openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Haniel im Aufschwung

(openPR) Unternehmen schließt Geschäftsjahr 2010 erfolgreich ab – Vorstand will Portfolio stärker ausbalancieren

- Umsatz um 12 Prozent erhöht
- Ergebnis vor Steuern steigt deutlich auf 620 Millionen Euro
- CWS-boco startet Repositionierungsprojekt „Fokus Zukunft“


- ELG wächst dank anziehender Edelstahlkonjunktur
- TAKKT steigert organisch den Umsatz
- Celesio profitiert von Akquisitionen aus dem Vorjahr
- Effizienz- und Wertsteigerungsprogramm „Shape 2012“ der METRO
GROUP zeigt positive Ergebniseffekte

Duisburg, 2. Mai 2011. Obwohl das Jahr 2010 geprägt war von anhaltenden weltwirtschaftlichen Unsicherheiten, hat die Haniel-Gruppe den Umsatz um rund 3 Milliarden Euro gesteigert und das Ergebnis vor Steuern vervierfacht. „Als strategischer Vorteil erwies sich erneut unser diversifiziertes Portfolio mit Geschäftsmodellen, die unterschiedlich stark und schnell auf konjunkturelle Entwicklungen reagieren“, erläutert Haniel-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Jürgen Kluge. Er blickt optimistisch auf das laufende Geschäftsjahr, betont jedoch, dass die wirtschaftlichen Folgen der Naturkatastrophe in Japan und der politisch unsicheren Lage in Nordafrika noch nicht abzusehen sind. Auch die Schuldenkrise in Europa und den USA ist noch lange nicht vorbei.

Deutliches Umsatzplus
Der Umsatz des Konzerns ist 2010 um knapp 3 Milliarden (12 Prozent) von 24,5 Milliarden auf 27,4 Milliarden Euro gestiegen. Rund die Hälfte dieses Anstiegs machten Akquisitionen aus – wovon wiederum mehr als 80 Prozent auf das brasilianische Unternehmen Panpharma entfielen, das Celesio 2009 mehrheitlich übernommen hatte. Bereinigt um Währungseffekte sowie Unternehmenskäufe und -verkäufe stieg der Umsatz um 5 Prozent. Maßgeblich dazu beigetragen hat der Geschäftsbereich ELG, dessen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um knapp 70 Prozent gestiegen ist. TAKKT erzielte ebenfalls organische Umsatzsteigerungen, während Celesio von Akquisitionen aus dem Vorjahr profitierte. CWS-boco hingegen verzeichnete Umsatzrückgänge: Zwar entwickelten sich die Sparten Waschraumhygiene und Schmutzfangmatten weiterhin vergleichsweise stabil, aber der Umsatz im Bereich Textile Dienstleistungen ist deutlich gesunken.

Operatives Ergebnis und Metro-Beteiligungsergebnis gestiegen
Das Operative Ergebnis verbesserte sich von 289 Millionen auf 663 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern stieg von 164 Millionen auf 620 Millionen Euro. 2009 war das Ergebnis durch Wertanpassungen von Goodwills und anderen immateriellen Vermögenswerten in Höhe von 294 Millionen Euro belastet. Abgesehen von diesem Sondereffekt ist der Ergebniszuwachs im Jahr 2010 überwiegend auf die verbesserte Umsatzsituation zurückzuführen – insbesondere bei ELG. Der Geschäftsbereich TAKKT profitierte 2010 zusätzlich von Optimierungs- und Wachstumsinitiativen und konnte ebenfalls einen erfreulichen Ergebniszuwachs beisteuern. Auch Celesio hat das Ergebnis gesteigert – und dies, obwohl der Geschäftsbereich erneut erhebliche staatliche Maßnahmen in der Regulierung der Gesundheitsmärkte zu verkraften hatte. Die Zuwächse bei ELG, TAKKT und Celesio konnten den Ergebnisrückgang bei CWS-boco mehr als ausgleichen. Dieser resultierte aus der rückläufigen Umsatzentwicklung sowie aus Sonderaufwendungen im Zusammenhang mit dem 2010 gestarteten Repositionierungsprogramm „Fokus Zukunft“.

Für die METRO GROUP war 2010 ein erfolgreiches Geschäftsjahr, in dem sie Umsatz und Operatives Ergebnis steigerte. Nachdem der Ergebnisbeitrag für Haniel aus dem Metro-Engagement im Vorjahr noch bei 105 Millionen Euro lag, belief er sich 2010 auf 292 Millionen Euro.

Verantwortung als Arbeitgeber ernst genommen
Haniel hat in der Wirtschaftskrise zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um einen massiven Stellenabbau zu verhindern – mit Erfolg. Heute kann die Unternehmensgruppe im beginnenden Aufschwung auf ein motiviertes und erfahrenes Team setzen.

Bei Celesio ist die Zahl der Beschäftigten gestiegen – vor allem aufgrund von Akquisitionen. Leichte Personalanpassungen gab es bei ELG: Der Geschäftsbereich hat vor allem in den USA und Großbritannien Personal aufgestockt, sowie in Deutschland, wo unter anderem Zeitarbeiter in feste Beschäftigungsverhältnisse übernommen wurden. TAKKT konnte aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung Ende 2010 die Kurzarbeit beenden und stellte insbesondere in den Wachstumsbereichen zusätzliche Mitarbeiter ein. CWS-boco hat 2010 das Repositionierungsprojekt „Fokus Zukunft“ gestartet, das bis 2012 Personalanpassungen beinhaltet – insbesondere in Deutschland, wo mit dem Betriebsrat bereits konkrete Rahmenbedingungen vereinbart wurden. Insgesamt stieg die Mitarbeiterzahl im Jahresdurchschnitt um knapp 5.000 Mitarbeiter (9 Prozent). Neben Maßnahmen zur Förderung von Fach- und Führungskompetenz hat die Haniel-Holding 2010 ein neues Konzept verabschiedet, um weibliche Leistungsträger zu fördern. Mit der Umsetzung wird im zweiten Quartal 2011 begonnen.

Portfolio auf die Zukunft ausrichten
„Analysieren und planen, das waren für Haniel im vergangenen Jahr die Aufgaben. 2011 wird das Jahr der Umsetzung sein“, kündigt Kluge an. „Ziel ist es, das Haniel-Portfolio stärker auszubalancieren. Wir streben eine ausgewogene Mischung aus kleineren und größeren Unternehmen an, aus solchen, die vollständig in unserem Besitz sind oder an der Börse
notieren.“ Haniel sollte auch international so aufgestellt sein, dass Umsatz und Ergebnis gleichmäßig auf die Wachstumsregionen verteilt sind. „Wir müssen uns noch mehr anstrengen, widerstandsfähiger gegenüber Krisen zu werden“, erläutert Kluge – und meint damit nicht nur die Haniel-Gruppe, sondern die gesamte Wirtschaft ebenso wie Politik und Bürger. „Es gilt, unser Umfeld so zu gestalten, dass nachfolgende Generationen mindestens die gleichen Chancen haben wie wir heute.“ Dies funktioniere nur, wenn es gelingt, gleichzeitig ökonomischen, ökologischen und sozialen Wert zu schaffen. „Kein Entweder-Oder“, betont Kluge. „Wir wollen ein Und-Unternehmen sein.“

Wie die Haniel-Gruppe diesen Anspruch umsetzt, erläutert der Geschäftsbericht 2010 mit dem Titel „Enkelfähig“. Unter anderem wurden Kinder eingeladen, sich kreativ mit dem Thema „Zukunft“ auseinanderzusetzen. Mehr dazu erfahren Sie auch auf www.haniel.de/kunstprojekt.


Geschäftszahlen 2010 im Überblick:

IFRS in Mio. Euro / 2009* / 2010 / Veränderung in Prozent

Haniel-Konzern
Umsatz / 24.524 / 27.432 / +12%
Operatives Ergebnis / 289 / 663 / >+100%
Ergebnis vor Steuern / 164 / 620 / >+100%
Ergebnis nach Steuern / 21 / 454 / >+100%
Haniel-Cashflow / 526 / 543 / +3%
Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit / 712 / 672 / -6%
Investitionen / 478 / 390 / -18%
Mitarbeiter im Jahresdurchschnitt (Kopfzahl) / 53.243 / 58.141 / +9%

CWS-boco
Umsatz / 750 / 734 / -2%
Operatives Ergebnis / 33 / 15 / -55%
Mitarbeiter im Jahresdurchschnitt (Kopfzahl) / 7.901 / 7.861 / -1%

ELG
Umsatz / 1.546 / 2.619 / +69%
Operatives Ergebnis / 40 / 88 / >+100%
Mitarbeiter im Jahresdurchschnitt (Kopfzahl) / 982 / 1.005 / +2%

TAKKT
Umsatz / 732 / 802 / +10%
Operatives Ergebnis / 49 / 69 / +40%
Mitarbeiter im Jahresdurchschnitt (Kopfzahl) / 2.064 / 1.956 / -5%

Celesio
Umsatz / 21.497 / 23.278 / +8%
Operatives Ergebnis / 223 / 559 / >+100%
Mitarbeiter im Jahresdurchschnitt (Kopfzahl) / 42.022 / 47.040 / +12%

METRO GROUP
Haniel-Beteiligungsergebnis / 105 / 292 / >+100%

* Die Vorjahreswerte wurden gemäß IFRS in Zusammenhang mit der Finalisierung von Kaufpreisallokationen angepasst. Erläuterungen dazu finden Sie im Geschäftsbericht 2010 auf Seite 118 bis 119.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 533452
 774

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Haniel im Aufschwung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Franz Haniel & Cie. GmbH

Haniel im Investitionsmodus
Haniel im Investitionsmodus
Erfolgreicher Verkauf von Celesio bringt Erlös von 2 Milliarden Euro +++ Holding de facto schuldenfrei +++ Haniel verfügt über gut 1 Milliarde Euro für Unternehmenskäufe +++ Konzernumsatz steigt um 10 Prozent auf nahezu 4 Milliarden Euro +++ Operatives Ergebnis wächst um über 30 Prozent Duisburg, 13. April 2015. Haniel hat mit dem Verkauf des Geschäftsbereichs Celesio seine finanzielle Basis erfolgreich gestärkt. „Wir verfügen jetzt über genügend finanziellen Spielraum zur weiteren Diversifikation unseres Portfolios, sodass wir jederzeit in …
Haniel veräußert Celesio-Beteiligung nach Aufstockung an McKesson
Haniel veräußert Celesio-Beteiligung nach Aufstockung an McKesson
• 76 Prozent des bestehenden Aktienkapitals an McKesson veräußert • Preis: 23,50 EUR pro Aktie • Haniel-Vorstand Gemkow: „Die beste Lösung für alle Seiten“ Duisburg, 23. Januar 2014. Mit dem Mehrheitserwerb der Celesio AG (Celesio) durch das US-amerikanische Gesundheitsdienstleistungs-unternehmen McKesson Corporation (McKesson) eröffnen sich beiden Unternehmen nun hervorragende Perspektiven in einem anspruchsvollen, aber auch vielversprechenden Markt. Das meint Stephan Gemkow, Vorstandsvorsitzender der Franz Haniel & Cie. GmbH (Haniel), die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kunst und Wirtschaft im Dialog - Unternehmensgalerie Ruhr.2010 zeigt Werk der Sammlung Haniel
Kunst und Wirtschaft im Dialog - Unternehmensgalerie Ruhr.2010 zeigt Werk der Sammlung Haniel
Duisburg, 3. November 2010. Seit über 30 Jahren sammelt das Duisburger Unternehmen Haniel Kunst – nun ist ein Werk aus der Sammlung erstmals in der Öffentlichkeit zu sehen: bei der „Unternehmensgalerie Ruhr.2010“ im Kunstmuseum Bochum. Ausgestellt ist dort die Installation „Apothecary Dream“ des britischen Künstlers Damien Hirst. Kunst gehört in der …
Haniel nimmt elf weitere Talente ins Student Development Programme auf
Haniel nimmt elf weitere Talente ins Student Development Programme auf
Duisburg, 5. Juli 2010. Sie werden bis zu ihrem Studienabschluss von einem pesönlichen Mentor beraten, nehmen an Seminaren in der Haniel Akademie teil und bekommen die Möglichkeit, Praktika im In- und Ausland zu absolvieren: Die elf Kandidaten, die es vergangene Woche ins Student Development Programme (SDP) von Haniel geschafft haben, profitieren von …
Haniel strebt langfristige Balance im Portfolio an
Haniel strebt langfristige Balance im Portfolio an
Celesio und Metro weiterhin wesentliche Bestandteile der Unternehmensgruppe Duisburg, 21. Dezember 2010. Entgegen einem Bericht in der heutigen Frankfurter Allgemeinen Zeitung steht bei Haniel derzeit keine Verringerung der Anteile an der Celesio AG und der METRO AG an. Das Unternehmen plant im Rahmen des Strategieprojekts Haniel 2020 langfristig eine …
Schön und schnell - Die neue Haniel Corporate Website ist live
Schön und schnell - Die neue Haniel Corporate Website ist live
Die Holding des Duisburger Haniel-Konzerns und die btexx business technologies GmbH, führendes Beratungshaus im Bereich SAP NetWeaver Portal, blicken auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zurück. Bisheriger Höhepunkt war die Konzeption, Planung und Umsetzung des Mitarbeiterportals «Haniel Group Net»: Seit Frühjahr 2008 steht das Portal einem Kreis von …
Haniel im Investitionsmodus
Haniel im Investitionsmodus
Erfolgreicher Verkauf von Celesio bringt Erlös von 2 Milliarden Euro +++ Holding de facto schuldenfrei +++ Haniel verfügt über gut 1 Milliarde Euro für Unternehmenskäufe +++ Konzernumsatz steigt um 10 Prozent auf nahezu 4 Milliarden Euro +++ Operatives Ergebnis wächst um über 30 Prozent Duisburg, 13. April 2015. Haniel hat mit dem Verkauf des Geschäftsbereichs …
Trainee-Programm JOIN! geht in die vierte Runde
Trainee-Programm JOIN! geht in die vierte Runde
Bis zum 24. Juli bei Haniel für ein Traineeship im Bereich Controlling, Accounting und Finance bewerben Duisburg, 14. Juni 2011. Fundierte Berufserfahrungen sammeln, von einem persönlichen Mentor Karriere-Tipps erhalten, individuell gefördert werden und so den Grundstein für einen erfolgreichen Berufseinstieg legen: Diese Chancen bietet JOIN!, das International …
Bild: Internetlaunch: Deilmann-Haniel International beauftragt Internetagentur Trafo2Bild: Internetlaunch: Deilmann-Haniel International beauftragt Internetagentur Trafo2
Internetlaunch: Deilmann-Haniel International beauftragt Internetagentur Trafo2
… Auftrag für gleich drei neue Unternehmensportale hat die Essener Internetagentur Trafo2 GmbH media engineering in diesem Monat von der in Dortmund ansässigen Deilmann-Haniel International Mining and Tunneling GmbH erhalten. Essen, März 2007 +++ Das Projekt umfasst neben dem Launch der Muttergesellschaft Deilmann-Haniel International auch den Relaunch …
Haniel Finance B.V. begibt 100 Mio. Euro Debütanleihe
Haniel Finance B.V. begibt 100 Mio. Euro Debütanleihe
21. Januar 2003 - Die Haniel Finance B.V., eine 100%ige Tochter der Franz Haniel & Cie. GmbH, Duisburg, hat eine Anleihe über 100 Millionen Euro unter alleiniger Federführung der DZ BANK AG Deutsche Zentral- Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, begeben. Die Anleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren und ist mit einem Kupon von 4,125 Prozent ausgestattet. …
Bild: KMK Kinderzimmer vereinbart Partnerschaft mit HanielBild: KMK Kinderzimmer vereinbart Partnerschaft mit Haniel
KMK Kinderzimmer vereinbart Partnerschaft mit Haniel
Hamburg, Duisburg 22. Juni 2021.Die Franz Haniel & Cie GmbH („Haniel“) hat mit Karina und Melf Kruse, den Gründern und Gesellschaftern der KMK Kinderzimmer GmbH („das kinderzimmer“) eine langfristige Partnerschaft vereinbart, in dessen Rahmen Haniel eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen erwirbt. Dabei bleiben die Gründer weiterhin Gesellschafter …
Haniel prüft in Ruhe alle Optionen für Celesio
Haniel prüft in Ruhe alle Optionen für Celesio
Gemkow: Scheitern der Transaktion „schade, aber kein Beinbruch“+++Optionen werden in Ruhe geprüft Duisburg, 13. Januar 2014. Die Franz Haniel & Cie. GmbH (Haniel) bedauert, dass das öffentliche Übernahmeangebot für die Celesio AG durch das US-amerikanische Gesundheitsdienstleistungs-Unternehmen McKesson Corporation (McKesson) nicht erfolgreich war …
Sie lesen gerade: Haniel im Aufschwung