openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erweiterte NTT Com Enterprise Cloud beschleunigt digitale Transformation

02.03.201620:18 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Innovative hybride Cloud verschmelzt traditionelle und Cloud-native ICT mit kostenfreier Konnektivität und neuem All-in-one-Management-Portal:

Frankfurt, 2. März 2016 – NTT Communications, der Geschäftsbereich der NTT-Gruppe für ICT-Lösungen und internationale Kommunikation (NYSE: NTT), hat seine ‚Enterprise Cloud’ stark weiterentwickelt. Sie ist in Japan ab sofort verfügbar und wird im Laufe des Jahres in Deutschland, Großbritannien, Singapur, den USA, Australien und Hongkong bereitgestellt.



Mit der neuen ‚Enterprise Cloud’ unterstützt NTT Com seine Kunden, die komplexen Anforderungen auf dem Weg in die digitale Transformation zu erfüllen. So ermöglicht sie beispielsweise den bereichsübergreifenden Einsatz digitaler Technologie für Unternehmen. Diese stehen vor einer doppelten Herausforderung: Zum einen versuchen sie, die traditionelle ICT in die Cloud zu migrieren, um die Effizienz ihrer IT-Prozesse zu erhöhen und die Kosten zu optimieren. Zum anderen implementieren sie – unter dem Einfluss mobiler, sozialer, Big-Data- und IoT-getriebener digitaler Technologien – in und für die Cloud erstellte sogenannte Cloud-native Applikationen. Auf diese Weise entwickeln sie sich in Richtung einer DevOps-Kultur, die zu schneller Innovation beiträgt. Um diese Herausforderungen zu meistern, bietet die ‚Enterprise Cloud’ eine umfassende Plattform – sowohl für traditionelle als auch Cloud-native ICT – sowie Netzwerk-Konnektivität, Colocation-Dienste und Cloud-Services von Drittanbietern.

„Die Geschäftswelt bewegt sich in Richtung Digitalisierung, Globalisierung und Cloud. Daher wird NTT Com seine Kunden verstärkt dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse innovativer zu gestalten und mit Hilfe der erweiterten ‚Enterprise Cloud’ neue Geschäftsmodelle zu schaffen. So lassen sich die Anforderungen an eine gleichermaßen sichere, zuverlässige, flexible und agile ICT erfüllen“, erklärt Jens Leuchters, Regional General Manager Central & East Europe bei NTT Europe Ltd., Germany.?

Die Neuerungen auf einen Blick:

1. Gehostete Private Cloud für traditionelle ICT-Umgebungen:
Diese Variante der ‚Enterprise Cloud’ besteht jetzt aus dedizierten Bare-Metal-Servern mit Automatisierungsfunktionen, flexibler bedarfsgerechter Abrechnung sowie optionaler Multi-Hypervisor-Umgebung (VMwarev Sphere und Microsoft Hyper-V). Sie umfasst des Weiteren ein hoch flexibles internes Netzwerk, das die Wiederverwendung einer On-Premise-Netzwerkarchitektur in der Cloud ermöglicht. So lässt sich Cloud-fähige traditionelle ICT umsetzen: Jegliche vor Ort installierten Systeme, die aus Gründen der Performance, Sicherheit oder Lizenzierung eine dedizierte Umgebung benötigen, werden in die gehostete Private Cloud migriert. Traditionelle ICT-Umgebungen werden so optimiert und bilden das Fundament für eine weitere Cloud-basierte digitale Transformation.

2. Mandantenfähige Cloud der Enterprise-Klasse für Cloud-native ICT
Die ‚Enterprise Cloud’ bietet eine sichere und hoch zuverlässige mandantenfähige Cloud auf Basis der OpenStack-Architektur. Damit erhalten Kunden eine offene Schnittstelle (API), um die ‚Enterprise Cloud’ automatisiert zu steuern. Integriert ist auch die Open-Source-basierte Platform-as-a-Service-Software (PaaS) Cloud Foundry für eine agile Applikationsentwicklung und operative Effizienz. Dies gewährleistet nicht nur höchste Servicequalität, sondern ebenso das effektive Management einer Dev-Ops-orientierten Applikationsentwicklung. Die offene Architektur schützt vor Anbieterabhängigkeit.

3. Nahtlose hybride Cloud-Umgebung
Die erweiterten o.g. Varianten der ‚Enterprise Cloud’ sind auf Layer 2-Ebene mit Hilfe von SDN verbunden. Dies gibt Kunden die Freiheit, die Netzwerkkomponenten (wie z.B. virtuelle oder Bare-Metal-Server, Firewalls oder Load Balancer), die in einer komplexen On-Premise-Umgebung im gleichen Netzwerksegment laufen, flexibel und nahtlos zu konfigurieren. Damit sparen Kunden rund 30 Prozent des Workloads, der im Zuge der Migration in die Cloud üblicherweise für die Neukonfiguration des Netzwerks und der Server erforderlich ist.

4. Freie und nahtlose Verbindung von Cloud-Plattformen
Die ‚Enterprise Cloud’ ist untereinander ohne Extrakosten mit einem geschlossenen 10 Gbit/s Best-Effort-Netzwerk verbunden. Außerdem bietet sie zu weltweit wettbewerbsfähigen Preisen Konnektivität zwischen Enterprise-Cloud-Plattformen und Rechenzentren, indem sie NTT Coms Infrastruktur als Telekom-Carrier nutzt. Das Netzwerk dient hier als eine Art Katalysator für die ICT-Systeme. Diese enge Verknüpfung ermöglicht es zum Beispiel, CAD-Daten mit regionalen Lieferanten effizient zu teilen oder Sensordaten zu sammeln. Denn der Datentransfer und das Zusammenspiel der Systeme in Cloud-Plattformen und Rechenzentren sind einfach zu nutzen sowie kostenfrei bzw. kostengünstig. Die enge Integration von Netzwerk und Cloud auf globaler Ebene verbessert die Performance der IT und schafft so die Voraussetzung für die digitale Transformation bei transnationalen Geschäftsprozessen.

5. Cloud-Management-Plattform (CMP) für vollständige Sichtbarkeit und IT-Governance
NTT Com launcht seine CMP für das effiziente Management und die einheitliche Steuerung sowohl seiner ‚Enterprise Cloud’ als auch von Cloud-Umgebungen von Drittanbietern – inklusive Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure. CMP ermöglicht auch das Kunden-Management und den Betrieb von Hybrid-Clouds. Zudem erfüllt sie die operativen Anforderungen an IT-Governance, Kostenkontrolle, Sicherheits-Management und automatisierte ICT. Diese sind notwendig, um die unternehmensweite digitale Transformation mit Priorität auf der Cloud erfolgreich umzusetzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 893287
 828

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erweiterte NTT Com Enterprise Cloud beschleunigt digitale Transformation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NTT Europe

McLaren und NTT Com implementieren neue SDx Technologie beim Großen Preis 2018 der Formel 1 in Japan
McLaren und NTT Com implementieren neue SDx Technologie beim Großen Preis 2018 der Formel 1 in Japan
Neue Infrastruktur zur Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV) wird für High-Speed-Cloud-Zugang geprüft: Frankfurt, 8. Oktober 2018 – Das McLaren Formel 1 (F1) Team und sein Technologiepartner NTT Communications Corporation (NTT Com), der Geschäftsbereich der NTT-Gruppe für ICT, Cloud und Kommunikationslösungen auf internationaler Ebene (TYO: 9432), haben während des Grand Prix 2018 der Formel 1 in Japan temporär neue softwaredefinierte (SDx) Technologie genutzt. Das „Suzuka Special“-Netzwerk beschleunigt die Kommunikation entlang der R…
NTT Europe strukturiert Vertrieb in Kontinentaleuropa neu
NTT Europe strukturiert Vertrieb in Kontinentaleuropa neu
Oliver Harmel seit Anfang August 2018 Head of Sales Continental Europe: Frankfurt, 11. September 2018 – Die NTT Europe Ltd. Germany hat den Verantwortungsbereich des bisherigen Country Managers CEE erweitert. So wurde Oliver Harmel Anfang August zum Head of Regional Sales Continental Europe ernannt. Damit ist er neben Mittel- und Osteuropa nun auch für die Geschäftsentwicklung in den Regionen Benelux, Frankreich, Italien, Nordics und Spanien zuständig. Die NTT Europe Ltd. Germany ist eine Tochtergesellschaft der NTT Communications Corporatio…

Das könnte Sie auch interessieren:

NTT Com und Mirantis bündeln Kräfte im Bereich Managed Private OpenStack
NTT Com und Mirantis bündeln Kräfte im Bereich Managed Private OpenStack
NTT Com bietet ’Mirantis Managed OpenStack’ zusammen mit seinem Dienst ‚NTT Com Enterprise Cloud Metal-as-a-Service’ in seinen Rechenzentren weltweit: Frankfurt, 24. Oktober 2016 – Mirantis und NTT Communications, der Geschäftsbereich der NTT-Gruppe für ICT-Lösungen und internationale Kommunikation (NYSE: NTT), haben eine Partnerschaft geschlossen. Ziel …
NTT Com baut SDN-basierte Enterprise-Cloud in Europa aus
NTT Com baut SDN-basierte Enterprise-Cloud in Europa aus
… auf die Enterprise-Cloud zugreifen. • Hoch verfügbar: Die Enterprise-Cloud umfasst Service-Level-Agreements (SLAs) mit 99,99-prozentiger Verfügbarkeit und bietet erweiterte Sicherheitseinstellungen z.B. für Netzwerke, Applikationen, E-Mail oder virtuelle Maschinen. Details zu den Services sind unter http://www.eu.ntt.com/en/services/cloud/enterprise-cloud.html …
NTT Communications Enterprise-Cloud wird global
NTT Communications Enterprise-Cloud wird global
… Label Switching (MPLS) basiert, können über diese Anbindung kostenlos auf die Enterprise-Cloud zugreifen. • Hohe Verfügbarkeit: Die Enterprise-Cloud umfasst Service-Level-Agreements (SLAs) mit 99,99-prozentiger Verfügbarkeit und bietet erweiterte Sicherheitseinstellungen z.B. für Netzwerke, Webzugänge, Applikationen, E-Mail oder virtuelle Maschinen.
NTT Com launcht SDx+M Lösungs-Suite
NTT Com launcht SDx+M Lösungs-Suite
… prüfen, welche über SD-Exchange verbunden sind. Ganze ICT-Umgebungen inklusive der Netzwerk-Ressourcen lassen sich einsehen, um die Geschäftsumgebung weiter zu optimieren (*4). Die digitale Transformation erfordert, dass Unternehmen sichere und zuverlässige ICT mit flexibler und agiler ICT klug kombinieren. Dafür nutzen die meisten Firmen, je nach Geschäftszweck, …
NTT Com-Plattform erstmals von Cloud Foundry in Japan zertifiziert
NTT Com-Plattform erstmals von Cloud Foundry in Japan zertifiziert
… gewinnorientiert und in einem offenen Modell nach dem “governance by contribution”-Prinzip, also Steuerung durch die aktive Beteiligung der Mitglieder. Kunden der NTT Com Enterprise Cloud, dem in elf Ländern für Unternehmenskunden verfügbaren Cloud-Service, sowie von Plattformen neun anderer zertifizierter Betreiber können Anwendungen einfach austauschen. Denn …
NTT Com schließt Übernahme von Virtela ab
NTT Com schließt Übernahme von Virtela ab
Cloud-Netzwerk-Provider Virtela will als 100-prozentige Tochter von NTT Com die Enterprise-WAN-Architektur transformieren: Frankfurt/Main, 10. Januar 2014 – NTT Communications Corporation (NTT Com), der Geschäftsbereich der NTT-Gruppe für ICT-Lösungen und internationale Kommunikation (NYSE: NTT), hat die Übernahme der Virtela Technology Services Inc., …
McLaren und NTT Com implementieren neue SDx Technologie beim Großen Preis 2018 der Formel 1 in Japan
McLaren und NTT Com implementieren neue SDx Technologie beim Großen Preis 2018 der Formel 1 in Japan
… stellt, verschaffen McLaren nicht nur einen Wettbewerbsvorteil in der Formel 1, sondern liefern uns auch wertvolle Einblicke in mögliche Lösungen für die digitale Transformation unserer Unternehmenskunden," sagt Tatsuya Yamashita, Leiter der Technologieentwicklung von NTT Com. McLaren nutzt Cloud-Dienste wie die Enterprise Cloud von NTT Com sowie Microsoft …
NTT Com launcht europaweit Disaster-Recovery-Lösung aus der Cloud
NTT Com launcht europaweit Disaster-Recovery-Lösung aus der Cloud
… Unternehmen im Katastrophenfall, geschäftskritische Daten wiederherzustellen. Mit dem gemanagten Cloud-Service können Unternehmen ihre entsprechenden Programme weiterentwickeln und auf eine sichere Enterprise-Cloud-Plattform von NTT Com migrieren. NTT Coms Lösung für Recovery-as-a-Service (RaaS) ist in den USA bereits seit 2012 verfügbar. Anfang dieses …
Microsoft Azure findet dank NTT Com neue Nische in Digitalagenturen
Microsoft Azure findet dank NTT Com neue Nische in Digitalagenturen
… gewählt. Ziel ist, deren Kundenprojekte auf Microsoft Azure zu unterstützen und zu managen, so dass die Agentur agiler auf Kundenanfragen reagieren und deren digitale Transformation beschleunigen kann. Rufus Leonard liefert, als in ihrem Bereich führende Agentur, Geschäftswert, indem sie innovative Designdenke mit Technologie kombiniert – und so die …
NTT Com, NTT DATA, Pivotal und Intel kooperieren im Bereich Cloud-nativer Lösungen
NTT Com, NTT DATA, Pivotal und Intel kooperieren im Bereich Cloud-nativer Lösungen
… NTT), NTT DATA und Pivotal Corporation kooperieren ab sofort mit der Intel Corporation. Ziel ist die Bereitstellung Cloud-nativer Lösungen, um die digitale Transformation von Großunternehmen zu beschleunigen. Im Zuge dessen werden die Partner gemeinsam Plattformen für Teamzusammenarbeit entwickeln, testen und bereitstellen sowie offene Ökosysteme aufbauen. …
Sie lesen gerade: Erweiterte NTT Com Enterprise Cloud beschleunigt digitale Transformation