openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Anti-Mobbing-Kampagne zum Vollstipendium

06.05.201112:08 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) EINSTIEG und design akademie berlin vergeben zwei Vollstipendien für
B.A. Marketingkommunikation und B.A. Kommunikationsdesign

Berlin, 2. Mai 2011. Zusammen mit EINSTIEG, einem Portal zur Berufsorientierung, vergibt die design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design, zwei Bachelor-Vollstipendien für die Studiengänge Marketingkommunikation und Kommunikationsdesign im Wert von jeweils knapp 25.000 Euro. Wer sich bewerben will, muss sich mit einem aktuellen Thema auseinandersetzen: Internet-Mobbing.



In vielerlei Hinsicht hat das Internet die Kommunikation vereinfacht – direkte Kontakte per Email verkürzen sonst lange Wege, Bewertungen in Foren und Blogs helfen bei der Entscheidungsfindung und über Soziale Netzwerke lässt sich Kontakt zu ansonsten längst vergessenen Bekannten aufrecht erhalten – doch es gibt auch Schattenseiten. Eine davon bekommen derzeit vor allem Schüler und junge Erwachsene zu spüren: Das Internet-Mobbing oder Cyber-Bullying. Online nimmt Mobbing ganz neue Dimensionen an. Gehässigkeiten die sonst auf dem Schulhof die Runde gemacht haben sind jetzt in kürzester Zeit überall verfügbar. Statt nach wenigen Tagen wieder vergessen zu werden, bleiben sie auf unbestimmte Zeit online und provozieren so regelmäßig neue Mobbing-Attacken, die sich zu einem für die Betroffenen unerträglichen Ausmaß addieren. Doch was tun gegen die anonymen Angriffe aus dem Netz?
Um die Zielgruppe für das Thema zu sensibilisieren und Lösungsansätze zu finden, ist genau diese Frage die Aufgabenstellung für die Bewerbung zum Bachelor-Vollstipendium an der design akademie berlin. Stipendien-Anwärter für die Bereiche Marketingkommunikation und Kommunikationsdesign sollen sich mit der Problematik auseinander setzen und geeignete Wege finde, ihre Altersgenossen durch entsprechende Kommunikationsmaßnahmen anzusprechen und aufmerksam zu machen. Die genauen Aufgabenstellungen sowie die Teilnahmebedingungen finden sich online auf www.design-akademie-berlin.de
Wer die Hochschule im Berliner Szenestadtteil Kreuzberg vorab kennenlernen möchte, hat dazu in den nächsten Tagen und Wochen zahlreiche Gelegenheiten: Das dreitägige Probestudium TRYba liefert Interessierten Einblicke in den späteren Studienalltag der Bachelor-Studiengänge. Master-Interessierte können kostenlos an der masterPREVIEW teilnehmen und einen Tag lang Studieninhalte, Hochschule, Professoren und mögliche Kommilitonen kennenlernen. Für Kurzentschlossene eignet sich der Infotag: In 60 bis 90 Minuten stellen Studierende und Professoren die Hochschule und ihre Studiengänge vor, anschließend ist Zeit für Fragen oder einen Rundgang.


Die Termine im Einzelnen:

Infotag, Donnerstag, 5. Mai, 16 Uhr
design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design
Für den Fachbereich Kommunikationsdesign: Paul-Lincke-Ufer 8e, 10999 Berlin
Für den Fachbereich Marketingkommunikation: Liegnitzer Str. 15, 10999 Berlin
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen unter www.design-akademie-berlin.de/Infotage

Bachelor-Probestudium TRYba, Dienstag 10. bis Donnerstag 12. Mai
und Montag, 6. bis Mittwoch 8. Juni
design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design, Paul-Lincke-Ufer 8e, 10999 Berlin
Teilnahmegebühr: 160 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.design-akademie-berlin.de/probestudium

Master-Probestudium masterPREVIEW, Mittwoch 25. Mai 2011 ab 9.30 Uhr
design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design,
Paul-Lincke-Ufer 8e, 10999 Berlin
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.design-akademie-berlin.de/masterpreview

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 535153
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Anti-Mobbing-Kampagne zum Vollstipendium“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von design akademie berlin, Fachhochschule für Kommunikation und Design (FH)

Stipendien-Wettbewerb: ‚Wir können alles! (außer Flughafen)’
Stipendien-Wettbewerb: ‚Wir können alles! (außer Flughafen)’
design akademie berlin vergibt ein Stipendium für den Masterstudiengang Marketingkommunikation Berlin, 2. Juli 2012. Die design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design schreibt für den Masterstudiengang Marketingkommunikation ein Stipendium im Wert von über 20.000 Euro aus. Die Aufgabe: Wie kann mit dem Image-Schaden aus dem aktuellen Debakel um den Hauptstadtflughafen umgegangen werden? Eine spannende Frage aus Sicht von Kommunikationsexperten: Die Aufgabe des Stipendien-Wettbewerbes der design akademie berlin besteht in de…
Momentfänger
Momentfänger
Kreuzberger Studenten zeigen Konzeptobjekte zur analogen Fotografie auf Berliner Design-Festival Das Einmalige, Unkopierbare eines Momentes zu erkennen und festzuhalten, haben sich Studierende der design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design als Aufgabe gestellt. Durch ungewöhnliche Lochkameras tragen sie ab sofort die analoge Fotografie zurück in den Alltag. Auf dem International Design Festival Berlin DMY vom 6. bis 10. Juni am Flughafen Berlin-Tempelhof stellen sie ihre Konzeptobjekte aus. Auf der Suche nach dem Unika…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2009Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2009
Anti-Mobbing-Award Verleihung 2009
Am 2. Dezember 2009 findet in Bremen - wie in den Jahren zuvor vor dem Gebäude der Akademie für Arbeit und Politik der Universität Bremen, Am Barkhof / Parkallee 39, ab 11.55 Uhr - eine öffentliche Aktion statt, in einer Bremer Aktion auch für Kinder. Bereits am 16. November 2009 erhielt Präsident Barack Obama anlässlich des 6. Anti-Mobbing-Tages den Anti-Mobbing-Award 2009 aus Berlin: Sehr verehrter Herr Präsident, schon Ihre Amtsantrittsrede hat uns so beeindruckt, dass wir beschlossen haben, Ihnen, sehr verehrter Herr Präsident, anlässl…
Bild: Mobbing-web.de: Jahresrückblick 2015Bild: Mobbing-web.de: Jahresrückblick 2015
Mobbing-web.de: Jahresrückblick 2015
Mobbing am Arbeitsplatz, ein Thema ohne Ende! Für die Betroffenen hat sich auch 2015 nichts geändert, es gibt zwar immer mehr Hilfsangebote von zahlreichen Vereinen, aber auch dort erfahren die Mobbingopfer wenig Hilfe. Es fehlen einfach die entsprechenden Gesetze, damit die Opfer geschützt werden und sich effektiv wehren können. Richter und die Mehrheit der Politiker schauen weg und sind nicht bereit ernsthaft etwas zu ändern. Ausgezeichnet mit dem Anti-Mobbing-Award 2015 wurde, Herr Dr. Argeo Bämayr, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie u…
Bild: Anti-Mobbing-Award 2010 NominierungenBild: Anti-Mobbing-Award 2010 Nominierungen
Anti-Mobbing-Award 2010 Nominierungen
Bisher nominiert für den Anti-Mobbing-Award 2010: Dr. Peter Wickler / ehemals Vizepräsident des Thüringer Landesarbeitsgerichts und Vorsitzender der 5. Kammer, im Rückblick auf das wegweisende Mobbing-Urteil vom 15.02. 2001. Die Mobbing-Rechtsprechung hat ihren wichtigsten Mentor verloren: Herr Dr. Wickler ist nicht mehr als Richter tätig. Über die Gründe kann nur spekuliert werden, ob Dr. Peter Wickler wegen seines Engagements gegen Mobbing versetzt wurde, wir wissen es nicht… Günter Wallraff / Autor Dr. Norbert Copray / Fairness Stiftung…
Bild: Werte gegen Mobbing: Respekt-Coach beeindruckt mit EngagementBild: Werte gegen Mobbing: Respekt-Coach beeindruckt mit Engagement
Werte gegen Mobbing: Respekt-Coach beeindruckt mit Engagement
Manchmal ist es nur ein Wort, ein Blick oder eine Geste der Verachtung. Mobbing beginnt oft subtil, ist aber für Betroffene in jeglicher Form spürbar und hinterlässt schmerzhafte Spuren: das Gefühl, nicht willkommen und nicht genug zu sein; irgendeine Situation, die Selbstzweifel schürt. Dass diese Selbstzweifel tragisch enden können, wird nur allzu häufig bestätigt. Es folgt die Suche nach Vorbildern, nach Menschen mit Werten und Courage, die sich gegen physische und psychische Gewalt einsetzen. Martin Rietsch ist einer dieser Menschen. Er …
Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2014Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2014
Anti-Mobbing-Award Verleihung 2014
Anlässlich des 11. Anti-Mobbing-Tages der Bürgerinitiative „Baki-Meine Schule“ in Bremen, wurde am 28.11.2014, Herr Jürgen J. Köster* und Herr Ruben van den Belt*, sowie die Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft**, mit den Anti-Mobbing-Award 2014 von der Bürgerinitiative „Pro Fairness gegen Mobbing“ ausgezeichnet: *)Herr Jürgen J. Köster und Herr Ruben van den Belt Das beispielhaftes soziales Engagement, insbesondere Ihr „Film Mobbing und nun... - Mobbing am Arbeitsplatz“ gegen psychische Gefährdungen am Arbeitsplatz (Mobbing) hat uns bewo…
Anti-Mobbing-Award Verleihung 2010
Anti-Mobbing-Award Verleihung 2010
Berlin/Bremen: Anlässlich des 7. Anti-Mobbing-Tages der Bürgerinitiative „Baki-Meine Schule“ in Bremen erhielt der ehemalige Richter und Vizepräsident am Landesarbeitsgericht Thüringen, Dr. Peter Wickler, die Auszeichnung "Anti-Mobbing-Award 2010" von der Bürgerinitiative „Pro Fairness gegen Mobbing“ aus Berlin: Die von Dr. Peter Wickler vor zehn Jahren verkündeten "Mobbing-Urteile" sind noch heute von großer Bedeutung in der Bundesrepublik Deutschland, zumal in unserem Land eine dem Opfer von Mobbing am Arbeitsplatz angemessene Rechtsprech…
design akademie berlin vergibt sechs Vollstipendien im Bereich Marketingkommunikation und Kommunikationsdesign
design akademie berlin vergibt sechs Vollstipendien im Bereich Marketingkommunikation und Kommunikationsdesign
… akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design, zusammen mit verschiedenen Medienpartnern (audimax!, EINSTIEG und MASTER AND MORE) für jeden ihrer Studiengänge mindestens ein Vollstipendium. Das bedeutet, die Gewinner sind von allen Studiengebühren – je nach Studiengang bis zu 25.000 Euro – befreit. Bewerber müssen zunächst eine schriftliche …
Bild: DEINE STIMME GEGEN MOBBING : Eine bundesweite Kampagne.Bild: DEINE STIMME GEGEN MOBBING : Eine bundesweite Kampagne.
DEINE STIMME GEGEN MOBBING : Eine bundesweite Kampagne.
Wie aktuell das Thema Mobbing ist, zeigen die Nachrichten über Cybermobbing und Mobbing am Arbeitsplatz in Deutschland – bei uns und weltweit. Wir wollen das nicht hinnehmen! Alle Menschen müssen einer menschenwürdigen Arbeit ohne Mobbing und Diskriminierung nachgehen können,– bei uns und weltweit. In der Frage der Mobbingbekämpfung darf es nicht nur bei Präventionsangebote bleiben. Der deutsche Gesetzgeber bleibt trotz dringendem Handlungsbedarf weiter tatenlos. Der Gesetzgeber muss uns, seine Bürgerinnen und Bürger, beim Aufstellen von…
Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2008Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2008
Anti-Mobbing-Award Verleihung 2008
Am 2. Dezember 2008 findet in Bremen - wie in den Jahren zuvor: vor dem Gebäude der Akademie für Arbeit und Politik der Universität Bremen, Am Barkhof / Parkallee 39, ab 17.45 Uhr - eine öffentliche Aktion statt, in einer Bremer Aktion auch für Kinder. Erwartet wird - nach Anfrage und telefonischer Zusage - die Übernahme der Schirmherrschaft oder ein Grußwort für die diesjährige Veranstaltung durch Herrn Dr. Guido Westerwelle MdB; Schirmfrau des 2. Anti-Mobbing-Tages in Bremen war Frau Anette Kramme MdB. Heute, am 27. November 2008, erhielt…
Bild: Berlin - Anti-Mobbing-Award 2016 - 10 Jahre Anti-Mobbing-AwardBild: Berlin - Anti-Mobbing-Award 2016 - 10 Jahre Anti-Mobbing-Award
Berlin - Anti-Mobbing-Award 2016 - 10 Jahre Anti-Mobbing-Award
Ausgezeichnet mit dem Anti-Mobbing-Award 2016 wurde die Schule im Taubertal für die Aktion >Denk mal!...eine Anti-Mobbing-Aktion
Sie lesen gerade: Mit Anti-Mobbing-Kampagne zum Vollstipendium