openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Münchner Immobilienmarkt: Anteil privater Kapitalanleger um 30 Prozent gestiegen

27.04.201116:42 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Erfolgsbilanz 2010: Projektentwickler CONCEPT BAU –PREMIER verkauft in München 116 Wohneinheiten und erschließt Marktsegment Reihenhaus/ Geldumsatzvolumen auf Münchner Eigentumswohnungsmarkt erreicht Rekordniveau

München, 27. April 2011. Die CONCEPT BAU – PREMIER GmbH ist weiter auf Erfolgskurs. 2010 hat der Projektentwickler und Bauträger in München knapp 116 Eigentumswohnungen verkauft. Dabei stieg der Anteil privater Kapitalanleger unter den Käufern innerstädtisch von 38 auf 68 Prozent. Zunehmend beliebt sind Reihenhäuser mit Garten mitten in der Stadt. CONCEPT BAU - PREMIER will diesem Trend weiter folgen und sein Engagement in München ausbauen.



„Egal ob unter Eigennutzern oder Kapitalanlegern: Lage, Architektur und Wertigkeit sind die größten Pfunde beim Verkauf unserer Objekte", erklärt Emmanuel Thomas, Geschäftsführer von CONCEPT BAU – PREMIER. Dass der Bauträger die Anforderungen der Interessenten erfüllt, zeigen die Verkaufszahlen 2010. Komplett verkauft wurden die Immobilienprojekte Arnulfpark City mit 83 Wohneinheiten, die 24 Einheiten in der Thalkirchner Badstraße sowie 35 Einheiten in der Traunreuterstraße in Obergiesing. Thomas: „Das Projekt in Thalkirchen ist absolut ruhig gelegen und mit seiner Architektur sowohl bei Eigennutzern als auch bei privaten Kapitalanlegern beliebt. Dieses große Interesse unterstreicht das Potenzial und die Wertigkeit der Lage."

Auch hat ein Projekt am Garchinger Angerlweg 2010 ebenso zum Geschäftserfolg der CONCEPT BAU – PREMIER beigetragen wie die Lichtblicke in den Isargärten Thalkirchen und das „Schlossviertel Nymphenburg" an der Rosa-Bavarese-Straße. Laut Thomas hat dabei insbesondere der Anteil privater Kapitalanleger deutlich zugelegt: „In 2009 lag der Spitzenwert der privaten Kapitalanleger in innerstädtischen Lagen noch bei 38 Prozent. In 2010 hingegen haben wir in Nymphenburg rund 68 Prozent an Privatinvestoren verzeichnet." Emmanuel Thomas verweist damit auf einen Trend, der neben dem anhaltend historisch niedrigen Zinsniveau auch der hohen Liquidität geschuldet ist.

„In Nymphenburg haben wir uns aufgrund des großen Erfolges entschlossen, im April einen weiteren Bauabschnitt mit Eigentumswohnungen, und Gewerbeeinheiten auf den Markt zu bringen", so Thomas. „Zudem setzen wir in 2011 vor allem auf innerstädtische, infrastrukturell gut angebundene Lagen. So startet in Kürze unser neues Projekt Bogenhauser Höfe, in dem wir im ersten Bauabschnitt zirka 70 Eigentumswohnungen im Einzelverkauf anbieten werden."

Laut Gutachterausschuss ist das Geldumsatzvolumen auf dem Münchner Eigentumswohnungsmarkt in 2010 um 445 Mio. Euro gestiegen und erreichte damit ein Rekordniveau, das rund 15 Prozent über dem Vorjahreswert lag. Dabei lag der Preisanstieg bei Neubauwohnungen in mittleren und guten Wohnlagen durchschnittlich bei plus 8 Prozent. Im Mittel erreichte der Quadratmeterpreis 4.050 Euro.

Emmanuel Thomas: „Auch bei neuen Reihen- und Doppelhäusern zeigte sich ein leichter Preisanstieg. Damit sind wir mit unseren beiden neuen Reihenhausprojekten in Alt-Riem und Poing der Nachfrage gefolgt und konnten ein für uns attraktives neues Marktsegment erobern."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 532489
 799

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Münchner Immobilienmarkt: Anteil privater Kapitalanleger um 30 Prozent gestiegen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Scrivo PublicRelations

Bild: Mediale Luftpost: Mit Papierfliegern, Final Calls und klassischer Pressearbeit in die MedienBild: Mediale Luftpost: Mit Papierfliegern, Final Calls und klassischer Pressearbeit in die Medien
Mediale Luftpost: Mit Papierfliegern, Final Calls und klassischer Pressearbeit in die Medien
Münchner Agentur scrivo Public Relations sorgt bei Messe AIRTEC 2017 für medialen Schub / Papierflieger landen in rund 30 Redaktionen München (19. Oktober 2017). Die Münchner Agentur scrivo PublicRelations hat von der Gemeinde Hallbergmoos das Ticket für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der 12. Fachmesse AIRTEC 2017 erhalten. Primäres Kommunikationsziel ist die Positionierung der Gemeinde als Austragungsort der internationalen Fachveranstaltung für Luft- und Raumfahrt, die vom 24. bis zum 26. Oktober 2017 erstmals in der Gemei…
#MABPmakesIT: Wie viel IT steckt im Munich Airport Business Park?
#MABPmakesIT: Wie viel IT steckt im Munich Airport Business Park?
Vernetzung fördern und Meinungen zeigen: Scrivo Public Relations startet Twitter-Aktion für Standortmagazin München / Hallbergmoos. 24. August 2017. Digital Deutschland ist besser als sein Ruf. Überall lauern Hidden Tech Champions, auch im Hallbergmooser Büropark Munich Airport Business Park (MABP). Das Standortmagazin MABP BUSINESS DESTINATION widmet seine kommende Ausgabe dem Thema IT und Digitalisierung. Unter dem Hashtag #MABPmakesIT sind alle Unternehmen des Standortes aufgerufen, ihre Meinung in 140 Zeichen kundzutun. „Ziel der Twitte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Knapp zehn Jahre Immobilienboom: Münchner Eigentümer hegen zunehmend Verkaufsabsichten
Knapp zehn Jahre Immobilienboom: Münchner Eigentümer hegen zunehmend Verkaufsabsichten
… Spekulationsfrist ohne Gewinnbesteuerung möglich München, 19. Juli 2017. Ende der Spekulationsfrist, Realisieren von Wertzuwächsen, Sorge vor nachlassendem Preisauftrieb auf dem Münchner Immobilienmarkt: Besonders Eigentümer mehrerer Objekte beschäftigen sich 2017 verstärkt mit Verkaufsabsichten. Diese Beobachtung macht der Münchner Immobilienanbieter Mr. Lodge in …
Land & Forst: neuer Vertriebszweig der KSK-Immobilien
Land & Forst: neuer Vertriebszweig der KSK-Immobilien
… und Flächen. Dazu gehören beispielsweise Resthöfe und ländliche Anwesen wie auch Wald-, Feld- und Wiesenflächen. „Die Land- und Forstwirtschaft ist im Immobilienmarkt bislang deutlich unterrepräsentiert. Dabei birgt dieser Teilbereich für Selbstnutzer und Kapitalanleger gleichermaßen attraktive Möglichkeiten. Denn bis auf die Kernstädte nehmen land- …
Bild: Spürbarer Immobilienendspurt 2014Bild: Spürbarer Immobilienendspurt 2014
Spürbarer Immobilienendspurt 2014
… erwartet dieses Jahr ein starkes Jahresendgeschäft München, 25. November 2014. Der Münchner Immobilienvermittler eigenwert GmbH rechnet heuer mit einem starken Jahresendgeschäft auf dem Münchner Immobilienmarkt. „In Bayern ist zwar 2015 weder eine Anhebung der Grunderwerbsteuer wie etwa in NRW geplant, noch sind andere Preistreiber in Aussicht. Allerdings …
Gute Infrastruktur, zu hohe Preise: Studie zeigt, wie Münchner den Immobilienmarkt bewerten
Gute Infrastruktur, zu hohe Preise: Studie zeigt, wie Münchner den Immobilienmarkt bewerten
… bietet entspannteren Zugang zum Betongold München, 05. August 2015. Des einen Freud, des anderen Leid: Eine neue Studie des Bauträgers CONCEPT BAU zeigt, dass Münchner auf dem Immobilienmarkt vor allem die hohen Kauf- und Mietpreise stören (87,8 Prozent und 78,3 Prozent). 73 Prozent empfinden zudem die hohe Nachfrage als störend. „Die Zahlen zeigen, …
Bild: Zu wenig Immobilie für zu viel NachfrageBild: Zu wenig Immobilie für zu viel Nachfrage
Zu wenig Immobilie für zu viel Nachfrage
eigenwert GmbH: Immobilienboom in München hält weiter an München, 18. März 2015. Das Münchner Maklerunternehmen eigenwert erwartet auch in den kommenden Monaten einen starken Immobilienmarkt in München. Obwohl der Umsatz auf dem Münchner Immobilienmarkt 2014 im Vergleich zum Rekordumsatz vom Vorjahr um zwei Prozent gesunken ist, hält der Immobilienboom …
Bild: Experte hält 2015 steigende Mietpreise in München für wahrscheinlichBild: Experte hält 2015 steigende Mietpreise in München für wahrscheinlich
Experte hält 2015 steigende Mietpreise in München für wahrscheinlich
… GmbH: Preisanstieg hat Maximum nicht erreicht, ist aber moderater / Wertzuwachs für Anleger wichtiger als Mietrendite München, 23. Oktober 2014. Mit Blick auf den Münchner Immobilienmarkt sieht Claus Kiermaier, Geschäftsführer der eigenwert GmbH, auch für das Jahr 2015 weitere Steigerungen bei den Mieten. Der Münchner Vermittler von Immobilien beobachtet …
Bild: Münchner Immobilienmarkt: Viele Anleger benötigen kaum FremdkapitalBild: Münchner Immobilienmarkt: Viele Anleger benötigen kaum Fremdkapital
Münchner Immobilienmarkt: Viele Anleger benötigen kaum Fremdkapital
… im Ballungszentrum München relativieren sich die Preissteigerungen zudem durch das prognostizierte Bevölkerungswachstum. Laut Euro Grundinvest gibt es auf dem Münchner Immobilienmarkt mittelfristig kaum Rückschlagpotenzial. Selbst falls die Preise kurzfristig nachgeben sollten, wird das Bevölkerungswachstum zu einer steigenden Nachfrage nach Wohnraum …
Bild: Positive Marktprognosen: Leicht steigende Immobilienpreise und zunehmende FinanzierungsnachfrageBild: Positive Marktprognosen: Leicht steigende Immobilienpreise und zunehmende Finanzierungsnachfrage
Positive Marktprognosen: Leicht steigende Immobilienpreise und zunehmende Finanzierungsnachfrage
… Interhyp beleuchtet Zinsentwicklung und Kundenpräferenzen im ImmobiliensektorAm 18. Juli 2024 veranstaltete die Münchner Mr. Lodge GmbH das informative Webinar „Aktuelle Finanzierungssituation am Immobilienmarkt“. Die hohe Teilnehmerzahl und zahlreiche fundierte Fragen aus dem Publikum zeigten die Relevanz des Themas. Das Webinar bot wertvolle Einblicke in …
Kaufen und Vermieten: Euro Grundinvest rechnet 2012 auf Käuferseite mit mehr Kapitalanlegern als Eigennutzern
Kaufen und Vermieten: Euro Grundinvest rechnet 2012 auf Käuferseite mit mehr Kapitalanlegern als Eigennutzern
… 2012 wird sich nach Meinung des Projektentwicklers Euro Grundinvest Objekt Holding GmbH & Co. KG ein Trend verstärken, der bereits seit zwei Jahren auf dem Immobilienmarkt zu beobachten ist: Viele Bauträger werden in diesem Jahr mehr Neubauimmobilien an Kapitalanleger verkaufen als an Eigennutzer. „Wir rechnen damit, dass 2012 rund 65 Prozent der …
Bild: MCM Investor Management AG: Sicherheit an erster StelleBild: MCM Investor Management AG: Sicherheit an erster Stelle
MCM Investor Management AG: Sicherheit an erster Stelle
… mehr an Eigenkapital einbringen, seit 2008 mehr als verdoppelt hat. Einerseits führen mangelnde Anlagemöglichkeiten am Markt dazu, dass sich immer mehr Investoren auf den Immobilienmarkt konzentrieren. Andererseits sind Immobilien für Anleger stets etwas „Greifbares“. „Sie suggerieren das, was den Anlegern im Jahre 2014, sechs Jahre nach der Krise, am …
Sie lesen gerade: Münchner Immobilienmarkt: Anteil privater Kapitalanleger um 30 Prozent gestiegen