(openPR) Internationaler Kongress
Datum: 20. bis 22. Mai 2011
Ort: Technische Universität Berlin
Hauptgebäude (H)
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Trotz Umwelt- und Klimakonferenzen schreitet die ökologische Zerstörung des Planeten rasant fort. Ebenso rasch wächst die Kluft zwischen Armen und Reichen - sowohl innerhalb einzelner Länder als auch weltweit. Immer deutlicher wird, dass das gegenwärtige, auf permanentem Wachstum beruhende Wirtschaftsmodell nicht in der Lage ist, diese Tendenzen umzukehren, sondern vielmehr Teil des Problems ist. Doch was genau ist falsch an der gegenwärtigen Wachstumsökonomie?
Wie gestalten sich grüne Auswege aus der Krise, wo liegen die Unterschiede zu anderen Ansätzen und wie könnte eine Gesellschaft ohne Wachstumszwang aussehen?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Kongresses "Jenseits des Wachstums?!", den das globalisierungskritische Netzwerk Attac in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-, der Heinrich-Böll-, der Otto-Brenner- sowie der Rosa-Luxemburg-Stiftung vorbereitet.
Unter anderem mit:
Vandana Shiva (Umweltschützerin, Bürgerrechtlerin und Feministin,
Trägerin des Alternativen Nobelpreises, Indien)
Nnimmo Bassey (Gründer von Friends of the Earth Nigeria, Träger
des alternativen Nobelpreises, Nigeria)
Tim Jackson (Autor, Professor für Nachhaltige Entwicklung an der
Universität von Surrey, England
Silas Siakor (Umweltschützer und Menschenrechtsaktivist, Liberia/Irland)
Barbara Unmüßig und Ralf Fücks (Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung)
Harald Welzer (Direktor des Center for Interdisciplinary
Memory Research in Essen, Professor für Sozialpsychologie an
der Universität Witten/Herdecke)
Interviews:
Die Referenten/innen stehen für Interviews zur Verfügung.
Kontakt über die Pressestelle der Heinrich-Böll-Stiftung,
Karoline Hutter, T 030-28534-202,
Kurzbiografien der Referenten/innen sowie Podien der
Heinrich-Böll-Stiftung auf dem Kongress: http://www.boell.de/downloads/2011-05-wachstumkongress-beitraege-hbs.pdf
Kongressprogramm: http://www.jenseits-des-wachstums.de/
Presseakkreditierungen bitte per Mail an:
Für Interviewtermine und Rückfragen:
Karoline Hutter, Heinrich-Böll-Stiftung, Pressereferentin,
T 030.285 34-202, M 0160.365 77 22, E
Alle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen zum Thema Wachstum: http://www.boell.de/wirtschaftsoziales/wirtschaft/wirtschaft-wachstumsdebatte-projekte-veranstaltungen-publikationen-12036.html