openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationaler Kongress: Jenseits des Wachstums?!

Bild: Internationaler Kongress: Jenseits des Wachstums?!

(openPR) Internationaler Kongress
Datum: 20. bis 22. Mai 2011
Ort: Technische Universität Berlin
Hauptgebäude (H)
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin

Trotz Umwelt- und Klimakonferenzen schreitet die ökologische Zerstörung des Planeten rasant fort. Ebenso rasch wächst die Kluft zwischen Armen und Reichen - sowohl innerhalb einzelner Länder als auch weltweit. Immer deutlicher wird, dass das gegenwärtige, auf permanentem Wachstum beruhende Wirtschaftsmodell nicht in der Lage ist, diese Tendenzen umzukehren, sondern vielmehr Teil des Problems ist. Doch was genau ist falsch an der gegenwärtigen Wachstumsökonomie?

Wie gestalten sich grüne Auswege aus der Krise, wo liegen die Unterschiede zu anderen Ansätzen und wie könnte eine Gesellschaft ohne Wachstumszwang aussehen?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Kongresses "Jenseits des Wachstums?!", den das globalisierungskritische Netzwerk Attac in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-, der Heinrich-Böll-, der Otto-Brenner- sowie der Rosa-Luxemburg-Stiftung vorbereitet.

Unter anderem mit:
Vandana Shiva (Umweltschützerin, Bürgerrechtlerin und Feministin,
Trägerin des Alternativen Nobelpreises, Indien)
Nnimmo Bassey (Gründer von Friends of the Earth Nigeria, Träger
des alternativen Nobelpreises, Nigeria)
Tim Jackson (Autor, Professor für Nachhaltige Entwicklung an der
Universität von Surrey, England
Silas Siakor (Umweltschützer und Menschenrechtsaktivist, Liberia/Irland)
Barbara Unmüßig und Ralf Fücks (Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung)
Harald Welzer (Direktor des Center for Interdisciplinary
Memory Research in Essen, Professor für Sozialpsychologie an
der Universität Witten/Herdecke)

Interviews:
Die Referenten/innen stehen für Interviews zur Verfügung.
Kontakt über die Pressestelle der Heinrich-Böll-Stiftung,
Karoline Hutter, T 030-28534-202, E-Mail

Kurzbiografien der Referenten/innen sowie Podien der
Heinrich-Böll-Stiftung auf dem Kongress: http://www.boell.de/downloads/2011-05-wachstumkongress-beitraege-hbs.pdf

Kongressprogramm: http://www.jenseits-des-wachstums.de/

Presseakkreditierungen bitte per Mail an: E-Mail

Für Interviewtermine und Rückfragen:
Karoline Hutter, Heinrich-Böll-Stiftung, Pressereferentin,
T 030.285 34-202, M 0160.365 77 22, E E-Mail

Alle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen zum Thema Wachstum: http://www.boell.de/wirtschaftsoziales/wirtschaft/wirtschaft-wachstumsdebatte-projekte-veranstaltungen-publikationen-12036.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 538423
 1047

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationaler Kongress: Jenseits des Wachstums?!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heinrich-Böll-Stiftung

Bild: Presseeinladung: Urban Futures 2050 - Szenarien und Lösungen für das Jahrhundert der StädteBild: Presseeinladung: Urban Futures 2050 - Szenarien und Lösungen für das Jahrhundert der Städte
Presseeinladung: Urban Futures 2050 - Szenarien und Lösungen für das Jahrhundert der Städte
Internationaler Kongress Datum: Do/Fr, 26./27. Mai 2011 Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr.8, Berlin-Mitte Sprache: Englisch/Deutsch mit Simultanübersetzung Webdossier und Programm: http://www.boell.de/urbanfutures2050 Der internationale Kongress "Urban Futures 2050 - Szenarien und Lösungen für das Jahrhundert der Städte" lädt dazu ein, Praxisbeispiele aus Berlin, Freiburg, Malmö, Zürich, Denver, Sao Paulo und Dhaka zu besichtigen. Zahlreiche Kommunalpolitiker/innen werden ihre zukunftsweisenden Handlungsstrategien präsentieren. "Urba…
Hungerkrise und Nahrungsmittelspekulationen: Ministerin Aigner darf es nicht bei Ankündigungen belassen
Hungerkrise und Nahrungsmittelspekulationen: Ministerin Aigner darf es nicht bei Ankündigungen belassen
Anlässlich des Internationalen Agrarministergipfels am 22. Januar in Berlin fordern die Heinrich-Böll-Stiftung und Misereor sofortige Maßnahmen gegen die Spekulation mit Nahrungsmitteln. "Wir dürfen nicht zulassen, dass Spekulanten die Lebensmittelpreise erneut in die Höhe treiben und sich auf Kosten der Hungernden bereichern", warnt Martin Bröckelmann-Simon, Geschäftsführer von Misereor. "Der Agrarministergipfel muss ein überzeugendes Maßnahmenpaket zur Regulierung von spekulativen Termingeschäften mit Agrarrohstoffen verabschieden, das unve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aachen ist das Mekka der Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft und Diätetik im Juni 2006
Aachen ist das Mekka der Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft und Diätetik im Juni 2006
Vorgemerkt im Terminkalender: 3. Internationaler Diätetik Kongress am 17. und 18. Juni 2006 Am 17. und 18. Juni 2006 veranstaltet die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. im Karman Auditorium der RWTH Aachen den dritten Internationalen Diätetik Kongress. Wir erwarten mindestens 750 Ernährungsmediziner, Ernährungswissenschaftler, Apotheker …
Global Art of Perfumery
Global Art of Perfumery
Global Art of Perfumery – Cosmetic Innovations: 9.-10. April 2011 3. Internationaler Parfümeriekongress mit Messe in Düsseldorf Düsseldorf – Deutschlands einziger internationaler Parfümeriekongress für Hersteller und Händler von Parfum- und Kosmetikmarken hat sich am Beauty- und Fashion-Standort Düsseldorf fest etabliert. Unterstützt von der Stadt Düsseldorf, …
Studie: Lissabon beliebteste Kongress-Metropole
Studie: Lissabon beliebteste Kongress-Metropole
Lissabon/Frankfurt, 25. November 2015. Lissabon ist beliebtester Gastgeber internationaler Kongresse – das hat eine kürzlich veröffentlichte Studie des Observatório do Turismo, dem Monitoring von Tourismustrends in Lissabon ergeben. Befragt wurden 905 internationale Teilnehmer, die im Rahmen von drei Kongressen im Mai, September und Oktober 2015 in die …
Bild: 25 x kraftvolle Businessimpulse für Selbständige: Lass es krach(t)en und zeig dich!Bild: 25 x kraftvolle Businessimpulse für Selbständige: Lass es krach(t)en und zeig dich!
25 x kraftvolle Businessimpulse für Selbständige: Lass es krach(t)en und zeig dich!
… Staden: Lebe deine Freiheit und Meisterschaft Inspirator, Visionär, Mentor. Life-Transformer. Bewusst(seins)macher, Neo-avantgardist: jenseits des Mainstreams Viola Wünning: Energie, die verkauftInternationaler Coach, Trainer und Speaker, Erfolgs- und Business Mentor Gisa Steeg: 14 Tipps für dich als Autor Steh-auf-Coaching, Buch-Mentoring, Resilienz-Programme Nadine …
Bild: VSOU-Kongress 2017 mit hervorragender Qualität, Aktualität und VielfaltBild: VSOU-Kongress 2017 mit hervorragender Qualität, Aktualität und Vielfalt
VSOU-Kongress 2017 mit hervorragender Qualität, Aktualität und Vielfalt
… Sitzung „Das Ganze ist mehr ... O&U jenseits der Grenzen“. Frau Dr. Annemarie Schraml (Nürnberg) vom Projekt >Feuerkinder< und Dr. Tankred Stöbe (Berlin), Internationaler Vorstand von >Ärzte ohne Grenzen< gaben Einblicke in die humanitäre, medizinische Entwicklungshilfe. Dr. Schraml, seit 1999 jährlich zweimal in Tansania im Einsatz, …
BRÜDERLE: Verdi mischt Beton-Konzepte von vorgestern
BRÜDERLE: Verdi mischt Beton-Konzepte von vorgestern
… Schon heute sind die Lohnnebenkosten eines der größten Beschäftigungshemnisse in Deutschland. Mit abgehobenen Konzepten von vorgestern kommt Deutschland jedenfalls aus der Wachstums- und Beschäftigungskrise. In Holland tragen die Gewerkschaften gerade zwei Nullrunden mit. An einer solchen verantwortungsvollen Politik sollten sich die deutschen Gewerkschaften …
Ifo: Aufschwung in Sicht ? Wachstumskräfte weiter stärken
Ifo: Aufschwung in Sicht ? Wachstumskräfte weiter stärken
… Schwerpunkt meiner naechstwoechigen Gespraeche mit massgeblichen Vertretern der EU-Kommission, des Europaeischen Parlaments sowie den Chefs von OECD und Internationaler Energieagentur sein. Fuer Deutschland heisst dies, Fortfuehrung der international anerkannten expansiven und antizyklischen Wirtschaftspolitik einschliesslich der Strukturreformen. Ich …
10. internationaler Tanzlehrerkongress INTAKO vor Ostern - Düsseldorf bleibt Tanzlehrers Liebling
10. internationaler Tanzlehrerkongress INTAKO vor Ostern - Düsseldorf bleibt Tanzlehrers Liebling
… Tanzfläche, unterrichten Tanzfans im Maritim. Stammgast bei dem Tanzfestival in Düsseldorf ist der ZDF-Choreograph und ADTV-Trendscout Markus Schöffl, Sieger zahlreicher deutscher und internationaler Meisterschaften. Wieder dabei auch Michael Hull, mehrfacher deutscher und vierfacher Weltmeister. Emile Moise bringt Salsa-Pep in das Tanzfestival und Jürgen …
„PR in a rapidly changing tourism and media environment“
„PR in a rapidly changing tourism and media environment“
Laurich & Kollegen über effektive Kommunikation in Tourismus und Hotellerie auf Internationaler Hotel- und Gaststättenkonferenz in Riga Zusammenschlüsse von touristischen Unternehmen, schnelllebige Markenauftritte und ein sich stetig veränderndes Nutzer-Verhalten im Buchungsprozess: die Hotel- und Tourismusbranche sieht sich hochgradig verändernden …
Bild: Solar-Symposium in München lotet Chancen ausBild: Solar-Symposium in München lotet Chancen aus
Solar-Symposium in München lotet Chancen aus
Hamburg, 21. September 2011. Die Solarbranche hat die Phase des überhitzten Wachstums verlassen, jetzt geht es darum, neue und bestehende Anlagen sorgfältiger zu planen und bestehende Anlagen intelligent nachzurüsten. Statt weniger großer Solarparks werden zahlreiche Anlagen auf Industriedächern entstehen. Genauer hingucken ist also die Devise und neben …
Sie lesen gerade: Internationaler Kongress: Jenseits des Wachstums?!