(openPR) Nach der überaus erfolgreichen Februar-Veranstaltung der „KinderHochschule“ zum Thema „Faszination Licht: Eine Reise durch die Welt des Lichts“, laden Hochschule Harz und Internationaler Bund bereits zur nächsten Kindervorlesung auf den Hochschulcampus ein.
Fantasievolle Einblicke in eine mögliche Zukunft des Reisens erwarten die Junior-Studenten bei der fünften Vorlesung der „KinderHochschule“ zum Thema „Wann machen wir Urlaub auf dem Mond?“ am Sonnabend, den 23. Juni 2007, im Wernigeröder AudiMax der „Papierfabrik“. Auf Grund des großen Interesses an den Angeboten der „KinderHochschule“ wird diese Veranstaltung ebenfalls gleich zweimal, sowohl im Zeitraum von 10 bis 12 Uhr als auch von 14 bis 16 Uhr, stattfinden. Die vormittägliche Vorlesung ist bereits seit März komplett ausgebucht, ausschließlich für die Veranstaltung von 14 bis 16 Uhr gibt es noch einige freie Plätze.
Prof. Karl Born vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz, bekannt für seine humorvollen Vorträge, wird den Junior-Studenten anschaulich die Entfernungen im Weltall und die dort wirkenden Kräfte nahe bringen. Anschließend erfahren die „KinderHochschüler“ wie ein spannender „All-Tag“ im Weltraumurlaub aussehen kann und mit welchen ungewöhnlichen Aktivitäten man sich die Zeit vertreiben würde. Darüber hinaus stehen das für Weltraumreisen benötigte Raumschiff und das Weltraum-Hotel im Mittelpunkt der Kindervorlesung von Prof. Karl Born, ehemaliges Vorstandsmitglied der TUI-Group sowie international bekannter und medial äußert gefragter Tourismusexperte. Mit Spannung kann von den Junior-Nachwuchsstudenten am Ende der Veranstaltung eine Überraschung erwartet werden.
Anmelden können sich alle interessierten Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren zur nächsten Veranstaltung der „KinderHochschule“ noch bis zum Mittwoch, den 20. Juni 2007, online unter www.kinderhochschule.eu bzw. per E-Mail an . Eine telefonische Registrierung ist im Schülerfreizeitzentrum des Internationalen Bundes (Tel.: 03943/63 27 48) ebenfalls möglich.
Hochschule Harz
Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Dezernat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider
Rektoratsvilla, Haus 6, Raum 6.209
Friedrichstraße 57-59
38855 Wernigerode
Tel.: 03943/659-106
Fax: 03943/659-109
E-Mail:
3 Fachbereiche:
- Automatisierung und Informatik
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften