openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CO2-Bonus Programm der ECH zertifiziert durch TÜV Süd

29.04.201110:06 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Erlöse aus dem Emissionshandel für einen neuen Biomasse-Kessel

Heidelberg, 29.04.2011
TÜV Süd hat die Verifizierung des Emissionsminderungs-Programms der Energiecontracting Heidelberg AG (ECH) abgeschlossen. Bereits 2010 hat die ECH ein CO2-Bonus Programm im Rahmen von Joint Implementation (JI) aufgelegt. Dieses trägt nun das Siegel des TÜV Süds.


Teilnehmende Unternehmen aus Industrie oder Gewerbe ersetzen gemeinsam mit der ECH ihren konventionellen Dampf- oder Warmwasserkessel gegen einen Biomasse-Kessel. Neben den Vorteilen der Betriebskosteneinsparung (im April 2011 sind Pellets ca. 40% günstiger als Heizöl) profitieren diese Unternehmen zusätzlich von Erlösen für eingesparte Emissionen. Diese entstehen durch die Zertifizierung solch einer Maßnahme durch die ECH im Rahmen des ECH JI Bonus-Programms.
Die Textilwerke Montana GmbH aus Nussloch bei Heidelberg ist mit Modemarken wie Betty Barclay eines der bereits zertifizierten Unternehmen. Für die zentrale Wärmeversorgung der Gebäude am Standort Nussloch wurde im Rahmen eines Contractingvertrages ein neuer Pellet-Kessel durch die ECH installiert. In diesem Projekt waren die Teilnahmevoraussetzungen am ECH JI Bonus-Programm mit einer Kesselleistung von 900 kW erfüllt. So wurde ECH von Montana beauftragt, dieses Projekt in das CO2-Bonus-Programm aufzunehmen. ECH stellt durch eine kontinuierliche Erfassung und Monitoring der Wärmerzeugung die Emissionsminderung von Montana fest. Nach einer Testierung der Einsparungen durch einen unabhängigen Prüfer stellt die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) ein Emissionszertifikat aus. ECH verkauft diese im Anschluss am Markt. Die dabei erzielten Erlöse werden nach Abzug der Kosten für die Leistungen der ECH an den Kunden weitergegeben. Montana spart durch die Wärme aus dem Pellet-Kessel jährlich etwa 700 Tonnen CO2 ein und generiert hiermit einen zusätzlichen Erlös von etwa 6.000,- €/Jahr. „Unternehmen wie Montana können diese zusätzlichen Mittel aus dem Emissionshandel nutzen, um Ihre Kosten weiter zu senken“, erläutert Tatjana Pauling, Projektmanagerin bei der ECH.

Ermittlung der Emissionsminderung:
Bei Biomasse entspricht die Emissionsminderung den Emissionen, die sich ergeben hätten, wenn die gleiche Wärmemenge nicht aus dem Biomasse-Kessel, sondern aus der Altanlage bereitgestellt worden wäre. Die Emissionen werden aus der gemessenen Wärmebereitstellung, dem Nutzungsgrad der Altanlage und dem Emissionsfaktor des substituierten Brennstoffs (z.B. Öl) ermittelt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 533028
 1128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CO2-Bonus Programm der ECH zertifiziert durch TÜV Süd“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Energiecontracting Heidelberg AG

Bild: Mehr regenerative Wärme für Betty BarclayBild: Mehr regenerative Wärme für Betty Barclay
Mehr regenerative Wärme für Betty Barclay
Unternehmensgruppe Betty Barclay erweitert mit Energiecontracting Heidelberg GmbH bestehende Wärmeversorgung mit Pellets Heidelberg, 18.12.2012. Seit 2009 versorgt die Energiecontracting Heidelberg GmbH (ECH) die Unternehmensgruppe Betty Barclay am Standort Nußloch mit regenerativer Wärme aus Pellets. Hierzu wurde im Kesselhaus des Textilunternehmens ein neuer 900 kW Pelletkessel installiert, der bis zu 90 % der benötigten Wärme bereitstellt. Betty Barclay hat nun einen Vertrag zur Erweiterung der bestehenden Wärmeversorgung durch die ECH un…
Bild: Neue technische Betriebsführung für Geothermie UnterhachingBild: Neue technische Betriebsführung für Geothermie Unterhaching
Neue technische Betriebsführung für Geothermie Unterhaching
Energiecontracting Heidelberg AG erhält Zuschlag für größtes geothermiebetriebenes Fernwärmenetz Heidelberg, 11. Oktober 2012. Die Energiecontracting Heidelberg AG (ECH) wird künftig das Heizkraftwerk sowie das Fernwärmenetz der Gemeinde Unterhaching betreiben. Ein entsprechender Vertrag wurde am 8. Oktober mit der Geothermie Unterhaching GmbH & Co KG unterschrieben. Die ECH erhielt im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung den Zuschlag für die langfristige Betriebsführung der bestehenden Energieversorgung der Gemeinde. Bereits seit 2007 wird …

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgsgeschichte Joint Implementation
Erfolgsgeschichte Joint Implementation
… oder aber auf die Steigerung von Energieeffizienz sowie dem Einsatz von erneuerbaren Energien im Wärmebereich ab. Die Energiecontracting Heidelberg AG (ECH) hat 2010 solch ein JI CO2-Bonus-Prgramm aufgelegt, das durch den TÜV Süd zertifiziert wurde. Der Mechanismus JI läuft offiziell 2012 aus. Verschiedene Firmen, unter anderem auch die ECH, haben ein …
Bild: Erproben der Zukunft - CO2-Kühlaggregate und CO2-GaskühltechnikBild: Erproben der Zukunft - CO2-Kühlaggregate und CO2-Gaskühltechnik
Erproben der Zukunft - CO2-Kühlaggregate und CO2-Gaskühltechnik
… CO2 einführen, das mit einem neuen, hochmodernen Prüfstand im “Kompetenzzentrum für Kälte- und Klimatechnik” des TÜV SÜD entwickelt wurde. Eurovent-zertifizierte Leistung (ECP) Am Eurovent-Programm für zertifizierte Leistung für Wärmetauscher (HE) sind die wichtigsten Hersteller auf dem Markt beteiligt. Das Programm, das auf einem freiwilligen Ansatz …
Biomasse-Heizkraftwerk Niesky in Betrieb
Biomasse-Heizkraftwerk Niesky in Betrieb
Energiecontracting Heidelberg AG ist verantwortlich für die Betriebsführung sechs baugleicher Biomasse-Heizkraftwerke Heidelberg, 08.02.2011. 2008 wurde die Energiecontracting Heidelberg AG (ECH) von Bayernfonds BestEnergy 1 mit der Betriebsführung von sechs baugleichen Biomasse-Heizkraftwerken beauftragt. Zum 27.12.2010 ist das fünfte Werk am Standort …
Discounter-Strom ist laut WirtschaftsWoche "Günstigster Ökotarif"
Discounter-Strom ist laut WirtschaftsWoche "Günstigster Ökotarif"
… zum regulären Stromtarif angeboten. Für nur 1 €/mtl. zusätzlich auf den Grundpreis erhalten die Kunden ihren Öko-Strom. Der Öko-Strom von DISCONTER-STROM ist vom TÜV-SÜD zertifiziert: Dieser Strom wird zu 100% aus Wasserkraft erzeugt. Umweltbewusste Kunden haben damit die Sicherheit, dass ihr verbrauchter Strom ausschließlich aus einer sogenannten "Erneuerbaren …
Energiekosten sparen mit Contracting rund um Mittenaar
Energiekosten sparen mit Contracting rund um Mittenaar
… Aussteller, 1.530 Besucher, 250 Kongressteilnehmer: die 12. EnergieTage Hessen (ETH) wurden am 21. Mai 2011 erfolgreich beendet. Die Energiecontracting Heidelberg AG (ECH) präsentierte sich hier im Lahn-Dill-Kreis als Contractor und Anbieter ganzheitlicher Energiedienstleistungen. Besucher aus Kommunen, Industrie- und Gewerbebetrieben konnten sich am Stand …
Bild: Sicherheit jetzt mit TÜV-Siegel - TÜV SÜD zertifiziert Qualität & Datensicherheit der RegProtect-PlattformBild: Sicherheit jetzt mit TÜV-Siegel - TÜV SÜD zertifiziert Qualität & Datensicherheit der RegProtect-Plattform
Sicherheit jetzt mit TÜV-Siegel - TÜV SÜD zertifiziert Qualität & Datensicherheit der RegProtect-Plattform
… die die RegProtect-Sicherheitsplattform betreibt. Die RegProtect Sicherheitsleistungen sind unter www.regprotect.de, als Gutschein bei über 800 Postbank-Filialen oder über das Bonus-Programm HappyDigits und das Geschenkkartensystem Cardiso erhältlich. Registrierte Nutzer erhalten im Anschluss an den Erwerb der Fundservices umgehend ihre persönlichen …
Bild: News von Flaconi: TÜV-Zertifizierung und neues Kunden-BonusprogrammBild: News von Flaconi: TÜV-Zertifizierung und neues Kunden-Bonusprogramm
News von Flaconi: TÜV-Zertifizierung und neues Kunden-Bonusprogramm
Mehr Sicherheit, mehr Service, mehr Spaß: Flaconi ist TÜV SÜD-zertifiziert. Für noch mehr Freude beim Shoppen startet die Premium-Parfümerie im Web ein ausgefeiltes Bonusprogramm. Berlin, 17.07.2013. Gleich zwei gute Neuigkeiten für Beauty-Kunden im Web: Der Online-Shop Flaconi, www.flaconi.de, wurde vom TÜV SÜD als sichere Shopping-Adresse im Web zertifiziert. …
Bild: KAISER+KRAFT erstellt KlimabilanzBild: KAISER+KRAFT erstellt Klimabilanz
KAISER+KRAFT erstellt Klimabilanz
KAISER+KRAFT hat erstmals eine Klimabilanz erstellt. Die von TÜV Süd zertifizierte Bilanz bildet den CO2-Fußabdruck für die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens ab: vom Einkauf, über das Marketing bis hin zur Logistik. Ziel war es, ein möglichst aussagekräftiges und umfassendes Bild über die Emissionen des gesamten Vertriebsmodells von KAISER+KRAFT …
Bild: Treber als Brennstoff für die BrauindustrieBild: Treber als Brennstoff für die Brauindustrie
Treber als Brennstoff für die Brauindustrie
… indem sie die Kosten der Emissionsreduktionen senken können. (Quelle: vgl. BMU, 2010). Die ECH hat ein solches CO2-Bonus-Programm aufgelegt. Eingesparte Emissionen durch den Einsatz eines Biomassekessels können dabei zu barem Geld eingetauscht werden. http://www.ech-heidelberg.de/fileadmin/content/Referenzprojekte/PDF/ECH_Projektblatt_JI-Bonusprogramm.pdf
CO2-neutrale und regenerative Wärme für die Deutsche Leasing AG
CO2-neutrale und regenerative Wärme für die Deutsche Leasing AG
… kommt auch eine neue Heizanlage zum Einsatz. Die Konzeption und Planung für die neue Wärmeversorgung mit Pellets erfolgte maßgeblich mit der Energiecontracting Heidelberg AG (ECH). Neben dem Einsatz CO2-neutraler Wärme wurde der Wärmebedarf an sich durch die Sanierung drastisch reduziert. Für die Wärmeversorgung hat die Deutsche Leasing mit der Bioenergie …
Sie lesen gerade: CO2-Bonus Programm der ECH zertifiziert durch TÜV Süd