openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Entwicklungen I“ mit Susann Hoch und Harald Alff ?bei Hoch+Partner

29.04.201109:57 UhrKunst & Kultur
Bild: „Entwicklungen I“ mit Susann Hoch und Harald Alff ?bei Hoch+Partner
Susann Hoch, „Schattengarten“, Farbholzschnitt 30 x 42cm, 2011
Susann Hoch, „Schattengarten“, Farbholzschnitt 30 x 42cm, 2011

(openPR) Am Freitag, dem 29. April 2011, eröffnet die Galerie Hoch+Partner im Tapetenwerk die Ausstellung „Entwicklungen I“ mit Arbeiten von Susann Hoch und Harald Alff.
Beide Künstler gehören zu den Gründungsmitgliedern der Galerie. Die Ausstellung findet im Rahmen des Projektes „Hochdruck in Leipzig 2011“ statt und stellt die Entwicklungen beider Künstler speziell in der Technik des Holzschnittes bzw. des Hochdrucks dar. Dabei wird eine zeitliche Spanne von 1989 bis heute erfasst, in der Unterschiede und Gemeinsamkeiten deutlich werden. Kuratiert wurde die Schau von Sabine Schemmrich (Museum Schloss Burgk) in Kooperation mit Hoch+Partner.



Susann Hoch studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Freie Grafik und Illustration bei Prof. Rolf Kuhrt, bei dem sie auch ihr Meisterschülerstudium absolvierte.
Ihre grafische Arbeiten sind im doppelten Sinne „Zwischenwelten“. Von der Zeichnung ausgehend verbindet sie mitunter mehrere Techniken in ihren Grafiken – fotografische Experimente bilden bspw. in den jüngsten Arbeiten den Hintergrund. Aber auch das unmittelbare Arbeiten am Holz, wobei Zeichnung und Schnitt ineinander greifen und der Druckstock zum eigentlichen Bild wird, ist typisch für einige ihrer Arbeiten. Inhaltlich kreisen die Bilder von Susann Hoch um „Tagträume, Schatten und Spiegelungen“.

In den ersten Hochdruckgrafiken von Harald Alff dominieren Zeichen und Schriftstrukturen. Er studierte, ebenfalls an der HGB Leipzig, Buchkunst und war Meisterschüler bei Prof. Hildegard Korger und Prof. Karl-Georg Hirsch. Aus den Zeichen entwickelte sich eine Art comichafte Bildsprache, bevor Harald Alff sich verstärkt der Darstellung des städtischen Raumes zuwandte. Zunächst waren es Gewerbebauten und technoid anmutende Parkhäuser, die er im Holzschnitt in ein anderes Jetzt versetzt. Aktuelle Arbeiten zeigen Leipziger Straßenzüge und auf den ersten Blick unspektakuläre Ansichten. Harald Alff untersucht die Plätze vor Ort mit der Kamera und beginnt mit einer Linienzeichnung am Computer. Im Druckprozess entwickelt sich in bis zu zehn Farbschichten der urbane Kosmos.

Jeder der beiden Künstler arbeitet auf unverkennbare Art und Weise. Das Experimentieren mit Farben und Formen, die Auseinandersetzung mit der Zeichnung und die Arbeit in seriellen Reihen lassen den Reiz der Druckgrafik sichtbar werden. Die gemeinsame Faszination für den Hochdruck brachte beide Künstler zusammen.

30.04. – 23.07.2011
Eröffnung: 29.4. um 19 Uhr
Öffnungszeiten: Mi–Fr 14–18 Uhr
Sa 11–17 Uhr und nach Vereinbarung
Sonderöffnungszeiten zum Rundgang
Samstag, 30.0.4.2011, 11–19 Uhr
Sonntag, 01.05.2011, 11–17 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 533001
 2308

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Entwicklungen I“ mit Susann Hoch und Harald Alff ?bei Hoch+Partner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hoch+Partner

Bild: „Versus“ – Holzschnitte von Andreas Rosenthal und Erik Seidel bei Hoch+PartnerBild: „Versus“ – Holzschnitte von Andreas Rosenthal und Erik Seidel bei Hoch+Partner
„Versus“ – Holzschnitte von Andreas Rosenthal und Erik Seidel bei Hoch+Partner
Am Freitag, dem 29. Juni 2012 um 19 Uhr eröffnet Hoch+Partner/Galerie und Werkstatt für Holzschnitt und Hochdruck die Ausstellung „Versus“. Jährlich ein Mal werden unter dieser Überschrift künstlerische Äußerungen zu einem verbindenden Thema gesucht, bzw., Auseinandersetzungen mit einem künstlerischen Partner im Gegenüber thematisiert. 2012 werden zwei Künstler zu „Versus-Partnern“, die nicht nur biografisch ganz andere Wurzeln haben, sondern sich auch künstlerisch zum ersten Mal gegenüber stehen: Erik Seidel aus Plauen und Andreas Rosenthal…
27.06.2012
Bild: VERSUS – experimentelle HochdruckeBild: VERSUS – experimentelle Hochdrucke
VERSUS – experimentelle Hochdrucke
Am Freitag, dem 10. September 2010 eröffnet die Galerie Hoch+Partner im Tapetenwerk eine Ausstellung mit experimentellen Hochdrucken. Gezeigt werden Arbeiten von Harald Alff, Franca Bartholomäi, Hans Bote, Patrick Fauck, Susann Hoch, Stephanie Marx, Gudrun Petersdorff, Gabriele Sperlich und Tim von Veh. Jeder dieser Künstler hat sich für die Ausstellung mit dem Medium Hochdruck ganz unkonventionell experimentiert. Hans Bote (studierte Malerei an der HGB, im Anschluss Meisterschülerstudium bei Prof. Arno Rink) und Susann Hoch arbeiten zum ers…
09.09.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „VERSUS - Frühjahrsauslese“ bei Hoch+PartnerBild: „VERSUS - Frühjahrsauslese“ bei Hoch+Partner
„VERSUS - Frühjahrsauslese“ bei Hoch+Partner
Leipzig, 14. April 2008: Die Galerie „Hoch+Partner“ im Leipziger Tapetenwerk eröffnet am Mittwoch, 30. April um 19 Uhr die Ausstellung „VERSUS – Frühjahrsauslese“, die Holzschnitte und Arbeiten in Hochdrucktechnik von 12 Künstlern miteinander in Beziehung setzt. In ihrer neuen Ausstellung reagieren die Mitglieder der Leipziger Künstlergruppe Hoch+Partner …
Bild: Leipziger Galerie „Hoch+Partner“ debütiert auf Frankfurter BuchmesseBild: Leipziger Galerie „Hoch+Partner“ debütiert auf Frankfurter Buchmesse
Leipziger Galerie „Hoch+Partner“ debütiert auf Frankfurter Buchmesse
Leipzig, 14. Oktober 2008: Die vor einem Jahr in Leipzig gegründete Galerie für Holzschnitt und Hochdrucktechnik „Hoch+Partner“ stellt erstmals auf der Frankfurter Buchmesse aus und präsentiert dort einen originalgrafischen Kalender mit Arbeiten von zwölf Künstlern. „Bei allem Leipziger Lokalpatriotismus und der Verbundenheit zur hiesigen Buchmesse, …
Bild: Hochdruck und die Kunst der verführerischen VerhüllungBild: Hochdruck und die Kunst der verführerischen Verhüllung
Hochdruck und die Kunst der verführerischen Verhüllung
Leipzig, 3. Dezember 2008: Am 5. Dezember um 19 Uhr eröffnet in der Leipziger Galerie Hoch+Partner die Ausstellung „ORANGE“. Gezeigt werden Orangenpapiere aus der Sammlung der Leipziger Fotografin Karin Wieckhorst und Druckgrafiken von Harald Alff, Frank Eißner, Roswitha Grüttner, Susann Hoch, Stefan Knechtel, Stephanie Marx, Knut Müller, Gabriele Sperlich …
Bild: Der Holzschnitt des 21. JahrhundertsBild: Der Holzschnitt des 21. Jahrhunderts
Der Holzschnitt des 21. Jahrhunderts
Leipzig, 12. November 2007 - Mit dem Titel „Peripherie“ eröffnet Harald Alff am Freitag, 16. November um 19 Uhr in der Werkstattgalerie der Künstlergruppe „Hoch + Partner“ im Leipziger Tapetenwerk die Reihe mit Einzelausstellungen der beteiligten Künstler „Mir geht es weder um Verherrlichung noch um Kritik dieses architektonischen Phänomens, mich reizt …
Bild: Hochdruck im LichtBild: Hochdruck im Licht
Hochdruck im Licht
Am Samstag, dem 5. Dezember 2009 eröffnet die Galerie Hoch+Partner die Ausstellung >LUCIDUS< mit originalgrafischen Leuchtobjekten von dreizehn Leipziger Künstlern. In Ausstellungen begegnen dem Betrachter druckgrafische Blätter für gewöhnlich in zweidimensionaler Form an der Wand hängend. Wenn Grafik diesen angestammten Platz verlässt und als …
Bild: Mit Hochdruck durch das Jahr 2008Bild: Mit Hochdruck durch das Jahr 2008
Mit Hochdruck durch das Jahr 2008
… Anlässlich der Eröffnung ihrer Gemeinschaftsausstellung „Hochdruck-Gebiet – Sechs Grafiker aus Leipzig“ in der Intendanz des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig, präsentierte die Künstlergruppe „Hoch+Partner“ einen originalgrafischen Kalender für das Jahr 2008. Die Grafikerin Susann Hoch hat im September 2007 gemeinsam mit ihren fünf Kollegen Harald Alff, …
Hochdruck in Leipzig
Hochdruck in Leipzig
… gemeinsam mit ihren fünf Kollegen Harald Alff, Stefan Knechtel, Stephanie Marx, Stefanie Schilling und Gabriele Sperlich die erste Partnerschaft für Holzschnitt und Hochdruckgrafik „Hoch+Partner“ in Leipzig gegründet. Die sechs, zwischen 1963 und 1975 geborenen Künstler haben als Meisterschüler an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst studiert. …
Bild: Hochdruck hüben und drüben mit internationalem GastBild: Hochdruck hüben und drüben mit internationalem Gast
Hochdruck hüben und drüben mit internationalem Gast
Korrespondenzen bei Hoch+Partner im Tapetenwerk Die Galerie Hoch+Partner eröffnet am Freitag, dem 30. April 2010 gleich 2 Ausstellungen. In der Galerie selbst wird um 19 Uhr die Ausstellung „Obstler“ des tschechischen Künstlers Jan Vicar eröffnet. Nebenan in der temporären Ausstellungshalle C wird um 20 Uhr die korrespondierende Schau der Galerie im …
Bild: VERSUS – experimentelle HochdruckeBild: VERSUS – experimentelle Hochdrucke
VERSUS – experimentelle Hochdrucke
Am Freitag, dem 10. September 2010 eröffnet die Galerie Hoch+Partner im Tapetenwerk eine Ausstellung mit experimentellen Hochdrucken. Gezeigt werden Arbeiten von Harald Alff, Franca Bartholomäi, Hans Bote, Patrick Fauck, Susann Hoch, Stephanie Marx, Gudrun Petersdorff, Gabriele Sperlich und Tim von Veh. Jeder dieser Künstler hat sich für die Ausstellung …
Hochdruck-Gebiet - Sechs Grafiker aus Leipzig
Hochdruck-Gebiet - Sechs Grafiker aus Leipzig
… gemeinsam mit ihren fünf Kollegen Harald Alff, Stefan Knechtel, Stephanie Marx, Stefanie Schilling und Gabriele Sperlich die erste Partnerschaft für Holzschnitt und Hochdruckgrafik >Hoch+Partner< in Leipzig gegründet. Die sechs, zwischen 1963 und 1975 geborenen Künstler haben alle als Meisterschüler an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst …
Sie lesen gerade: „Entwicklungen I“ mit Susann Hoch und Harald Alff ?bei Hoch+Partner