openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DSL Markt wächst moderat weiter – während die Telekom und o2 Neukunden gewinnen, büßen 1&1 und Vodafone ein

19.05.201123:11 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: DSL Markt wächst moderat weiter – während die Telekom und o2 Neukunden gewinnen, büßen 1&1 und Vodafone ein
Aktuelle Entwicklung auf dem DSL Markt zeigt der DSLWEB Marktreport
Aktuelle Entwicklung auf dem DSL Markt zeigt der DSLWEB Marktreport

(openPR) Der DSL Markt wächst nur noch langsam. Dennoch haben die Telekom und o2 im Q1 2011 weitere Kunden gewonnen. Die Telekom konnte 115.000 neue Verträge vorweisen, o2 schaffte es auf 61.800.



Ein nicht nachlassender Boom ist dagegen beim Geschäft mit mobilen Datentarifen zu spüren. Hohen Erwartungen werden dabei mit dem Ausbau des neuen Mobilfunkstandards LTE verknüpft. In jenen Regionen, die bislang mit Breitband-Internet unterversorgt sind, soll die neue Technologie sogar als vollwertiger DSL-Ersatz dienen.

Der aktuelle DSL Marktreport ist abrufbar unter http://www.dslweb.de/dsl-marktuebersicht.php

o2 gewinnt hinzu während Vodafone auf der Stelle tritt

Den prozentual größten Kundenzuwachs auf dem DSL Markt kann derzeit der Provider o2 vorweisen. Der deutschen Tochter der spanischen Telefónica gelangen drei starke Quartale hintereinander. Die mittlerweile zu o2 gehörende Marke Alice konnte dabei einen wesentlichen Teil des Erfolgs verbuchen. Alice kämpfte in der jüngeren Vergangenheit immer wieder mit Kundenabwanderungen, hat aber nach Firmenaussagen inzwischen die Trendwende geschafft. Alice habe "entscheidenden Anteil" am Kundengewinn gehabt, heißt es. Konkurrent Vodafone dagegen kann erneut nicht an die Wachstumszahlen der Vergangenheit anknüpfen. Während der Konzern seine DSL Kundenzahl im vergangenen Geschäftsjahr noch um stolze 19,6 Prozent erhöhen konnte, stagnierte das Neukunden-Geschäft im zurückliegenden Jahr. Im Q1 2011 musste Vodafone sogar einen Kundenschwund von 24.000 Anschlussverträgen hinnehmen – der bislang stärkste Verlust.

Geschäft mit mobilem Datentransfer weiter stark steigend

Während für die TK-Konzerne wohl auch in Zukunft im Bereich Festnetz und DSL die Wachstumsraten allenfalls moderat ausfallen werden, bleibt das mobile Internet ganz klarer Wachstums-Treiber. Im Jahresvergleich konnte etwa o2 in diesem Bereich ein Umsatzplus von etwa 32 Prozent verzeichnen. Vodafone brachte es auf 26 Prozent und erwirtschaftet damit nach eigenen Angaben bereits ein Viertel seiner gesamten Mobilfunk-Serviceumsätze mit dem mobilen Datenverkehr.

Weitere Impulse für das Geschäft mit mobilen Daten verspricht der neue Mobilfunkstandard LTE (Long Term Evolution). Laut Vorgabe der Bundesnetzagentur wird LTE zunächst nur in Gebieten ausgebaut, die bislang über keine Breitband-Internet-Versorgung verfügen. Nach Schließung dieser sogenannten „Weißen Flecken“ wird auch der Ausbau in Ballungsräumen vorangetrieben, wovon sich die TK-Unternehmen erhebliche Umsatzschübe versprechen. Vodafone und die Telekom haben dabei als erste LTE Anbieter bereits in diesem Frühjahr entsprechende Angebote auf den Markt gebracht. Als dritter Netzbetreiber möchte auch o2 im Sommer erste Produkte auf den Markt bringen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 539401
 1141

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DSL Markt wächst moderat weiter – während die Telekom und o2 Neukunden gewinnen, büßen 1&1 und Vodafone ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DSLWEB - DSL-Portal für Deutschland

Bild: DSLWEB Breitband Report Q3 2016 - Telekom übt mit Preisnachlässen Druck auf Konkurrenz ausBild: DSLWEB Breitband Report Q3 2016 - Telekom übt mit Preisnachlässen Druck auf Konkurrenz aus
DSLWEB Breitband Report Q3 2016 - Telekom übt mit Preisnachlässen Druck auf Konkurrenz aus
Die Riege der sechs größten deutschen Festnetz-Breitbandanbieter verzeichnete im Q3 2016 wieder ein solides Kundenwachstum. Unterm Strich konnten sie zwischen Juli und Ende September um 236.000 auf insgesamt 29,13 Millionen Breitband-Kundenverträge zulegen. Mit 143.000 Netto-Neuverträgen waren die Kabel-Internetangebote dabei einmal mehr der entscheidende Wachstumstreiber. Alle Details unter https://www.dslweb.de/breitband-report-deutschland-q3-2016.php Turnaround: Steigende DSL-Serviceumsätze bei Vodafone Unter den großen Festnetz-Anbieter…
Bild: Neuer DSLWEB Breitband Report Deutschland Q2 2016 - Schnelles Internet immer beliebterBild: Neuer DSLWEB Breitband Report Deutschland Q2 2016 - Schnelles Internet immer beliebter
Neuer DSLWEB Breitband Report Deutschland Q2 2016 - Schnelles Internet immer beliebter
Auch im traditionell eher schwachen zweiten Jahresquartal konnten die sechs wichtigsten deutschen Festnetz-Breitbandprovider weiter zulegen und steigerten die Zahl ihrer aktiven Kundenverträge um 276.000 auf 28,89 Millionen. Dazu hat auch das Wiedererstarken des klassischen DSL-Segments beigetragen, das stark von der wachsenden VDSL- und Vectoring-Verfügbarkeit profitiert. Alle Details unter https://www.dslweb.de/breitband-report-deutschland-q2-2016 Erholung der DSL-Kundenzahlen setzt sich weiter fort Die Kabelnetzbetreiber bleiben zwar we…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DSLWEB veröffentlicht DSL Marktreport zum Q4 2010: Leichte Erholung bei Zahl der DSL NeukundenBild: DSLWEB veröffentlicht DSL Marktreport zum Q4 2010: Leichte Erholung bei Zahl der DSL Neukunden
DSLWEB veröffentlicht DSL Marktreport zum Q4 2010: Leichte Erholung bei Zahl der DSL Neukunden
Im 3. Quartal 2010 hatte die Zahl der Neukunden bei den fünf großen deutschen DSL Anbietern mit lediglich 46.000 zusätzlichen DSL Anschlüssen einen neuen Tiefstand erreicht. Das Q4 2010 dagegen brachte wieder eine leichte Erholung, sodass die Top-Fünf insgesamt 177.000 Netto-Neuanschlüsse verbuchen konnten. Der aktuelle DSL Marktreport ist abrufbar unter …
Bild: DSLWEB Breitband Report Q3 2016 - Telekom übt mit Preisnachlässen Druck auf Konkurrenz ausBild: DSLWEB Breitband Report Q3 2016 - Telekom übt mit Preisnachlässen Druck auf Konkurrenz aus
DSLWEB Breitband Report Q3 2016 - Telekom übt mit Preisnachlässen Druck auf Konkurrenz aus
… aktuellen Kundenzuwächsen ist der Marktführer allerdings noch nicht zufrieden und hofft auf eine deutliche Verbesserung zum Jahresende. Es sind jedoch nicht nur die reinen Neukundenzahlen, bei denen die Telekom selbst Nachholbedarf sieht. Auch die Vermarktung ihrer neuen 100 Mbit-Internetzugänge läuft aktuell wohl noch nicht wie gewünscht. Selbst wenn …
Bild: Neuer DSL Marktreport: Keine Trendwende - DSL Anbieter verlieren Marktanteile zugunsten der KabelnetzbetreiberBild: Neuer DSL Marktreport: Keine Trendwende - DSL Anbieter verlieren Marktanteile zugunsten der Kabelnetzbetreiber
Neuer DSL Marktreport: Keine Trendwende - DSL Anbieter verlieren Marktanteile zugunsten der Kabelnetzbetreiber
… Quartal zuvor. Mit 84.000 zusätzlichen DSL Anschlüssen konnte der rosa Marktführer die Marke der sechsstelligen Zuwächse nicht mehr knacken und mit knapp 29.200 Neukunden erreichten die Telefónica Töchter o2 und Alice gerade noch die Hälfte der im Vorgänger-Quartal erzielten Neuanschlüsse. Dennoch, im anbieterübergreifenden Vergleich dürften die Folgen …
Bild: DSLWEB Marktreport Q3 2010: Die fünf größten deutschen DSL Anbieter verbuchen nur noch 46.000 Netto-NeukundenBild: DSLWEB Marktreport Q3 2010: Die fünf größten deutschen DSL Anbieter verbuchen nur noch 46.000 Netto-Neukunden
DSLWEB Marktreport Q3 2010: Die fünf größten deutschen DSL Anbieter verbuchen nur noch 46.000 Netto-Neukunden
Im 3. Quartal 2010 schrumpfte die Zahl der DSL Neukunden bei den fünf größten deutschen DSL Anbietern auf 46.000. Zusammengenommen stellten die Top-Anbieter zum 30. September insgesamt 21,675 Millionen DSL Anschlüsse bereit. Die überregional tätigen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW konnten dagegen stabile Zuwächse verzeichnen …
Bild: Breitband Internet im Q4 2015: Vodafone legt Fokus wieder verstärkt auf DSL; Telekom punktet mit MagentaEinsBild: Breitband Internet im Q4 2015: Vodafone legt Fokus wieder verstärkt auf DSL; Telekom punktet mit MagentaEins
Breitband Internet im Q4 2015: Vodafone legt Fokus wieder verstärkt auf DSL; Telekom punktet mit MagentaEins
… http://www.dslweb.de/breitband-report-deutschland-q4-2015 Vodafone gelingt Trendwende auch im DSL-Segment Erstmals seit fünf Jahren hat Vodafone im Q4 2015 nicht nur Kabelkunden hinzugewonnen, sondern konnte mit 9.000 Netto-Neukunden auch endlich wieder ein effektives Plus an DSL-Verträgen einfahren. Vodafone räumt inzwischen selbst ein, dem DSL-Bereich zuletzt zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet zu …
Bild: Neuer Breitband Report Q3 2012: Weniger DSL - mehr Kabel InternetBild: Neuer Breitband Report Q3 2012: Weniger DSL - mehr Kabel Internet
Neuer Breitband Report Q3 2012: Weniger DSL - mehr Kabel Internet
… Erfolge Im vergangenen Quartal setze sich die Erfolgsgeschichte der Kabel Internet Anbieter weiter fort und Unitymedia Kabel BW sowie Kabel Deutschland konnten 94.599 bzw. 74.000 Neukunden begrüßen. Zusammen kommen die beiden Provider nun auf mehr als 3,7 Millionen Kabel Internet Anschlüsse, gemessen an den 27,4 Millionen in Deutschland geschalteten …
Bild: Weiterhin klarer Trend auf dem Breitbandmarkt: Geschäft mit DSL stagniert, Kabelnetzbetreiber holen rasant aufBild: Weiterhin klarer Trend auf dem Breitbandmarkt: Geschäft mit DSL stagniert, Kabelnetzbetreiber holen rasant auf
Weiterhin klarer Trend auf dem Breitbandmarkt: Geschäft mit DSL stagniert, Kabelnetzbetreiber holen rasant auf
… Telefon und multimediales Fernsehen vereinen: Entertain Sat der Telekom konnte erfolgreich in den Markt eingeführt werden und auch Vodafone TV verzeichnet ordentliche Zuwachszahlen. Der neue Marktreport ist abrufbar unter http://www.dslweb.de/dsl-marktuebersicht.php Vodafone und 1&1 DSL mit geringem Kundenschwund, Telefónica verliert deutlich Die …
Bild: Vodafone überholt zum ersten Mal die Telekom bei der Anzahl der neuen DSL VerträgeBild: Vodafone überholt zum ersten Mal die Telekom bei der Anzahl der neuen DSL Verträge
Vodafone überholt zum ersten Mal die Telekom bei der Anzahl der neuen DSL Verträge
Im 3. Quartal 2009 können die sechs größten deutschen DSL Anbieter 167.000 Neukunden verbuchen und vereinen damit 21,3 Millionen DSL Kunden. Das Verbraucherportal DSLWEB.de legt seinen aktuellen Marktreport für den Zeitraum 1. Juli bis 30. September 2009 vor. Nachdem die sechs größten DSL Anbieter Deutschlands zuletzt immer weniger zusätzliche DSL Verträge …
Bild: Kaum noch Kundenzuwächse auf dem deutsche DSL MarktBild: Kaum noch Kundenzuwächse auf dem deutsche DSL Markt
Kaum noch Kundenzuwächse auf dem deutsche DSL Markt
… Entertain-Paketen erreicht hatte, kamen im Q1 2010 weitere 200.000 Abonnenten hinzu. Vodafone festigt seine Position als Nummer Zwei Noch im 4. Quartal konnte Vodafone beachtliche 131.000 DSL Neukunden verbuchen, im 1. Quartal 2010 brach das Kundenwachstum mit 55.000 Neuanschlüssen jedoch um mehr als die Hälfte ein. Trotz dieses starken Rückgangs hat sich …
Bild: Vodafone hat erstmals mehr Kabel Internet- als DSL-Kunden: Breitband Report Deutschland Q3 2015 liegt vorBild: Vodafone hat erstmals mehr Kabel Internet- als DSL-Kunden: Breitband Report Deutschland Q3 2015 liegt vor
Vodafone hat erstmals mehr Kabel Internet- als DSL-Kunden: Breitband Report Deutschland Q3 2015 liegt vor
… vor für die höchsten Zuwächse auf dem deutschen Breitbandmarkt, allerdings hat sich auch die leichte Erholung im DSL-Segment weiter fortgesetzt. Die meisten Netto-Neukunden konnte im Q3 2015 die Deutsche Telekom ausweisen, gefolgt von Vodafone. Seine anhaltenden DSL-Anschlussverluste kann Vodafone durch das erfolgreiche Kabelgeschäft inzwischen nämlich …
Sie lesen gerade: DSL Markt wächst moderat weiter – während die Telekom und o2 Neukunden gewinnen, büßen 1&1 und Vodafone ein