(openPR) Heiko Antoniewicz erläutert anhand 50 ausgewählter Rezepte die molekularen Basics: Tomatenfolie mit Ziegenfrischkäse, Jakobsmuscheln mit Himbeervinaigrette, Ananas mit Teenudeln oder Waldbeermeisterbowle mit Beeren sind nur eine kleine Auswahl der leckeren Gerichte und Getränke.
Fundiertes Hintergrundwissen zu den verwendeten Produkten und eine detaillierte Beschreibung der angewendeten Techniken runden das Buch ab und ermöglichen selbst Anfängern einen gelungenen Einstieg in die molekulare Küche.
„Geschmack ist die Summe aus Qualität, Erfahrung und Einfallsreichtum“, so Antoniewicz. Deshalb ermöglicht er hier die Entwicklung ungeahnter Geschmacksvariationen und die Entdeckung erstaunlicher Genusswelten. Die Rezepte sollen nicht nur zum Nachkochen animieren, sondern auch die Fantasie anregen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Der Matthaes Verlag mit Sitz in Stuttgart gehört zur Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag und ist der führende Fachverlag für die Hotel- und Gastronomiebranche sowie ein etablierter Medienpartner für das Bäckerei- und Konditorenhandwerk. Zu unserem Verlagsprogramm gehören Fachzeitungen und -magazine, Online-Angebote sowie ein breites Buchsortiment. Unsere Publikationen sind in den jeweiligen Märkten bestens eingeführt.
News-ID: 529335
131
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Ungeahnte Geschmacksvariationen - "Molekulare Basics" von Heiko Antoniewicz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Wie man Events oder Partys zum kulinarischen Highlight macht, zeigt Heiko Antoniewicz in seinem Buch „Fingerfood“. Die kleinen „Häppchen mit dem großen Auftritt“ werden sich in der Gastronomie einen festen Platz erobern, so der Autor. Wer sich also noch nicht mit den vielfältigen Spielarten der kleinen, feinen Küche vertraut gemacht hat, für den wird es höchste Zeit, sich der kreativen und handwerklichen Herausforderung von „Fingerfood“ zu stellen.
Über 170 Rezepte - von einfachem Fingerfood bis zu ausgefallenen Kreationen wie Brotsticks, Lö…
Thomas Ruhl beschreibt zahlreiche Kräuter, Kressen, Sprossen und essbare Blüten. Alle Inhaltsstoffe, Tipps zur Ernte und Hinweise zur Lagerung werden ebenso aufgeführt wie eine detaillierte Beschreibung des Geschmacks. Neben vielen bekannten Pflanzen wie Kerbel oder Kapuzinerkresse führt das Buch auch weniger bekannte Sorten, ob in Vergessenheit geratene oder ganz neue, auf. So erfährt der Leser zum Beispiel, dass die Süßdolde die süßeste europäische Pflanze ist und sich sowohl die Blüten als auch die Blätter dadurch perfekt eignen, um herzha…
Wie man Events oder Partys zum kulinarischen Highlight macht, zeigt Heiko Antoniewicz in seinem Buch „Fingerfood“. Die kleinen „Häppchen mit dem großen Auftritt“ werden sich in der Gastronomie einen festen Platz erobern, so der Autor. Wer sich also noch nicht mit den vielfältigen Spielarten der kleinen, feinen Küche vertraut gemacht hat, für den wird …
… Ergebnisse: Zartes, saftiges Fleisch auf den Punkt gegart oder Gemüse in voller Farbenpracht. Nährstoffe, Vitamine und Aromen bleiben voll erhalten.
Auf 328 Seiten präsentiert Heiko Antoniewicz so viel fundiertes Know-how, über 100 Rezepturen und wertvolle Praxistipps - man muss das Buch einfach als das Standardwerk für das Garen im Vakuum bezeichnen. …
Dortmund, Juli 2011. Leckere Brote kann man auch selbst kreieren. Dies bewies der Sternekoch Heiko Antoniewicz. Er backte am 19. Juli mit 24 Kindern einer 4. Klasse der Landgrafen- Grundschule frisches Brot und verwandelte dieses mit leckeren pflanzlichen Aufstrichen in au-ßergewöhnliche Kreationen. Initiator der Aktion ist Tartex, der Pionier für pflanzliche …
… Buttermischungen, Aufstriche, Tapenaden, Öle und Salz, sprich alles rund um das Brot, Snacks und Fingerfood mit Brot sowie Kochen mit Brot – dies beschreibt Heiko Antoniewicz in seinem neuen Buch. Gutes Brot, dazu eine frische, außergewöhnliche Buttermischung oder exzellentes Öl mit einer Salzspezialität, ist der ideale Auftakt eines gelungenen Essens. …
Er war Stargast der Jubiläumsmesse –
zur 11. NORD GASTRO und Hotel kommt er wieder nach Husum:
V.I.P.-Chefkoch Heiko Antoniewicz
Es muss ihm wohl auf der 10. NORD GASTRO und Hotel so gut gefallen haben, dass der weltweit gefeierte Newcomer unter den Starköchen, Heiko Antoniewicz, Messe-Projektleiter Torsten Grabbe sofort nach Einblick in seinen bereits …
… Großaufgebot an Servicekräften und Köchen unterstützte die Frank Schwarz Gastro Group die diesjährige Chefs Culinar Messe“ in der Düsseldorfer Messe. Unter Federführung von Heiko Antoniewicz, der als Pionier der neuen avantgardistischen Küche gilt, war das FSGG-Team maßgeblich am Erfolg der Abendveranstaltung beteiligt.
In der Messehalle 8a sorgten zehn Food …
… Ditzenbach. Das Gasthaus im Oberen Filstal ist seit Generationen für seine traditionelle Küche bekannt und wird regelmäßig im Michelin-Restaurantführer genannt. Nun erklärte Starkoch Heiko Antoniewicz dem Team das Restaurants sowie einer Handvoll passionierter Hobbyköche, was es mit der Molekularküche auf sich hat, und wie sie mit regionalen Gerichten …
Lemgo, 21. September 2011. Prominenter Besuch in der Grundschule Kirchheide in Lemgo: Heiko Antoniewicz (45), der erfolgreiche Spitzenkoch, Buchautor und Spezialist für Molekularküche, unterstützt die bundesweite Initiative „Gesundes Pausenbrot“. Antoniewicz bereitete am 21. September mit insgesamt 170 Schülern gesunde Brote für die Pause zu und zeigte …
… Barcelona sind sie nicht mehr wegzudenken. Auch in der deutschen Szene- und Eventgastronomie sorgen die so genannten Molekular-Cocktails zunehmend für Furore. Heiko Antoniewicz, Sternekoch aus Dortmund und Vorreiter der molekularen Cocktail-Kultur in Deutschland, präsentierte seine außergewöhnlichen Kreationen zum ersten Mal auf der Leitmesse für Weine …
… Darüber hinaus
begleiten weitere digitale Aktionen das Kassensystem. Außerdem diskutieren Experten wie
Christoph Brand, Meta Hiltebrand, Benedikt Faust, Lucki Maurer oder Heiko Antoniewicz zu
Themen wie High-Convenience, Regionalität, Convenience 2.0 oder Vielfalt. Natürlich kommt
die Kulinarik auch nicht zu kurz: Unter dem Motto „Landhausküche modern …
Sie lesen gerade: Ungeahnte Geschmacksvariationen - "Molekulare Basics" von Heiko Antoniewicz