openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kunst und Wirtschaft im Dialog - Unternehmensgalerie Ruhr.2010 zeigt Werk der Sammlung Haniel

03.11.201011:33 UhrKunst & Kultur

(openPR) Duisburg, 3. November 2010. Seit über 30 Jahren sammelt das Duisburger Unternehmen Haniel Kunst – nun ist ein Werk aus der Sammlung erstmals in der Öffentlichkeit zu sehen: bei der „Unternehmensgalerie Ruhr.2010“ im Kunstmuseum Bochum. Ausgestellt ist dort die Installation „Apothecary Dream“ des britischen Künstlers Damien Hirst.



Kunst gehört in der Unternehmenszentrale von Haniel in Duisburg zum Alltag: Sie findet sich in Fluren und Besprechungsräumen ebenso wie in den Büros der Mitarbeiter. „Die Inspiration, die von Kunst ausgehen kann, möchten wir mit anderen Kunstinteressierten teilen – das ist der Hauptgrund, warum wir an der Unternehmensgalerie teilnehmen“, erläutert Haniel-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Jürgen Kluge. „Ein weiterer ist, dass wir uns als Hauptsponsor von RUHR.2010 generell dafür einsetzten, den Strukturwandel im Ruhrgebiet zu fördern und erlebbar zu machen. Von der Industrie- zur Kulturregion lautet das Motto dieses Wandels, der auch mit dieser Ausstellung sichtbar gemacht wird.“

Das Werk und seine Deutung
Damien Hirst, Träger des renommierten Turner Prize, hatte „Apothecary Dream“ 2008 im Auftrag von Haniel angefertigt. Im Mittelpunkt der Installation stehen Medikamentenpackungen, die mit den Namen und Logos derzeitiger oder ehemaliger Unternehmen der Haniel-Gruppe versehen sind – etwa CWS, Ytong oder Rheinpreussen. Damit, so die Interpretation von Kunstexperten, bewirkt Hirst eine Gleichsetzung von Unternehmen und Medikamenten: Werte wie Vertrauen, Hilfe, Kompetenz, Seriosität, Innovation und Fortschritt sowie die Verheißung eines besseren Lebensstandards sollen sich von den Arzneimitteln auf die Haniel-Gruppe übertragen. Doch wie bei der Therapie mit starken Medi¬kamenten geht auch der unternehmerische Erfolg einher mit unerwünschten Begleiterscheinungen. Ohne die Bereitschaft, Risiken und Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen, kann weder in der Medizin noch in der Wirtschaft durch¬schlagende Wirkung erzielt werden.

Zweiter Teil von „Apothecary Dream“ ist ein Werk, das der Reihe der Spot Paintings zuzuordnen ist und sich ebenfalls mit pharmazeutischen Produkten auseinandersetzt. Entlang eines imaginären Rasters hat Hirst farbenfrohe Punkte angeordnet, die an bunte Bonbons erinnern – sich aber auch mit Pillen assoziieren lassen. Damit thematisiert der Künstler den oftmals unbedenklichen Konsum von Arzneimitteln.


Die Ausstellung „out of the office“ im Kunstmuseum Bochum läuft vom 31. Oktober 2010 bis zum 6. Februar 2011. Im Dezember erscheint im Wasmuth-Verlag die Publikation „Die Sammlung Haniel“. Das Buch mit zahlreichen Abbildungen gibt erstmals einen Überblick über die Sammlung. Erläutert werden die Werke von namhaften Kunsthistorikern. (ISBN: 978 3 8030 3350 5)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 481994
 1118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kunst und Wirtschaft im Dialog - Unternehmensgalerie Ruhr.2010 zeigt Werk der Sammlung Haniel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Franz Haniel & Cie. GmbH

Haniel im Investitionsmodus
Haniel im Investitionsmodus
Erfolgreicher Verkauf von Celesio bringt Erlös von 2 Milliarden Euro +++ Holding de facto schuldenfrei +++ Haniel verfügt über gut 1 Milliarde Euro für Unternehmenskäufe +++ Konzernumsatz steigt um 10 Prozent auf nahezu 4 Milliarden Euro +++ Operatives Ergebnis wächst um über 30 Prozent Duisburg, 13. April 2015. Haniel hat mit dem Verkauf des Geschäftsbereichs Celesio seine finanzielle Basis erfolgreich gestärkt. „Wir verfügen jetzt über genügend finanziellen Spielraum zur weiteren Diversifikation unseres Portfolios, sodass wir jederzeit in …
Haniel veräußert Celesio-Beteiligung nach Aufstockung an McKesson
Haniel veräußert Celesio-Beteiligung nach Aufstockung an McKesson
• 76 Prozent des bestehenden Aktienkapitals an McKesson veräußert • Preis: 23,50 EUR pro Aktie • Haniel-Vorstand Gemkow: „Die beste Lösung für alle Seiten“ Duisburg, 23. Januar 2014. Mit dem Mehrheitserwerb der Celesio AG (Celesio) durch das US-amerikanische Gesundheitsdienstleistungs-unternehmen McKesson Corporation (McKesson) eröffnen sich beiden Unternehmen nun hervorragende Perspektiven in einem anspruchsvollen, aber auch vielversprechenden Markt. Das meint Stephan Gemkow, Vorstandsvorsitzender der Franz Haniel & Cie. GmbH (Haniel), die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Haniel startet Kunstprojekt
Haniel startet Kunstprojekt
… ist es wichtig, dass die Medikamente schnell vor Ort sind.“ Einen anderen Ansatz hat Rebecca (15) gewählt. Auf ihrem Bild stehen sich Natur und Wirtschaft in einem scharfen Kontrast gegenüber. „Haniel verbindet diese Welten“, erläutert die Schülerin. Kunstwerke im Geschäftsbericht Neben der Gesamtschule Ruhrort hat auch ein Workshop mit dem Franz-Haniel-Gymnasium …
Vierte Mittelstands-Messe b2d in der VELTINS-Arena erfolgreich beendet
Vierte Mittelstands-Messe b2d in der VELTINS-Arena erfolgreich beendet
… „b2d BUSINESS TO DIALOG“. An zwei Tagen war die VELTINS-Arena wieder einmal der zentrale Treffpunkt für mittelständische Unternehmen und zahlreiche Prominenz aus Politik und Wirtschaft. Rund 5.200 Fachbesucher nutzten die Gelegenheit, um sich mit 233 Ausstellern über neue Geschäfte und Umsätze auszutauschen. Die Zufriedenheit der Aussteller lag über …
NEUE REISEN ZUR KUNST 2010
NEUE REISEN ZUR KUNST 2010
… wieder ein breitgefächertes Angebot an Reisen zur Kunst. Ein besonderes Highlight ist die Reise zur Biennale für Lichtkunst, welche dieses Jahr im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 stattfindet. Unter dem Motto "open light in private spaces" werden im Frühjahr 2010 im östlichen Ruhrgebiet 60 Werke international renommierter Künstler der Lichtkunst in …
Bild: Haniel inszeniert La Fura Dels Baus mit der OCEANDIVA FuturaBild: Haniel inszeniert La Fura Dels Baus mit der OCEANDIVA Futura
Haniel inszeniert La Fura Dels Baus mit der OCEANDIVA Futura
… diese zum Teil auch initiiert. Seit Jahren engagiert sich das Unternehmen für den Image des Ruhrgebiets und unterstützt damit auch die Entwicklung und Wandlung des Wirtschaftsstandorts. Richard Wagner und Zweiraumwohnung Haniel fördert 2010 u.a. die Duisburger Local Heroes-Woche und präsentierte im Mai eine spektakuläre Show – mit einem Schiff als …
Haniel im Aufschwung
Haniel im Aufschwung
… und Wertsteigerungsprogramm „Shape 2012“ der METRO GROUP zeigt positive Ergebniseffekte Duisburg, 2. Mai 2011. Obwohl das Jahr 2010 geprägt war von anhaltenden weltwirtschaftlichen Unsicherheiten, hat die Haniel-Gruppe den Umsatz um rund 3 Milliarden Euro gesteigert und das Ergebnis vor Steuern vervierfacht. „Als strategischer Vorteil erwies sich …
Bild: Kreative Entwicklung des Ruhrgebiets ist eine Frage der StrategieBild: Kreative Entwicklung des Ruhrgebiets ist eine Frage der Strategie
Kreative Entwicklung des Ruhrgebiets ist eine Frage der Strategie
Etwa 80 Teilnehmer aus Wirtschaft und Kultur sind der Einladung zum 6. ComIn Talk zum Thema „Kreativwirtschaft Ruhrgebiet – Impulsgeber und Motor einer ganzen Region“ am Montag, 1. September 2008 gefolgt. Mit exklusiven Ergebnissen des Roland-Berger-Kreativitätsindexes für das Ruhrgebiet sorgte der Referent Torsten Oltmanns, Principal und Global Marketing …
Bild: via artis berlin - Herbstprogramm 2009 jetzt onlineBild: via artis berlin - Herbstprogramm 2009 jetzt online
via artis berlin - Herbstprogramm 2009 jetzt online
Vielfältiger Mix aus Seminaren und Kunstführungen vermitteln zeitgenössische Positionen der Kunst • Exkursion zur Münchener Sammlung Brandhorst jetzt buchbar Die Kunstagentur via artis berlin hat jetzt ihr Herbstprogramm veröffentlicht. Mit zahlreichen Führungen, Seminaren und einer Tagesexkursion machen die Kunstexperten aus Berlin im vierten Quartal …
Haniel-Treppe zur Mercatorinsel eingeweiht
Haniel-Treppe zur Mercatorinsel eingeweiht
… der Duisburger Local Heroes-Woche, die am 21. Mai mit einer Open-Air-Show der Theatergruppe „La Fura dels Baus“ eingeläutet wird. Haniel als Hauptsponsor der Kulturhauptstadt RUHR.2010 präsentiert die Eröffnungsfeier rund um die Mercatorinsel und hat auch die Treppe finanziert, die nun nach dem Unternehmen benannt ist. „Haniel versteht sich als ,Unternehmensbürger’, …
Amin Rohde dreht auf Prosper-Haniel
Amin Rohde dreht auf Prosper-Haniel
Wieder einmal wird der Standort "Prosper 5 Schacht 10" des wohl noch modernsten Bergwerkes im Ruhrgebiet , dem Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop zum Drehort. Und diesmal ist es nicht irgeneine Reportage über das Bergwerk wie schon aus den Reportagen von Spiegel TV oder Stern TV bekannt, sondern diesmal dreh "Amin Rohde der schon bekannte Schauspieler …
Bild: Noch bis 30. Juni 2011: Teilnahmeschluss für C.A.R. 2011, die innovative KunstmesseBild: Noch bis 30. Juni 2011: Teilnahmeschluss für C.A.R. 2011, die innovative Kunstmesse
Noch bis 30. Juni 2011: Teilnahmeschluss für C.A.R. 2011, die innovative Kunstmesse
… Hersteller innovativer Produkte oder neue Technologien: In besonderen Sektionen nehmen seit 2006 auch Unternehmen aus dem Bereich Kunstmarkt und Kreativwirtschaft teil. Zu den wichtigsten Teilnahmekriterien gehören nachweisliche Professionalität sowie künstlerische Qualität. Teilnehmende Galerien haben zudem als Programm-Schwerpunkt: Zeitgenössische Kunst, …
Sie lesen gerade: Kunst und Wirtschaft im Dialog - Unternehmensgalerie Ruhr.2010 zeigt Werk der Sammlung Haniel