openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solo-Berufsunfähigkeitsversicherung oder Zusatzversicherung?

Bild: Solo-Berufsunfähigkeitsversicherung oder Zusatzversicherung?
Bildquelle: (c) kraska – fotolia.com
Bildquelle: (c) kraska – fotolia.com

(openPR) Grundsätzlich sollte man so früh wie möglich eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Da sind sich Verbraucherschützer genauso einig wie die Mehrheit der Bevölkerung. Bei der Auswahl des geeigneten Vertrages gibt es allerdings unzählbare Stolperfallen. Häufig ist die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung ("BUZ"), die an eine Risikolebensversicherung gekoppelt wird, sogar preiswerter als eine nahezu identische Solo-Berufsunfähigkeitsversicherung ohne eine Todesfallabsicherung.



Welcher Vertrag im Einzelfall eher geeignet ist, kann nicht verallgemeinert werden, da sich die Angebote von Versicherer zu Versicherer unterscheiden. Beide Tarifvarianten sollten statt dessen eher auf die Bedingungskriterien, die Professionalität des Versicherers im Leistungsfall und die Finanzkraft des Unternehmens geprüft werden. Ein Preisvergleich mehrerer Gesellschaften und Tarife ist natürlich ebenfalls zu empfehlen, um einen Vertrag mit einem insgesamt sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis zu erhalten.

Hilfreich sind bei der Auswahl des geeigneten Versicherers auch Bewertungen von Verbraucherverbänden und Analysehäusern. Diese Bewertungen sollten allerdings nur als Orientierung genutzt werden. Je nach Beruf und individuellem Gesundheitszustand unterscheiden sich die Preise aber auch das Annahmeverhalten der einzelnen Versicherer deutlich. Selbst bei leichten Vorerkrankungen wie Allergien, Heuschnupfen oder eines zurückliegenden Beinbruchs reagieren die Berufsunfähigkeitsversicherer unterschiedlich.

Unabhängige Experten im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung können hierbei umfassende Hilfestellungen anbieten: Vom Preis- und Bedingungsvergleich bis hin zu der Möglichkeit, bei verschiedenen Versicherern eine Risikoeinschätzung durchführen zu lassen. Hierbei werden die Berufs- und Gesundheitsdaten von einem unabhängigen Versicherungsmakler aufgenommen und bei mehreren in Frage kommenden Gesellschaften die Annahme eines Vertrages vorab geprüft.
Erst nach der Auswertung der Reaktionen der verschiedenen Versicherer muss sich der Kunde letztendlich für eine Gesellschaft und einen Tarif entscheiden. Diese Vorgehensweise ist insbesondere dann zu empfehlen, wenn gewisse Vorerkrankungen bereits bei Antragstellung bestehen.
Kunden, die auf eigene Faust einen Antrag bei einem Versicherer stellen, werden in der Regel in der Wagnisdatei der Versicherer gespeichert und erschweren den Abschluss bei einem anderen Versicherer.

Weitere Informationen rund um das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung sind über das Internetportal www.BU-Kompass.de zu erhalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 537471
 979

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solo-Berufsunfähigkeitsversicherung oder Zusatzversicherung?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bergische Assekuranz Makler

Bild: Unfallversicherung ohne GesundheitsfragenBild: Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen
Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen
Eine private Unfallversicherung zahlt in der Regel einen größeren Geldbetrag oder eine lebenslange monatliche Unfallrente, sofern man durch einen Unfall eine dauerhafte Gesundheitsschädigung erleidet. Einige Versicherungsgesellschaften bieten inzwischen spezielle Unfallversicherungen ohne Gesundheitsfragen an, die ausschließlich von Personen ab dem 40. Lebensjahr abgeschlossen werden können. In der Regel sind bei dem Abschluss einer Unfallversicherung verschiedene Gesundheitsangaben zu machen. Bei Vorerkrankungen werden bestimmte Leistungen …
Bild: Preisgünstige Alternativen zur BerufsunfähigkeitsversicherungBild: Preisgünstige Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Preisgünstige Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Schwere Krankheiten oder Unfälle können von heute auf morgen zu immensen Verdienstausfällen führen, wenn der bisherige Beruf dauerhaft nicht mehr ausgeübt werden kann. Schutz bietet der frühzeitige Abschluss einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung, denn die staatlichen Leistungen bei Berufsunfähigkeit reichen in der Regel nicht ansatzweise aus, um den Lebensstandard halten zu können. Einige Versicherungsgesellschaften bieten inzwischen eine preiswertere Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung an, um einen bezahlbaren Schutz für b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Top-Bewertungen für Zurich von Franke & BornbergBild: Top-Bewertungen für Zurich von Franke & Bornberg
Top-Bewertungen für Zurich von Franke & Bornberg
… Berufsunfähigkeitsversicherungen. Spitzenbewertungen erhält Zurich auch beim diesjährigen Produktrating von Franke & Bornberg. Die Berufsunfähigkeitsprodukte (Selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung und die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung) werden mit "FFF Plus – hervorragend" ausgezeichnet. Zurich gehört damit zu den wenigen Anbietern, die die Höchstwertung sowohl …
Bild: NÜRNBERGER Versicherungsgruppe baut Marktposition bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ausBild: NÜRNBERGER Versicherungsgruppe baut Marktposition bei der Berufsunfähigkeitsversicherung aus
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe baut Marktposition bei der Berufsunfähigkeitsversicherung aus
… zentraler Bedeutung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe bietet daher für Beamte eine tragfähige Lösung. Zudem bietet die NÜRNBERGER jetzt auch eine Zusatzversicherung zur Comfort-Berufsunfähigkeitsversicherung (BUZ) für die ZulagenRente an. Bis zu 15 Prozent des vom Kunden zu zahlenden Beitrags verwendet die NÜRNBERGER …
Junge Lehrer unzureichend gegen Dienstunfähigkeit geschützt
Junge Lehrer unzureichend gegen Dienstunfähigkeit geschützt
… ihre Vertreterkolonnen gezielt auf junge Lehrer los. Dabei werden hauptsächlich Kombiprodukte in Form einer Kapitalversicherung oder Rentenversicherung mit einer Zusatzversicherung gegen Dienstunfähigkeit angeboten. Als Argumente werden vom Vermittler der zusätzliche Aufbau einer notwendigen Altersversorgung oder die Möglichkeit eines Geld-zurück-Effektes …
Bild: NÜRNBERGER Versicherung: Berufsunfähigkeitsversicherung erneut ausgezeichnetBild: NÜRNBERGER Versicherung: Berufsunfähigkeitsversicherung erneut ausgezeichnet
NÜRNBERGER Versicherung: Berufsunfähigkeitsversicherung erneut ausgezeichnet
… vergangenen Geschäftsjahr konnte das Unternehmen seinen Bestand in diesem Segment erneut erhöhen. Besonders positiv verlief die Entwicklung bei der Zusatzversicherung zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Weitere Informationen zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten Sie im Internet unter www.nuernberger-berufsunfaehigkeitsversicherung-informationen.de
Bild: 5 Sterne für Zurich Berufsunfähigkeitsversicherung: Morgen & Morgen vergibt HöchstwertungBild: 5 Sterne für Zurich Berufsunfähigkeitsversicherung: Morgen & Morgen vergibt Höchstwertung
5 Sterne für Zurich Berufsunfähigkeitsversicherung: Morgen & Morgen vergibt Höchstwertung
… Analysehauses Morgen & Morgen mit fünf Sternen ausgezeichnet. Die Höchstwertung wurde sowohl für die selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) als auch für die Zusatzversicherung (BUZ) vergeben. Mit „Hervorragend“ bewertet wurden unter anderem das Bedingungswerk sowie die Antragsfragen. Besonders hervorgehoben wurde außerdem die Zurich Kompetenz …
Bild: Studie von YouGov: Insbesondere junge Arbeitnehmer schieben BU auf die lange BankBild: Studie von YouGov: Insbesondere junge Arbeitnehmer schieben BU auf die lange Bank
Studie von YouGov: Insbesondere junge Arbeitnehmer schieben BU auf die lange Bank
… eigenen Arbeitskraft. Gefragt nach den vorrangigsten Absicherungsrisiken nannte fast jeder fünfte der Befragten (18 Prozent) die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) oder die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ), wie sie unter anderem auch die NÜRNBERGER anbietet, als eine der drei wichtigsten Versicherungen, die man als Privatkunde abschließen …
Top-Rating für Fortis Deutschland Lebensversicherung bestätigt
Top-Rating für Fortis Deutschland Lebensversicherung bestätigt
… für BU-Vertragsbedingungen Zum vierten Mal in Folge erhält die Fortis Deutschland Lebensversicherung AG in diesen Tagen Auszeichnungen für ihre Berufsunfähigkeitsversicherung und Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung. In der aktuellen Analyse von Morgen & Morgen haben die BU-Tarife wiederholt mit dem Prädikat sehr gut abgeschnitten. In dem Teilrating …
Fünf Sterne für BU-Vertragsbedingungen
Fünf Sterne für BU-Vertragsbedingungen
Die Fortis Deutschland Lebensversicherung AG erhielt in diesen Tagen erneut Bestnoten für ihre Berufsunfähigkeitsversicherung sowie Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung. In der jüngsten Analyse von Morgen & Morgen haben die BU-Tarife wiederholt mit dem Prädikat ‚sehr gut’ abgeschnitten. In dem Teilrating ‚BU-Bedingungen’ attestierte das unabhängige …
Bild: Baufinanzierung nicht ohne Absicherung der ArbeitskraftBild: Baufinanzierung nicht ohne Absicherung der Arbeitskraft
Baufinanzierung nicht ohne Absicherung der Arbeitskraft
… Rahmen der Finanzierung über ein Zinszahlungsdarlehen mit kapitalbildender Versicherung oder über ein Annuitätendarlehen mit einer Risikolebensversicherung eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung vereinbart werden. Die garantierten monatlichen Rentenzahlungen aus dieser Zusatzversicherung sollten dabei mindestens den monatlichen Zahlungen für die …
Problem - Berufsunfähigkeit vor Rentenbeginn
Problem - Berufsunfähigkeit vor Rentenbeginn
… vor Beginn des Rentenalters wird über eine Berufsunfähigkeitsversicherung gewährleistet, wie sie die BBV (Bayerische Beamten Versicherung) anbietet. Mit einer BUZ (Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung) wird der Schutz zusätzlich erhöht: Ein wichtiger Baustein für die private Altersvorsorge. Bewertung der BBV Die Leistungen der BBV im Bereich private …
Sie lesen gerade: Solo-Berufsunfähigkeitsversicherung oder Zusatzversicherung?