openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Open Source-Förderpreis wird zum dritten Mal verliehen

17.03.201014:48 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Univention Absolventenpreis: Abschlussarbeiten noch bis Anfang April einreichen

Der Linux-Spezialist Univention verleiht auf dem diesjährigen LinuxTag in Berlin zum dritten Mal den Absolventenpreis für Abschlussarbeiten, die einen bedeutenden Beitrag zur Verbreitung von Open Source Software leisten. Der Preis ist mit insgesamt 3500,- Euro dotiert. Abschlussarbeiten können noch bis 06. April 2010 eingereicht werden. Die Preisträger werden von einer hochkarätig besetzten, unabhängigen Expertenjury ausgewählt.



Bremen, 17. März 2010. Um die Verbreitung von Open Source Software im professionellen Umfeld und die Entwicklung von innovativen Ideen in diesem Zusammenhang weiter voranzutreiben, verleiht der Linux-Distributor Univention auch 2010 wieder den Absolventenpreis. Abschlussarbeiten können noch bis zum 06. April 2010 per E-Mail an E-Mail eingereicht werden.

Interdiziplinäre Förderung von Linux- und Open-Source-Nachwuchs

Der Preis ist interdisziplinär konzipiert. Bewerben können sich neben Informatikern beispielsweise auch Juristen, Absolventen der Betriebswirtschaft oder der Psychologie, wenn sie auf praxisnahe und innovative Weise den Einsatz von Open Source Software analysieren und verbessern. Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden sich unter: www.absolventenpreis.de .

Vergrößerte Expertenjury wählt die beste Abschlussarbeit

Aufgrund der hohen Ressonanz auf den Preis im letzten Jahr besteht die Jury dieses Jahr erstmalig aus fünf unabhängigen Open Source-Experten: neben Oliver Diedrich, Chefredakteur von Heise Open, Jan Kleinert, Chefredakteur vom Linux-Magazin, und Elmar Geese, Vorsitzender des LIVE Linux-Verbandes vertreten dieses Jahr noch Thomas Uhl, stellvertretender Vorstandsvorsitzender Linux Solutions Group e.V.und Hans-Joachim Baader, Softwareentwickler und Mitherausgeber der Webseite Pro-Linux.de die Jury.

Preisverleihung auf dem LinuxTag 2010 in Berlin

Der Preis 2010 ist mit insgesamt 3.500 Euro dotiert. Für den ersten Platz gibt es 2.000 Euro (im Vorjahr waren es 1.500 Euro), für den zweiten Platz 1.000 Euro und für den dritten Platz 500 Euro. Die Preisverleihung wird voraussichtlich wieder zur Eröffnung des LinuxTages am 09. Juni 2010 in Berlin stattfinden. „Wir glauben, dass die dauerhafte und deutlich sichtbare Existenz eines solchen Preises dazu führt, den Erfolg von Open Source Software, aber auch das berufliche Vorankommen der Preisträger nachhaltig zu fördern. Deshalb wollen wir den Absolventenpreis mit Kontinuität weiter verfolgen. So soll der Fokus des Preises in 2010 der Selbe bleiben wie in den vergangenen beiden Jahren: Es werden Arbeiten belohnt, die dazu beitragen, den Erfolg von Open Source Software im professionellen Anwendungsbereich weiter voran zu treiben.“, erläutert Peter H. Ganten, Univention-Geschäftsführer, dessen Unternehmen selbst Open Source Infrastrukturlösungen für Behörden und Unternehmen anbietet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 409245
 145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Open Source-Förderpreis wird zum dritten Mal verliehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Univention GmbH

Bild: Kostenfreie UCS Core Edition sorgt für rasante Verbreitung von Univention Corporate ServerBild: Kostenfreie UCS Core Edition sorgt für rasante Verbreitung von Univention Corporate Server
Kostenfreie UCS Core Edition sorgt für rasante Verbreitung von Univention Corporate Server
remen, 6. Juli 2015 - Univention ist von der großen Resonanz auf die seit zwei Monaten verfügbare kostenfreie Core Edition von Univention Corporate Server (UCS) begeistert. Die Verbreitung dieser Open Source-Serverlösung, die für den Betrieb und das Management von IT-Infrastruktur und Server-Anwendungen sowie für das Identitätsmanagement in Unternehmen optimierten ist, nimmt rasant zu. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet auch das integrierte App Center mit einer ständig steigenden Zahl von Unternehmensanwendungen. Peter Ganten, CEO von Univ…
Freie Wahl des Cloud-Providers: Open Cloud Alliance beim Branchentreff „World Hosting Days“
Freie Wahl des Cloud-Providers: Open Cloud Alliance beim Branchentreff „World Hosting Days“
Univention auf den World Hosting Days in Rust: 24. bis 26. März 2015, OCA-Stand F17 Bremen, 20. März 2015. Auf den World Hosting Days stellt der Open Source Softwarehersteller Univention gemeinsam mit seinen Partnern die „Open Cloud Alliance“ (OCA) vor: Die Besucher erwartet eine offene Cloud-Plattform ohne Vendor Lock-in, mit freier Auswahl der Hosting-Partner und einer breiten Palette an Applikationen. Kunden wünschen sich flexible und zuverlässige Cloud-Services, über die sie selbst die Kontrolle behalten. Davon ist die Open Cloud Allian…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochkarätiges Vortragsprogramm bei der fünften Ausgabe der Open Source System Management ConferenceBild: Hochkarätiges Vortragsprogramm bei der fünften Ausgabe der Open Source System Management Conference
Hochkarätiges Vortragsprogramm bei der fünften Ausgabe der Open Source System Management Conference
- Hochkarätiges Vortragsprogramm bei der fünften Ausgabe der Open Source System Management Conference - Würth Phoenix lädt zur renommierten IT-Monitoring-Konferenz am 18. April 2013 - der Eintritt ist kostenlos Bozen, 14. März 2013 ---- Am 18. April 2013 organisiert Würth Phoenix zum fünften Mal in Folge in Bozen die "Open Source System Management …
Bild: Fedora Directory Server 1.0 erfolgreich gestartetBild: Fedora Directory Server 1.0 erfolgreich gestartet
Fedora Directory Server 1.0 erfolgreich gestartet
Vollständig Open Source-basierter Directory Server bietet mehr Sicherheit und fördert weitere Entwicklung des Open Source Identity Managements München, 7. Dezember 2005 – Fedora, ein von Red Hat gefördertes und von der Community unterstütztes Open Source-Projekt, gab heute erste Download-Zahlen für die Version 1.0 seines Fedora Directory Servers bekannt. …
Bild: Wachsende Resonanz für soIT auf den 9. Kieler Open Source und Linux Tagen 2011Bild: Wachsende Resonanz für soIT auf den 9. Kieler Open Source und Linux Tagen 2011
Wachsende Resonanz für soIT auf den 9. Kieler Open Source und Linux Tagen 2011
Das Kieler Innovations- und Technologiezentrum (KITZ) diente bereits zum neunten Mal allen Linux- und Open Source-Begeisterten als Veranstaltungsort der Kieler Open Source und Linux Tage soIT präsentierte in Kiel weiterentwickelte Open Source Lösungen und erhielt viel Zuspruch für die Anwendungen im Mittelstand. Open Source wird auch in mittelständischen …
FrOSCon 2014: DG-i unterstützt Open Source-Community und das Kids-Förderprogramm FrogLabs
FrOSCon 2014: DG-i unterstützt Open Source-Community und das Kids-Förderprogramm FrogLabs
Dembach Goo Informatik sponsert zum vierten Mal die FrOSCon, die jährliche Free and Open Source Software Conference der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in St. Augustin. Erstmals unterstützt der Kölner IT-Dienstleister auch die FrogLabs, das parallel stattfindende Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche des Teckids e.V. Gemeinsam mit Tutoren werden junge …
Open-Source-Preis „Les Trophées du Libre“ mit über 25.000 Euro Preisgeld vergeben
Open-Source-Preis „Les Trophées du Libre“ mit über 25.000 Euro Preisgeld vergeben
Berlin, 5. Dezember 2007 - Björn Balazs, Gesellschafter von Apliki, Deutschlands erste Psychologische IT-Beratung, wurde bereits zum zweiten Mal in die Jury des Open-Source-Preises „Les Trophées du Libre“ in Soisson (Frankreich) berufen. Aufgrund seines Engagements im Open Usability e.V und seiner langjährigen Erfahrung mit der Entwicklung einfacher …
Univention ist Gold Partner des LinuxTages 2010 in Berlin
Univention ist Gold Partner des LinuxTages 2010 in Berlin
LinuxTag 2010: Behörden und Community im Fokus bei Univention Univention unterstützt den LinuxTag in Berlin, die größte Open-Source-Konferenz in Europa, vom 09. bis 12. Juni 2010 als Gold Partner mit vielfältigen Aktivitäten. Neben einem umfangreichen Vortragsprogramm auf der Univention-Bühne stellt der Bremer Linux-Distributor auf seinem Stand 110 in …
Open Source Expo 2009 in Karlsruhe
Open Source Expo 2009 in Karlsruhe
Das kostenlose Event für Open-Source-Begeisterte Frankfurt/Main, 8. September 2009, Am 15. und 16. November veranstaltet die Software & Support Media Group nach den großen Erfolgen im letzten Jahr ein weiteres Mal die Open Source Expo. Mit Karlsruhe hat man einen der wichtigsten IT-Standorte Deutschlands gewählt, um den Besuchern die Möglichkeit …
2. Platz für TYPOlight bei CMS Awards 2007
2. Platz für TYPOlight bei CMS Awards 2007
… TYPOlight hat bei den Packt Publishing CMS Awards 07 einen zweiten Platz erreicht. In einer knappen Entscheidung musste TYPOlight in der Kategorie „Most Promising Open Source CMS“ nur einem der fünf Finalisten den Vortritt lassen. „Die Auszeichnung ist eine tolle Bestätigung für das TYPOlight-Konzept und motiviert uns, die Entwicklung fortzusetzen“, …
Bild: Call for Papers zur Open Source Data Center Conference (OSDC) 2013Bild: Call for Papers zur Open Source Data Center Conference (OSDC) 2013
Call for Papers zur Open Source Data Center Conference (OSDC) 2013
Im kommenden Jahr liegt der Termin der OSDC am 17. und 18. April. Die mittlerweile fünfte Konferenz zum Einsatz von Open Source Software in Rechenzentren und großen IT Umgebungen richtet sich besonders an erfahrene Administratoren und Architekten. Ab heute startet der Call for Papers. Nürnberg, den 11. Oktober 2012 Heute startet der Call for Papers für …
Bild: Neuer Kongress zum Einsatz von Open Source Software in der FinanzindustrieBild: Neuer Kongress zum Einsatz von Open Source Software in der Finanzindustrie
Neuer Kongress zum Einsatz von Open Source Software in der Finanzindustrie
1. German Financial Open Source Summit Zum ersten Mal findet in diesem Jahr der „German Financial Open Source Summit“ statt. Die Veranstaltung steht unter dem Leitmotiv „Der Nutzen beim Einsatz von Open Source Software in der Finanzindustrie“ und wird veranstaltet von der S&N AG sowie organisiert von IIR. Der Summit findet am 14.November 2006 im …
Sie lesen gerade: Open Source-Förderpreis wird zum dritten Mal verliehen