openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LinuxTag 2011: Erneut wachsende Ressonanz auf den Univention Absolventenpreis

11.05.201114:02 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Jury prämiert drei innovative Open-Source-Software-Entwicklungen von Hochschulabsolventen

Im Rahmen der Eröffnung des LinuxTages 2011 hat heute Dr. Karl-Heinz Strassemeyer, Vorstandsvorsitzender der Linux Solutions Group e.V., den Univention-Absolventenpreis an die Preisträger überreicht. Mit diesem nun zum vierten Mal vergebenen Preis fördert Univention, der Bremer Anbieter von Open Source Software für den Unternehmenseinsatz, Abschlussarbeiten, die einen Beitrag für die weitere Verbreitung von Open Source Software bei professionellen Anwendern leisten. Der Preis wird jährlich ausgeschrieben, seine Verleihung findet im Rahmen des LinuxTages in Berlin statt.



Bremen, 11.05.2011 Die Preisträger stehen fest. Gewählt wurden sie aus 30 Einreichungen, die dieses Jahr überwiegend aus naturwissenschaftlichen Fachrichtungen, wie der Informatik, Mathematik und Elektrotechnik kamen. Aber auch bei wirtschaftswissenschaftlichen und pädagogischen Studiengängen ist Open Source Software immer wieder ein Forschungsgegenstand. Dies zeigen Einreichungen, die beispielsweise die Einsatzmöglichkeiten von Open Source Software im Bildungsbereich untersuchen genauso wie Studien zur Benutzerfreundlichkeit von Open Source-Anwendungen oder Diplomarbeiten, die sich mit dem spezifischen Entwicklungsmodell von Open Source Software zur Realisierung von Geschäftsideen beschäftigen.

Die drei Gewinner wurden von einer unabhängigen Jury, bestehend aus Oliver Diedrich, Chefredakteur von „Heise Open“, Jan Kleinert, Chefredakteur beim „Linux-Magazin“, Elmar Geese, Vorsitzender des LIVE Linux-Verbandes, Thomas Uhl, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Linux Solutions Group e.V. und Hans-Joachim Baader, Softwareentwickler und Mitherausgeber der Webseite Pro-Linux.de, gewählt.

Im Mittelpunkt der Bewertung stand die Frage, in welchem Maß die Arbeit die Einsatzfähigkeit und Akzeptanz von Open Source Software in Unternehmen und Behörden verbessert. Neben der Praxistauglichkeit honorierte die Jury Arbeiten, in deren Rahmen Software entwickelt wurde, die unter einer Open-Source-Lizenz steht.

Die Preisträger des Univention Absolventenpreises 2011

Über den ersten, mit 2.000 € dotierten Platz freut sich Andreas Wolke von der Hochschule Augsburg. In seiner Diplomarbeit "Eine Cloud-basierte Software-Plattform für den Betrieb horizontal skalierbarer Web-Anwendungen" entwarf und implementierte Wolke für Plattform-as-a-Service-Provider die Open Source Anwendung „TwoSpot“, um als Service zur Verfügung gestellte Web-Anwendungen serverseitig besser skalieren zu können.

Auf den mit 1000 € ausgelobten Platz Zwei wählte die Jury Nils Kriege von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität - Bonn mit seiner Diplomarbeit: "Erweiterte Substruktursuche in Moleküldatenbanken und ihre Integration in Scaffold Hunter". Kriege entwickelte im Rahmen dieser Arbeit für die biologische und die Pharma-Forschung ein System zur effizienteren Struktursuche nach Molekülen in Datenbanken. Neu ist, dass nun auch ein Open Source System zur effizienten Struktursuche in großen Datenbanken für das Open Source-basierte Molekül-Analysetool Scaffold Hunter verfügbar ist.

Den dritten Platz (500 €) belegt Fabian Lanze, Student an der Rheinisch-Westfälischen technischen Hochschule Aachen. In seiner Diplomarbeit "Entwicklung und Evaluation von Methoden zur Optimierung von Leistung und Dienstgüte für Onion Routing basierte Anonymisierungsdienste" zeigt Lanze Verbesserungsstrategien auf, mit denen das Open Source Projekt „Tor“ zur Anonymisierung der Kommunikation im Internet, leistungsfähiger und schneller im Webseitenaufbau gemacht werden kann.

Starkes Interesse von Studenten an Open Source Software weiter fördern

„So viele Einreichungen wie dieses Jahr zum Absolventenpreis hatten wir bisher noch nicht. Wir freuen uns sehr über das weiter wachsende, fächerübergreifende Interesse an Open Source Software. Mit dem Absolventenpreis werden wir auch weiterhin die Weiterentwicklung von Open Source Software fördern sowie das Bewusstsein für Open Source Software im Hochschulumfeld stärken “, erklärt Peter Ganten, Geschäftsführer der Univention GmbH. „Der Absolventenpreis bietet einen Anreiz für Studenten, sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten mit Open Source Software zu beschäftigen. Mit der Preisverleihung wollen wir uns bei den Absolventen für ihren Beitrag zur Entwicklung von Open Source Software bedanken.“

Univention wird den Wettbewerb auch im kommenden Jahr ausschreiben. Ab Herbst diesen Jahres können Absolventen wieder ihre Arbeiten beim Bremer Open Source Softwarehersteller einreichen.

Weiterführende Informationen
Informationen zum Univention-Absolventenpreis: http://www.absolventenpreis.de

Informationen zu den Preisträgern 2011: http://www.univention.de/univention/absolventenpreis/die-preistraeger-2011/
PaaS-Anwendung TwoSpot von Andreas Wolke: https://github.com/joyent/smart-platform

Software-System zur Substruktursuche in Moleküldatenbanken von Nils Kriege: http://jchempaint.sourceforge.net/

Die Preisträger 2010: http://www.univention.de/univention/absolventenpreis/die-preistraeger-2010/

Die Preisträger 2009: http://www.univention.de/univention/absolventenpreis/die-preistraeger-2009/

Die Preisträer 2008: http://www.univention.de/univention/absolventenpreis/die-preistraeger-2008/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 536675
 1546

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LinuxTag 2011: Erneut wachsende Ressonanz auf den Univention Absolventenpreis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Univention GmbH

Bild: Kostenfreie UCS Core Edition sorgt für rasante Verbreitung von Univention Corporate ServerBild: Kostenfreie UCS Core Edition sorgt für rasante Verbreitung von Univention Corporate Server
Kostenfreie UCS Core Edition sorgt für rasante Verbreitung von Univention Corporate Server
remen, 6. Juli 2015 - Univention ist von der großen Resonanz auf die seit zwei Monaten verfügbare kostenfreie Core Edition von Univention Corporate Server (UCS) begeistert. Die Verbreitung dieser Open Source-Serverlösung, die für den Betrieb und das Management von IT-Infrastruktur und Server-Anwendungen sowie für das Identitätsmanagement in Unternehmen optimierten ist, nimmt rasant zu. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet auch das integrierte App Center mit einer ständig steigenden Zahl von Unternehmensanwendungen. Peter Ganten, CEO von Univ…
Freie Wahl des Cloud-Providers: Open Cloud Alliance beim Branchentreff „World Hosting Days“
Freie Wahl des Cloud-Providers: Open Cloud Alliance beim Branchentreff „World Hosting Days“
Univention auf den World Hosting Days in Rust: 24. bis 26. März 2015, OCA-Stand F17 Bremen, 20. März 2015. Auf den World Hosting Days stellt der Open Source Softwarehersteller Univention gemeinsam mit seinen Partnern die „Open Cloud Alliance“ (OCA) vor: Die Besucher erwartet eine offene Cloud-Plattform ohne Vendor Lock-in, mit freier Auswahl der Hosting-Partner und einer breiten Palette an Applikationen. Kunden wünschen sich flexible und zuverlässige Cloud-Services, über die sie selbst die Kontrolle behalten. Davon ist die Open Cloud Allian…

Das könnte Sie auch interessieren:

Univention ist Gold Partner des LinuxTages 2010 in Berlin
Univention ist Gold Partner des LinuxTages 2010 in Berlin
… und Lösungen an Besuchern aus öffentlichen Verwaltungen und Community aus. Zur Eröffnung des LinuxTages vergibt Univention zum dritten Mal den Absolventenpreis für herausragende Abschlussarbeiten zu Open-Source-Themen. Bremen, 19.05.2010. Univention betrachtet den LinuxTag als wichtigstes Open-Source-Event mit Bedeutung weit über Deutschland hinaus. …
Univention veröffentlicht Release Candidate für UCS Desktop Virtualization Services (UCS DVS)
Univention veröffentlicht Release Candidate für UCS Desktop Virtualization Services (UCS DVS)
LinuxTag: Desktop-Virtualisierung von Univention (fast) fertig Univention präsentiert auf dem diesjährigen LinuxTag den bereits am 05.05.2011 veröffentlichten Release Candidate zu UCS Desktop Virtualization Services (UCS DVS). UCS DVS ist ein Software-Verwaltungswerkzeug für den Betrieb und das Management virtualisierter Windows- und Linux-Desktops. …
Bild: Thomas Krenn Open Source FörderungBild: Thomas Krenn Open Source Förderung
Thomas Krenn Open Source Förderung
… fortsetzen. Unterstützung für Open Source Projekte Thomas Krenn führt die Aktion in Kooperation mit Univention und dem Linuxhotel durch. Beide Firmen verfügen mit dem Univention Absolventenpreis sowie der Aktion CeBIT für alle bereits über ausgiebige Erfahrung bei der Unterstützung von Open Source. Gewinnen Sie Server Hardware von Thomas Krenn Die Siegerprojekte …
LinuxTag 2012: IT im Griff mit Open Source Software
LinuxTag 2012: IT im Griff mit Open Source Software
… zu einzelnen Anbietern in Cloud-Szenarien durch den Einsatz von Open Source Technologien und offenen Standards nachhaltig vermieden werden kann. Verleihung des 5. Absolventenpreises Traditionell zur Eröffnung des LinuxTages wird wieder der Univention Absolventenpreis für herausragende Abschlussarbeiten rund um die Entwicklung und Verbreitung von Open …
Open Source-Förderpreis mit insgesamt 4.500 Euro dotiert
Open Source-Förderpreis mit insgesamt 4.500 Euro dotiert
Univention Absolventenpreis: Abschlussarbeiten noch bis Mitte Februar einreichen Univention, Hersteller von Open Source Infrastruktursoftware, verleiht auf dem diesjährigen LinuxTag in Berlin zum fünften Mal seinen Absolventenpreis für Abschlussarbeiten, die einen bedeutenden Beitrag zur Verbreitung von Open Source Software im professionellen Einsatz …
Bild: Produktpremiere der KIXbox auf dem LINUXTAG 2009Bild: Produktpremiere der KIXbox auf dem LINUXTAG 2009
Produktpremiere der KIXbox auf dem LINUXTAG 2009
… eine neue Service Management Komplettlösung auf dem LINUXTAG 2009. Rico Barth, Geschäftsführer der cape IT, hat Peter H. Ganten, Geschäftsführer des Bremer Enterprise-Linux-Spezialisten Univention GmbH, am 24. Juni 2009 die allererste KIXbox überreicht. Der symbolische Händedruck besiegelt die Zusammenarbeit mit der Univention GmbH, die dieses neue Produkt …
Bild: Startschuss für Univention-AbsolventenpreisBild: Startschuss für Univention-Absolventenpreis
Startschuss für Univention-Absolventenpreis
Der Bremer Open Source Software-Lieferant Univention lobt zum dritten Mal den jetzt mit insgesamt 3500,- Euro dotierten Absolventenpreis für herausragende Abschlussarbeiten mit einem Thema im Umfeld von „Open Source Software“ aus. Abschlussarbeiten, die einen bedeutenden Beitrag zur Verbreitung von Open Source Software leisten, können ab sofort bis 06. …
Bild: Thomas Krenn Förderung von Open Source Projekten im Wert von 6.500 €Bild: Thomas Krenn Förderung von Open Source Projekten im Wert von 6.500 €
Thomas Krenn Förderung von Open Source Projekten im Wert von 6.500 €
… Ingo Wichmann vom Linuxhotel wieder zwei bekannte Open Source Fürsprecher die Förderaktion aktiv unterstützen. Beide fördern ja auch selbst Open Source mit dem Univention Absolventenpreis sowie der Aktion CeBIT für alle. Wollen Sie sich bewerben oder haben Sie Fragen dazu? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf >> ( http://www.thomas-krenn.com/de/unternehmen/kontakt/kontakt-formular.html?cat=50 …
Open Source-Förderpreis wird zum dritten Mal verliehen
Open Source-Förderpreis wird zum dritten Mal verliehen
Univention Absolventenpreis: Abschlussarbeiten noch bis Anfang April einreichen Der Linux-Spezialist Univention verleiht auf dem diesjährigen LinuxTag in Berlin zum dritten Mal den Absolventenpreis für Abschlussarbeiten, die einen bedeutenden Beitrag zur Verbreitung von Open Source Software leisten. Der Preis ist mit insgesamt 3500,- Euro dotiert. Abschlussarbeiten …
Bild: Jury prämiert Preisträger für den Absolventenpreis von UniventionBild: Jury prämiert Preisträger für den Absolventenpreis von Univention
Jury prämiert Preisträger für den Absolventenpreis von Univention
… haben heute Jörg Thoma, Redakteur beim IT-Magazin golem, und Peter Ganten, Geschäftsführer von Univention, die Preise an die Gewinner des Univention-Absolventenpreises verliehen. Mit diesem nun zum fünften Mal vergebenen Preis fördert Univention, Hersteller offener IT-Infrastrukturlösungen für den Unternehmenseinsatz und die Cloud, Abschlussarbeiten …
Sie lesen gerade: LinuxTag 2011: Erneut wachsende Ressonanz auf den Univention Absolventenpreis