internationale Awards gewonnen. Seit 2011 leitet Schoeffler als Chief Creative Officer von Düsseldorf aus die Kreativagentur DDB Tribal.



Befragt zu seinem Vortrag meint der Kreativchef, die aktuellen Veränderungen im Kommunikationsverhalten seien folgenreich: „Wir tragen unser Leben in einem Smartphone herum, haben 500 Freunde, teilen unsere Urlaubs-, Buch- und Restauranterfahrungen sogar mit Unbekannten, kennen unsere Bank nur noch über ein Browserfenster und bekommen auch die geheimsten Dinge über YouTube und Wikileaks präsentiert. Aber warum fällt es uns so schwer, unser Business darauf anzupassen? Wie müssen Marken heutzutage mit Menschen sprechen? Wie sieht gute Kommunikation heutzutage aus? Und hat ein TV Spot überhaupt noch eine Berechtigung?“ Die Teilnehmer an der Ringvorlesung erfahren aus erster Hand die spannenden Antworten des Experten.

Am Montag, 6. Juni 2011, setzt André Morys um 18 Uhr die Ringvorlesung fort zum Thema „Der Kaufknopf im Kopf – oder: Rationalität ist eine Illusion.“. André Morys gründete 1996 die Web Arts AG als Beratungsunternehmen und Agentur für digitale Wertschöpfung.

Die RFH-Studierenden der Studiengänge Medienwirtschaft und Mediendesign führen diese Ringveranstaltungen gemeinsam durch und laden interessierte Gäste herzlich ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind nicht nötig. Studieninteressierte haben nach den Ringvorlesungen die Möglichkeit, mit den Studiengangsleitern Medienwirtschaft und Mediendesign sowie den Studierenden zu sprechen. Interessierte können auch vorab an einer Informationsveranstaltung der beiden Studiengänge am 20. Mai 2011, 18 Uhr, im RFH-Hauptgebäude teilnehmen.

Weitere Infos: www.rfh-koeln.de

Kontakt: Prof. Dr. Jürgen Krob (Medienwirtschaft) E-Mail und Prof. Dr. Stefan Ludwigs (Mediendesign) E-Mail, Rheinische Fachhochschule Köln, Schaevenstr. 1a/b, 50676 Köln

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 536874
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beam me up, Dieter- Ringvorlesung im Fachbereich Medien an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 24. Mai 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheinische Fachhochschule Köln

Bild: Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule KölnBild: Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt ein zum Digitalen Open House Tag am 21. November 2020 ab 11 Uhr: Studieninteressierte erhalten die Möglichkeit, die Hochschule kennenzulernen und Antworten auf Fragen zu erhalten wie: Welche Studiengänge und -formen gibt es an der RFH? Wie sehen die Inhalte eines bestimmten Studiums aus? Gibt es Studienkosten? Welche Zulassungsverfahren und Bewerbungsfristen sind an einen bestimmten Studiengang geknüpft? Unser Open House wird wegen der aktuellen Situation als Videokonferenz angeboten. Sie können …
Bild: MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in LondonBild: MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in London
MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in London
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet in Kooperation mit der University of East London (UEL) seit vielen Jahren den berufsbegleitenden MBA International Business-Studiengang (Master of Business Administration) auf Englisch an. Erfolgreiche Absolventen erhalten den international begehrten Titel MBA. Den aktualisierten und gestrafften Lehrplan stellt der Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Vieweg in englischer Sprache bei einem Online-Infoabend vor: am 3. Dezember 2020 um 18 Uhr über die App „Zoom“ (unter: https://us04web.zoom.us/j/…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kommunikation zwischen Himmel und Hölle: Ringvorlesung an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 9.Juni 2010Bild: Kommunikation zwischen Himmel und Hölle: Ringvorlesung an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 9.Juni 2010
Kommunikation zwischen Himmel und Hölle: Ringvorlesung an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 9.Juni 2010
Zu einer Ringvorlesung laden die Studierenden und Professoren des Fachbereichs Medien der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) alle Medieninteressierte ein in die Kölner Wolkenburg Mauritiusteinweg 59, 50676 Köln). Am Mittwoch, 9. Juni 2010, 18 Uhr, verrät Carsten Bolk, Executive Creative Director der Agentur BBDO, die Geheimnisse guter Werbung. Mit …
Bild: Erste Medianight an der Rheinischen Fachhochschule KölnBild: Erste Medianight an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Erste Medianight an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Erste Medianight an der Rheinischen Fachhochschule Köln: Studierende laden kreative Köpfe zum Open Classroom ein Zur ersten Medianight laden Studierende der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) am Freitag, 15. Juli ein. Die Fachbereiche Medien-Design und Medienwirtschaft präsentieren von 17 bis 23 Uhr ihre Arbeiten aus den Bereichen Print, audiovisuelle …
Bild: Professoren der Rheinische Fachhochschule informieren über aktuelle WirtschaftsstudiengängeBild: Professoren der Rheinische Fachhochschule informieren über aktuelle Wirtschaftsstudiengänge
Professoren der Rheinische Fachhochschule informieren über aktuelle Wirtschaftsstudiengänge
Die Professoren und Studienberater der Rheinische Fachhochschule (RFH) Köln e.V. informieren an verschiedenen Terminen über die Studienangebote im Fachbereich Wirtschaft. Sie stellen die aktuellen Studiengänge zum Diplom Wirtschaftsinformatiker, Diplom Kaufmann und Diplom Ökonom Medizin vor. Alle Studienkonzepte sind praxisorientiert gestaltet. Studiert …
Bild: RFH-Ringvorlesungen „Kölner Akzente“ - Renommierte Referenten bieten MedienleckerbissenBild: RFH-Ringvorlesungen „Kölner Akzente“ - Renommierte Referenten bieten Medienleckerbissen
RFH-Ringvorlesungen „Kölner Akzente“ - Renommierte Referenten bieten Medienleckerbissen
Zu einer Serie von fünf abendlichen Ringvorlesungen in der Reihe "Kölner Akzente" laden die Mediendesign- und Medienwirtschaft-Studierenden von der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) in den Monaten Mai und Juni Medieninteressierte ein. Bei den Ringvorlesung kommen Medienexperten zu Wort, die unterschiedliche Aspekte von Kommunikationsprozessen in …
Bild: Streit ist Lust und nicht Last: Ringvorlesung mit Michel Friedman als Meister der journalistischen StreitkulturBild: Streit ist Lust und nicht Last: Ringvorlesung mit Michel Friedman als Meister der journalistischen Streitkultur
Streit ist Lust und nicht Last: Ringvorlesung mit Michel Friedman als Meister der journalistischen Streitkultur
… und Medien, wie sie sich brauchen und gegenseitig nutzen, veranschaulichte Michel Friedman mit bekannt provozierender Schärfe während einer spannenden Ringvorlesung der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH). Für den Print- und TV-Journalismus setzte er sich mit Leidenschaft für eine neue Streitkultur ohne falsch verstandenem Respekt gegenüber Mandatsträgern …
Bild: Erste Medianight lockte 500 Besucher an die Rheinische Fachhochschule KölnBild: Erste Medianight lockte 500 Besucher an die Rheinische Fachhochschule Köln
Erste Medianight lockte 500 Besucher an die Rheinische Fachhochschule Köln
Zu ihrer ersten Medianight am Freitag, 15. Juli, hatten die Medien-Design-Studierenden von der Rheinischen Fachhochschule (RFH) Köln eingeladen. Aus den beiden Fachbereichen Medien-Design und Medienwirtschaft präsentierten sie Entwürfe, Ideen, Untersuchungen und Ergebnisse der Bereiche Design, Print, audiovisuelle Medien, interaktive Medien und angewandte …
Bild: Erster MEDIA.CIRCLE mit Oliver Kempfer - Fachbereich Medien an der FHM mit neuer RingvorlesungBild: Erster MEDIA.CIRCLE mit Oliver Kempfer - Fachbereich Medien an der FHM mit neuer Ringvorlesung
Erster MEDIA.CIRCLE mit Oliver Kempfer - Fachbereich Medien an der FHM mit neuer Ringvorlesung
… - Oliver Kempfer, stellvertretender Marketingleiter des Münchener Fernsehsenders ProSieben, war der erste Referent der neuen Veranstaltungsreihe MEDIA.CIRCLE des Fachbereichs Medien der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld. Vor einer ausgewählten Gruppe von Studierenden gab Kempfer einen fundierten Einblick in die TV- und Filmvermarktung bei …
Bild: MEDIA.CIRCLE der FHM zum Thema EventmanagementBild: MEDIA.CIRCLE der FHM zum Thema Eventmanagement
MEDIA.CIRCLE der FHM zum Thema Eventmanagement
… Bereichs Event & Marketing der Bielefelder fast4ward GmbH, war der letzte Referent der Ringvorlesung MEDIA.CIRCLE im Herbst/Winter 2008/09 des Fachbereichs Medien an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld. Vor einer Gruppe von Studierenden gab Lossie einen fundierten Einblick in die Herausforderungen einer Eventagentur vor dem Hintergrund …
Bild: Ringvorlesung Rheinische Fachhochschule: Aspekte multisensorischer Markenführung – Marken für die SinneBild: Ringvorlesung Rheinische Fachhochschule: Aspekte multisensorischer Markenführung – Marken für die Sinne
Ringvorlesung Rheinische Fachhochschule: Aspekte multisensorischer Markenführung – Marken für die Sinne
… Uhr im Alexianasaal der Wolkenburg, Köln, Mauritussteinweg 59. Die Ringvorlesung findet im Rahmen der Reihe „Kölner Akzente“ statt und wird von der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) und dem Studiengang Mediendesign angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind nicht nötig. Uli Mayer-Johanssen gründete Anfang 1990 zusammen mit zwei Partnern …
Bild: Studenten von der Rheinischen Fachhochschule Köln feiern ihr bestandenes Diplom - 332 Diplomurkunden wurden im Festsaal der Wolkenburg übergebenBild: Studenten von der Rheinischen Fachhochschule Köln feiern ihr bestandenes Diplom - 332 Diplomurkunden wurden im Festsaal der Wolkenburg übergeben
Studenten von der Rheinischen Fachhochschule Köln feiern ihr bestandenes Diplom - 332 Diplomurkunden wurden im Festsaal der Wolkenburg übergeben
In feierlicher Atmosphäre, bei Kerzenschein und Musik, erhielten an drei Abenden getrennt nach Fachrichtungen insgesamt 332 Absolventen von der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) ihre Diplomurkunden überreicht. Der Vorstandsvorsitzende Professor Johannes Schinke und die studentischen Gremien hatten die Diplomanden und ihre Angehörigen in den historischen …
Sie lesen gerade: Beam me up, Dieter- Ringvorlesung im Fachbereich Medien an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 24. Mai 2011