openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wann machen Junior-Studenten Urlaub auf dem Mond? - Fünfte Veranstaltung der „KinderHochschule“

13.06.200716:45 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wann machen Junior-Studenten Urlaub auf dem Mond? - Fünfte Veranstaltung der „KinderHochschule“
Das Thema „Weltraumurlaub“ steht im Mittelpunkt der nächsten Vorlesung der „KinderHochschule“ am 23. Juni 2007 von Prof. Karl Born
Das Thema „Weltraumurlaub“ steht im Mittelpunkt der nächsten Vorlesung der „KinderHochschule“ am 23. Juni 2007 von Prof. Karl Born

(openPR) Nach der überaus erfolgreichen Februar-Veranstaltung der „KinderHochschule“ zum Thema „Faszination Licht: Eine Reise durch die Welt des Lichts“, laden Hochschule Harz und Internationaler Bund bereits zur nächsten Kindervorlesung auf den Hochschulcampus ein.

Fantasievolle Einblicke in eine mögliche Zukunft des Reisens erwarten die Junior-Studenten bei der fünften Vorlesung der „KinderHochschule“ zum Thema „Wann machen wir Urlaub auf dem Mond?“ am Sonnabend, den 23. Juni 2007, im Wernigeröder AudiMax der „Papierfabrik“. Auf Grund des großen Interesses an den Angeboten der „KinderHochschule“ wird diese Veranstaltung ebenfalls gleich zweimal, sowohl im Zeitraum von 10 bis 12 Uhr als auch von 14 bis 16 Uhr, stattfinden. Die vormittägliche Vorlesung ist bereits seit März komplett ausgebucht, ausschließlich für die Veranstaltung von 14 bis 16 Uhr gibt es noch einige freie Plätze.

Prof. Karl Born vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz, bekannt für seine humorvollen Vorträge, wird den Junior-Studenten anschaulich die Entfernungen im Weltall und die dort wirkenden Kräfte nahe bringen. Anschließend erfahren die „KinderHochschüler“ wie ein spannender „All-Tag“ im Weltraumurlaub aussehen kann und mit welchen ungewöhnlichen Aktivitäten man sich die Zeit vertreiben würde. Darüber hinaus stehen das für Weltraumreisen benötigte Raumschiff und das Weltraum-Hotel im Mittelpunkt der Kindervorlesung von Prof. Karl Born, ehemaliges Vorstandsmitglied der TUI-Group sowie international bekannter und medial äußert gefragter Tourismusexperte. Mit Spannung kann von den Junior-Nachwuchsstudenten am Ende der Veranstaltung eine Überraschung erwartet werden.

Anmelden können sich alle interessierten Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren zur nächsten Veranstaltung der „KinderHochschule“ noch bis zum Mittwoch, den 20. Juni 2007, online unter www.kinderhochschule.eu bzw. per E-Mail an E-Mail. Eine telefonische Registrierung ist im Schülerfreizeitzentrum des Internationalen Bundes (Tel.: 03943/63 27 48) ebenfalls möglich.

Hochschule Harz
Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Dezernat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider
Rektoratsvilla, Haus 6, Raum 6.209
Friedrichstraße 57-59
38855 Wernigerode
Tel.: 03943/659-106
Fax: 03943/659-109
E-Mail: E-Mail

3 Fachbereiche:
- Automatisierung und Informatik
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 140668
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wann machen Junior-Studenten Urlaub auf dem Mond? - Fünfte Veranstaltung der „KinderHochschule““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vorlesung „Ich und mein Körper“ für Junior-Studenten auf dem Hochschulcampus - „KinderHochschule“ erfreut sich großer NachfrageBild: Vorlesung „Ich und mein Körper“ für Junior-Studenten auf dem Hochschulcampus - „KinderHochschule“ erfreut sich großer Nachfrage
Vorlesung „Ich und mein Körper“ für Junior-Studenten auf dem Hochschulcampus - „KinderHochschule“ erfreut sich großer Nachfrage
… gemeinsam initiierten „KinderHochschule“ ein. Unter dem Thema „Ich und mein Körper“ wird sich Dr. Dieter Sontheimer, Chefarzt der Kinderklinik Wernigerode, zusammen mit den Junior-Studenten auf eine Reise durch die Welt der Anatomie begeben. Neben grundlegenden Informationen rund um den menschlichen Körper erwarten die Teilnehmer auch diesmal wieder …
Bild: All-Tag statt Alltag für Junior-Studenten auf dem Hochschulcampus - Vorlesung der „KinderHochschule“Bild: All-Tag statt Alltag für Junior-Studenten auf dem Hochschulcampus - Vorlesung der „KinderHochschule“
All-Tag statt Alltag für Junior-Studenten auf dem Hochschulcampus - Vorlesung der „KinderHochschule“
Voller Spannung strömten am Sonnabend, den 23. Juni 2007, rund 500 Junior-Studenten anlässlich ihrer nächsten Veranstaltung der „KinderHochschule“ in das Wernigeröder AudiMax der Hochschule Harz. Pünktlich zur Urlaubssaison stand bei den 8 bis 12-jährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern diesmal das Thema „Wann machen wir Urlaub auf dem Mond?“ auf dem …
Bild: Dr. Dieter Sontheimer begeistert rund 500 Junior-Studenten an der Hochschule Harz - Dritte Vorlesung der „KinderHochschule“ im Wernigeröder AudiMaxBild: Dr. Dieter Sontheimer begeistert rund 500 Junior-Studenten an der Hochschule Harz - Dritte Vorlesung der „KinderHochschule“ im Wernigeröder AudiMax
Dr. Dieter Sontheimer begeistert rund 500 Junior-Studenten an der Hochschule Harz - Dritte Vorlesung der „KinderHochschule“ im Wernigeröder AudiMax
… „KinderHochschule“ für Schülerinnen und Schüler der dritten bis sechsten Klasse im AudiMax der Hochschule Harz am Standort Wernigerode veranstaltet. Gast-Dozent für die Junior-Studenten war diesmal Dr. med. Dieter Sontheimer, Chefarzt der Wernigeröder Kinderklinik, der die begeisterten Zuhörer für jeweils 120 Minuten auf einen erlebnisreichen Ausflug …
Bild: Sternstunden für KinderHochschüler nach der Sommerpause - 6. Vorlesung der „KinderHochschule“Bild: Sternstunden für KinderHochschüler nach der Sommerpause - 6. Vorlesung der „KinderHochschule“
Sternstunden für KinderHochschüler nach der Sommerpause - 6. Vorlesung der „KinderHochschule“
… erfolgreichen Juni-Vorlesung von KinderHochschul-Dozent Prof. Karl Born zum Thema „Wann machen wir Urlaub auf dem Mond?“ und einer kleinen Sommerpause schließt die beliebte „KinderHochschule“ am Sonnabend, den 29. September 2007, thematisch wieder an die unendlichen Weiten des Weltalls an. Dann wird sich Dozent Klaus Wetzel vom Wernigeröder Harzplanetarium …
Bild: Junior-Studenten der KinderHochschule erfahren Wissenswertes und Amüsantes zur gesunden ErnährungBild: Junior-Studenten der KinderHochschule erfahren Wissenswertes und Amüsantes zur gesunden Ernährung
Junior-Studenten der KinderHochschule erfahren Wissenswertes und Amüsantes zur gesunden Ernährung
Zur letzten Vorlesung der KinderHochschule in diesem Jahr strömten am Sonnabend, dem 4. Dezember 2010, rund 400 Junior-Studenten auf den Wernigeröder Campus der Hochschule Harz. Dr. Dieter Sontheimer, Chefarzt der Wernigeröder Kinderklinik, war nach mitreißenden Vorlesungen in den Jahren 2006 und 2008 bereits zum dritten Mal Gastdozent der kindgerecht …
Bild: Junior-Studenten werden zu NachwuchsregisseurenBild: Junior-Studenten werden zu Nachwuchsregisseuren
Junior-Studenten werden zu Nachwuchsregisseuren
… dem Wernigeröder Hochschulcampus. Prof. Martin Kreyßig, Professor für digitales Bewegtbild am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH), gab den Junior-Studenten unter dem Motto „hören. sehen. drehen. schneiden. erzählen. Film.“ einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Filmemachens. Gebannt schauten die Nachwuchsstudenten …
Bild: Zweite Vorlesung der KinderHochschule mit riesigem Erfolg - 300 Junior-Studenten im AudiMax der Hochschule HarzBild: Zweite Vorlesung der KinderHochschule mit riesigem Erfolg - 300 Junior-Studenten im AudiMax der Hochschule Harz
Zweite Vorlesung der KinderHochschule mit riesigem Erfolg - 300 Junior-Studenten im AudiMax der Hochschule Harz
Gemeinsam mit der Hochschullehrerin Prof. Dr. Andrea Heilmann und ihrer wissenschaftlichen Mitarbeiterin Ute Urban vom Fachbereich Automatisierung in Informatik konnten die Junior-Studenten in ihrer zweiten Vorlesung zum Thema „Dicke Luft und saurer Regen“ am Sonnabend, den 30. September 2006, umweltspezifische Prozesse und Reaktionen hautnah entdecken. Neben …
Bild: Lebendige Vorlesung zum Anfassen begeisterte rund 500 Junior-Studenten an der Hochschule Harz (FH)Bild: Lebendige Vorlesung zum Anfassen begeisterte rund 500 Junior-Studenten an der Hochschule Harz (FH)
Lebendige Vorlesung zum Anfassen begeisterte rund 500 Junior-Studenten an der Hochschule Harz (FH)
Zur dritten Vorlesung der KinderHochschule in diesem Jahr konnte Hochschulrektor Prof. Dr. Armin Willingmann am Sonnabend, den 26. September 2009, erneut rund 500 wissenshungrige Junior-Studenten auf dem Wernigeröder Hochschulcampus der Hochschule Harz begrüßen. „Heute dreht sich alles um ‚Die Zeit der Ritter und Mönche – Mittelalter zum Anfassen‘ – …
Bild: Erste KinderHochschüler erklimmen Bronze-Status in ihrer Karriereleiter - Reise durch die Welt des LichtsBild: Erste KinderHochschüler erklimmen Bronze-Status in ihrer Karriereleiter - Reise durch die Welt des Lichts
Erste KinderHochschüler erklimmen Bronze-Status in ihrer Karriereleiter - Reise durch die Welt des Lichts
… Blick in die andere Richtung verkleinert“, wollte beispielsweise Valentine Precht aus Drübeck erfahren. Mit Spannung wurde auch die Auszeichnung der ersten Bronze-Junior-Studenten erwartet. Eifrig Teilnehmerpunkte in den ersten drei Vorlesungen gesammelt, konnten bereits die ersten 99 KinderHochschüler durch Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann …
Bild: Zur 25. Vorlesung der KinderHochschule ging es in luftige HöhenBild: Zur 25. Vorlesung der KinderHochschule ging es in luftige Höhen
Zur 25. Vorlesung der KinderHochschule ging es in luftige Höhen
… Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz. Kurz darauf betrat selbiger auch schon den Vorlesungssaal: Im orangefarbenen Overall und mit Fliegerhelm fragte der Hochschullehrer die staunenden Junior-Studenten: „Wer von euch ist denn schon mal geflogen?“. Sofort schossen zahlreiche Hände in die Höhe. In einer spannenden Tour durch die Geschichte der …
Sie lesen gerade: Wann machen Junior-Studenten Urlaub auf dem Mond? - Fünfte Veranstaltung der „KinderHochschule“