openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die neue Fabasoft Cloud: B2B Collaboration „Made in Europe“

20.01.201417:24 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Business Cloud bietet Unternehmen ein Höchstmaß an Flexibilität sowie Daten- und Rechtssicherheit nach europäischen Standards

München, 16. Januar 2014 – Der österreichische Softwarehersteller und Cloud-Anbieter Fabasoft präsentierte heute vor Medienvertretern in München die neue Fabasoft Cloud. Mit dem eleganten Cloud-Produkt für Business-to-Business Collaboration „Made in Europe“ erhöhen Unternehmen ihre Agilität deutlich und senken gleichzeitig die IT-Kosten. Die Fabasoft Cloud basiert auf eigenständiger, europäischer Cloud-Technologie. Die Software wurde für Europa entwickelt und wird in europäischen Rechenzentren betrieben. Fabasoft – als einer der führenden europäischen Softwarehersteller und Cloud-Anbieter – garantiert seinen Kunden mit dem Produkt Daten-, Zugriffs- und Rechtssicherheit nach europäischen Maßstäben sowie TÜV-zertifizierte Qualitätsstandards.



Karl Mayrhofer, Geschäftsführer der Fabasoft Cloud GmbH, über das neue Fabasoft Produkt: „Die Fabasoft Cloud ist die europäische Business Cloud für Business-to-Business Collaboration und ein klares Bekenntnis zu Informationstechnologie ‚Made in Europe‘. ‚Made in Europe‘ ist in vielen Industriezweigen ein Gütesiegel für Innovation, technische Exzellenz und Top-Qualität. Wir setzen alles daran, dass unsere Kunden diese Attribute auch mit unseren Cloud-Diensten europäischer Prägung in Verbindung bringen.“

Neue Fabasoft Business Cloud bietet höchstes Maß an Datensicherheit

Fabasoft gibt seinen Kunden mit dem weltweit einzigartigen Konzept der Cloud-Lokationen die Wahlfreiheit und Gewissheit, wo die Speicherung der Cloud-Daten erfolgt. An jeder Cloud-Lokation – aktuell in Deutschland, Österreich und der Schweiz – werden die Daten jeweils in zwei geografisch getrennten High-Tech Rechenzentren synchron gespeichert. Sowohl die Datenübertragung als auch die Datenspeicherung in den Rechenzentren ist verschlüsselt. Fabasoft setzt dabei jedoch nicht auf ‚Infrastructure-as-a-Service‘-Angebote anderer Hersteller auf. Der gesamte Source Code für die Fabasoft Cloud – inklusive Betriebssystem und Datenbank – ist bei Fabasoft verfügbar. Mit dem Anspruch ‚Store Locally. Share Globally‘ garantiert die Fabasoft Cloud, dass die Daten Europa nicht verlassen und ermöglicht gleichzeitig die sichere und grenzenlose Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern weltweit.

Zugriffssicherheit ist jederzeit gewährleistet

Für die meisten europäischen Unternehmen ist der Schutz ihrer Daten in der Cloud ein zentrales Anliegen. Insbesondere der Zugang zu den Cloud-Daten (Login) soll geschützt sein. Um einen Missbrauch der persönlichen Login-Daten eines Benutzers nachhaltig zu verhindern, schickt die Fabasoft Cloud beim Anmeldevorgang eine PIN an das Mobiltelefon des jeweiligen Benutzers. Darüber hinaus unterstützt die Fabasoft Cloud hochwertige Business-Anmeldeverfahren über Single-Sign-On (Zertifikate), Corporate Policies (Active Directory) und über digitale Identitäten (Personal¬ausweis in Deutschland, SuisseID in der Schweiz, Bürgerkarte mit Handysignatur in Österreich).

Rechtssicherheit nach europäischen Maßstäben

Fabasoft bietet seinen Kunden einen europäischen Vertragspartner, Standard-Cloud-Verträge nach europäischem Recht sowie Transparenz und Klarheit zu den vereinbarten Leistungen inklusive vertraglich zugesicherter Service-Levels. Die tatsächlich erreichten Service-Levels werden laufend auf der Website http://trust.fabasoft.com veröffentlicht.

TÜV-zertifizierte Qualitätsstandards

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Rheinland i-sec GmbH hat Fabasoft mit dem Zertifikat „Certified Cloud Service“ bescheinigt, dass die Fabasoft Cloud für die Cloud Infrastruktur und Cloud-Applikation die nachfolgenden Ziele erreicht hat: Sicheres Hosting von Daten, sichere Datenübertragung, sicherer Betrieb von unternehmenskritischen Anwendungen, Qualität und Verfügbarkeit der Serviceerbringung, hohe Service-Kontinuität, hohe on-demand Skalierbarkeit, Sicherheit und Qualität des Datenzugriffs und der Datenspeicherung, sichere Anmeldeverfahren und Berechtigungssysteme zur Steuerung des Datenzugriffs auf Netzwerkebene sowie Schutz vor Angriffen nach dem neuesten Stand der Technik. Zudem ist Fabasoft zertifiziert nach ISO 27001 und ISO 20000 sowie geprüft nach ISAE 3402.

Cloud-Technologie „Made in Europe“

Fabasoft entwickelt seit Jahren erfolgreich Cloud-Lösungen für Europa. „Die Abhörskandale der NSA haben uns noch einmal deutlich vor Augen geführt, dass Europa einen autonomen Weg für die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) braucht. IKT ist heute eine Basistechnologie für alle Industriezweige und Branchen. Cloud-Computing ist eine Chance, die unsere europäische Wirtschaft im globalen Wettstreit um Marktanteile und die Entwicklung innovativer Technologien nicht versäumen darf“, bringt Helmut Fallmann, Mitglied des Vorstand der Fabasoft AG, den Handlungsbedarf in Europa auf den Punkt. 2013 hat das Unternehmen die Initiative „United Clouds of Europe“ (http://www.unitedcloudsofeurope.eu) ins Leben gerufen, mit dem Ziel einen gesamteuropäischen Cloud-Markt zu etablieren. „Nur ein ambitionierter, effektiver und gesamteuropäischer Vorstoß kann hier zum Erfolg führen. Wenn wir Europäer den Amerikanern das Wirtschaftspotential des Zukunftsmarktes Cloud Computing nicht kampflos überlassen wollen, gilt es, jetzt gemeinsam und entschlossen zu handeln.“

Weitere Highlights der neuen Fabasoft Cloud auf einen Blick

Teamroom: Der Teamroom ist das zentrale Element in der Fabasoft Cloud für die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern (B2B Collaboration) – über Unternehmens- und Ländergrenzen hinweg. Er bietet die Möglichkeit, geschäftliche Informationen und Dokumente unterschiedlichster Formate und Herkunft zu bearbeiten. Ein Teamroom ist ein geschützter Arbeitsbereich in der Cloud, zu dem nur Personen Zugang haben, die explizit berechtigt sind, zur Zusammenarbeit eingeladen wurden und sich sicher authentifizieren.

Automatische Synchronisierung: Über eine lokale Client-Anwendung unterstützt die Fabasoft Cloud die automatische Synchronisierung von Teamrooms in der Cloud mit einem lokalen Arbeitsplatz-Verzeichnis. Das bedeutet, Informationen und Dokumente sind auch am Arbeitsplatz verfügbar, wenn keine Internetverbindung besteht.

Einfache Integration in bestehende Umgebungen: Die Fabasoft Cloud setzt auf Plattform- und Herstellerunabhängige Standards. Beispielsweise ist der Zugriff auf Teamrooms in der Cloud auch über ein Netzwerklaufwerk (WebDAV) im Microsoft Windows Explorer oder Apple OS/X Finder möglich. Damit können alle Produkte und Anwendungen, die Verzeichnispfade unterstützen, direkt in die Fabasoft Cloud speichern oder aus der Fabasoft Cloud lesen. Ohne jeglichen Integrationsaufwand.

Intuitive und einfache Bedienung im Webbrowser: Die Fabasoft Cloud bietet eine intuitive, einfache und elegante Benutzeroberfläche, die auf dem modernen Web-Standard HTML5 basiert. Die Bedienung ist in jedem handelsüblichen Webbrowser möglich (Chrome, Firefox, Internet Explorer, Safari).

Suchfunktion Mindbreeze: Die Enterprise Search Technologie der Firma Mindbreeze GmbH (www.mindbreeze.com) erschließt Informationen und Dokumente in der Fabasoft Cloud in einem semantischen Suchindex. Damit findet ein Benutzer über ein einfaches Suchfeld sofort das Wesentliche aus jenen Teamrooms, für die er die Zugriffsrechte besitzt. Über kontextbezogene, dynamische Informationselemente (Facets) navigiert der Benutzer effizient und rasch in der Trefferliste.

Mobiler Zugriff: Die Fabasoft Cloud Apps für Apple iOS und Android erleichtern auch unterwegs den sicheren Zugriff auf Informationen und Dokumente in der Cloud. Das Synchronisieren von Informationen und Dokumenten auf mobile Geräte vereinfacht den Zugriff ohne Internet-Verbindung.

Software Accessibility: Die Fabasoft Cloud ist optimiert für die Nutzung durch Menschen mit besonderen Bedürfnissen, sowohl für die Nutzung im Web-Browser als auch auf mobilen Geräten.

Cloud-Organisationen (Trusted Business Network): Die Fabasoft Cloud bildet ein Business-Netzwerk, in dem Unternehmen über Cloud-Organisationen nachhaltige Vertrauensbeziehungen für die geschäftliche Zusammenarbeit schaffen. Dafür richtet jedes beteiligte Unternehmen eine Cloud-Organisation für seine Mitarbeiter in der Fabasoft Cloud ein. Mit dem Konzept der Cloud-Organisation schafft die Fabasoft Cloud eine ‚Corporate DNA' für Firmen in der Cloud. Über eine Cloud-Organisation ist die Organisationsstruktur eines Unternehmens in der Cloud abbildbar, beispielsweise für die Vergabe von Zugriffsrechten in Teamrooms. Wechselt ein Mitarbeiter das Unternehmen, so stellt die Cloud-Organisation sicher, dass die Dokumente, die dieser Benutzer in der Cloud erstellt und genutzt hat, weiterhin im Eigentum und unter Kontrolle des Unternehmens bleiben.

Fabasoft ist „Cloud-Europameister 2013“: Fabasoft hat 2013 den EuroCloud Europe Award gewonnen. Mit einer maßgeschneiderten Businessanwendung in der Fabasoft Cloud konnte die Daimler AG den Aufwand rund um das Zertifikatsmanagement des Konzerns und seiner Zulieferer minimieren sowie bedeutende Kosten- und Wettbewerbsvorteile erzielen.

Grenzenlose Nutzenszenarien: Die Anwendungsmöglichkeiten für die Fabasoft Cloud sind nahezu unerschöpflich: die sichere Bereitstellung von Dokumenten für Klienten (Anwalts- und Steuerberatungskanzleien, Unternehmensberater), die unternehmens- und länderübergreifende Zusammenarbeit im Industriebereich, Enterprise Content Management, Digital Asset Management (Werbeagenturen), das Management von Ausschreibungen, DMS für Konten oder Fonds (Financial Services), Content-Mobilisierung (Produktdaten für mobile Sales-Mitarbeiter), mobile Sitzungs¬unterlagen (Board Meetings), agiles Projektmanagement (SCRUM) und vieles mehr.

Alle Presseunterlagen, Bilder sowie die Präsentationsfolien finden Sie unter diesem Link:
http://ow.ly/sz2Jt

Mehr über die Fabasoft Cloud erfahren Sie unter www.fabasoft.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 771878
 1003

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die neue Fabasoft Cloud: B2B Collaboration „Made in Europe““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fabasoft Cloud GmbH

Bild: Fabasoft gibt Unternehmen sechs Tipps für ein sicheres BYOD- KonzeptBild: Fabasoft gibt Unternehmen sechs Tipps für ein sicheres BYOD- Konzept
Fabasoft gibt Unternehmen sechs Tipps für ein sicheres BYOD- Konzept
Keine Angst vor Kontrollverlust: So machen Firmen sich und ihre Mitarbeiter BYOD- fit. Richtlinien regeln sicheren Umgang mit privaten Geräten am Arbeitsplatz. Frankfurt/Linz, 7. Oktober 2016 – IT-Verantwortliche stehen Bring Your Own Device-Ansätzen (BYOD) oft mit gemischten Gefühlen gegenüber. Es gilt, aktiv Lösungen anzugehen, anstatt dieser Entwicklung untätig zuzuschauen – zumal sich bei korrekter Implementierung eines BYOD-Programms Kosten reduzieren lassen und zugleich die Produktivität angekurbelt wird. Vor diesem Hintergrund gibt Fa…
Bild: Fabasoft: Die sicherste Cloud der Welt kommt aus ÖsterreichBild: Fabasoft: Die sicherste Cloud der Welt kommt aus Österreich
Fabasoft: Die sicherste Cloud der Welt kommt aus Österreich
Weltweit erste 5 Sterne-Zertifizierung geht an österreichischen Cloud-Anbieter / Europäer bieten US-Anbietern Paroli Der börsennotierte Cloud-Anbieter Fabasoft mit Sitz im österreichischen Linz erhält als erstes Unternehmen weltweit eine 5 Sterne Zertifizierung. Vergeben wird die Auszeichnung von der EuroCloud Star (ECE), einer unabhängigen Non-Profit-Organisation. Auch für sie ist es eine Premiere – 5 Sterne wurden bisher weltweit noch nicht vergeben. Mehr geht nicht. Frankfurt/Hamburg, am 10.02.2016. Für Cloud-Nutzer hat diese Zertifizier…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fabasoft-Aktion geht in die Verlängerung: Gratis-Online-Speicher in Folio Cloud bis 30. September verdoppeln
Fabasoft-Aktion geht in die Verlängerung: Gratis-Online-Speicher in Folio Cloud bis 30. September verdoppeln
… GB zur Verfügung. Ob Daten online speichern und austauschen, Teams managen oder Projekte organisieren – Folio Cloud, die Europäische Cloud für Business-to-Business-Collaboration, ist ein geeignetes Tool für geschützte Online-Zusammenarbeit und ermöglicht den sicheren Austausch von Unterlagen über ein Cloud-Portal. „primo“ ist das gratis Einstiegspaket …
Cloud-Lösungen für den Mittelstand: mobilen Datenzugriff und Workflows einfach umsetzen
Cloud-Lösungen für den Mittelstand: mobilen Datenzugriff und Workflows einfach umsetzen
… Produkte und neue Chancen, um sich im internationalen Wettbewerb zu behaupten. Eines der Themen waren Cloud-Anwendungen. Andreas Dangl, Business Unit Executive der Fabasoft Deutschland Fabasoft GmbH, präsentierte branchenübergreifend die Vorteile von Enterprise File Sync & Share Lösungen für den mobilen Datenaustausch. Hohe Sicherheits- und Compliance-Anforderungen …
Romeo und Julia flirten sicher in der Folio Cloud
Romeo und Julia flirten sicher in der Folio Cloud
… Zutritt haben. Außerdem stören keine Verständnis- und Übertragungsfehler die Kommunikation. Sicherheit auf ganzer Linie Folio Cloud ist die Europäische Cloud für Business-to-Business Collaboration, in der sich Unternehmen über Teamrooms vernetzen, um sicher, effizient und flexibel zusammenzuarbeiten. Folio Cloud bietet den Anwendern objektive Sicherheit …
Bild: Business-Anwendungen in Rekordzeit entwickelnBild: Business-Anwendungen in Rekordzeit entwickeln
Business-Anwendungen in Rekordzeit entwickeln
… Ein Lösungsansatz steckt in der vernetzten Zusammenarbeit aller Beteiligten in der Cloud. Fabasoft hat dafür mit Folio Cloud, der Europäischen Cloud für Business-to-Business-Collaboration, eine nachhaltige Lösung. Neben der Folio Cloud präsentierte Fabasoft in Barcelona die Zukunft der Business-Anwendungen: die Entwicklung von Cloud Apps über eine „Platform-as-a-Service“ …
Die neue Fabasoft Cloud: B2B Collaboration „Made in Europe“
Die neue Fabasoft Cloud: B2B Collaboration „Made in Europe“
… Softwarehersteller und Cloud-Anbieter Fabasoft präsentierte heute vor Medienvertretern in München die neue Fabasoft Cloud. Mit dem eleganten Cloud-Produkt für Business-to-Business Collaboration „Made in Europe“ erhöhen Unternehmen ihre Agilität deutlich und senken gleichzeitig die IT-Kosten. Die Fabasoft Cloud basiert auf eigenständiger, europäischer …
Apps erschließen digitale Gemeingüter der Stadt Linz
Apps erschließen digitale Gemeingüter der Stadt Linz
Die Stadt Linz präsentiert 39 Einreichungen für den „Apps4Linz“ Preis im Fabasoft Mobility Lab. Linz (Austria), 10.05.2012 – Die Stadt Linz hat heute gemeinsam mit Fabasoft 39 Anwendungen vorgestellt, die sich um den begehrten „Apps4Linz“ Preis bewerben. Die Präsentation fand im Mobility Lab in der Fabasoft Zentrale in Linz statt. Das Fabasoft Mobility …
Bild: Digitalisierung und Kollaboration in der CloudBild: Digitalisierung und Kollaboration in der Cloud
Digitalisierung und Kollaboration in der Cloud
… geschäftliche Nutzen dieses Schritts ins digitale Zeitalter ist damit aber nicht ausgeschöpft, so Cheryl McKinnon, Principal Analyst bei Forrester Research und Gastrednerin bei einem Fabasoft Webinar. Frankfurt, 6. April 2018 – Im Zeitalter der Digitalisierung sei der Fokus auf den Kunden ein unabdingbares Muss, damit Unternehmen mittel- und langfristig …
Fabasoft Folio Cloud für strukturierte Zusammenarbeit: Neue Edition „medio“ mit Workflow für die Cloud
Fabasoft Folio Cloud für strukturierte Zusammenarbeit: Neue Edition „medio“ mit Workflow für die Cloud
… Abläufen. Die professionelle Zusammenarbeit in der Wolke wird dadurch noch effizienter, flexibler und dynamischer. Folio Cloud ist die Europäische Cloud für Business-to-Business-Collaboration, in der sich Organisationen über Teamrooms vernetzen. Das Service ermöglicht eine sichere Zusammenarbeit und den Austausch von Unterlagen über ein Cloud-Portal. …
Bild: Digitalisierung und Kollaboration in der CloudBild: Digitalisierung und Kollaboration in der Cloud
Digitalisierung und Kollaboration in der Cloud
… Nutzen dieses Schritts ins digitale Zeitalter ist damit aber nicht ausgeschöpft, so Cheryl McKinnon, Principal Analyst bei Forrester Research und Gastrednerin bei einem Fabasoft Webinar. Im Zeitalter der Digitalisierung sei der Fokus auf den Kunden ein unabdingbares Muss, damit Unternehmen mittel- und langfristig erfolgreich sind beziehungsweise ihre …
Bild: Fabasoft: Die sicherste Cloud der Welt kommt aus ÖsterreichBild: Fabasoft: Die sicherste Cloud der Welt kommt aus Österreich
Fabasoft: Die sicherste Cloud der Welt kommt aus Österreich
Weltweit erste 5 Sterne-Zertifizierung geht an österreichischen Cloud-Anbieter / Europäer bieten US-Anbietern Paroli Der börsennotierte Cloud-Anbieter Fabasoft mit Sitz im österreichischen Linz erhält als erstes Unternehmen weltweit eine 5 Sterne Zertifizierung. Vergeben wird die Auszeichnung von der EuroCloud Star (ECE), einer unabhängigen Non-Profit-Organisation. …
Sie lesen gerade: Die neue Fabasoft Cloud: B2B Collaboration „Made in Europe“