(openPR) Bonn, 29. Januar 2013: Das unabhängige Analysehaus Franke & Bornberg verleiht Zurich Deutscher Herold beim BU-Unternehmensrating die Bestnote "FFF - hervorragend" für ausgezeichnete Qualität und Professionalität im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherungen.
Spitzenbewertungen erhält Zurich auch beim diesjährigen Produktrating von Franke & Bornberg. Die Berufsunfähigkeitsprodukte (Selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung und die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung) werden mit "FFF Plus – hervorragend" ausgezeichnet.
Zurich gehört damit zu den wenigen Anbietern, die die Höchstwertung sowohl im Produkt- als auch im Unternehmensrating erlangen.
Kompetenz des Versicherers: Ein wichtiges Entscheidungskriterium
Das Produktrating von Franke & Bornberg bestätigt die exzellente Produktqualität von Zurich. Neben guten Bedingungen und günstigen Beiträgen sind für Kunden aber auch die Erfahrung und die Professionalität des Anbieters wichtig. In dem BU-Unternehmensrating prüft Franke & Bornberg Lebensversicherer mit einem detaillierten Fragebogen sowie vor Ort auf Antragsausgestaltung, klare Annahmerichtlinien und die Qualität der Leistungsfallbearbeitung. Dies sind zentrale Kriterien für ein langfristig stabiles und professionelles Betreiben der Berufsunfähigkeitsversicherung und die Kundenorientierung des Unternehmens. Zurich überzeugte in allen untersuchten Teilbereichen "Kundenorientierung in der Angebots- und Antragsphase", "Kundenorientierung in der Leistungsregulierung" sowie die "Stabilität des Berufsunfähigkeitsgeschäfts" durch hervorragende Servicequalität und Professionalität.
Mit einem "Hervorragend" im Gesamtergebnis und in allen Teilkategorien bescheinigt Franke & Bornberg, dass Zurich Deutscher Herold zu den besten Berufsunfähigkeitsversicherern im Markt gehört.
Unverzichtbarer Basisschutz
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählt zu den wichtigsten privaten Absicherungen. Sie springt dann ein, wenn der oder die Versicherte zum Beispiel wegen einer Krankheit oder eines Unfalls zu mindestens 50 % berufsunfähig wird. Statistisch tritt Berufsunfähigkeit bei jedem Vierten im Verlauf seines Erwerbslebens ein. Unverzichtbar ist die Berufsunfähigkeitsversicherung gerade für die nach dem 1. Januar 1961 Geborenen. Im Vergleich zu Älteren gilt für sie nur noch ein eingeschränkter Schutz im Rahmen der gesetzlichen Erwerbsunfähigkeitsabsicherung.