openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Früher war Schwangerschaft ein Zustand – heute ein Projekt“

18.05.201110:49 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: „Früher war Schwangerschaft ein Zustand – heute ein Projekt“
Schwangerschaft als Projekt: Visionary Summit analysiert Kommunikations- und Kaufverhalten der schwangeren Frau von heute.
Schwangerschaft als Projekt: Visionary Summit analysiert Kommunikations- und Kaufverhalten der schwangeren Frau von heute.

(openPR) Groß angelegte Marktforschungsstudie analysiert Kommunikations- und Kaufverhalten werdender Mütter. Exklusive Ergebnisveröffentlichung bei Kölner Gipfeltreffen.

Köln. Von Windeln über Kinderwagen bis hin zum Autokauf –junge Eltern lassen sich in punkto Gesundheit, Erziehung und Wohlergehen ihres Nachwuchses nichts vormachen. Sie kennen sich im Dschungel der Babymarken aus, veröffentlichen Produktrezensionen in Verbraucherportalen oder eigenen Blogs und beraten sich untereinander in sozialen Netzwerken. So zählt insbesondere die schwangere Frau von heute zu einer gefragten, aber auch aufgeklärten, anspruchsvollen und qualitätsbewussten Zielgruppe, um deren Gunst sich Hersteller und Händler – eine Branche mit rund 5 Milliarden Euro Jahresumsatz – tagtäglich bemühen. Kein Wunder also, dass sich die Marketing-Profis der Babybranche fragen, wie und warum sich schwangere Frauen für den Kauf eines bestimmten Produktes entscheiden.



Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, wurden die Ängste, Bedürfnisse, Hoffnungen sowie auch das Informations- und Markenkaufverhalten werdender Mütter jetzt in einer groß angelegten Studie unter die Lupe genommen. Deutschlands größtes Familienportal urbia.de2 hatte die Marktforschungsarbeit mit insgesamt 2.000 Frauen im Winter 2010/2011 in Auftrag gegeben. Die Auswertungen der intensiven Literaturrecherchen, Tagebuchstudien, Gruppen-diskussionen und großen Online-Befragung werden am 16. Juni 2011 im Rahmen des urbia Visionary Summits exklusiv in Köln präsentiert.

„Mit unserer sehr aktiven Community bestehend aus jungen Frauen mit Kinderwunsch, Schwangeren und frisch gebackenen Eltern stehen wir als größtes Familienportal Deutschlands tagtäglich in sehr engem Kontakt. Ziel unserer Studie war es, diese Zielgruppe noch besser kennen und verstehen zu lernen. Einige Ergebnisse waren auch für uns überraschend. Schon die ersten Auswertungen haben aufgezeigt, dass die Entscheidungen, die Schwangere heute treffen, zu langfristigen Bindungen mit Marken und letztlich auch zu einer tiefgreifenden Veränderung ihres Kaufverhaltens führen können“, so Celia Keding, Leitung Marketing/Sales der urbia.com AG zu der Visionary-Studie.

urbia Visionary Summit 2011 wird zum Branchen-Gipfeltreffen
Gemeinsam mit führenden Branchenvertretern werden die Ergebnisse der exklusiven Marktforschungsstudie im Juni in Köln präsentiert, um das hochaktuelle Thema „Schwangere & Markenbindung“ zu diskutieren. Neben Vorträgen von renommierten Experten – darunter u.a. Prof. Dr. Hans Bertram, einer der führenden Familienforscher Deutschlands, und die englische Buchautorin Jane Cunningham – bietet der Visionary Summit auch vielfältige Möglichkeiten des Dialogs und Networkings. Bis Ende Mai können sich alle Interessierten noch für den urbia Visionary Summit 2011 anmelden – Informationen gibt es unter E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 538669
 1734

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Früher war Schwangerschaft ein Zustand – heute ein Projekt““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von urbia.com AG

Bild: „Mama quo vadis?“ – Gipfeltreffen der BabybrancheBild: „Mama quo vadis?“ – Gipfeltreffen der Babybranche
„Mama quo vadis?“ – Gipfeltreffen der Babybranche
urbia Visionary Summit: Exklusive Studienergebnisse zum Informations-, Kommunikations- und Kaufverhalten schwangerer Frauen Köln, Juni 2011. Am 16. Juni 2011 versammelten sich zahlreiche Vertreter der Babybranche zum 1. urbia Visionary Summit in Köln. In diesem Rahmen wurden exklusiv die Ergebnisse der neuen Marktforschungsstudie „Besonderheiten des Informations- und Kommunikationsverhaltens in der Schwangerschaft: Neue Insights zu einer spannenden Zielgruppe“ veröffentlicht. Die Branche ist sich einig: dass sich das Informations- und Kommun…
Bild: IVW: urbia.de ist die Familien-Community Nr. 1Bild: IVW: urbia.de ist die Familien-Community Nr. 1
IVW: urbia.de ist die Familien-Community Nr. 1
Köln. urbia.de ist weiterhin auf Rekordkurs: Mit 4.374.426 Visits und 45.116.732 Page Impressions im Oktober 2010 weisen die jüngsten Zahlen der IVW (Informationsgesellschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern) erneut einen Bestwert für die Website aus. So baut urbia.de die Position als größte Eltern- und Familienwebsite weiter aus. Andere Portale wie eltern.de (2.542.134 Visits), rund-ums-baby.de (2.521.016 Visits) oder netmoms.de (1.394.915 Visits) lässt urbia.de dabei weit hinter sich. „Die neue IVW-Online-Ausweisung und da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Elternforen.com - Hohe Zuwachsraten für Internetportale zum Thema Kinder und FamilieBild: Elternforen.com - Hohe Zuwachsraten für Internetportale zum Thema Kinder und Familie
Elternforen.com - Hohe Zuwachsraten für Internetportale zum Thema Kinder und Familie
Berlin, 30. Oktober 2009 - Internetportale rund um das Thema Schwangerschaft, Kindererziehung und Familie liegen voll im Trend und verzeichnen weiter steigenden Zulauf. Mit täglich rund 20.000 Besuchern ist das 2002 gegründete Portal elternforen.com eines der meist genutzten Ratgeber- und Kontaktforen für werdende Eltern und Familien. Vor allem Frauen …
Bild: Frühgeborene - geboren um zu LebenBild: Frühgeborene - geboren um zu Leben
Frühgeborene - geboren um zu Leben
… Schutz innerhalb der Mutter bis zum errechneten Geburtstermin genießen zu können. Aus medizinischer Sicht spricht man von einer Frühgeburt, wenn das Baby vor dem Ende der 36. Schwangerschaftswoche das Licht der Welt erblickt, allerdings kommen die meisten Frühchen schon viel früher zur Welt und kämpfen nicht selten über viele Wochen und Monate um ihr …
Schliessmuskel-Verletzung bei Geburt übersehen: 37.000 Euro
Schliessmuskel-Verletzung bei Geburt übersehen: 37.000 Euro
… Kontrolle den Gesundheitszustand als normal ein. Es sei nicht nötig, sich vor Ablauf eines weiteren halben Jahres wieder vorzustellen. Es könne passieren, dass nach einer Schwangerschaft noch über einen längeren Zeitraum Winde aus der Scheide abgingen. Er stellte allerdings auch fest, dass der Damm "zu hoch aufgebaut war". Über eine vaginale Untersuchung …
Das Hunger Projekt zum Weltgesundheitstag am 7. April 2012
Das Hunger Projekt zum Weltgesundheitstag am 7. April 2012
… wahrnehmen. Jedes Jahr sterben in den ärmsten Ländern der Welt beispielsweise annähernd neun Millionen Kleinkinder an vermeidbaren Krankheiten. Mehr als 500.000 Frauen sterben bei Schwangerschaft und Geburt, weil es für sie keine ausreichende medizinische Betreuung gibt. Das Hunger Projekt setzt sich in Afrika, Lateinamerika und Asien dafür ein, diesen …
Bild: St. Remigius Krankenhaus Opladen: Geburtsvorbereitung mal sinnlich – Neuer Bauchtanzkurs für SchwangereBild: St. Remigius Krankenhaus Opladen: Geburtsvorbereitung mal sinnlich – Neuer Bauchtanzkurs für Schwangere
St. Remigius Krankenhaus Opladen: Geburtsvorbereitung mal sinnlich – Neuer Bauchtanzkurs für Schwangere
… die Hüften schwingen - für viele Schwangere ist die Vorstellung ungewöhnlich, in ihrem Zustand so zu tanzen. Doch der orientalische Tanz ist ideal für die Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung: Er hält fit, er entspannt und die schaukelnden Bewegungen gefallen dem Ungeborenen. Ein weiterer guter Grund, es mit dem Bauchtanz in der Schwangerschaft zu …
Endometriose ist oft Ursache für unerfüllten Kinderwunsch
Endometriose ist oft Ursache für unerfüllten Kinderwunsch
Bei mehr als 50 Prozent der Frauen, die sich ein Baby wünschen, verhindert eine Endometriose die Schwangerschaft. Das Problem: Diese Ursache wird oft nicht oder erst spät erkannt. Im Durchschnitt vergehen sieben bis acht Jahre bis die Erkrankung diagnostiziert wird. Ein unmöglicher Zustand, den Experten jetzt zunehmend kritisieren. Sich ein Kind wünschen, …
Zusammenhang zwischen Parodontitis und Frühgeburten?
Zusammenhang zwischen Parodontitis und Frühgeburten?
… ihrer Mundgesundheit überprüfen lassen. Pro Kind ein Zahn In früheren Tagen hieß es noch, ein Kind kostet Frauen ein Zahn. Dabei ist keineswegs gemeint, dass eine Schwangerschaft zur Lockerung von Zähnen führt und diese deshalb ausfallen. Sondern es gibt eine Reihe von Gründen, welche die Zahngesundheit während der Schwangerschaft in Mitleidenschaft …
Wassereinlagerungen in der Schwangerschaft
Wassereinlagerungen in der Schwangerschaft
… berichtet Gesundheitsredakteurin Claudia Galler von jameda, Deutschlands größte Arztempfehlung (jameda.de). Der Körper stellt sich auf das Ungeborene ein Die Veränderungen in der Schwangerschaft begünstigen die Entstehung von Wassereinlagerungen (Ödemen). So entspannt das Hormon Progesteron die Muskulatur der Gebärmutter und lockert das Bindegewebe, um …
Beschränkter Abzug von Kinderbetreuungskosten ist verfassungsgemäß
Beschränkter Abzug von Kinderbetreuungskosten ist verfassungsgemäß
… soll die Abzugsbeschränkung auf zwei Drittel der Aufwendungen und den Höchstbetrag von 4.000 EUR verfassungsgemäß sein. Nach der Auffassung des BFH handelt es sich bei einer Schwangerschaft nicht um eine Krankheit, da kein regelwidriger körperlicher Zustand vorliege. Krank sei eine Frau nicht, wenn sie schwanger wird, sondern nur dann, wenn sie nicht …
Bild: „Mama quo vadis?“ – Gipfeltreffen der BabybrancheBild: „Mama quo vadis?“ – Gipfeltreffen der Babybranche
„Mama quo vadis?“ – Gipfeltreffen der Babybranche
… Visionary Summit in Köln. In diesem Rahmen wurden exklusiv die Ergebnisse der neuen Marktforschungsstudie „Besonderheiten des Informations- und Kommunikationsverhaltens in der Schwangerschaft: Neue Insights zu einer spannenden Zielgruppe“ veröffentlicht. Die Branche ist sich einig: dass sich das Informations- und Kommunikationsverhalten werdender Mütter …
Sie lesen gerade: „Früher war Schwangerschaft ein Zustand – heute ein Projekt“