openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erste Medianight an der Rheinischen Fachhochschule Köln

15.06.200511:53 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Erste Medianight an der Rheinischen Fachhochschule Köln
1. Medianight der RFH-Köln
1. Medianight der RFH-Köln

(openPR) Erste Medianight an der Rheinischen Fachhochschule Köln:
Studierende laden kreative Köpfe zum Open Classroom ein

Zur ersten Medianight laden Studierende der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) am Freitag, 15. Juli ein. Die Fachbereiche Medien-Design und Medienwirtschaft präsentieren von 17 bis 23 Uhr ihre Arbeiten aus den Bereichen Print, audiovisuelle Medien und angewandte Kommunikationsforschung im RFH-Medienzentrum, Weyerstr. 41, Köln. Dozenten und Studenten stellen eigene Werke wie Kurzfilme und Projekte über Corporate Design, Digitales Fernsehen, Webdesign, Animationen oder Studentisches Radio vor. Medienprofis aus der Praxis wie Professor Dr. Hermann Rotermund, Dr. Gisela Schmalz, Toningenieur Stefan Ostler und Kommunikationsdesigner Ullrich Leschak halten Vorträge und bieten Workshops an. Diskussionen und "Open Classroom"-Veranstaltungen laden ein zum Hin-einschnuppern in die aktuellen Studienfächer Medien-Design und Medienwirtschaft. Zwischendurch können Besucher in der Cafeteria bei Getränken und Häppchen Kontakt mit Studierenden, Professoren, Dozenten und Gastrednern aus der Medienbranche aufnehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 50697
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erste Medianight an der Rheinischen Fachhochschule Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheinische Fachhochschule e.V. Köln

Bild: RFH Köln informiert: Compliance und Corporate Security im Blended LearningBild: RFH Köln informiert: Compliance und Corporate Security im Blended Learning
RFH Köln informiert: Compliance und Corporate Security im Blended Learning
Im berufsbegleitenden Studiengang Compliance und Corporate Security an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) erwerben Studierende in drei Semestern praxisbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten auf den Gebieten der Compliance und Security sowie des internationalen Rechts. Die Vermittlung der Studieninhalte basiert auf der modernen Lernform „Blended Learning“. Eine kompakte Einführung in den weiterbildenden LL.M.-Masterstudiengang und die Blended Learning-Lernmethode gibt die RFH Köln am 2. November 2018 um 18 Uhr (Raum S309, Schaevenstraße 1 …
Bild: Wirtschaft erfolgreich managen: BWL-Studium an der RFH KölnBild: Wirtschaft erfolgreich managen: BWL-Studium an der RFH Köln
Wirtschaft erfolgreich managen: BWL-Studium an der RFH Köln
Der Studiengang Business Administration / BWL (B.A.) an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) vermittelt eine umfassende, kompakte Grundlagenausbildung und Vertiefung für ein nachhaltiges Fortkommen im Beruf. Diese Verbindung generalistischer und spezialisierter Studienelemente ist die Voraussetzung für die seit jeher guten Berufsaussichten unserer BWL-Absolventen/-innen. Interessierte lädt die RFH am 10. September um 18 Uhr zu einem Infoabend ein: auf dem RFH-Hauptcampus, Schaevenstraße 1 a-b, 50676 Köln, Raum S016. Wirtschaft zu manage…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule KölnBild: Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt ein zum Digitalen Open House Tag am 26. August 2020 ab 18 Uhr: Studieninteressierte erhalten die Möglichkeit, die Hochschule kennenzulernen und Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten wie: Welche Studiengänge und Studienformen gibt es an der Rheinischen Fachhochschule Köln? Wie sehen die Inhalte eines bestimmten …
Bild: Pluspunkte für Betriebswirte der Rheinischen Akademie beim BWL-Studium an der RFHBild: Pluspunkte für Betriebswirte der Rheinischen Akademie beim BWL-Studium an der RFH
Pluspunkte für Betriebswirte der Rheinischen Akademie beim BWL-Studium an der RFH
Staatliche geprüfte Betriebswirte von der Rheinischen Akademie Köln können dank Credit-Point-Transfer leichter BWL an der Partnereinrichtung Rheinische Fachhochschule Köln studieren und ihre Studienzeit durch die Anerkennung bestimmter Inhalte verkürzen. Staatlich geprüfte Betriebswirte von der Rheinischen Akademie Köln (RAK) freuen sich: Sie haben …
Bild: Das Semester endet - Rheinische lädt zur Party einBild: Das Semester endet - Rheinische lädt zur Party ein
Das Semester endet - Rheinische lädt zur Party ein
… endet. Für viele heißt es nach der Abschlussprüfung, dem Diplom oder Bachelor von der „Rheinischen“ Abschied zu nehmen. Die Studierenden der Rheinischen Akademie, Rheinischen Fachhochschule und des Rheinischen Bildungszentrums laden alle ihre Mit-Studenten, Freunde und auch die Ehemaligen zur Semesterabschluss-Party am Montag, 7. Juli 2008, in die Kölner …
Bild: Erste Medianight lockte 500 Besucher an die Rheinische Fachhochschule KölnBild: Erste Medianight lockte 500 Besucher an die Rheinische Fachhochschule Köln
Erste Medianight lockte 500 Besucher an die Rheinische Fachhochschule Köln
Zu ihrer ersten Medianight am Freitag, 15. Juli, hatten die Medien-Design-Studierenden von der Rheinischen Fachhochschule (RFH) Köln eingeladen. Aus den beiden Fachbereichen Medien-Design und Medienwirtschaft präsentierten sie Entwürfe, Ideen, Untersuchungen und Ergebnisse der Bereiche Design, Print, audiovisuelle Medien, interaktive Medien und angewandte …
Bild: Fußballturnier an der Rheinischen - Dozenten gegen StudentenBild: Fußballturnier an der Rheinischen - Dozenten gegen Studenten
Fußballturnier an der Rheinischen - Dozenten gegen Studenten
… an der Hugo-Eckener-Straße ab 12:00 bis 17:30 Uhr. Traditionell setzen sich die Mannschaften aus Studierenden und Schülern der Rheinischen Akademie, Rheinischen Fachhochschule, des Rheinischen Bildungszentrums sowie Ehemaligen und Lehrern zusammen. Acht Mannschaften haben sich zwischenzeitlich zum Spiel eingetragen, unter ihnen auch eine Dozenten-Sechs. …
Bild: Der Countdown läuft: Erste Medianight an der Rheinischen Fachhochschule am 15. Juli: Kreative Köpfe laden zum Open Classroom einBild: Der Countdown läuft: Erste Medianight an der Rheinischen Fachhochschule am 15. Juli: Kreative Köpfe laden zum Open Classroom ein
Der Countdown läuft: Erste Medianight an der Rheinischen Fachhochschule am 15. Juli: Kreative Köpfe laden zum Open Classroom ein
Zur ersten Medianight laden Studierende der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) am Freitag, 15. Juli ein. Die Fachbereiche Medien-Design und Medienwirtschaft präsentieren von 17 bis 23 Uhr ihre Arbeiten aus den Bereichen Print, audiovisuelle Medien und angewandte Kommunikationsforschung im RFH-Medienzentrum, Weyerstr. 41, Köln. Dozenten und Studenten …
Bild: Lehrermannschaft gewinnt den "Rheinischen Cup" im traditionellen Fußballspiel Dozenten gegen StudentenBild: Lehrermannschaft gewinnt den "Rheinischen Cup" im traditionellen Fußballspiel Dozenten gegen Studenten
Lehrermannschaft gewinnt den "Rheinischen Cup" im traditionellen Fußballspiel Dozenten gegen Studenten
… Vorrundenspiel verloren, blieben aber danach ungeschlagen. Auf Platz drei kam die Mannschaft BM4, angehende Maschinenbauingenieure im 4. Semester von der Rheinischen Fachhochschule Köln. Rang 4 belegte die ET4, Elektrotechniker der RAK. In der zwanzigjährigen Geschichte des "Rheinischen" Fußballturniers, das traditionell zum Semesterende zwischen Studierenden …
Bild: Erste Medianight an der Rheinischen Fachhochschule Köln: Studierende laden kreative Köpfe zum Open Classroom einBild: Erste Medianight an der Rheinischen Fachhochschule Köln: Studierende laden kreative Köpfe zum Open Classroom ein
Erste Medianight an der Rheinischen Fachhochschule Köln: Studierende laden kreative Köpfe zum Open Classroom ein
Zur ersten Medianight laden Studierende der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) am Freitag, 15. Juli ein. Die Fachbereiche Medien-Design und Medienwirtschaft präsentieren von 17 bis 23 Uhr ihre Arbeiten aus den Bereichen Print, audiovisuelle Medien und angewandte Kommunikationsforschung im RFH-Medienzentrum, Weyerstr. 41, Köln. Dozenten und Studenten …
Bild: Semesterabschlussparty der RheinischenBild: Semesterabschlussparty der Rheinischen
Semesterabschlussparty der Rheinischen
Das Semester endet. Für viele heißt es nach der Abschlussprüfung von der „Rheinischen“ Abschied zu nehmen. Die Studierenden der Rheinischen Akademie, Rheinischen Fachhochschule und des Rheinischen Bildungszentrums laden alle ihre Mit-Studenten, Freunde und auch die Ehemaligen zur Semesterabschluss-Party am Montag, 13. Juli 2009, in die Kölner Disco „Roonburg“, …
Bild: Fußballturnier an der Rheinischen: Dozenten gegen StudentenBild: Fußballturnier an der Rheinischen: Dozenten gegen Studenten
Fußballturnier an der Rheinischen: Dozenten gegen Studenten
Werden die Lehrer der Rheinischen Akademie und der Rheinischen Fachhochschule Köln auch dieses Jahr Sieger im Fußballturnier? Oder müssen sie den „Rheinischen Cup“ wieder an ihre Schüler abgeben? Diese Frage wird auf dem traditionellen Fußballturnier um den “Rheinischen Cup” beantwortet, der am Samstag, 10. Juli 2010 in der Bezirkssportanlage Köln-Bocklemünd …
Sie lesen gerade: Erste Medianight an der Rheinischen Fachhochschule Köln