openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Marke am POS: Umsatzsteigerung durch Potentialerweckung

Bild: Marke am POS: Umsatzsteigerung durch Potentialerweckung

(openPR) Umsatz anhand bestehender Kunden durch Potentialerweckung auszudehnen, ist heute die effektivste Vorgehensweise. Denn Stammkunden halten wird billiger als die reine Neukundengewinnung und erhöht die Chancen, durch zufriedene Kunden zusätzlich Neukunden zu generieren.

Potentialerweckung - die wahren Werte, Markenkern, Kompetenz, Mehrnutzen sichtbar machen, ist im wahrsten Sinne des Wortes der Lichtschalter und bringt Licht ins Dunkel.
Sichtbarkeit und Differenzierung an den Kontaktpunkten zum Kunden bieten Chancen für Umsatzsteigerung.

In Sichtbarkeit (Marketingdesign, Brand-Environment, Corporate Design,
Retail/PoS/Display/Packung/ShopinShop/Store, Markeninszenierung,) zu investieren ist immer noch die wirksamste Waffe im Kampf um mehr. Verblasstes Potential dagegen, ist wie schlampige Kleidung.

Ist das Potential unverwechselbar erkennbar – eine für Unternehmer überlebenswichtige Frage, da die visuellen Eindrücke ca.90% der emotionalen Wirkung erzeugen. Eine kritische, schonungslose Außenbetrachtung aus der Sicht seiner Kunden bringt Klarheit.

„Im günstigen Fall hat der Verantwortliche einen unabhängigen, externen Ansprechpartner (Reflektor) zur Seite, der im Design und Marketing zu hause ist. Für Marken-Entscheider und Unternehmer keine leichte Aufgabe diese Experten unter abertausend Internetadressen zu suchen, das bestätigen immer wieder Kunden, die mir vertrauen und durch Fachartikel, Arbeiten und Empfehlungen auf mich aufmerksam wurden,“ sagt Wolfgang Streu, Hamburger Designer und Markenberater, der in führenden Positionen beide Seiten kennen lernte und tiefes Verständnis im Verbinden von Marke+Mensch entwickelte,“ Persönliche Chefbetreuung finden, wird immer mehr der Key-Faktor für Unternehmer, die unter der Komplexität in Grenzbereiche stoßen, wo Sichtbehinderung droht.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 529614
 3094

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Marke am POS: Umsatzsteigerung durch Potentialerweckung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von STREU X DESIGN

Bild: PoS Retail Marketing im Raum: streudesign nutzt visual storytellingBild: PoS Retail Marketing im Raum: streudesign nutzt visual storytelling
PoS Retail Marketing im Raum: streudesign nutzt visual storytelling
Schwere Zeiten für Handel und Marke. Fragmentierte Märkte, Reizüberflutung und visuelle Umweltverschmutzung lassen Sichtbarkeit+Differenzierung verblassen. Die digitale Welt mit immer mehr Transparenz, löscht natürliche Schutzfilter im Kopf von Menschen. Transparenz fördert Unsichtbarkeit. Internationale Studien weisen darauf hin, das der überreizte Mensch durch nachlassende Konzentration und Merkfähigkeit kaum noch aufnahmebereit ist. Schon länger arbeitet streudesign aus Hamburg, mit der Expertise Marketingdesign, am Thema: Marke+Mensch v…
Bild: Vom stationären Shop mit streudesign zur MarkenbotschaftBild: Vom stationären Shop mit streudesign zur Markenbotschaft
Vom stationären Shop mit streudesign zur Markenbotschaft
Menschen fliegen noch nicht im Universum, sondern bewegen sich immer noch real im urbanen Environment von Städten und Natur. Alle anderen Dinge stehen auf dem Prüfstand und werden sich wandeln. Markenindustrie und Handel sind gut beraten, ihre Beziehungsmodelle zu Menschen neu zu denken. Streudesign begleitet KMUs und Konzerne seit Jahrzehnten am Point of Sale / Markenentwicklung, hat die Trends miterlebt und bestätigt den Handlungsbedarf. Der stationäre Shop wird sich in der digitalen Welt über das Verkaufen von physikalischen Produkten imm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Markenimage-Fallhöhe am POSBild: Markenimage-Fallhöhe am POS
Markenimage-Fallhöhe am POS
Südseeinsel, Palmenstrand, Sonne, Meer... Abendstimmung, Romantik, Sinnlichkeit... Marken versprechen ihren Käufern schillernde „emotionale“ Welten – in den Medien. Versprechen, die sie dort, wo letztendlich zwei Drittel aller Kaufentscheidungen fallen, nicht (mehr) einhalten – am POS. Da kommt er also nun - der emotional aufgeladene Konsument - in den …
Bild: PoS Displays im EinzelhandelBild: PoS Displays im Einzelhandel
PoS Displays im Einzelhandel
… derzeitigen Pessimismus jedoch eröffnet sich für den Einzelhandel die Chance, gestärkt aus der Finanzkrise hervorzugehen. Das Erfolg verheißende Mittel liege in einem ganzheitlichen Markenmanagement und einem tieferen Verständnis für die Rolle der Marke. Unternehmen müssten Marken als Vermögenswert betrachten und versuchen, sich mittels gezieltem Brand …
Bild: NEXGEN smart instore macht Werbeerfolg sichtbarBild: NEXGEN smart instore macht Werbeerfolg sichtbar
NEXGEN smart instore macht Werbeerfolg sichtbar
… Blick sichtbar zu machen. Wie wirkt sich eine einzelne Werbemaßnahme auf den Abverkauf aus? Steigt der Umsatz durch In-Store Kommunikation? Und wie hoch ist die Umsatzsteigerung? Fragen, die von zentraler Bedeutung für Einzelhändler im Hinblick auf ihre Werbeausgaben und Investitionen in POS-Medien wie Digital Signage sind. Mit dem Werbeerfolgsmanager …
Bild: Handel und Marke: SOS am POSBild: Handel und Marke: SOS am POS
Handel und Marke: SOS am POS
Handel und Markenindustrie vergeuden am POS echtes Potenzial. Der massive Druck von Online Shops und deren zunehmende Akzeptanz durch die Menschen zieht noch mehr Kaufkraft ab. Das heißt immer mehr Kontrollverlust bei den direkten Kundenbeziehungen. Während die Online Shops trumpfen durch gute Information, schnelle Lieferung, teilweise ohne Versandkosten …
Bild: Brandt & de Gelmini gewinnt Pharmaetat von Bausch & Lomb / Dr. Mann PharmaBild: Brandt & de Gelmini gewinnt Pharmaetat von Bausch & Lomb / Dr. Mann Pharma
Brandt & de Gelmini gewinnt Pharmaetat von Bausch & Lomb / Dr. Mann Pharma
… sind sie auch hervorragend für die Benetzung von Kontaktlinsen geeignet. Langfristiges Ziel der neuen Kampagne ist die weitere Absatz- und Umsatzsteigerung sowie der Ausbau der Markenbekanntheit und der Marktanteile. Veränderter Gesundheitsmarkt erfordert patientenorientiertes Marketing Durch die gravierenden Veränderungen im Gesundheitsmarkt gewinnt …
Bild: Marke am PoS – Store/Shop Design wird bühnenreifBild: Marke am PoS – Store/Shop Design wird bühnenreif
Marke am PoS – Store/Shop Design wird bühnenreif
Wirtschaftswandel fordert neues Denken und konsequentes Handeln am PoS. Der PoS bietet vor der Kaufentscheidung die letzte Möglichkeit, den Konsumenten für die Marke zu gewinnen. Durch Werbeeinschränkungen und Werbeabstinenz der Konsumenten häufig sogar die einzige Chance. Deshalb muss der PoS mehr sein als ein buntes Regallager. Die Marke braucht eine …
Bild: Der Markenhimmel auf ErdenBild: Der Markenhimmel auf Erden
Der Markenhimmel auf Erden
ECR hat die Wege rationalisiert, effizient gemacht - die Wege der Marke vom Hersteller in den Handel, an den POS. Gemeinsam mit erfolgreichem Controlling in den Unternehmen wurden so enorme Kosten eingespart, aufwändige Maßnahmen zurückgefahren, Shareholder-Values schnell & spürbar verbessert. Den WERT der Marke und ihr Image beim Konsumenten hatte …
Die Gefährten verantworten Handels- und POS-Kommunikation für Senseo
Die Gefährten verantworten Handels- und POS-Kommunikation für Senseo
POS-Agentur gewinnt Kaffeepad-System-Marke Köln, 29. September 2008. Die Sara Lee Coffee&Tea Germany GmbH setzt für ihre Kaffeepad-System-Marke Senseo in Sachen Handels- und POS-Kommunikation auf Die Gefährten: In einem Screening konnten sich die POS-Experten gegen mehrere Mitbewerber durchsetzen. Ab sofort wird die Kölner Agentur im Auftrag der …
Brand Retailing und Logistikmanagement
Brand Retailing und Logistikmanagement
Marken am Point of Sale nachhaltig profilieren Die Gestaltung der Verkaufsflächen wird vom Handel als Mittler zwischen Marke und Konsument entscheidend geprägt. Umso mehr beeinflusst neben einem professionellem POS-Auftritt der Herstellermarke auch das dahinter stehende Logistikmanagement die Händlerentscheidung positiv. POS-orientiertes Logistikmanagement Das …
Bild: Neu in Deutschland! MLINE stellt auf der IFA 2010 einzigartiges POS Konzept vorBild: Neu in Deutschland! MLINE stellt auf der IFA 2010 einzigartiges POS Konzept vor
Neu in Deutschland! MLINE stellt auf der IFA 2010 einzigartiges POS Konzept vor
Unter dem Motto „Freispruch für alle“ präsentiert der Österreichische Marktführer ein neuartiges POS Konzept mit garantierter Umsatzsteigerung. Mline, der Spezialist für Mobilfunkzubehör, lebt seit 20 Jahren mit Leidenschaft das Geschäft rund um das Handy. Klare Strukturen im Sortiment, selbsterklärende, innovative Warenpräsentation, kombiniert mit …
Sie lesen gerade: Marke am POS: Umsatzsteigerung durch Potentialerweckung