(openPR) Das Kieler Innovations- und Technologiezentrum (KITZ) diente bereits zum neunten Mal allen Linux- und Open Source-Begeisterten als Veranstaltungsort der Kieler Open Source und Linux Tage soIT präsentierte in Kiel weiterentwickelte Open Source Lösungen und erhielt viel Zuspruch für die Anwendungen im Mittelstand.
Open Source wird auch in mittelständischen Unternehmen immer stärker angenommen. Diese Tatsache konnte die soIT auf den vergangenen Kieler Linux und Open Source Tagen erneut feststellen. Bereits die Eröffnung der Veranstaltung durch den Kieler Oberbürgermeister Torsten Albig stieß auf großes Interesse. Neben den Fachvorträgen für Einsteiger und Experten erfuhren auch die Aussteller großen Zuspruch. Linux und andere Open Source Produkte stoßen weiterhin auf großes Interesse.
Was mit lizenzkostenfreier Software möglich ist, zeigte die soIT sowohl in ihren Vorträgen über Rechnungseingangsverarbeitung mit Alfresco und E-Mailarchivierung mit Open Source, als auch am Messestand selbst, bei der eine Demo des hauseigenen Lagerverwaltungssystems vorgestellt wurde. Die große Resonanz am Messestand überraschte auch Optimisten. Entsprechend konnten viele gute Gespräche mit Kunden geführt und neue, wertvolle Kontakte geknüpft werden.
Am Ende der Veranstaltung zogen die Experten der soIT ein positives Fazit. Open Source-Anwendungen sind im Mittelstand angekommen und werden als echte Alternative zu Standardsoftwarelösungen gesehen. Bernt Penderak, Geschäftsführer soIT. „Die lizenzkostenfreien Alternativen stehen ihren geschlossenen und kostspieligen Pendants weder in Leistung noch Bedienungsfreundlichkeit nach. Diese Erkenntnis wird nun auch von mittelständischen Unternehmern angenommen.“
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
soIT GmbH, Software- und Systemhaus in Lübeck, bringt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Softwareentwicklung und IT-Beratung auf allen wichtigen Plattformen wie Windows, Unix und Linux. soIT überzeugt mit hoher fachlicher Kompetenz, umfassendem Service und praxisorientiertem Know-how Transfer. Zu den langjährigen Kunden zählen führende Unternehmen aus der Automobilzulieferindustrie, dem Autoteile- und Sanitärgroßhandel sowie anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Systemtechnik über die Schnittstellenprogrammierung bis zu Individuallösungen. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Manage-ment, Enterprise Ressource Planning und Warenwirtschaft sowie Open-Source Entwicklungen. Die Lösungen helfen Arbeitsabläufe im Unternehmen zu verbessern, schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist soIT als Systemintegrator in den Bereichen Dokumenten Management und Archivierung, ITK und IT-Security tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Hard- und Softwarelösungen führender Hersteller wie Alfresco Software Ltd, Citrix Systems GmbH, IBM Deutschland GmbH, Kaspersky Labs GmbH, wincor Nixdorf International GmbH, die nicht nur IT-Systeme absichern und integrieren, sondern darüber hinaus zur Geschäftsprozessoptimierung beitragen.
News-ID: 584359
83
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Wachsende Resonanz für soIT auf den 9. Kieler Open Source und Linux Tagen 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Bereits zum 7. Mal veranstaltet soIT GmbH die etablierte IT-Sommerhausmesse in Lübeck. Die soIT Hausmesse ist eine Halbtagesveranstaltung für moderne Informations- und Kommunikationstechnik auf Open Source Basis. soIT GmbH stellt am 6. Juni 2012 Kunden und Interessenten neue Entwicklungen und praxisbewährte Anwendungen vor. In der Zeit von 12.30–16 Uhr präsentiert soIT ein abwechslungsreiches Programm mit Trends und Innovationen aus dem aktuellen Produkt- und Dienstleistungsangebot.
An zahlreichen Arbeitsplätzen werden den Besuchern der soIT…
soIT GmbH, das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, präsentiert praxisbewährte Lösungen auf Basis lizenzkostenfreier Software anlässlich der Mittelstandsmesse NORDGATE am 25. und 26. April in Neumünster. Im Fokus stehen bei soIT Lösungen zur Lagerlogistik und Datensicherheit.
Erstmals wird die wirtschaftNORDGATE 2012 für kleine und mittelständische Unternehmen in den Holstenhallen Neumünster stattfinden. soIT zeigt aktuelle Trends und Themen im Bereich Open Source basierter Softwarelösungen. Die Lübecker IT-Ex…
Freyung, 18.11.2015 – Die Thomas-Krenn.AG prämiert auch 2016 wieder Open-Source-Projekte mit Hardware im Gesamtwert von 6500 Euro. Der Thomas-Krenn-Award wird im kommenden Jahr erstmals auf den Chemnitzer Linux-Tagen vergeben, die am 19. und 20. März 2016 stattfinden.
Die Preisträger werden von einer unabhängigen Jury ermittelt, die aus folgenden Personen …
… und Weiterentwicklungen an Linux, insbesondere an Debian, der Community als Open Source Software zur Verfügung zu stellen. Der Bremer Softwarehersteller betrachtet die weiter wachsende Verbreitung von Linux und Open Source Software, besonders auch im professionellem Umfeld, als Beleg für das Funktionieren von Open Source als Modell für die Entwicklung …
… Entwicklergemeinschaft für Unternehmens-Software besser zu erfüllen“, erläutert Martin Fink, Vice President of Linux, HP Enterprise Servers and Storage. „Zudem wird durch die wachsende Zahl der Anwendungen für Enterprise Linux die Verwendung von Linux auf Intel-Plattformen in Unternehmen beschleunigt.“
Weiterhin hat Red Hat eine Vereinbarung mit …
soIT GmbH, das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, nimmt als Hauptsponsor an den Kieler Linuxtagen am 28. und 29. Oktober im Kieler Innovations- und Technologiezentrum teil. soIT präsentiert in Kiel ihre weiterentwickelten Open Source Lösungen und trägt mit mehreren Vorträgen zum inhaltlichen Gelingen der Kongressveranstaltung …
… präsentiert die Imixs GmbH verschiedene Workflow Lösungen auf den Chemnitzer Linux Tagen. Die Chemnitzer Linux-Tage sind eine Veranstaltung rund um das Thema Linux und Open Source für jedermann. Neben verschiedenen Vorträgen rund um das Thema Linux werden auch Lösungen für KMUs vorgestellt.
Mit ‘Imixs Office Workflow’ stellt die Imixs GmbH eine neue …
… diesen Softwaretyp nicht vorstellbar. Die Wirtschaftlichkeit von Open Source Software ist ein wesentlicher Faktor für die einmalige Erfolgsgeschichte des Internets und sorgt für wachsende Verbreitung in Unternehmen und öffentlicher Hand. Open Source CMS sind so dynamisch, flexibel und unabhängig wie das Internet selbst. Diese neue Software-Generation …
… eine Alternative zu herkömmlichen und meist besonders kostenaufwendigen IT-Lösungen. Die Avira GmbH reagiert mit ihrem Beitritt zur Linux Kommunale auf die wachsende Nachfrage der öffentlichen Verwaltung nach Open-Source-Software.
„Das Partnernetzwerk Linux Kommunale erleichtert den Kommunen den Umstieg auf Open-Source-Software, indem es ein komplett …
… „welche enormen Vorteile Unternehmen und öffentliche Einrichtungen durch den Einsatz freier Software bereits erzielen“.
Elmar Geese, Vorsitzender des Linux-Verbandes, verwies auf die wachsende Zahl von kompetenten mittelständischen IT-Dienstleistern, die in der Lage seien, mit spezifischen Anwendungen auf der Basis von Open Source deutsche Industrieunternehmen …
… Module zum Austausch von Dokumenten und Wissen, sowie zur Aufgaben- und Projektsteuerung. Open-Xchange Server gehört zu den weltweit aktivsten und am schnellsten wachsenden Open Source-Projekten.
“Aufgrund der klaren Vorteile für den Kunden sind wir überzeugt, dass sich Open Source-Software auch im Wachstumsmarkt für Collaboration-Software einen großen …
… Komplettpaket mit allen Treibern und relevanten Abhängigkeiten zu installieren. Mit dieser neuen Plattform will Alfresco mit seiner Software auch die rasch wachsende Ubuntu-Anwendergemeinde erreichen.
„Wie die neueste Ausgabe des Open Source-Barometers von Alfresco veranschaulicht, entwickelt sich Ubuntu gerade zum neuen Linux-Star“, erklärt Martin Musierowicz, …
Sie lesen gerade: Wachsende Resonanz für soIT auf den 9. Kieler Open Source und Linux Tagen 2011