openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Waldkindergarten wird zum Gesundheitsförderprojekt der Dietrich Grönemeyer-Stiftung

03.05.201115:06 UhrVereine & Verbände
Bild: Waldkindergarten wird zum Gesundheitsförderprojekt der Dietrich Grönemeyer-Stiftung
Waldkindergarten
Waldkindergarten "der kleine medicus"

(openPR) Das Familienzentrum KAZ hat es geschafft, die Stiftung von Dr. Dietrich Grönemeyer davon zu überzeugen, wie wertvoll diese Einrichtung unter dem Aspekt der Gesundheitsförderung von Kindern für Wetter, Sprockhövel, Witten und die vielen Nachbarstädte ist. Die Stadt Sprockhövel stellt nach 15 Jahren die Zahlungen für den Waldkindergarten Purzelbäume einfach ein, den zurzeit noch 18 Kinder besuchen. Nach der erfolgreichen Werbekampagne des Familienzentrums KAZ e.V. in den letzten Wochen, wird das Waldkonzept im Ennepe Ruhr Kreis weiter leben.
Die Grönemeyer Stiftung wird sich dieser Einrichtung annehmen, die ab dem 01.08.2011 "Waldkindergarten - " der kleine medicus" heißen wird. Die beiden Institutionen werden in den nächsten Wochen an einer größeren und regional übergreifenden Werbekampagne arbeiten, um die Bedeutung und Wichtigkeit dieser alternativen Kinderbetreuungseinrichtung zu publizieren. Der Waldkindergarten wird das Logo und den Namen des gleichnamigen sehr bekannten Buches und des Musicals von D. Grönemeyer annehmen. "der kleine medicus" wird dann in Regenjacke und Gummistiefel auf allen Werbeträgern zu finden sein. Ein Mediendesigner ist bereits beauftragt das Logo auf den Waldkindergarten abzustimmen. Somit ist die Finanzierung des Waldkindergartens wohl endgültig gesichert.

Frauke Schittek, Leiterin des KAZ, war von der Kooperationsbereitschaft der Geschäftsführung der Stiftung begeistert und freut sich mit den Eltern zusammen, das neue Projekt in Angriff nehmen zu können. Die Mühen haben sich gelohnt für eine Gruppe und das Konzept zu kämpfen. Man kann gespannt sein, was die beiden Institutionen in den kommenden Wochen so auf die Beine stellen werden.

Ein neues Vereinsheim für die Kinder wird z.B. jetzt im Detail durchdacht. Da die Betreuung zwischen 7 und 16 Uhr stattfinden wird, und die Kinder nach dem 4-5 stündigen Aufenthalt im Wald täglich ein frisch gekochtes Mittagessen und anschließend ein gut abgestimmtes Vorschulprogramm angeboten bekommen sollen, sind neue schöne Räume von Nöten.

In Wetter -Volmarstein ist man nun fündig geworden. Zum 01.08. geht es für die Waldzwerge los.
Ein vierköpfiges Leitungsteam wird die Kindergartengruppe anführen. Unter der Leitung von Herrn Dennis Beckmann, einem Diplom Sozialpädagogen, werden viele neue aufregende Gebiete in den Wäldern von Wetter erkundet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 534012
 190

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Waldkindergarten wird zum Gesundheitsförderprojekt der Dietrich Grönemeyer-Stiftung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Familienzentrum KAZ e.V.

Bild: Hippolini-Woche im Familienzentrum KAZ e.V.Bild: Hippolini-Woche im Familienzentrum KAZ e.V.
Hippolini-Woche im Familienzentrum KAZ e.V.
In dieser Woche findet im Familienzentrum KAZ e.V. ein Hippolini-Kurs statt. Eine Woche lang gehen die Kinder des KAZ 1 und 5 täglich auf das Außengelände. Zwei Ponys, die kleine Inge und der Anton und eine Reitlehrerin warten auf sie. Die Kinder kümmern sich vormittags abwechselnd in drei Gruppen um die vierbeinigen Gäste, indem sie ihnen z.B. das Fell ausbürsten. Durch kleine Bewegungsgeschichten wird den Kindern der Umgang mit den Tieren näher gebracht. Im engen Kontakt mit den Tieren lernen Sie, wie man mit Pferden umgeht, sie putzt und f…
Bild: Putzmuntere Küken erblicken im KAZ das Licht der WeltBild: Putzmuntere Küken erblicken im KAZ das Licht der Welt
Putzmuntere Küken erblicken im KAZ das Licht der Welt
Voller Spannung fixieren faszinierte Kinderaugen den Schaubrutkasten des Familienzentrum KAZ e.V. So erlebten die Windelflitzer des KAZ 3 in der Mittelstrasse 71a in Sprockhövel (Haßlinghausen), hautnah das Schlüpfen der putzmunteren Küken mit. Mithilfe eines Brutplans versorgten sie mit voller Fürsorge die Eier. Die Belohnung: Jedes Kind durfte ein frisch geschlüpftes Küken begutachten und streicheln. Der Schaubrutkasten befindet sich noch eine Woche lang in der Kindertagesstätte. „Wir möchten am Beispiel der Küken zeigen, wie das Leben ent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Charity - Golfturnier der Dietrich Grönemeyer Stiftung +++ Anmeldung ab sofort möglich +++Bild: Charity - Golfturnier der Dietrich Grönemeyer Stiftung +++ Anmeldung ab sofort möglich +++
Charity - Golfturnier der Dietrich Grönemeyer Stiftung +++ Anmeldung ab sofort möglich +++
Bonn/Bad Griesbach 28. März 2012 Am 16. und 17. Juni steht das luxuriöse Hartl Resort in Bad Griesbach ganz im Zeichen der guten Sache. Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer lädt gemeinsam mit Ex-Golfprofi Tino Schuster zum Charity-Golfturnier. 20 Flights zu je 4 Personen, bestehend aus zwei Erwachsenen und zwei Kindern, gehen an den Start. „Golfen für die …
Hartl eröffnet GOLF BEWEGT-Basis im November 2009
Hartl eröffnet GOLF BEWEGT-Basis im November 2009
Hartl Resort Bad Griesbach neuer Kooperationspartner der Dietrich Grönemeyer Stiftung Zwei starke Partner bündeln ihre Kompetenzen zum Wohle gehandicapter Menschen. Das Hartl Golf Wellness Resort Bad Griesbach ist neuer Kooperationspartner des Projekts „GOLF BEWEGT: ÜBERWINDE DEIN HANDICAP“ der Dietrich Grönemeyer Stiftung. Schon im November soll eine …
Bild: LINDA verschenkt KinderlachenBild: LINDA verschenkt Kinderlachen
LINDA verschenkt Kinderlachen
Spende für Kinder-Gesundheitsmusical "Medi-Circus - der kleine Medicus" der Dietrich Grönemeyer Stiftung Köln, 31.03.2015 - Die LINDA Apotheken ermöglichten kürzlich eine ganz besondere Aufführung des von der Dietrich Grönemeyer Stiftung ins Leben gerufenen Kinder-Gesundheitsmusicals "Medi-Circus - der kleine Medicus". Die Vorstellung im Altonaer Theater …
Bild: Herzenssache: Sanfte und schonende SchulmedizinBild: Herzenssache: Sanfte und schonende Schulmedizin
Herzenssache: Sanfte und schonende Schulmedizin
Herzenssache: Sanfte und schonende Schulmedizin Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer und den Ärzten der Deutschen Gesundheitsdienste (DEGEDI) liegt die schonende Patientenversorgung besonders am Herzen. Nun verfügen die Partner über einen der modernsten Computertomographen der Welt. Dieser scannt das Organ in der Zeit eines Wimpernschlags – sanft, schonend …
Bild: KidSwing- Kinder auf den ersten Plätzen bei Special Olympics München, betreut durch die Grönemeyer StiftungBild: KidSwing- Kinder auf den ersten Plätzen bei Special Olympics München, betreut durch die Grönemeyer Stiftung
KidSwing- Kinder auf den ersten Plätzen bei Special Olympics München, betreut durch die Grönemeyer Stiftung
Bochum 13. Juli 2012 Die gehandicapten Kinder der von der Dietrich Grönemeyer Stiftung geförderten KidSwing Basis Schwerin waren bei den Münchner Special Olympics, der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung, sehr erfolgreich. Die jugendlichen Golfer gewannen in ihren jeweiligen Leistungsgruppen Gold, …
Bild: Mut zum Miteinander: Dietrich Grönemeyer fordert mehr Achtung und RespektBild: Mut zum Miteinander: Dietrich Grönemeyer fordert mehr Achtung und Respekt
Mut zum Miteinander: Dietrich Grönemeyer fordert mehr Achtung und Respekt
… wieder auf das besinnen, was alle Menschen verbindet - unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihren religiösen, philosophischen und kulturellen Vorstellungen. Der Arzt Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer fordert für jeden Menschen das Recht ein, als besondere, einmalige Persönlichkeit respektiert und mit Würde behandelt zu werden – in seinem neuen Buch …
Bild: Eine letzte Chance! Hütten für ObdachloseBild: Eine letzte Chance! Hütten für Obdachlose
Eine letzte Chance! Hütten für Obdachlose
Die Wohnungsnot wird größer, immer mehr Menschen leben auf der Straße. Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer begegnet im Rahmen seiner ZDF-Reihe "Leben ist mehr!" einem Obdachlosen in Berlin, der durch ein "Little Home" einen Weg aus der Abwärtsspirale gefunden hat. „Ich will wissen, ob und wie Obdachlose da herauskommen können – und wie wir sie dabei unterstützen …
Bild: Professor Dr. Dietrich Grönemeyer im Interview mit nds-ost.business-on.deBild: Professor Dr. Dietrich Grönemeyer im Interview mit nds-ost.business-on.de
Professor Dr. Dietrich Grönemeyer im Interview mit nds-ost.business-on.de
… kleine Medicus“ ist unterwegs – seit dem 7. November ist das Musical zum erfolgreichen Buch auf Tour. nds-ost. business-on.de spricht mit dem Bestseller-Autor Professor Dr. Dietrich Grönemeyer, dem Erfinder des kleinen Medicus. Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer erzählt in dem Interview über die Inhalte seines Bestsellers „Die neuen Abenteuer des kleinen …
Bild: "Wir! Vom Mut zum Miteinander"Bild: "Wir! Vom Mut zum Miteinander"
"Wir! Vom Mut zum Miteinander"
… ein wahrhaft humanes Zusammenleben gelingen, könnte es der Menschheit heute besser gehen als jemals zuvor. Der renommierte Arzt, ZDF-Moderator und erfolgreiche Buchautor Dietrich Grönemeyer ist diesen Fragen nach dem tieferen Sinn unseres Daseins vorurteilsfrei nachgegangen. Verständlich entwickelt er in seinem leidenschaftlichen Manifest Grundsätze …
Henry Schein Dental Depot unterstützt Aktionstag "Gesundheit bewegt Grundschulen" in Wuppertal
Henry Schein Dental Depot unterstützt Aktionstag "Gesundheit bewegt Grundschulen" in Wuppertal
… seiner Henry Schein Cares Aktivitäten in Deutschland besonders für Prophylaxe und die Zahngesundheit von Kindern. Gemeinsam mit dem SV Bayer Wuppertal hat die Dietrich Grönemeyer Stiftung mit diesem Aktionstag ein Zeichen gegen den Bewegungsmangel und mangelnde Gesundheitsaufklärung gesetzt. In verschiedenen Mitmachstationen erfuhren die Schüler auf …
Sie lesen gerade: Waldkindergarten wird zum Gesundheitsförderprojekt der Dietrich Grönemeyer-Stiftung