(openPR) internet WORLD BUSINESS ist neuer Medienpartner
Augsburg 20.04.2011 - Cloud-Computing ist das Buzzword des Jahres 2011. Kein Marketing-Verantwortlicher kommt um diesen Begriff herum. Jedes Tool, jede Software und jede Dienstleistung wird irgendwie mit der Cloud in Zusammenhang gebracht, nur um mit diesem Suchbegriff werben zu können. Allerdings ist Cloud-Computing nicht nur ein Buzzword, sondern ein praktischer Zukunftstrend. Immer mehr User gehen von unterwegs ins Internet, lesen eMails, besuchen Social Media Portale oder surfen auf mobilen Shopping Sites. Das Internet, Webmailer, Social Media Dienste und eCommerce Shops nutzen bereits heute die Cloud.
Die Cloudifizierung ist viel weiter vorangeschritten als die meisten Anwender in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) denken. Ist die Cloud schon in Ihrer Firma angekommen? Oder brauchen Sie erst noch mehr Informationen, bevor Sie die technischen Chancen und Möglichkeiten für Ihr Unternehmen nutzen? Im Grunde ist es schon heute möglich, die komplette Wertschöpfungskette eines eCommerce Unternehmens in die Cloud auszulagern. Einige Businessmodelle der klassischen Wertschöpfungskette gehen aufgrund des Cloud-Computings neue Wege:
o Netzwerk: Internet Service Provider, Telekommunikation oder Hardware
o Infrastrukturanbieter (IaaS): Serverbetrieb, Virtualisierung oder Konsolidierung
o Plattformservices (PaaS): Warenwirtschaft, Collaboration, Datenspeicher oder CRM
o Anwendungssoftware (SaaS): Office, Business-Applikationen oder Onlineshops
Die Frage die Sie sich als Anwender stellen sollten, setzen Sie künftig auf Standardisierung oder Individualisierung? Individualisierte Produkte sind flexibler, aber meist teurer. Standardisierte Produkte sind hingegen einheitlicher, aber dafür wesentlich preiswerter. Aus Sicht der Dienstleister zielen die Cloud-Computing Anbieter ab auf Skaleneffekte und Prozessoptimierung. Aus Sicht der Cloud-Nutzer lassen sich aufgrund der Standardisierung und Synergieeffekte einige Kostenvorteile realisieren. Wer die Vor- und Nachteile besser abwägen will, der sollte die Cloud-Konferenz in Augsburg besuchen.
Auf der Cloud Commerce Conference erhalten Selbstständige, Unternehmer und Berater viele Antworten, Lösungen und Praxistipps. Renommierte IT-Experten präsentieren wissenswertes und innovatives Know-How rund um Cloud und eCommerce. Wer künftig im Online-Business bzw. eCommerce erfolgreich sein will, der profitiert vom Einsatz moderner Webtechnologien. Die IT-Konferenz und die IT-Referenten werben für eine stärkere Akzeptanz von Cloud-Computing-Technologien im Unternehmenseinsatz.
Seit Mitte April 2011 unterstützt internet WORLD BUSINESS (www.internetworld.de) als neuer Medienpartner die Cloud-Konferenz in der impuls arena in Augsburg. Weiteres Infomaterial zur IT-Konferenz finden Sie auf der Homepage www.cloudcommerce.it