openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BBS Bad Dürkheim gewinnt bei bundesweiter Schulaktion 'Experimentieren mit Sonnenenergie'

12.05.201116:46 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: BBS Bad Dürkheim gewinnt bei bundesweiter Schulaktion 'Experimentieren mit Sonnenenergie'
Preisverleihung zur Schulaktion von IKS Photovoltaik an der BBS Bad Dürkheim.
Preisverleihung zur Schulaktion von IKS Photovoltaik an der BBS Bad Dürkheim.

(openPR) (Kassel – IKS Photovoltaik GmbH, Mai 2011) – "Experimentieren mit Sonnenenergie" lautet das Motto der bundesweiten Schulaktion, die der internationale Lehrmittelhersteller für Erneuerbare Energien, IKS Photovoltaik (www.iks-photovoltaik.de), zur Woche der Sonne 2011 initiiert hat. Im Rahmen der Aktion wurden Trainingssysteme und Lehrmaterialien zum Thema "Photovoltaik" verlost. Den Hauptpreis – ein Lehr- und Experimentiersystem Solartrainer junior – erhielt jtzt aus den Händen der Solarbotschafter Sonja Lenz und Erhard Renz die Berufsbildende Schule Bad Dürkheim.



Zum Hintergrund: Der Bundesverband Solarwirtschaft hatte auch in diesem Jahr wieder bundesweit zur Woche der Sonne aufgerufen. Dabei handelt es sich um Deutschlands größte Solarkampagne, die jedes Jahr im Mai bundesweit die Bürger vor Ort mit Aktivitäten und Veranstaltungen über Solarenergie informiert. Zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender ist dabei bereits eine große Schulaktion des Lehrmittelherstellers IKS Photovoltaik geworden, der in diesem Jahr die Kampagne "Experimentieren mit Sonnenenergie" initiiert hatte.

"Und die Resonanz hat wirklich all unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen", so Holger Kunsch, Geschäftsführer von IKS Photovoltaik. Denn fast genau 1.000 weiterführende Schulen nutzen in den vergangenen Wochen die Gelegenheit, sich für die attraktiven Preise (ein Photovoltaik-Trainingssystem Solartrainer junior, einen Bildungskoffer mit einem Klassensatz Photovoltaik-Fachinformationen, Eintrittsgutscheine für eine Schulklasse zur internationalen Fachmesse Intersolar 2011 in München) zu bewerben.

Darüber hinaus zeigten unzählige Schulen ihr Interesse daran, das PV-Trainingssystem Solartrainer junior während der Woche der Sonne (6. bis 15. Mai 2011) kostenlos im Unterricht einzusetzen.

"Da die Zahl der Interessenten sowohl an der Gewinn- wie auch an der Ausleih-Aktion so groß war, musste schließlich das Los entscheiden", so Holger Kunsch. Und Fortuna stand auf der Seite der Berufsbildenden Schule Bad Dürkheim, die heute aus den Händen der Solarbotschafter Sonja Lenz und Erhard Renz den ersten Preis – ein Photovoltaik-Trainingssystem Solartrainer junior – in Empfang nehmen konnten. "Wenn man das Glück hat, in solch einer tollen Branche zu arbeiten und dann noch Solarbotschafterin für die Woche der Sonne ist, dann könnte selbst Regenwetter mir die Laune nicht verderben", so Sonja Lenz, der es inner-halb von wenigen Minuten während der Preisverleihung gelang, zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Bad Dürkheim für die PV-Branche zu gewinnen. Und genau dies war auch das Ziel des Lehrmittelherstellers IKS Photovoltaik, der mit seiner Aktion "Experimentieren mit Sonnenenergie" die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler sowohl für die Erneuerbaren Energien im Allgemeinen wie auch für Ausbildungs- und Arbeitsplätze in der Branche wecken wollte. Eine Botschaft, die Erhard Renz nur unterstreichen konnte: "Als Sonnenbotschafter von einer Energiequelle zu reden, die in den nächsten tausend Jahren nicht teuerer wird, ist einfach Klasse."

Und welche Möglichkeiten und Chancen in den Erneuerbaren Energien stecken, dass können die Schülerinnen und Schüler der BBS Bad Dürkheim künftig nicht nur mit dem PV-Trainingssystem Solartrainer junior beim Experimentieren mit Sonnenenergie erleben. Bereits am Tag der Preisverleihung hatte die Schule einen großen Tag der Regenerativen Energien mit Präsentationen und Workshops zu den Themen Photovoltaik, Solarthermie und Windkraft organisiert.

Preisträger der Schulaktion "Experimentieren mit Sonnenenergie" auf einen Blick:

1. Preis (ein PV-Trainingssystem Solartrainer junior):
Berufsbildende Schule (Bad Dürkheim)

2. Preis (ein Bildungskoffer gefüllt mit 30 Photovoltaik-Fachinformationen):
Schule Slomanstieg (Hamburg)

3. Preis (30 Eintrittsgutscheine für einen Besuch der internationalen Fach-messe Intersolar 2011 in München):
Gymnasium Ottobrunn (Ottobrunn)

Darüber hinaus experimentieren folgende Schulen während der Woche der Sonne 2011 mit einem PV-Lehrsystem Solartrainer junior:

Alfred-Grosser-Gymnasium (Bad Bergzabern)
Anne-Frank Realschule Möhringen (Stuttgart)
Augustum-Annen-Gymnasium (Görlitz)
Bruno-Bürgel-Mittelschule (Weißwasser)
Camerloher Gymnasium Freising (Freising)
Comenius Schule Quickborn (Quickborn)
Dahlingschule (Duisburg)
Dr. Wilhelm-André Gymnasium (Chemnitz)
Dreiklang Oberschule (Schwedt)
Edith-Stein-Gymnasium (München)
Eichendorff-Gymnasium Ettlingen (Ettlingen)
Ernst-Abbe-Gymnasium Eisenach (Eisenach)
Friedrich-Spee-Gymnasium (Rüthen)
Geschwister-Scholl-Gymnasium (Lüdenscheid)
Gewerbe Akademie Freiburg (Freiburg)
GHS Rathausstraße (Laatzen)
Goethe-Gymnasium (Demmin)
Graf-Ludwig-Gesamtschule Ludweiler (Völklingen)
Grund- und Gemeinschaftsschule Schenefeld (Schenefeld)
Gymnasium auf dem Asterstein (Koblenz)
Gymnasium Brandis (Brandis)
Gymnasium Fridericianum (Rudolstadt)
Gymnasium Marianum (Meppen)
Gymnasium Markneukirchen (Plauen)
Gymnasium Winsen (Winsen)
Hauptschule Heidberg (Braunschweig)
Heinrich-Böll-Schule (Rodgau)
Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule (Wolfsburg)
Hulda-Pankok-Gesamtschule Düsseldorf (Düsseldorf)
IGS Rockenhausen (Rockenhausen)
J.-B.-Laßleben-Schule (Kallmünz)
Liebfrauenschule Mülhausen (Grefrath)
Martin-Gerbert-Gymnasium (Horb)
Max-Planck-Gymnasium (Göttingen)
Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik (Berlin-Neukölln)
Progymnasium Tailfingen (Albstadt Tailfingen)
Realschule am Bleichstein (Herdecke)
Realschule Groß Ilsede (Ilsede)
Realschule Lüdinghausen (Realschule Lüdinghausen)
Realschule Nienburg (Nienburg)
Realschule Seesen (Seesen)
Städt. Gesamtschule Espenstraße (Mönchengladbach)
Städtisches Gymnasium Hennef (Hennef)
Volksschule Nordhalben (Nordhalben)
Werner-von-Siemens-Oberschule Gransee (Gransee)
Wilhelm-Ganzhorn Realschule (Straubenhardt)
Wilhelm-Hittorf-Gymnasium (Münster)
Wilhelm-Ostwald-Schule (Leipzig)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 537099
 2228

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BBS Bad Dürkheim gewinnt bei bundesweiter Schulaktion 'Experimentieren mit Sonnenenergie'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IKS Photovoltaik GmbH

IKS Photovoltaik präsentiert Innovation auf der Intersolar 2013
IKS Photovoltaik präsentiert Innovation auf der Intersolar 2013
Kassel, München (19.-21. Juni 2013 - IKS Photovoltaik GmbH) – Pünktlich zur Intersolar 2013 in München wird der internationale Lehrmittelhersteller für Erneuerbare Energien, IKS Photovoltaik (iks-photovoltaik.de), seine neueste Innovation präsentieren: eine Micro-Energieschule, die künftig auch wahlweise im Modell einer kleinen Energie-Firma erhältlich seien wird. Zum Hintergrund: Bei dieser Energieschule handelt es sich um ein neues Lehrmittel aus dem Hause IKS Photovoltaik, mit dem künftig bereits Grundschüler/innen sowohl für die Nutzung …
Bild: IKS Photovoltaik auf der Messe windcareer 2012: Frischer Wind für Bildung, Beratung und ÖffentlichkeitsarbeitBild: IKS Photovoltaik auf der Messe windcareer 2012: Frischer Wind für Bildung, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit
IKS Photovoltaik auf der Messe windcareer 2012: Frischer Wind für Bildung, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit
Husum/Kassel (HUSUM WindEnergy 2012 - IKS Photovoltaik) - „Frischer Wind für Bildung, Beratung und Öffentlichkeitsarbeitet“ unter diesem Motto ist der internationale Lehrmittelhersteller für Erneuerbare Energien, IKS Photovoltaik, erstmals auf der Messe HUSUM WindEnergy 2012 präsent. Im Rahmen der Jobmesse windcareer (am 22. September 2012 im Kongresszentrum) werden Trainingssysteme zur Windenergie präsentiert, die sich für den Einsatz in Schule, Studium und Beruf etabliert haben. Ob als Magnet für die Öffentlichkeitsarbeit von Firmen und V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesweite Schulaktion 'Experimentieren mit Sonnenenergie": IKS Photovoltaik verlost PV-TrainingssystemeBild: Bundesweite Schulaktion 'Experimentieren mit Sonnenenergie": IKS Photovoltaik verlost PV-Trainingssysteme
Bundesweite Schulaktion 'Experimentieren mit Sonnenenergie": IKS Photovoltaik verlost PV-Trainingssysteme
(Kassel – IKS Photovoltaik GmbH, Februar 2011) – "Experimentieren mit Sonnenenergie" lautet das Motto der bundesweiten Schulaktion, die der Lehrmittelhersteller für Erneuerbare Energien, IKS Photovoltaik (www.iks-photovoltaik.de) zur Woche der Sonne 2011 initiiert. Im Rahmen der Aktion verlost IKS Photovoltaik an interessierte weiterführende Schulen …
Bild: Haupt- und Realschule Königslutter gewinnt bei bundesweiter Schulaktion „Sonnenenergie im Klassenzimmer“Bild: Haupt- und Realschule Königslutter gewinnt bei bundesweiter Schulaktion „Sonnenenergie im Klassenzimmer“
Haupt- und Realschule Königslutter gewinnt bei bundesweiter Schulaktion „Sonnenenergie im Klassenzimmer“
… nach der offiziellen Preisverleihung, an der selbstverständlich alle Schüler und Lehrer der „Gewinner-Schule“ teilnahmen, stand dann für die Klasse 7a das „Experimentieren mit Sonnenenergie“ auf dem Stundenplan. Peter Fritz (Fachbereichsleiter Naturwissenschaften und Physiklehrer), der für die Schülerinnen und Schüler dieser Klasse am Wettbewerb teilgenommen …
Bild: Countdown zur Baumesse Bad Dürkheim läuft - Ein Messewochenende voll hochaktueller ThemenBild: Countdown zur Baumesse Bad Dürkheim läuft - Ein Messewochenende voll hochaktueller Themen
Countdown zur Baumesse Bad Dürkheim läuft - Ein Messewochenende voll hochaktueller Themen
Noch etwa zwei Wochen dann ist es endlich wieder so weit: Die Baumesse Bad Dürkheim geht in die mittlerweile 4. Runde. Am Wochenende vom 9. bis zum 11. November steht der Wurstmarktplatz in Bad Dürkheim ganz unter dem Motto: Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen. Von modernsten Neuheiten über praktische Produkte und innovative Möglichkeiten bis …
„Ich will Spa? beim ersten SWR1 Snowbecue in Bad Dürkheim - am 28. November, ab 17 Uhr im Kurhaus
„Ich will Spa? beim ersten SWR1 Snowbecue in Bad Dürkheim - am 28. November, ab 17 Uhr im Kurhaus
Mit SWR1 brauchen Sie auch in der kalten Jahreszeit nicht mehr auf Gegrilltes zu verzichten: Am 28. November wird bei SWR1 Snowbecue ab 17Uhr im Kurhaus Bad Dürkheim gebrutzelt bis der Grill qualmt. Unterstützt werden die beiden SWR1 Moderatoren Ilka Siebert und Hanns Lohmann dabei von echten „Grillexperten“: Vor Ort sind Kurt Schlieper* und der Küchenchef …
Bild: Baumesse in Bad Dürkheim willkommenBild: Baumesse in Bad Dürkheim willkommen
Baumesse in Bad Dürkheim willkommen
Bad Dürkheim. „Das Thema Energiesparen ist aktueller denn je“, so Wolfgang Lutz auf einer Pressekonferenz zur Baumesse auf dem Wurstmarktplatz vom 13. bis 15. Oktober. Bad Dürkheims Bürgermeister betonte, wie wichtig beim Häuserbau oder bei Sanierungsmaßnahmen der Aspekt der regenerativen Energien sei. Und genau diese Themen sind Schwerpunkt der Baumesse …
Bild: Neuer Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten im Landkreis Bad Dürkheim gewähltBild: Neuer Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten im Landkreis Bad Dürkheim gewählt
Neuer Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten im Landkreis Bad Dürkheim gewählt
Kreis Bad Dürkheim. Am 28. April 2021 wurde bei einer Online-Elternversammlung der neue Kreiselternausschuss gewählt, der seit 2014 wegen mangelnder Elternbereitschaft ruhte. Die Wahl organisierte das Kreisjugendamt Bad Dürkheim gemeinsam mit der „Interessengemeinschaft zur Neugründung des Kreiselternausschusses im Landkreis Bad Dürkheim“, die sich Ende …
Bild: Gewinner der bundesweiten Schulaktion „Sonnenenergie im Klassenzimmer“ ermitteltBild: Gewinner der bundesweiten Schulaktion „Sonnenenergie im Klassenzimmer“ ermittelt
Gewinner der bundesweiten Schulaktion „Sonnenenergie im Klassenzimmer“ ermittelt
… Meißen • Steigerwaldschule, Ebrach • Vogelsbergschule, Schotten Die Schülerinnen und Schüler der oben genannten Schulen werden nun während der Woche der Sonne ausführlich zum Thema Photovoltaik experimentieren können. Übrigens: Auch diejenigen Schulen, die bei der Verlosung nicht so viel Glück hatten wie die „Gewinner-Schulen“, gehen nicht leer aus: …
Bild: Das sind die meistgesuchten Handwerker in Bad Dürkheim und UmgebungBild: Das sind die meistgesuchten Handwerker in Bad Dürkheim und Umgebung
Das sind die meistgesuchten Handwerker in Bad Dürkheim und Umgebung
Ob Dachdecker oder Maler - die Suche nach Handwerkern ist eine der häufigsten Suchanfragen in den Verzeichnissen von Das Örtliche. Die neue gedruckte Ausgabe für Bad Dürkheim und Umgebung mit aktualisierten Kontaktdaten ist erschienen. Frankfurt / Bad Dürkheim. Ein guter Handwerker ist Gold wert – so zumindest in Bad Dürkheim und Umgebung. Friseure wurden …
Rotary Club Bad Dürkheim aus der Taufe gehoben
Rotary Club Bad Dürkheim aus der Taufe gehoben
Erste Aktion zugunsten der Lila Villa bei Charterfeier Bad Dürkheim ist um einen Club, der sich aktiv sozial engagiert, reicher: Am 30. März 2010 hat Rotary International den neu gegründeten Rotary Club Bad Dürkheim offiziell bestätigt. Bei der offiziellen Charterfeier des Clubs Anfang Juni veranstalten die 23 Gründungsmitglieder des Clubs eine Tombola …
Bild: „Im Vorbeigehen“ für Deutsche Knochenmarkspenderdatei registrierenBild: „Im Vorbeigehen“ für Deutsche Knochenmarkspenderdatei registrieren
„Im Vorbeigehen“ für Deutsche Knochenmarkspenderdatei registrieren
Rotary Club Bad Dürkheim führt Typisierungen am Römerplatz durch Bad Dürkheim, 19. Januar 2011 * Der Rotary Club Bad Dürkheim unterstützt mit diversen Aktionen die Suche nach potenziellen Spendern von Stammzellen für Leukämiekranke. An den kommenden beiden Samstagen, am 22. und am 29. Januar zwischen 10 und 13 Uhr, geben Mitglieder des Clubs – darunter …
Sie lesen gerade: BBS Bad Dürkheim gewinnt bei bundesweiter Schulaktion 'Experimentieren mit Sonnenenergie'