openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Qualifikation für den Traumberuf Trainer

Bild: Die Qualifikation für den Traumberuf Trainer

(openPR) Durch die Teilnahme an Seminaren wird bei vielen Menschen der Wunsch geweckt selbst als Trainer tätig zu sein und Menschen weiterzubilden. Demzufolge ist das Angebot an Trainerausbildungen fast unüberschaubar und unvergleichbar geworden. Es gehört schon fast zum guten Ton, der Führungskraft oder des Arbeitsnehmers in gehobener Position einen sogenannten Trainerschein zu besitzen. Dafür wendet man doch gerne mal zwischen € 2.000 und € 12.000 auf. In aller Regel wird mit einer


Trainerausbildung ein Zertifikat erworben, sei es von der IHK, von einem Verband oder vom Ausbildungsinstitut selbst. Oft wird auch Zertifikate „Geprüfter Trainer“ vergeben oder es wird seitens der Anbieter der Eindruck vermittelt, es handele sich um einen staatlich anerkannten Abschluss. Letztlich handelt es sich doch bei keiner Trainerausbildung und bei keiner Coachausbildung um einen gesetzlich geregelten Bildungsabschluss. Wer an einer Trainerausbildung teilgenommen hat, selbst wenn es die beste und teuerste war, darf laut Gesetz noch nicht einmal Ausbilder nach dem Berufsbildungsgesetz sein und das in einer Zeit, in der sich Ausbildung und Weiterbildung immer mehr verzahnt. Neben den Trainerausbildungen existieren seit 2009 zwei gesetzlich geregelte Aufstiegsfortbildungen, die mit einem staatlich anerkannten Bildungsabschluss enden. Das ist zum einen der Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagoge (IHK) auf der Stufe II, von der Hierarchie vergleichbar mit einem Fachwirt oder Fachkaufmann und der Geprüfte Berufspädagoge (IHK), von der Hierarchie vergleichbar mit einem Betriebswirt (IHK). Interessant dabei ist, dass diese Aufstiegsfortbildungen auf der einen Seite oft nur halb so viel kosten, wie teuere Trainerausbildungen und auf der anderen Seite bis zu annähernd 50% durch das AFBG (Meister-Bafög) gefördert werden. Die beiden Aufstiegsfortbildungen decken sowohl die Lerninhalte einer Trainerausbildung als auch die Inhalte einer Coachausbildung ab. Die Ausbildungskurse sind von der Stundenzahl umfangreicher als Trainer- oder Coachausbildungen. Vom zeitlichen Rahmen her lässt sich so eine Fortbildung auch nicht in ein paar Wochen oder Monaten machen. Die Ausbildungszeit beträgt in aller Regel 1-2 Jahre. Die Zahl derer, die sich alternativ zu einer Trainerausbildung für eine gesetzlich geregelte Aufstiegsfortbildung entscheiden nimmt, aus den genannten Gründen, ständig zu. Klassische Trainerausbildungen verlieren deshalb an Wertigkeit, weil sie von den gesetzlich geregelten Aufstiegsortbildungen immer weiter in den Schatten gedrängt werden. Es muss deshalb für jeden, der über den Traumberuf Trainer nachdenkt auch eine Überlegung sein, ob er sich für diesen Beruf über einen ungeregelten Zertifikatslehrgang oder über eine gesetzlich geregelte Aufstiegsfortbildung qualifizieren möchte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 531916
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Qualifikation für den Traumberuf Trainer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BEST Bildungs-GmbH

Bild: Arbeitsintegrierte Weiterbildung im VertriebBild: Arbeitsintegrierte Weiterbildung im Vertrieb
Arbeitsintegrierte Weiterbildung im Vertrieb
von Bernd Stelzer, Berufspädagoge, Waldkappel Die Weiterqualifizierung von Vertriebsmitarbeitern ist ein wichtiger Teil der betrieblichen Weiterbildung. Denn schließlich steht und fällt der Unternehmenserfolg mit dem Verkauf der Produkte und Dienstleistungen. Die Weiterbildung der Vertriebsmitarbeiter findet, wie eh und je, vorrangig in Seminarformaten statt und deutsche Unternehmen wenden pro Jahr mehrere Mrd. Euro dafür auf. Ein zweitägiges Verkaufsseminar kostet bei Vollkostenrechnung zwischen 20.000 und 30.000 Euro. Immer häufiger stelle…
Bild: Neue Verkaufsleiterausbildung bei der BEST Bildungs-GmbHBild: Neue Verkaufsleiterausbildung bei der BEST Bildungs-GmbH
Neue Verkaufsleiterausbildung bei der BEST Bildungs-GmbH
Die BEST Bildungs-GmbH gilt seit 15 Jahren als eine der führenden Adressen im Bereich der Ausbildung von Vertriebsführungskräften. Bereits seit 2000 werden die Kurse im Blended-Learning-Verfahren durchgeführt. Die Marktentwicklung zeigt, dass sich nicht nur Inhalte der Ausbildung von Vertriebsführungskräften verändern müssen, sondern auch die didaktische Aufbereitung der Kurse. Unternehmen erwarten, dass sich die angebotenen Kurse so ausgereichtet sind, dass sie in kurzen Zeiträumen auf das Wesentliche konzentrieren. Dabei steht nicht die rei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nebenberufliche Qualifikation mit Urlaubsfeeling verbinden: BSA-Lehrgangsreise MallorcaBild: Nebenberufliche Qualifikation mit Urlaubsfeeling verbinden: BSA-Lehrgangsreise Mallorca
Nebenberufliche Qualifikation mit Urlaubsfeeling verbinden: BSA-Lehrgangsreise Mallorca
Lehrgangsreise vom 15.-22. September 2013 auf der Sonneninsel Mallorca Eine staatlich geprüfte und zugelassene Qualifikation mit Urlaubsfeeling auf Mallorca verbinden: Das ermöglicht die BSA-Akademie im Rahmen einer einwöchigen Lehrgangsreise (15.-22. September 2013) auf die Sonneninsel Mallorca. Die Teilnehmer lernen im einzigartigen Ambiente eines …
Hammer in Argentinien: Maradonna wird neuer Trainer der Gauchos
Hammer in Argentinien: Maradonna wird neuer Trainer der Gauchos
… führen. Der Volksheld Diego Armando Maradona wird neuer Trainer Argentiniens. Er tritt die Nachfolge von Alfio Basile an, der nach der 0:1 Niederlage gegen Chile in der WM-Qualifikation zur WM 2010 sein Amt niederlegte. Maradona wird Carlos Bilardo zur Seite gestellt, der Teammanager wird. Wer Co-Trainer wird steht noch nicht fest. Mit Bilardo als Trainer …
Bild: Mit der BSA-Akademie zum Personal-Trainer qualifizierenBild: Mit der BSA-Akademie zum Personal-Trainer qualifizieren
Mit der BSA-Akademie zum Personal-Trainer qualifizieren
… unterschieden sich die Tätigkeitsschwerpunkte aufgrund individueller Kundenwünsche stark. Deshalb benötigen Personal-Trainer je nach Spezialisierung und Kundenstamm unterschiedliche Qualifikationen. Dies lässt sich durch eine festgelegte Standard-Qualifikation nur schwer erfüllen. Daher können sich beim „BSA-Personal-Trainer-Zertifikat“ die Teilnehmer …
Bild: Ausbildung zum TrainerBild: Ausbildung zum Trainer
Ausbildung zum Trainer
Für viele Menschen ist der Beruf Trainer und Coach der Traumberuf. Trainerausbildungen werden nachgefragt wie nie zuvor. Trainer und Coach kann in unserem Land jeder werden, weil dieser Beruf frei zugänglich ist und keine spezifische Ausbildung erfordert. Dennoch ist die Wahl dieses Berufes mit Risiken behaftet, weil der Markt mit Trainern übersät ist …
Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten beginnt im März
Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten beginnt im März
… diesem Bereich sehr viel zu tun geben. Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten mit Bonusausbildung Präventionstrainer bei der Sächsischen LehmbauGruppe bietet eine hohe Qualifikation und damit verbunden verbesserte Chancen bei der Suche nach einem anspruchsvollen Arbeitsplatz. Sie startet am 4. März 2013 und ist ein vollzeitschulischer …
Bild: Mit Kursalternativen zum klassischen Gerätetraining neue Zielgruppen erschließenBild: Mit Kursalternativen zum klassischen Gerätetraining neue Zielgruppen erschließen
Mit Kursalternativen zum klassischen Gerätetraining neue Zielgruppen erschließen
Neuer BSA-Lehrgang „Kursleiter Workout“ bietet entsprechende Qualifikation Krafttraining stellt neben dem Ausdauertraining eine der Haupttrainingsformen in Fitness- und Gesundheitsunternehmen dar. Millionen von Fitness- und Gesundheitssportlern machen sich mittlerweile die körperformenden, fitness- und gesundheitsverbessernden Effekte eines Krafttrainings …
Bild: David Macke - Neuer PREMIUM PERSONAL TRAINER in München Bild: David Macke - Neuer PREMIUM PERSONAL TRAINER in München 
David Macke - Neuer PREMIUM PERSONAL TRAINER in München 
… zielstrebig hingearbeitet hat. Zu seiner Aufnahme in das exklusive Personal Trainer Netzwerk und die bestandene Prüfung sagt David Macke Folgendes: „Nachdem ich über Umwege zu meinem Traumberuf Personal Trainer gefunden habe, hatte ich nur noch ein Ziel. Ich wollte einer der besten Personal Trainer in Deutschland werden. Auf einem Kongress in München …
Bild: Kiyoma Personal Training und Yoga in München, Firmenfitenss und Life Balance ProgrammeBild: Kiyoma Personal Training und Yoga in München, Firmenfitenss und Life Balance Programme
Kiyoma Personal Training und Yoga in München, Firmenfitenss und Life Balance Programme
… Studium (Lehramt Berufsschule / Gesundheitswissenschaften, Kombination Sportwissenschaften & Medizin) und der Trainerakademie (Personal Trainer, Fitness Instructor & Gesundheitscoach für Firmenfitness) für meinen Traumberuf. Am liebsten bin ich in der freien Natur, dort wo das Wasser rauscht, Bäume meine Hängematte spannen und Vögel singen. Solch …
Bild: Stuckateur-Facharbeiter zum Azubi-Trainer qualifiziertBild: Stuckateur-Facharbeiter zum Azubi-Trainer qualifiziert
Stuckateur-Facharbeiter zum Azubi-Trainer qualifiziert
Traditionell verfügen Handwerksmeister durch Ablegung ihrer Meisterprüfung über die Qualifikation um auszubilden. Allerdings werden die Meister in kleinen Betrieben durch eine stetige Zunahme von Aufgaben in ihrer Funktion als Unternehmer zeitlich immer mehr eingeschränkt. Die betriebliche Ausbildung wird somit verlagert und zunehmend in die Hand ausbildender …
Bild: Ken Niestolik schafft Aufnahme in renommierten PREMIUM PERSONAL TRAINER CLUBBild: Ken Niestolik schafft Aufnahme in renommierten PREMIUM PERSONAL TRAINER CLUB
Ken Niestolik schafft Aufnahme in renommierten PREMIUM PERSONAL TRAINER CLUB
… erklärt der Diplom-Sportwissenschaftler. Er hat neben seinem sportwissenschaftlichen Studium Weiterbildungen zum Mental Coach und zum Food Coach sowie zahlreiche Zusatzqualifikationen in den Bereichen Freizeit, Prävention und Gesundheitssport absolviert. Zu seinen Kunden zählen sowohl Privatpersonen als auch mittelständische Unternehmen. Für weitere …
Sie lesen gerade: Die Qualifikation für den Traumberuf Trainer