openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Kursalternativen zum klassischen Gerätetraining neue Zielgruppen erschließen

09.05.201217:43 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Mit Kursalternativen zum klassischen Gerätetraining neue Zielgruppen erschließen
Kursleiter Workout
Kursleiter Workout

(openPR) Neuer BSA-Lehrgang „Kursleiter Workout“ bietet entsprechende Qualifikation

Krafttraining stellt neben dem Ausdauertraining eine der Haupttrainingsformen in Fitness- und Gesundheitsunternehmen dar. Millionen von Fitness- und Gesundheitssportlern machen sich mittlerweile die körperformenden, fitness- und gesundheitsverbessernden Effekte eines Krafttrainings zu Nutze.

Eine abwechslungsreiche Alternative zum gerätegestützten Fitnesstraining im Gerätebereich bieten Gruppentrainingsangebote zum Thema Workout. Wechselnde Musik, Choreographien und das Training in der Gruppe unterstützen zusätzlich die Motivation der Trainierenden.

Insbesondere die Möglichkeit, mehrere Kunden durch einen Trainer betreuen zu lassen macht den Gruppentrainingsbereich zu einem echten Profitcenter. Mit einem solchen Angebot können sich Fitness- und Gesundheitsunternehmen neue Zielgruppen erschließen und bestehende Mitglieder binden. Das kraftorientiertes Training in der Gruppe ist beispielsweise eine besonders gute Möglichkeit, Personen, die den Weg in klassische Kursangebote noch nicht gefunden haben wie beispielsweise männliche Kunden, in den Gruppentrainingsbereich zu integrieren. Gerade ein kraftorientiertes Training z. B. mit Langhantelstangen kann so manch „Kursmuffel“ zu einem begeisterten Teilnehmer machen.

Spezielles Fachwissen und Fertigkeiten für die Praxis
Die richtige Qualifikation zur Leitung solcher Kurse bietet ab sofort die BSA-Akademie mit ihrem Aufbaulehrgang im Bereich Gruppentraining „Kursleiter Workout“ an. Mit Hilfe dieses Lehrgangs werden die Teilnehmer zu Branchenspezialisten im Arbeitsfeld des kraftorientierten Gruppentrainings qualifiziert. Sie vertiefen ihr Basiswissen über kraftorientierte, gesundheitsrelevante Aspekte des Trainings. Des Weiteren werden sie befähigt, kraftorientierte Kursangebote wie bspw. Bauch-Beine-Po oder Workout mit Kleingeräten eigenverantwortlich planen, durchführen und analysieren zu können.

Für wen eignet sich der Aufbaulehrgang?
Die nebenberufliche Qualifikation „Kursleiter Workout“ eignet sich natürlich zum einen für Kursleiter, die ihr Leistungsangebot ausbauen wollen. Zum anderen bietet sich der Lehrgang auch für Fitness- und Personal-Trainer an, die sich zusätzlich zur Einzelbetreuung von Kunden Einnahmequellen im Kursbereich erschließen wollen.

Weitere Informationen finden Sie in der Lehrgangsbeschreibung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 631303
 1330

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Kursalternativen zum klassischen Gerätetraining neue Zielgruppen erschließen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BSA-Akademie

Bild: Profitcenter Betriebliches GesundheitsmanagementBild: Profitcenter Betriebliches Gesundheitsmanagement
Profitcenter Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kranke Mitarbeiter – sei es wegen körperlichen oder psychischen Erkrankungen – bedeuten für das Sozialsystem jährlich mehrere Milliarden Euro an Kosten. In den nächsten Jahren wird aufgrund des demografischen Altersdurchschnitt in den Belegschaften höher, was eine weitere Zunahme chronischer Erkrankungen und damit verbundener Ausfallzeiten vermuten lässt. Höchste Zeit also, diesem Wandel mit konkreten Konzepten zu begegnen. So zum Beispiel mit betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM). Betriebe, die ein BGM in ihrem Unternehmen aufbauen, kö…
Bild: Athletiktraining – mit Wilden Seilen zu neuen KundengruppenBild: Athletiktraining – mit Wilden Seilen zu neuen Kundengruppen
Athletiktraining – mit Wilden Seilen zu neuen Kundengruppen
Athletiktraining ist eine sehr effektive Methode seine körperliche Fitness zu verbessern, um Spitzenbelastungen besser zu kompensieren – und das nicht nur für Spitzensportler. Mittlerweile trainieren über 8,5 Millionen Deutsche in einem Fitnessstudio. Vor allem, weil ein gesundheitsorientiertes Kraft- und Ausdauertraining positive Auswirkungen auf die eigene Gesundheit und Lebensqualität hat. Immer mehr Personen interessieren sich dabei für ein sogenanntes Athletiktraining, das gerade in der Verletzungsprophylaxe große Vorteile mit sich brin…
12.06.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rehabilitations-Sport in Düsseldorf: Kombination aus Gymnastik und Gerätetraining bringt bessere ErfolgeBild: Rehabilitations-Sport in Düsseldorf: Kombination aus Gymnastik und Gerätetraining bringt bessere Erfolge
Rehabilitations-Sport in Düsseldorf: Kombination aus Gymnastik und Gerätetraining bringt bessere Erfolge
… an Geräten im Vitalis Gesundheitszentrum in Düsseldorf Mit Gymnastik werden Reha-Sportler wieder fit, einige ergänzen ihr Rehasport-Programm im Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf mit Gerätetraining. Das überraschende Ergebnis bei den Feedback-Gesprächen nach 40 Trainingseinheiten: die Gymnastikteilnehmer haben fast alle nach 4 bis 6 Wochen noch Beschwerden, …
ExpertenFORUM: Start in Berlin und Stuttgart
ExpertenFORUM: Start in Berlin und Stuttgart
… alle Chancen des zweiten Gesundheitsmarkts für sich ausschöpfen können. Außerdem informieren die Referenten über das Steuerrecht sektoraler Heilpraktiker und darüber, wie man mit Gerätetraining Geld verdienen kann. Die Teilnahmegebühr beträgt 69 Euro zzgl. MwSt. Anmeldungen per Fax an 0201 / 320 68 661 oder online auf www.optadata-gruppe.de/termine. …
Bild: Niederländischer Fußballprofi im Ambulanten Rehazentrum Bad EndorfBild: Niederländischer Fußballprofi im Ambulanten Rehazentrum Bad Endorf
Niederländischer Fußballprofi im Ambulanten Rehazentrum Bad Endorf
… ihm zu schaffen. Täglich bis zu sechs Stunden verbringt der 25jährige Mittelfeldspielder des Hamburger Sportvereins in Bad Endorf. Beginnend mit physiotherapeutischen Anwendungen, über Gerätetraining bis hin zum fußballspezifischen Training auf dem Sportplatz. Neben den umfassenden Behandlungen spielt auch die Regeneration in den Chiemgau Thermen eine …
Bild: Generation 60plus trainiert andersBild: Generation 60plus trainiert anders
Generation 60plus trainiert anders
… Bochum: Senioren brauchen spezielles Training, um fit zu bleiben. Einsparungen im Gesundheitssystem durch goldenage-Konzept möglich. (Oberhausen, 21. Januar 2009) Senioren, die altersgerechtes Gerätetraining betreiben, werden mit mehr Kraft, erhöhter Mobilität sowie weniger Verletzungen belohnt. Im Alltag führt dies zu höherer Selbstständigkeit und mehr …
Bild: Ganzheitliches Diagnostik- und Therapiekonzept in DüsseldorfBild: Ganzheitliches Diagnostik- und Therapiekonzept in Düsseldorf
Ganzheitliches Diagnostik- und Therapiekonzept in Düsseldorf
… Gesundheitszentrum Düsseldorf Rückenschmerzen, Probleme mit dem Bewegungsapparat, muskuläre Dysbalancen und daraus resultierende Folgeschäden sind leider weit verbreitet. Mit gezieltem Gerätetraining im Vitalis Gesundheitszentrum können alle Schmerzgeplagten aus Düsseldorf ihre Muskeln aufbauen, Schmerzen lindern und sich mit gezieltem Gesundheitstraining …
Bild: Erfolgreiche Xenon-Hospitation in Halle/SaaleBild: Erfolgreiche Xenon-Hospitation in Halle/Saale
Erfolgreiche Xenon-Hospitation in Halle/Saale
… Xe-Anästhesie, Xe-Gundlagen und Pharmakologie sowie Grundlagen des Narkosetiefen-Monitorings. Am zweiten Tag fanden Live-Hospitationen in den OP-Sälen der Kliniken sowie das dazugehörige Gerätetraining statt. Die Teilnehmer, die aus verschiedenen Kliniken und Krankenhäusern in der Bundesrepublik angereist waren, zeigten sich begeistert von den Vorteilen …
Bild: Zirkeltraining am eXcio Zirkel im Vitalis Gesundheitszentrum DüsseldorfBild: Zirkeltraining am eXcio Zirkel im Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf
Zirkeltraining am eXcio Zirkel im Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf
… Mitgliedern des Vitalis Gesundheitszentrums in Düsseldorf ab sofort ein modernes, chipkartengesteuertes Fitness-Konzept zur Verfügung, das mehr kann als herkömmliches Gerätetraining. An jedem eXcio-Gerät können jeweils zwei antagonistische Muskelgruppen gleichzeitig trainiert werden, wobei der Widerstand für beide Trainingsrichtungen separat eingestellt …
Bild: Gesundheitswerk Wolpertshausen startet mit neuem Team, erweiterten Angeboten und Kursprogramm ins Jahr 2025Bild: Gesundheitswerk Wolpertshausen startet mit neuem Team, erweiterten Angeboten und Kursprogramm ins Jahr 2025
Gesundheitswerk Wolpertshausen startet mit neuem Team, erweiterten Angeboten und Kursprogramm ins Jahr 2025
… Konzept reduziert Fahrzeiten und Organisationsaufwand für die Patienten und ist speziell auf die Bedürfnisse der ländlichen Region zugeschnitten. Auch das Medizinische Gerätetraining wird aufgrund der hohen Nachfrage deutlich erweitert. Die modernen Trainingsgeräte ermöglichen eine individuelle und zielgerichtete Rehabilitation, Prävention und Stärkung der …
Bild: Keep in Motion Pilates München im Prinz Top Guide gelistetBild: Keep in Motion Pilates München im Prinz Top Guide gelistet
Keep in Motion Pilates München im Prinz Top Guide gelistet
… Kleingruppentraining und Personal Trainings als Einzeltraining oder Duo Training. Das Kleingruppentraining findet mit maximal 6 Teilnehmern statt. Personal Training findet als Matwork und Gerätetraining am Reformer statt. Auch Joseph H. Pilates hat seine Übungen ursprünglich als Personal Training für Profitänzer und teilweise auch in Kleingruppen unterrichtet. …
Bild: Gesundheitswerk in Wolpertshausen: Neues Zentrum für Physiotherapie, Ergotherapie und medizinisches TrainingBild: Gesundheitswerk in Wolpertshausen: Neues Zentrum für Physiotherapie, Ergotherapie und medizinisches Training
Gesundheitswerk in Wolpertshausen: Neues Zentrum für Physiotherapie, Ergotherapie und medizinisches Training
Am 04. November 2024 öffnet das Gesundheitswerk in Wolpertshausen seine Türen. Mit seinem Konzept vereint Florian Ziegler Physiotherapie, medizinisches Gerätetraining und Ergotherapie unter einem Dach. „Unser Ziel ist es, den Patient*innen die bestmögliche und individuell abgestimmte Therapie zu bieten – und das alles an einem zentralen Ort, damit Fahrtwege …
Sie lesen gerade: Mit Kursalternativen zum klassischen Gerätetraining neue Zielgruppen erschließen