openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unterschiedlichste Arten des Reisens - vorgestellt an der Hochschule Harz von Experten aus der Praxis

15.04.201111:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Unterschiedlichste Arten des Reisens - vorgestellt an der Hochschule Harz von Experten aus der Praxis
Über 100 Studierende, Dozenten und interessierte Bürgerinnen und Bürger verfolgten die spannenden Vorträge der Referenten.
Über 100 Studierende, Dozenten und interessierte Bürgerinnen und Bürger verfolgten die spannenden Vorträge der Referenten.

(openPR) Bereits zum 14. Mal sorgte das Tourismusforum an der Hochschule Harz am 13. April für einen vollen Hörsaal mit über 100 Besuchern. In Kooperation mit der Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen (HIT e.V.) waren unter dem Motto „Low Budget vs. Luxus“ Studierende und Dozenten sowie interessierte Bürger eingeladen, Expertenvorträgen zu lauschen.

Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann eröffnete die Veranstaltung: „Mit Hilfe erfahrener Persönlichkeiten aus der Wirtschaft soll allen Interessierten Einblick in die aktuell boomenden Segmente des Luxus- und Niedrig-Preis-Tourismus gegeben werden - ein ideales Element unseres praxisorientierten Studiums“. Auch der Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode, Peter Gaffert, begrüßte die Gäste und lobte die gute Zusammenarbeit mit der Hochschule Harz.

Die erste Referentin, Kirsten Feld-Türkis, Executive Director Geschäftsbereich Luxury der TUI Deutschland GmbH (airtours), sprach zum Thema: „Low Budget vs. Luxury – der Preis allein macht nicht den Unterschied“ und fesselte ihr Publikum mit Erzählungen aus ihrem Berufsalltag. Ihre Zielgruppe beschrieb sie als „married, with children, born at the end of 1948, rich, like dogs, zum Beispiel Prince Charles oder Ozzy Ozbourne“. Weiterhin erklärte sie das Geschäftsmodell von airtours und Veränderungen im Kundenverhalten.

Peter Grünhäuser, Direktor des food hotel Neuwied, stellte das besondere Konzept seines Hauses vor. Verschiedenen Lebensmittelherstellern bietet sich dort die Möglichkeit, ein Hotelzimmer nach ihren Wünschen zu gestalten und einzurichten, um die Bekanntheit ihrer Marke zu erhöhen. Zu den beliebtesten Räumen gehören das „Prinzenrolle-Zimmer“, das „Meßmer-Zimmer“ und das „Bounty-Zimmer“. Des Weiteren erläuterte er die Entstehung des Hotels, sowie die Verbindung zum angeschlossenen Lehr- und Muster-Supermarkt.

Den Abschluss bildete Dr. Dieter Nirschl von TUIfly mit dem Thema: „TUIfly – Marken und Produktstrategie im Wandel der Zeit“. Der Geschäftsführer der „besten Ferienfluggesellschaft im deutschen Markt“ sprach über den Wandel von Low Cost hin zu einer qualitätsorientierten Airline. Außerdem bot er Einblicke in das Tagesgeschäft und berichtete über die Reaktionen der TUIfly auf die Unruhen in Nordafrika zu Jahresbeginn. Mit Nirschl war nicht nur ein ausgewiesener Reiseexperte sondern auch ein engagiertes Mitglied des Kuratoriums der Hochschule Harz vertreten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 529660
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unterschiedlichste Arten des Reisens - vorgestellt an der Hochschule Harz von Experten aus der Praxis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GenerationenHochschule blickt zurück auf 100 Jahre WirtschaftspsychologieBild: GenerationenHochschule blickt zurück auf 100 Jahre Wirtschaftspsychologie
GenerationenHochschule blickt zurück auf 100 Jahre Wirtschaftspsychologie
Zur elften Veranstaltung der GenerationenHochschule am Dienstag, den 6. Mai 2008, begrüßte Prorektor Prof. Dr. Folker Roland die über 200 Teilnehmer im Wernigeröder AudiMax der Hochschule Harz. „Vor fast genau einem Jahr, am 8. Mai 2007, fand die erste Veranstaltung der GenerationenHochschule statt, wir freuen uns sehr, dass wir mittlerweile so etabliert …
Bild: Was wollte Kant - Bemerkungen zu Kants Erkenntnistheorie und MoralphilosophieBild: Was wollte Kant - Bemerkungen zu Kants Erkenntnistheorie und Moralphilosophie
Was wollte Kant - Bemerkungen zu Kants Erkenntnistheorie und Moralphilosophie
Das dritte Mal in diesem Jahr öffnet die GenerationenHochschule am Dienstag, den 8. April, von 17 bis 19 Uhr ihre Pforten. Die Hochschule Harz freut sich wiederholt über die zahlreichen Anmeldungen, so dass die Veranstaltung erneut im Wernigeröder AudiMax auf dem Gelände der ehemaligen „Papierfabrik“ stattfindet. Der ursprünglich geplante Vortrag „Von …
Bild: Internationale Experten erklären erfolgreichen Umgang mit Krisen in der ReisebrancheBild: Internationale Experten erklären erfolgreichen Umgang mit Krisen in der Reisebranche
Internationale Experten erklären erfolgreichen Umgang mit Krisen in der Reisebranche
Auch in diesem Jahr, am Mittwoch, dem 9. Mai, trafen sich wieder hochkarätige Vertreter der Reisebranche zum 15. Tourismusforum an der Hochschule Harz, diesmal um über das Thema „Risikomanagement im Tourismus – erfolgreicher Umgang mit Krisen“ zu diskutieren. Schon in der Eröffnungsrede von Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann wurde klar: „Krisenmanagement …
Bild: Workshop an der Hochschule Harz unterstützt aktive Gestaltung des demografischen WandelsBild: Workshop an der Hochschule Harz unterstützt aktive Gestaltung des demografischen Wandels
Workshop an der Hochschule Harz unterstützt aktive Gestaltung des demografischen Wandels
Im Rahmen einer fachbereichsübergreifenden Kooperation hatten die Hochschule Harz und der Dachverband der Wohnungswirtschaften Sachsen-Anhalt e.V. (vdw/vdwg) am Mittwoch, dem 16. November 2011, zum Workshop „Seniorengerechtes Wohnen im Wandel der Demografie im Harzkreis“ eingeladen. Der interdisziplinäre Austausch am Fachbereich Verwaltungswissenschaften …
Bild: GenerationenHochschule beleuchtet Umweltaspekte der ReisefreudigkeitBild: GenerationenHochschule beleuchtet Umweltaspekte der Reisefreudigkeit
GenerationenHochschule beleuchtet Umweltaspekte der Reisefreudigkeit
… der Lösung oder Teil des Problems? Wie sieht die Zukunft der Pauschalreise im Angesicht aktueller Entwicklungen aus? Diese und viele andere Fragen beantwortet die GenerationenHochschule zu Beginn der langersehnten Urlaubszeit. Am Dienstag, dem 5. Juni, von 17 bis 19 Uhr, widmet sich Prof. Dr. Harald Zeiss vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der …
Bild: GenerationenHochschule feiert zweijähriges Jubiläum - Wochenmärkte wissenschaftlich beleuchtetBild: GenerationenHochschule feiert zweijähriges Jubiläum - Wochenmärkte wissenschaftlich beleuchtet
GenerationenHochschule feiert zweijähriges Jubiläum - Wochenmärkte wissenschaftlich beleuchtet
Am Dienstag, den 5. Mai 2009, feiert die beliebte GenerationenHochschule ihren zweiten Geburtstag. Zeit ein wenig Bilanz zu ziehen! Mit durchschnittlich knapp 200 Teilnehmern pro Veranstaltung begeistert das monatliche Angebt der Hochschule Harz nicht nur Ältere. Wie breit gefächert dabei die Interessen sind, zeigen die drei beliebtesten Vorlesungen. …
Bild: 11. Tourismusforum an der Hochschule Harz in Wernigerode - „Tourismus im Wandel–vom Allgemeinen zum Speziellen“Bild: 11. Tourismusforum an der Hochschule Harz in Wernigerode - „Tourismus im Wandel–vom Allgemeinen zum Speziellen“
11. Tourismusforum an der Hochschule Harz in Wernigerode - „Tourismus im Wandel–vom Allgemeinen zum Speziellen“
Bereits zum elften Mal bietet die Hochschule Harz am 28. Mai 2008 die Möglichkeit, die Praxis der Tourismusbranche hautnah zu erleben. Das Harzer Tourismusforum hat zum Thema „Tourismus im Wandel – vom Allgemeinen zum Speziellen“ erneut drei hochkarätige Referenten eingeladen, die gemeinsam mit den Teilnehmern aktuelle und zukünftige Entwicklungen diskutieren …
Premiere für Business Travel Forum an der Hochschule Harz in Wernigerode
Premiere für Business Travel Forum an der Hochschule Harz in Wernigerode
… alljährlichen „Tourismusforum“ findet am Mittwoch, den 21. November 2007, ab 13:30 Uhr das erste „Business Travel Forum“ mit dem Schwerpunkt Geschäftsreisemarkt an der Hochschule Harz (Haus 4) statt. In Zusammenarbeit mit dem Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) und dem Harzer Interessenverein der TourismusstudentInnen e.V. (HIT) wurden Experten …
Bild: GenerationenHochschule widmet sich rasanter Entwicklung des TourismusBild: GenerationenHochschule widmet sich rasanter Entwicklung des Tourismus
GenerationenHochschule widmet sich rasanter Entwicklung des Tourismus
Am Dienstag, den 3. Juni 2008, startet die GenerationenHochschule in die nächste Runde. Die Veranstaltung findet von 17 bis 19 Uhr im Wernigeröder AudiMax, welcher sich im Erweiterungsbau der Hochschule Harz auf dem Gelände der ehemaligen „Papierfabrik“ befindet, statt. Die zwölfte Veranstaltung der GenerationenHochschule widmet sich dem sommerlichen …
Bild: Wann machen Junior-Studenten Urlaub auf dem Mond? - Fünfte Veranstaltung der „KinderHochschule“Bild: Wann machen Junior-Studenten Urlaub auf dem Mond? - Fünfte Veranstaltung der „KinderHochschule“
Wann machen Junior-Studenten Urlaub auf dem Mond? - Fünfte Veranstaltung der „KinderHochschule“
Nach der überaus erfolgreichen Februar-Veranstaltung der „KinderHochschule“ zum Thema „Faszination Licht: Eine Reise durch die Welt des Lichts“, laden Hochschule Harz und Internationaler Bund bereits zur nächsten Kindervorlesung auf den Hochschulcampus ein. Fantasievolle Einblicke in eine mögliche Zukunft des Reisens erwarten die Junior-Studenten bei …
Sie lesen gerade: Unterschiedlichste Arten des Reisens - vorgestellt an der Hochschule Harz von Experten aus der Praxis