openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eckard Sauer veröffentlicht Buch zur Luftfahrtgeschiche im Kinzigtal

20.04.201118:50 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Eckard Sauer veröffentlicht Buch zur Luftfahrtgeschiche im Kinzigtal
Das Buch
Das Buch "Absturz im Kinzigtal"

(openPR) Nach jahrelanger Forschung und Recherche legt der Gründauer Hobby-Historiker Eckard Sauer nun sein lange erwartetes Buch "Absturz im Kinzigtal" über die Historie der Luftfahrt im Kinzgital vor. Es berichtet über die ersten Flugbewegungen der unterschiedlichsten Fluggeräte ab dem Jahre 1895, über den Aufbau und Untergang der Militärluftfahrt sowie über das Schicksal der entsprechenden aeronautischen Einrichtung nach dem Zweiten Weltkrieg.
Das Buch beschreibt die Flugversuche der ersten Ballonfahrer und das Auftauchen der Zeppelin-Luftschiffe über dem Kinzigtal sowie die ersten Flugaktivitäten der Kinzigtaler. Außerdem erklärt der Autor ausführlich den Luftkrieg über dem Kinzigtal, die Zerstörung der Städte Hanau und Frankfurt am Main sowie viele damit verbundene Flugzeugabstürze. Zentrale Themen der Militärluftfahrt im Kinzigtal sind der "Fliegerhorst Gelnhausen" in Rothenbergen, der Bombenabwurfplatz Orb sowie das "Schwere Funkfeuer Otto" in Rothenbergen. Unter den 90 Bildern des Buches befinden sich viele bisher nicht veröffentlichte.

Das Buch hat 220 Seiten und ist ab sofort im Handel erhältlich. Es kann auch im Internet unter http://www.verlag-sauer.de/ bestellt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 531298
 1186

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eckard Sauer veröffentlicht Buch zur Luftfahrtgeschiche im Kinzigtal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesundes Kinzigtal erzielt erneut Gesundheitsgewinn in der Integrierten VersorgungBild: Gesundes Kinzigtal erzielt erneut Gesundheitsgewinn in der Integrierten Versorgung
Gesundes Kinzigtal erzielt erneut Gesundheitsgewinn in der Integrierten Versorgung
Evaluation belegt effektive Arzneimitteltherapie Haslach, Stuttgart, Kassel, 15.10.2015. Die Integrierte Versorgung Gesundes Kinzigtal konnte auch im siebten Jahr hintereinander einen Gesundheitsgewinn erzielen. Dieser betrug im Jahr 2013 für die insgesamt 33.000 Versicherten der beiden Vertragspartnerkassen, AOK Baden-Württemberg und Landwirtschaftliche …
Bild: Planen ins Ungewisse - die Entstehungsgeschichte des Klein- und Stadtwagens SmartBild: Planen ins Ungewisse - die Entstehungsgeschichte des Klein- und Stadtwagens Smart
Planen ins Ungewisse - die Entstehungsgeschichte des Klein- und Stadtwagens Smart
Eckard Minx rekonstruiert in seinem Essay "Planen ins Ungewisse" einige der komplexen Entwicklungsprozesse des Daimler-Konzerns. ------------------------------ Der Smart ist heutzutage in Städten kein ungewöhnlicher Anblick mehr. Doch das sah nach seiner Einführung anders aus. Als radikale Innovation war der Smart innerhalb der Automobilbranche ungewöhnlich. …
Gesundes Kinzigtal: Erfolgreicher Vertrag mit AOK wird fortgeführt
Gesundes Kinzigtal: Erfolgreicher Vertrag mit AOK wird fortgeführt
Die AOK Baden-Württemberg und die Managementgesellschaft Gesundes Kinzigtal GmbH haben sich auf die Fortführung des erfolgreichen Vertrags zur Integrierten Versorgung geeinigt. Der neue und unbefristete Vertrag gilt mit Wirkung zum 01. Januar 2016. Dr. Christopher Hermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg: „Gesundes Kinzigtal ist erfolgreich …
Bild: Integrierte Versorgung: Hochwertigere medizinische Versorgung führt zu geringerem AusgabenanstiegBild: Integrierte Versorgung: Hochwertigere medizinische Versorgung führt zu geringerem Ausgabenanstieg
Integrierte Versorgung: Hochwertigere medizinische Versorgung führt zu geringerem Ausgabenanstieg
… geringeren Ausgabenanstieg. Dies belegen aktuelle wirtschaftliche Daten für die knapp 2.000 Versicherten der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK) Baden-Württemberg im Integrierten Versorgungsmodell Gesundes Kinzigtal. Deren Daten wurden erstmals für die Jahre 2005 bis 2010 ausgewertet. Die Kosten der LKK-Versicherten aus dem Kinzigtal haben sich in …
Bild: Kinzigtal-Radweg jetzt „barrierefrei“Bild: Kinzigtal-Radweg jetzt „barrierefrei“
Kinzigtal-Radweg jetzt „barrierefrei“
Der beliebte Kinzigtal-Radweg durch eines der längsten Schwarzwaldtäler ist jetzt barrierefrei ausgeschildert. Rechtzeitig zur Saison wurde jetzt auch ein Führer „Kinzigtal-Radweg für alle“ vorgestellt. Mit dem 48-seitigen Ringheft im handlichen Din-Lang-Format lassen sich Touren auf zwei, drei oder vier Rädern leicht planen. Von Freudenstadt nach Offenburg …
Bild: Schwarzwälder FamilienglückBild: Schwarzwälder Familienglück
Schwarzwälder Familienglück
230 Schwarzwaldhöfe bieten allein im Kinzigtal Urlaub auf dem Bauernhof an Sie sind oft 300 oder 400 Jahre alt und prägen die Landschaft ebenso wie das Klischee: Schwarzwälder Bauernhöfe. Im Kinzigtal und seinen Seitentälern sind sie so postkartenidyllisch wie kaum irgendwo sonst. Sie schmiegen sich an die Talhänge, schieben mit ihren Obstwiesen und …
Bild: Homo progressivus – Ein Plädoyer für einen energischen AufstandBild: Homo progressivus – Ein Plädoyer für einen energischen Aufstand
Homo progressivus – Ein Plädoyer für einen energischen Aufstand
… guter Anwärter für das Standardlehrbuch. Es ist bissig, zuweilen sogar humorvoll und bewältigt sach- und sprachgewandt den Spagat zwischen unangenehmen Wahrheiten, Inspiration und Hoffnungsstiftung. Eckard Fahlbusch und Silke Koglin sind mit ihrer Idee von einer besseren Welt nicht allein. Unterstützt und begleitet werden sie bei diesem Projekt von mehr …
Bild: Baden-Württembergs Sozialministerin: „Gesundes Kinzigtal ist Erfolgsgeschichte“Bild: Baden-Württembergs Sozialministerin: „Gesundes Kinzigtal ist Erfolgsgeschichte“
Baden-Württembergs Sozialministerin: „Gesundes Kinzigtal ist Erfolgsgeschichte“
Baden-Württembergs Sozialministerin Katrin Altpeter (SPD) besuchte am 19. September das Kinzigtal. Dort informierte sie sich gemeinsam mit der Offenburger Bundestagsabgeordneten Elvira Drobinski-Weiß (SPD) und lokalen Bürgermeistern über die Integrierte Versorgung in der Region Kinzigtal. Bei ihrem Besuch in der Geschäftsstelle betonte sie gegenüber …
Bild: Integrierte Versorgung reduziert Krankenhausaufenthalte von psychisch ErkranktenBild: Integrierte Versorgung reduziert Krankenhausaufenthalte von psychisch Erkrankten
Integrierte Versorgung reduziert Krankenhausaufenthalte von psychisch Erkrankten
… und statistischer Landesämter. Dass diese Entwicklung auch durchbrochen werden kann, zeigen Integrierte Versorgungsmodelle wie das von der OptiMedis AG mitentwickelte Gesunde Kinzigtal in Baden-Württemberg. In der Region Kinzigtal werden die 31.000 Versicherten der AOK Baden-Württemberg und der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK) über die Sektorengrenzen …
Gesundes Kinzigtal feiert Jubiläum: Regionales integriertes Versorgungsprojekt wird zehn Jahre alt
Gesundes Kinzigtal feiert Jubiläum: Regionales integriertes Versorgungsprojekt wird zehn Jahre alt
Hausach, Stuttgart, Kassel, 08.12.2015. Gesundes Kinzigtal feierte Ende November sein zehnjähriges Bestehen. An der Feier in der neu bezogenen „Gesundheitswelt Kinzigtal“ in Hausach nahmen über 200 Gäste teil. Gekommen waren Leistungs- und Kooperationspartner, Mitarbeiter und Freunde des Projektes. Helmut Hildebrandt, Geschäftsführer Gesundes Kinzigtal …
Sie lesen gerade: Eckard Sauer veröffentlicht Buch zur Luftfahrtgeschiche im Kinzigtal