openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wilfried Schmied übergibt Stab nach 100 Monaten an Dr. Lars Witteck - Regionalmanagementverein wählt Vorstand

20.05.201112:27 UhrVereine & Verbände
Bild: Wilfried Schmied übergibt Stab nach 100 Monaten an Dr. Lars Witteck - Regionalmanagementverein wählt Vorstand
Der neue Vorstand von MitteHessen mit der Geschäftsführung und dem neuen Ehrenvorsitzenden
Der neue Vorstand von MitteHessen mit der Geschäftsführung und dem neuen Ehrenvorsitzenden

(openPR) (Wetzlar, 19. Mai 2011) Die Mitglieder von MitteHessen, dem mittelhessischen Regionalmanagementverein, wählten gestern in der Rittal Arena in Wetzlar Regierungspräsident Dr. Lars Witteck einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden und ernannten seinen Vorgänger im Vorstand, Wilfried Schmied, zum Ehrenvorsitzenden.


Bei den turnusgemäßen Wahlen in der der neunten Mitgliederversammlung wurden sechs weitere Vorstände als Vertreter der Mitgliedergruppen neu gewählt:
Rund 70 Vertreter der Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Mittelhessen waren der Einladung gefolgt und votierten einstimmig für die folgende Zusammensetzung des Vorstandes für die nächste Wahlperiode von zwei Jahren:
* Vorsitzender: Land Hessen, repräsentiert durch Regierungspräsident Dr. Lars Witteck,
* Stellvertretender Vorsitzender: Stadt Wetzlar, repräsentiert durch den Oberbürgermeister Wolfram Dette (für die Oberzentren),
* Finanzvorstand: IHK Lahn-Dill, repräsentiert durch Präsident Uwe Hainbach (für die Industrie- und Handelskammern),
* Stellvertretender Finanzvorstand: Landkreis Gießen, repräsentiert durch Landrätin Anita Schneider (für die Landkreise),
* HWK Wiesbaden, repräsentiert durch Präsident Klaus Repp (für die Handwerkskammern),
* Stadt Limburg, repräsentiert durch Bürgermeister Martin Richard (für die Mittel- und Grundzentren),
* Justus-Liebig-Universität Gießen, repräsentiert durch Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee (für die Hochschulen),
* Schneider GmbH mit Sitz in Steffenberg, repräsentiert durch Geschäftsführer Gunter Schneider(für die Unternehmen).
Nach der Neuwahl des Vorstandes stellte Dr. Lars Witteck die Schwerpunkte seiner zukünftigen Arbeit bei MitteHessen vor: „Wir müssen in der Region ein wachstumsfreundliches Innovations- und Gründerumfeld schaffen, dazu gehören die Bildung von Clusternetzwerken und die Förderung von Ausgründungen aus den Hochschulen. Als Grundlage dafür brauchen wir eine leistungsfähige Infrastruktur; das bedeutet nicht nur Straße und Schiene, sondern auch Gewerbeflächen, Breitbandversorgung und schnelle Genehmigungsverfahren.“ Der wichtigste Standortfaktor, auf dem das Hauptaugenmerk des Vereins liegen solle, sei die Versorgung mit Fachkräften. Witteck ergänzte: „Mit gezielter Standortvermarktung und –kommunikation werden wir uns als attraktive Region national und international positionieren. Insbesondere mit technologieintensiven Wachstumsbranchen wie Medizinwirtschaft oder Umwelttechnologie können wir Wertschöpfung und zusätzliche Arbeitsplätze generieren.,.“ Witteck rief auf, sich auf die genannten Punkte zu konzentrieren, dort Ergebnisse zu erzielen, andere zum Mitmachen anzuregen und nach außen mit einer Stimme zu sprechen. Seine Ausführungen fanden große Zustimmung bei den Mitgliedern.

Wilfried Schmied Ehrenvorsitzender von MitteHessen e.V.

Ebenfalls mit voller Zustimmung votierten die MitteHessen-Mitglieder, als Witteck beantragte, den scheidenden Vorsitzenden Regierungspräsident a.D. Wilfried Schmied zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Kurz zuvor hatte man noch für diesen Zweck einstimmig die Satzung geändert. Witteck würdigte die Leistung Schmieds für das „Zusammen Wachsen“ der Region Mittelhessen und beim Aufbau des Vereins MitteHessen seit der Gründung des Vereins.
Wilfried Schmied, hatte zuvor die Sitzung mit seinem Bericht über die Vereinsaktivitäten im Jahr 2010 eröffnet. Gemeinsam mit den Botschaftern der Region Mittelhessen habe man das Leitbild verfilmt und rund 200 Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung im Hessischen Landtag präsentiert. Der Gemeinschaftsstand auf der Gewerbeimmobilien-Messe Expo Real sei eine Erfolgsgeschichte und zeige die Notwendigkeit und den Nutzen von Netzwerkbildung durch das Regionalmanagement MitteHessen. Zum sechsten Mal werden auch in diesem Jahr öffentliche und privatwirtschaftliche Aussteller in München die Region Mittelhessen und ihre Immobilienangebote vermarkten.
Geschäftsführer Dr. Matthias Leder ergänzte, dass MitteHessen mit dem neu eröffneten Pendlerportal eine weitere Online-Anwendung für die Bürger bereit gestellt habe. Auch die Kommunen und Landkreise würden vom Regionalmanagement profitieren, unter anderem durch den beim Verein angesiedelten Breitbandberater Norbert Kraus, der sietatkräftig beim Ausbau des schnellen Internets als wichtigen Standortfaktor unterstützt.
Nach dem Beitritt von acht neuen Mitgliedern im Jahr 2010 liegt die Zahl im Moment bei 97, wobei die Schwelle von 100 Mitgliedern noch in diesem Jahr erreicht werden soll. Rainer Noll, Geschäftsführer der Licher Brauerei und im Vorstand für die Finanzen zuständig, legte eine positive Gewinn- und Verlustrechnung sowie eine ausgeglichene Bilanz vor, die die Kassenprüfer bestätigten. Folgerichtig entlasteten die Mitglieder Vorstand und Geschäftsführung einstimmig.
Die Leiter des Netzwerks Wirtschaft, Klaus Rohletter, und des Netzwerks Bildung, Dr. Martin Pott, stellten die Ergebnisse ihrer Gremien, in denen über 80 Personen aus allen fünf Landkreisen ehrenamtlich mitarbeiten, vor. Für 2011 stehen die Themen Fachkräfte- und Standortmarketing, eine Kampagne für mehr Weiterbildung und ein Bildungsforum zur Vermittlung von Naturwissenschaft und Technik auf der Agenda.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 539522
 1790

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wilfried Schmied übergibt Stab nach 100 Monaten an Dr. Lars Witteck - Regionalmanagementverein wählt Vorstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verein MitteHessen - Regionalmanagement für Mittelhessen

Bild: Gemeinschaftsstand der Region Mittelhessen auf der 15. Expo Real rückt näher an Rhein-MainBild: Gemeinschaftsstand der Region Mittelhessen auf der 15. Expo Real rückt näher an Rhein-Main
Gemeinschaftsstand der Region Mittelhessen auf der 15. Expo Real rückt näher an Rhein-Main
„Als starke Gemeinschaft gehen wir Mittelhessen nach München und sind dieses Jahr noch sichtbarer auf der wichtigsten europäischen Immobilienmesse“ erklärte Regionalmanager Jens Ihle beim Vor-Treffen der Standpartner in den Räumen des Gießener Hoch- und Tiefbauunternehmens Faber & Schnepp. Der in den Vorjahren bewährte Stand rückt in diesem Jahr direkt an das Rhein-Main-Gebiet. „Die unmittelbare Nähe, von der wir Mittelhessen hier vor Ort schon profitieren, ist nun auch auf dem Messegelände sichtbar“, freut sich Ihle: „Wir bieten kurze Wege, …
Bild: MINTMit-Preis: Bildungspreis für Projekte aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und TechnikBild: MINTMit-Preis: Bildungspreis für Projekte aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
MINTMit-Preis: Bildungspreis für Projekte aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Das Regionalmanagement MitteHessen hat einen mit 2500 Euro dotierten Bildungspreis gestiftet. Wissenschaftsbegeisterte können sich bis zum 30. September mit Projekten und Initiativen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik um den sogenannten MINTMit-Preis bewerben. „Die Vermittlung von MINT, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, ist uns in Mittelhessen eine Herzensangelegenheit, denn unsere Unternehmen brauchen Fachkräfte aus diesem Bereich.“, erklärte Klaus Repp, Vorstandsmitglied des…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gemeinsam stark dank Mittelhessen-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe 2008/Einladung für 2009Bild: Gemeinsam stark dank Mittelhessen-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe 2008/Einladung für 2009
Gemeinsam stark dank Mittelhessen-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe 2008/Einladung für 2009
… Auch das AutomotiveCluster Rhein-Main-Neckar nutzte die Möglichkeit, in der Nähe der Automobilzulieferer der Region auszustellen. Zum vierten Mal ermöglichten der Regionalmanagementverein MitteHessen, der IHK-Verbund Mittelhessen und die Wirtschaftsförderung Wetterau es kleinen und mittleren Unternehmen, sich mit einem „Rundum-Sorglos-Paket“ an der Messe …
Bild: Dr. Lars Witteck wird neuer Vorstand der Volksbank MittelhessenBild: Dr. Lars Witteck wird neuer Vorstand der Volksbank Mittelhessen
Dr. Lars Witteck wird neuer Vorstand der Volksbank Mittelhessen
Mittelhessen – Der Aufsichtsrat der Volksbank Mittelhessen hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, Herrn Dr. Lars Witteck zum neuen Vorstand der Bank zu berufen, sobald die Einwilligung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vorliegt. „Mit Herrn Dr. Witteck gewinnen wir einen herausragenden Netzwerker, der unsere heimische Region …
Bild: Gewerbeflächen finden: zweisprachiges mittelhessisches Standort-Informationssystem eröffnetBild: Gewerbeflächen finden: zweisprachiges mittelhessisches Standort-Informationssystem eröffnet
Gewerbeflächen finden: zweisprachiges mittelhessisches Standort-Informationssystem eröffnet
… Gewerbegebiete der mittelhessischen Kommunen schnell gefunden“.http://www.standorte-mittelhessen.de Die Gemeinden Hüttenberg und Fernwald waren kürzlich als erste Grundzentren in diesem Status Mitglied im Regionalmanagementverein geworden. Matthias Klose begründet den Schritt der beiden Kommunen: „Der Beitritt unserer Gemeinden belegt, dass wir uns klar zur …
Bild: Wilfried Schmied bleibt Vorsitzender des Regionalmanagements für MittelhessenBild: Wilfried Schmied bleibt Vorsitzender des Regionalmanagements für Mittelhessen
Wilfried Schmied bleibt Vorsitzender des Regionalmanagements für Mittelhessen
… hessische Innenminister Volker Bouffier teilte im Rahmen der gestrigen Verabschiedung von Regierungspräsident Wilfried Schmied mit, dass dieser sein Ehrenamt als Vorsitzender des Regionalmanagementvereins MitteHessen auch in seinem beruflichen Ruhestand weiter ausüben wird. Der 2003 gegründete Verein, an dessen Aufbau Schmied maßgeblich beteiligt war, kann …
Bild: Karriereführer für die Bildungsregion MittelhessenBild: Karriereführer für die Bildungsregion Mittelhessen
Karriereführer für die Bildungsregion Mittelhessen
Regionalmanagementverein unterstützt Handbuch mit Infos zu Bildung, Job und Karriere Gießen, 27. September 2006. Das Regionalmanagement für Mittelhessen, unterstützt das Handbuch „Bildung, Job und Karriere in Mittelhessen“. Auf 288 Seiten informiert der Karriereführer erstmalig und umfassend über Arbeitgeber, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in …
Bild: Machbarkeitsstudie: Die Entwicklung der Medizintechnik in Mittelhessen lohnt sichBild: Machbarkeitsstudie: Die Entwicklung der Medizintechnik in Mittelhessen lohnt sich
Machbarkeitsstudie: Die Entwicklung der Medizintechnik in Mittelhessen lohnt sich
… worden, hier sei das bestehende Flächenangebot ausreichend. Spezialisierte und temporäre Bedürfnisse könnten viel besser mit einer projektbezogenen Infrastruktur befriedigt werden. Der Regionalmanagementverein MitteHessen hatte die Erstellung der Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, deren erster Teil gestern vor rund 100 Vertretern aus Wirtschaft, …
Bild: Für eine Umbenennung in Regierungspräsidium Mittelhessen: Regionalmanagement unterstützt RegierungspräsidentBild: Für eine Umbenennung in Regierungspräsidium Mittelhessen: Regionalmanagement unterstützt Regierungspräsident
Für eine Umbenennung in Regierungspräsidium Mittelhessen: Regionalmanagement unterstützt Regierungspräsident
(Gießen/Mittelhessen, 29. Oktober 2010) Der Regionalmanagementverein für Mittelhessen befürwortet die Namensänderung des Regierungspräsidiums (RP) Gießen in Regierungspräsidiums Mittelhessen. Der Vorsitzende des Vereins, Regierungspräsident a.D. Wilfried Schmied erklärt zu dem Vorstoß von Dr. Lars Witteck, seinem Nachfolgers im Amt: „Die Zeit ist reif …
Bild: Regionalmanagementverein MitteHessen wählt turnusgemäß neue Führung - Die Region weiter zur Entfaltung bringenBild: Regionalmanagementverein MitteHessen wählt turnusgemäß neue Führung - Die Region weiter zur Entfaltung bringen
Regionalmanagementverein MitteHessen wählt turnusgemäß neue Führung - Die Region weiter zur Entfaltung bringen
(Mittelhessen/Lich, 27. August 2009) Auf der siebten Mitgliederversammlung haben die Mitglieder von MitteHessen e.V., dem Regionalmanagementverein für Mittelhessen, im Licher Kloster Arnsburg turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt und die strategische Vereinsarbeit in den Bereichen Bildung, Innovation und Infrastruktur bestätigt. Wilfried Schmied, seit …
Bild: MitteHessen e.V. gewinnt BBT Thermotechnik GmbH (Buderus) als 50. MitgliedBild: MitteHessen e.V. gewinnt BBT Thermotechnik GmbH (Buderus) als 50. Mitglied
MitteHessen e.V. gewinnt BBT Thermotechnik GmbH (Buderus) als 50. Mitglied
… Schmied der Signalwirkung eines Beitritts des Wetzlarer Anbieters von Heizungsprodukten bewusst. Dr. Joachim Berner, Vorsitzender der Geschäftsführung der BBT Thermotechnik GmbH zum Beitritt beim Regionalmanagementverein: „Wir freuen uns sehr, dass wir heute offiziell als 50. Mitglied des Vereins MitteHessen aufgenommen werden. Ich hoffe – und bin mir da …
Bild: Region Mittelhessen mit Willi Weitzel das erste Mal auf dem HessentagBild: Region Mittelhessen mit Willi Weitzel das erste Mal auf dem Hessentag
Region Mittelhessen mit Willi Weitzel das erste Mal auf dem Hessentag
Viele Stars kommen auf den Hessentag nach Wetzlar, die meisten sind weit weg von ihren Fans. Der Regionalmanagementverein holt Willi Weitzel, Botschafter der Region Mittelhessen, ins Halle 1 der Landesausstellung im Bodenfeld, wo er am Gemeinschaftsstand Autogramme und ein Interview gibt. „Es ist das erste Mal, dass sich die Region Mittelhessen auf einem …
Sie lesen gerade: Wilfried Schmied übergibt Stab nach 100 Monaten an Dr. Lars Witteck - Regionalmanagementverein wählt Vorstand