openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesundes Kinzigtal: Erfolgreicher Vertrag mit AOK wird fortgeführt

06.04.201612:38 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die AOK Baden-Württemberg und die Managementgesellschaft Gesundes Kinzigtal GmbH haben sich auf die Fortführung des erfolgreichen Vertrags zur Integrierten Versorgung geeinigt. Der neue und unbefristete Vertrag gilt mit Wirkung zum 01. Januar 2016. Dr. Christopher Hermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg: „Gesundes Kinzigtal ist erfolgreich in der Region. Wir wollen es fortsetzen, weil unsere Versicherten von den umfangreichen und zusätzlichen Angeboten unserer Vertragspartner und der besseren Versorgungssteuerung profitieren.“ Die wissenschaftliche Begleitforschung zeigt, dass für die AOK-Versicherten im Kinzigtal die Über- und Unterversorgung reduziert und die Ergebnisqualität verbessert werden konnte.



Neu an dem Vertrag ist zum einen die für 2017 vorgesehene Vollbereinigung der vertragsärztlichen Vergütung und zum anderen die Harmonisierung mit den laufenden Verträgen zum AOK-HausarztProgramm, der sogenannten hausarztzentrierten Versorgung (HZV), und zum AOK-FacharztProgramm. „Mit diesen Neuerungen wollen wir sowohl den Patientennutzen durch eine vertragsübergreifend koordinierte Steuerung als auch die Wirtschaftlichkeit der Integrierten Versorgung weiter verbessern“, sagt Helmut Hildebrandt, Vorstand der OptiMedis AG und Geschäftsführer der Gesundes Kinzigtal GmbH.

Die Vertragspartner haben vereinbart, ab 2017 die vertragsärztlichen Leistungen und das entsprechende Budget für die eingeschriebenen AOK-Versicherten vollumfänglich an die Managementgesellschaft auszugliedern. Gesundes Kinzigtal kann dann auch die Vergütungsstruktur für die kooperierenden Vertragsärzte und Psychotherapeuten selbst bestimmen. „Wir können und wollen die zukünftige Vergütung in Richtung weniger Bürokratie, mehr Pauschalen und mehr Prävention weiterentwickeln“, sagt Martin Wetzel, Facharzt für Allgemeinmedizin und Vorsitzender des Medizinischen Qualitätsnetzes Ärzteinitiative Kinzigtal e. V., das Mitgesellschafter der Managementgesellschaft ist. Das vertragsärztliche Budget im Kinzigtal wird alle budgetierten Leistungen innerhalb der morbiditätsorientierten Gesamtvergütung sowie alle nicht budgetierten Einzelleistungen umfassen. Errechnet wird dieses auf der Grundlage der vier vorangegangenen Quartale. „Die seit 2005 praktizierte Budgetverantwortung für die AOK-Versicherten bleibt davon unberührt und bildet weiterhin die Grundlage für unser Modell zur Bemessung des Deckungsbeitrags“, betont Hildebrandt. Das Konzept zur Ermittlung des Deckungsbeitrags basiert auf einem versichertenindividuellen Norm-Ist-Kosten-Vergleich aller AOK-Versicherten in der Region Kinzigtal.

Des Weiteren werden die AOK-weit bestehenden Selektivverträge eingebunden. Der Vertrag zur Integrierten Versorgung im Kinzigtal und die Hausarzt- und Facharztverträge der AOK Baden-Württemberg schließen sich nicht mehr aus. Die Versicherten der AOK im Kinzigtal können sich parallel sowohl in die Integrierte Versorgung als auch in die Haus- und Facharztprogramme einschreiben. Dadurch wird die Steuerungs- und Koordinationsfunktion der Vertragsärzte im Kinzigtal noch weiter gestärkt.

Der neue Vertrag umfasst weiterhin die bewährten und umfangreichen Versorgungsleistungen wie sektorübergreifendes Versorgungsmanagement, Case Management, verhaltens- und verhältnisbezogene Prävention und Gesundheitsförderung, Förderung der Gesundheitsbildung der Versicherten (health literacy) sowie Zielvereinbarungen zwischen Arzt und Patient. Hiervon profitieren vor allem chronisch kranke und ältere Versicherte. Die Versorgungsqualität wird durch besondere vertragliche Anforderungen an ein umfassendes Qualitätsmanagement auf hohem Niveau sichergestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 898294
 505

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesundes Kinzigtal: Erfolgreicher Vertrag mit AOK wird fortgeführt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OptiMedis AG

Gesundes Kinzigtal feiert Jubiläum: Regionales integriertes Versorgungsprojekt wird zehn Jahre alt
Gesundes Kinzigtal feiert Jubiläum: Regionales integriertes Versorgungsprojekt wird zehn Jahre alt
Hausach, Stuttgart, Kassel, 08.12.2015. Gesundes Kinzigtal feierte Ende November sein zehnjähriges Bestehen. An der Feier in der neu bezogenen „Gesundheitswelt Kinzigtal“ in Hausach nahmen über 200 Gäste teil. Gekommen waren Leistungs- und Kooperationspartner, Mitarbeiter und Freunde des Projektes. Helmut Hildebrandt, Geschäftsführer Gesundes Kinzigtal GmbH und Vorstand OptiMedis AG, unterstrich auf der Feier: „Mit unserem Versorgungsansatz und der Über-nahme der Budgetverantwortung für die gesamte Versichertenpopulation betraten wir vor zehn…
Bild: Gesundes Kinzigtal erzielt erneut Gesundheitsgewinn in der Integrierten VersorgungBild: Gesundes Kinzigtal erzielt erneut Gesundheitsgewinn in der Integrierten Versorgung
Gesundes Kinzigtal erzielt erneut Gesundheitsgewinn in der Integrierten Versorgung
Evaluation belegt effektive Arzneimitteltherapie Haslach, Stuttgart, Kassel, 15.10.2015. Die Integrierte Versorgung Gesundes Kinzigtal konnte auch im siebten Jahr hintereinander einen Gesundheitsgewinn erzielen. Dieser betrug im Jahr 2013 für die insgesamt 33.000 Versicherten der beiden Vertragspartnerkassen, AOK Baden-Württemberg und Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) in der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, gut 5,5 Millionen Euro. Jeder Kinzigtaler Versicherte kostete somit im Durchschnitt 170 Euro weniger i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Integrierte Versorgung: Hochwertigere medizinische Versorgung führt zu geringerem AusgabenanstiegBild: Integrierte Versorgung: Hochwertigere medizinische Versorgung führt zu geringerem Ausgabenanstieg
Integrierte Versorgung: Hochwertigere medizinische Versorgung führt zu geringerem Ausgabenanstieg
… geringeren Ausgabenanstieg. Dies belegen aktuelle wirtschaftliche Daten für die knapp 2.000 Versicherten der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK) Baden-Württemberg im Integrierten Versorgungsmodell Gesundes Kinzigtal. Deren Daten wurden erstmals für die Jahre 2005 bis 2010 ausgewertet. Die Kosten der LKK-Versicherten aus dem Kinzigtal haben sich in …
Bild: Gesundes Kinzigtal erzielt erneut Gesundheitsgewinn in der Integrierten VersorgungBild: Gesundes Kinzigtal erzielt erneut Gesundheitsgewinn in der Integrierten Versorgung
Gesundes Kinzigtal erzielt erneut Gesundheitsgewinn in der Integrierten Versorgung
Evaluation belegt effektive Arzneimitteltherapie Haslach, Stuttgart, Kassel, 15.10.2015. Die Integrierte Versorgung Gesundes Kinzigtal konnte auch im siebten Jahr hintereinander einen Gesundheitsgewinn erzielen. Dieser betrug im Jahr 2013 für die insgesamt 33.000 Versicherten der beiden Vertragspartnerkassen, AOK Baden-Württemberg und Landwirtschaftliche …
Spitzenleistung im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Spitzenleistung im betrieblichen Gesundheitsmanagement
HolzLand Leyendecker zertifiziert als „Gesundes Unternehmen“ durch die Folgezertifizierung in der Großregion Trier Vorreiter im Bereich Gesundheitsmanagement ist seit Januar 2011 erneut ganz offiziell das Trierer Familienunternehmen HolzLand Leyendecker: Die AOK Rheinland-Pfalz und der TÜV Saarland zeichneten den Betrieb immer noch als ersten in der …
Gesundes Kinzigtal feiert Jubiläum: Regionales integriertes Versorgungsprojekt wird zehn Jahre alt
Gesundes Kinzigtal feiert Jubiläum: Regionales integriertes Versorgungsprojekt wird zehn Jahre alt
Hausach, Stuttgart, Kassel, 08.12.2015. Gesundes Kinzigtal feierte Ende November sein zehnjähriges Bestehen. An der Feier in der neu bezogenen „Gesundheitswelt Kinzigtal“ in Hausach nahmen über 200 Gäste teil. Gekommen waren Leistungs- und Kooperationspartner, Mitarbeiter und Freunde des Projektes. Helmut Hildebrandt, Geschäftsführer Gesundes Kinzigtal …
Online-Konsil "Forensikon" erhält den Medizin-Management-Preis 2012
Online-Konsil "Forensikon" erhält den Medizin-Management-Preis 2012
… verunglücktes Kind angelegt, zeigt das Lineal je nach Körpergröße die empfohlene Dosierung der wichtigsten Notfall-Medikamente an. Drittplatzierter ist das Programm "ÄrztePlusPflege" der Gesundes Kinzigtal GmbH. Durch eine bessere ambulante Versorgung in Pflegeheimen senkte das Projekt die Zahl der Krankenhaus-Aufenthalte bei Heimbewohnern im Kinzigtal um mehr …
Bild: vigo Krankenversicherung ordnet Vorstand neuBild: vigo Krankenversicherung ordnet Vorstand neu
vigo Krankenversicherung ordnet Vorstand neu
… auf zwei Personen. Eingespieltes Team setzt Erfolgsweg fort „Das bisherige Vorstandsquartett arbeitete in dieser Konstellation seit 2016 vertrauensvoll und erfolgreich zusammen. Ein gesundes Wachstum, die Beibehaltung der Kundennähe und der Fokus auf Nachhaltigkeit werden auch weiterhin unser Handeln prägen“, sagt Stefan Schumacher, künftiger Vorsitzender …
Bild: Neu gestaltete Lehrküche in der Kinzigtal-Klinik eröffnetBild: Neu gestaltete Lehrküche in der Kinzigtal-Klinik eröffnet
Neu gestaltete Lehrküche in der Kinzigtal-Klinik eröffnet
Sterne-Koch Michael Beck nahm die Küche in Betrieb / Künftig erweitertes Angebot für Patienten (EMM) Am vergangenen Samstag hat die Kinzigtal-Klinik in Bad Soden-Salmünster ihre neu gestaltete Lehrküche offiziell eröffnet. Weil die alte Lehrküche zu klein geworden war, hatte die Klinik ihre Räumlichkeiten im Untergeschoss von Januar bis März für rund …
Bild: Integrierte Versorgung reduziert Krankenhausaufenthalte von psychisch ErkranktenBild: Integrierte Versorgung reduziert Krankenhausaufenthalte von psychisch Erkrankten
Integrierte Versorgung reduziert Krankenhausaufenthalte von psychisch Erkrankten
… und statistischer Landesämter. Dass diese Entwicklung auch durchbrochen werden kann, zeigen Integrierte Versorgungsmodelle wie das von der OptiMedis AG mitentwickelte Gesunde Kinzigtal in Baden-Württemberg. In der Region Kinzigtal werden die 31.000 Versicherten der AOK Baden-Württemberg und der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK) über die Sektorengrenzen …
Bild: Baden-Württembergs Sozialministerin: „Gesundes Kinzigtal ist Erfolgsgeschichte“Bild: Baden-Württembergs Sozialministerin: „Gesundes Kinzigtal ist Erfolgsgeschichte“
Baden-Württembergs Sozialministerin: „Gesundes Kinzigtal ist Erfolgsgeschichte“
Baden-Württembergs Sozialministerin Katrin Altpeter (SPD) besuchte am 19. September das Kinzigtal. Dort informierte sie sich gemeinsam mit der Offenburger Bundestagsabgeordneten Elvira Drobinski-Weiß (SPD) und lokalen Bürgermeistern über die Integrierte Versorgung in der Region Kinzigtal. Bei ihrem Besuch in der Geschäftsstelle betonte sie gegenüber …
Neue Ausgabe des GenoPortal-Newsletters "Regionale Gesundheitsversorgung und Krankenpflege" erschienen
Neue Ausgabe des GenoPortal-Newsletters "Regionale Gesundheitsversorgung und Krankenpflege" erschienen
… bestehe. Vielmehr werde deutlich, so Ober, dass die Wahl der optimalen Therapie sowohl dem Wohl des Patienten als auch der Rentabilität der Krankenkassen diene. Die „Gesundes Kinzigtal GmbH“ hat 2005 mit der AOK Baden-Württemberg sowie mit der LKK Baden-Württemberg einen populationsbezogenen Vertrag zur Integrierten Versorgung nach § 140 SGB V für die …
Sie lesen gerade: Gesundes Kinzigtal: Erfolgreicher Vertrag mit AOK wird fortgeführt