openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Druva tritt der Cloud Security Alliance (CSA) bei

28.06.201711:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: Druva tritt der Cloud Security Alliance (CSA) bei
Druva-Firmenlogo
Druva-Firmenlogo

(openPR) Unterstützung von Cloud-First-Strategien für mehr Sicherheit und Datenschutz

Druva, Marktführer für Cloud-Datenschutz und Informationsmanagement, ist der Cloud Security Alliance (CSA) beigetreten. Die weltweite Sicherheitsallianz definiert und gibt Best-Practice-Empfehlungen weiter, die eine sichere Cloud-Computing-Umgebung gewährleisten. Als aktives Mitglied der CSA hilft Druva bei der Wissensvermittlung, wie Unternehmen ihre Cloud-Computing-Projekte unter Berücksichtigung von Datenschutzstandards bestmöglich umsetzen.



Steigende Nutzung von Cloud-Applikationen und Verlagerung von Datensicherheitsstrategien in die Cloud

Druva bietet als erstes Unternehmen ein Produktportfolio, das Kunden mit einem Cloud-First-Ansatz dabei hilft, ihre kritischen Geschäftsdaten in der Cloud zu verwalten, zu schützen und individuelle Geschäftsanforderungen einzuhalten. Durch Migration ihrer IT-Systeme auf Cloud-Umgebungen reduzieren immer mehr Unternehmen ihre Kosten und vereinfachen ihr Datenmanagement. Hier hilft Druva durch eine Produktstrategie, die Unternehmen sowohl mehr Datensicherheit durch den Einsatz von Cloud-Lösungen als auch einen höheren Schutz der in Cloud-Applikationen verwahrten Daten bietet.

„Die Partnerschaft mit Druva ist ein wichtiger Zugewinn für die Cloud Security Alliance und stärkt unsere Anstrengungen, IT-Experten über empfehlenswerte Sicherheits- und Cloud-Computing-Standards in Kenntnis zu setzen“, erklärte dazu Jim Reavis, CEO bei der CSA. „Wir wollen allen IT-Verantwortlichen das neueste Fachwissen über IT-Sicherheit zur Verfügung stellen, mit denen Organisationen die Sicherheit ihrer Cloud-Installationen aufrechterhalten. Der Zugang zu dieser expandierenden Community ermöglicht IT-Profis die Durchsetzung effektiver Sicherheitsprozesse beim Einsatz von Cloud-Lösungen in ihren Unternehmen.“

Allianz soll Kundenerfolg und Best-Practice-Vorgaben für Cloud-Sicherheit besser unterstützen

Jaspreet Singh, CEO bei Druva, sagte dazu: “Die Cloud ist das Standardbetriebssystem für Unternehmen im 21. Jahrhundert. Immer mehr wichtige Geschäftsapplikationen verlagern sich in die Cloud, so dass eine Cloud-First-Strategie beim Datenschutz zur Voraussetzung für geschäftlichen Erfolg wird. Cloud-basierte Datensicherheit bedeutet, dass Informationen vor unbefugten Blicken sicher sind und als Backup-Kopien vorliegen, um Gefahren durch Verschlüsselungstrojaner und Datenverlust zu vermeiden. Druva unterstützt Unternehmen dabei, ihre Datenschutzstrategie in der Cloud umzusetzen, wobei wir höchste Sicherheits-, Auditierungs- und Archivierungsstandards bei der Speicherung von Daten befolgen, die jetzt in Cloud-Applikationen und nicht wie früher in klassischen Rechenzentren lagern.“

Singh weiter: „Wir haben unlängst alle miterlebt, welche Auswirkungen großflächige Ransomware-Attacken auf Unternehmen weltweit haben. Als Lehre daraus müssen Organisationen ihre IT-Strategie auf solche Angriffe vorbereiten. Die Cloud kann diesen Umstellungsprozess vereinfachen und unnötige Kosten sowie hohen Managementaufwand vermeiden. Im Sinne einer allgemein höheren Sicherheit freuen wir uns deshalb auf die Zusammenarbeit innerhalb der Cloud Security Alliance.“

Druva-Technologien werden für die Public Cloud entwickelt und nutzen die Plattformen Amazon AWS sowie Microsoft Azure in über 30 Regionen weltweit, um globalen Anbietern die Einhaltung gesetzlicher Datenschutzrichtlinien zu ermöglichen. So stellt Druva sicher, dass die Daten deutscher Mitarbeiter ausschließlich in Deutschland gespeichert und gesetzeskonform gepflegt werden, aber trotzdem von Unternehmensseite aus weltweit abgerufen werden können.

Über die Cloud Security Alliance

Die Cloud Security Alliance (CSA) ist die weltweit führende Organisation, die sich der Definition und Durchsetzung von Best Practices verpflichtet hat, um eine sichere Cloud-Computing-Umgebung zu gewährleisten. CSA profitiert von dem geballten Know-how von Branchenfachleuten, Verbänden, Regierungen sowie seinen Geschäfts- und Privatmitgliedern, um Forschung, Aufklärung, Zertifizierung, Events und Produkte in Zusammenhang mit der Cloud-Sicherheit anzubieten. Die Aktivitäten, das Wissen und das weitverzweigte Netz der CSA kommen der gesamten Community im Dunstkreis der Cloud zugute - von Dienstleistern und Kunden über Regierungen und Unternehmer bis hin zur Assurance-Branche -- und stellen ein Forum bereit, das breitgefächerten Partnern die gemeinsame Erarbeitung und Pflege eines vertrauenswürdigen Cloud-Ökosystems ermöglicht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 956818
 395

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Druva tritt der Cloud Security Alliance (CSA) bei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Druva

Bild: Druva-Studie: Bis 2018 verlagern 90 Prozent der Unternehmen ihre VMware-Umgebungen in die CloudBild: Druva-Studie: Bis 2018 verlagern 90 Prozent der Unternehmen ihre VMware-Umgebungen in die Cloud
Druva-Studie: Bis 2018 verlagern 90 Prozent der Unternehmen ihre VMware-Umgebungen in die Cloud
Datenschutz und Datenmanagement produktiver VMware-Umgebungen werden zu kritischen Erfolgsfaktoren Druva, Marktführer für Cloud-Datenschutz und Informationsmanagement, hat die Studie „Druva 2017 VMware Cloud Migration Survey“ veröffentlicht. Die Umfrage zeigt, dass die große Mehrheit der Unternehmen aktuell ihre VMware-Infrastrukturen von lokalen Installationen in die Cloud verlagern. An der Umfrage haben weltweit 443 VMware-Experten aus unterschiedlichen Branchen teilgenommen. Druvas Studie kommt zu dem Ergebnis, dass VMware-Umgebungen in …
Bild: Druva-Statement zu WannaCryBild: Druva-Statement zu WannaCry
Druva-Statement zu WannaCry
Andreas Sturm, Regional Sales Director CE der Druva GmbH, kommentiert die WannaCry-Angriffe: Die jüngste Welle an Ransomware-Infektionen war laut Europol „der größte Cyberangriff bisher“. Demnach wurden die IT-Systeme von mehr als 200.000 Organisationen in über 150 Ländern lahmgelegt. Durch den Krypto-Trojaner sind in den betroffenen Fällen jetzt die personenbezogenen Daten absolut „sicher“ - so sicher, dass nicht einmal mehr der Anwender darauf zugreifen kann. Verschlüsselung funktioniert also. In diesem Fall muss man sagen: Leider. Und we…

Das könnte Sie auch interessieren:

Savvis erweitert seine Symphony VPDC Cloud Services um Abwehr und Schutzmaßnahmen aus dem Hause Trend Micro
Savvis erweitert seine Symphony VPDC Cloud Services um Abwehr und Schutzmaßnahmen aus dem Hause Trend Micro
… für Unternehmen gibt bekannt, dass die weltweit verfügbare, unternehmensfähige Cloud-Lösung Savvis Symphony Virtual Private Data Center (VPDC) ab jetzt durch TrendMicroTM Deep Security geschützt wird. Savvis ist damit einer der weltweit ersten Cloud-Anbieter, der mit dem neuen Sichherheitssystem, Virtual IPS (vIPS) for VPDC, ein virtuelles, vollautomatisches …
Bild: Pinuts media+science Mitglied in der Certified Senders Alliance (CSA)Bild: Pinuts media+science Mitglied in der Certified Senders Alliance (CSA)
Pinuts media+science Mitglied in der Certified Senders Alliance (CSA)
… erfolgreiche Zustellung von Newslettern weiter zu verbessern, bietet Pinuts nun auch Dienstleistungen zum Whitelisting und ist zu diesem Zweck Mitglied der Certified Senders Alliance (CSA). Durch den Beitritt zur Certified Senders Alliance (CSA) ergänzt Pinuts media+science das Angebot im Enterprise E-Mail Marketing um begleitende Dienstleistungen. Mit …
Bild: Schutz gegen Ransomware: Druva spürt Anomalien aufBild: Schutz gegen Ransomware: Druva spürt Anomalien auf
Schutz gegen Ransomware: Druva spürt Anomalien auf
Neue Enterprise-Funktionalität mit Reaktions- und Wiederherstellungsmechanismen erkennt verdächtige Abweichungen und schützt vor AttackenDruva, Marktführer für Cloud-Datenschutz und Informationsmanagement, hat neue Monitoring- und Detection-Funktionen vorgestellt, die Organisationen proaktiv vor verdächtigen Datenaktivitäten durch potentiell gefährliche …
Bild: Intergraph® wählt Druva für europaweite Cloud-DatensicherungBild: Intergraph® wählt Druva für europaweite Cloud-Datensicherung
Intergraph® wählt Druva für europaweite Cloud-Datensicherung
Cloud-basierter Datenschutz, Informationsmanagement und Self-Service-Funktionen zur Datenwiederherstellung sichern mobile Mitarbeiterdaten bei IntergraphDruva, Marktführer für Cloud-Datenschutz und Informationsmanagement, unterstützt das Softwareunternehmen Intergraph® beim europaweiten Datenbackup insbesondere von mobilen Mitarbeitern. Nutzer erhalten …
Bild: Druva-Kooperation mit Microsoft Azure - Datenschutz für öffentliche Clouds jetzt noch flexiblerBild: Druva-Kooperation mit Microsoft Azure - Datenschutz für öffentliche Clouds jetzt noch flexibler
Druva-Kooperation mit Microsoft Azure - Datenschutz für öffentliche Clouds jetzt noch flexibler
Erweiterung von Druvas Lösungsportfolio für die Cloud München, 7. Dezember 2015. Die strategische Partnerschaft zwischen Druva und Microsoft Azure erweitert und verstärkt Druvas Lösungsportfolio für die Verwaltung und Verfügbarkeit von Daten in öffentlichen Clouds. Die neuen Produkte sind in Deutschland ab sofort für den Fachhandel bei dem Value Add …
Websense baut Sicherheitsallianz weiter aus
Websense baut Sicherheitsallianz weiter aus
München, 4. April 2013 – Sicherheitsexperte Websense hat seine „TRITON Security Alliance“ erweitert. Zu den neuen Mitgliedern gehören unter anderem Aruba Networks, F5 Networks, IBM, Imperva, Microsoft und VMware. Mobility und Cloud Computing schaffen ein „grenzenloses Unternehmen“, in dem Mitarbeiter von überall her auf Webanwendungen zugreifen können, …
Bild: Druva garantiert Vertraulichkeit von Daten in Cloud-Computing-UmgebungenBild: Druva garantiert Vertraulichkeit von Daten in Cloud-Computing-Umgebungen
Druva garantiert Vertraulichkeit von Daten in Cloud-Computing-Umgebungen
… effizient vor dem Zugriff Unbefugter schützen lassen, hat sich Druva spezialisiert. Ab sofort zählen die Produkte des amerikanischen Anbieters zum Portfolio von IT-Security-Lösungen, das der VAD Exclusive Networks Group anbietet. Beide Unternehmen haben ein entsprechendes Distributionsabkommen geschlossen. Mit dem Cloud Data Privacy Framework von Druva …
Bild: Neue Lösung von Druva bei Exclusive Networks verbessert Datenschutz und -kontrolle auf Android-MobilesBild: Neue Lösung von Druva bei Exclusive Networks verbessert Datenschutz und -kontrolle auf Android-Mobiles
Neue Lösung von Druva bei Exclusive Networks verbessert Datenschutz und -kontrolle auf Android-Mobiles
Exclusive Networks erweitert Security-Portfolio München, 02. November 2015. Mit den neuen Lösungen von Druva haben nun auch deutsche Unternehmen die Möglichkeit, den eigenen Datenschutz durch die vollumfängliche Kontrolle der Daten auf Android-basierten Mobilgeräten von Mitarbeitern auf ein neues Niveau zu heben. Mit Druva Mobile Forensics lassen sich …
art of defence vereinfacht WAF-Betrieb in verteilten Web-Infrastrukturen
art of defence vereinfacht WAF-Betrieb in verteilten Web-Infrastrukturen
… Web-Infrastruktur an einem Standort oder eine über mehrere Rechenzentren verteilte handelt. Der Grund dafür ist hyperguard’s dWAF-Technologie, ein modularer WAF-Aufbau, den die Cloud Security Alliance (CSA) in ihrem Whitepaper zu Application Security empfiehlt. Die Kernfunktionen der Web Application Firewalls sind strikt in drei Kernmodulen getrennt. Der …
Bild: Druva-Studie: Bis 2018 verlagern 90 Prozent der Unternehmen ihre VMware-Umgebungen in die CloudBild: Druva-Studie: Bis 2018 verlagern 90 Prozent der Unternehmen ihre VMware-Umgebungen in die Cloud
Druva-Studie: Bis 2018 verlagern 90 Prozent der Unternehmen ihre VMware-Umgebungen in die Cloud
Datenschutz und Datenmanagement produktiver VMware-Umgebungen werden zu kritischen ErfolgsfaktorenDruva, Marktführer für Cloud-Datenschutz und Informationsmanagement, hat die Studie „Druva 2017 VMware Cloud Migration Survey“ veröffentlicht. Die Umfrage zeigt, dass die große Mehrheit der Unternehmen aktuell ihre VMware-Infrastrukturen von lokalen Installationen …
Sie lesen gerade: Druva tritt der Cloud Security Alliance (CSA) bei