openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sinkende Mindestverzinszung in der Altersvorsorge - was bedeutet das für mich?

(openPR) Wahrscheinlich gar nichts. In den vergangen 50 Jahren hat es kein Jahr gegeben in dem die Versicherer nur die Mindestversinzung gezahlt haben.

Wer würde auch ernsthaft bei einer Verzinsung von 2,25 % vor Kosten zuschlagen. Nach Kosten bedeutet dies ca. 1,2 bis 1,5 %. Die bekommt man selbst zur Zeit auf einigen Festgeldkonten. Ist es denn nicht wichtig Garantien wie die Mindestverzinzung für die Altersvorsorge zu haben?

Das kommt wie immer auf die Sichtweise an. Aus meiner Sicht ist eine Mindestverzinsung die selbst die Inflationsrate der letzten 10 Jahre von ca. 2 % nicht übersteigt uninteressant, Ganz zu schweigen davon, das die Inflationsrate auf 30 Jahressicht eher bei 3 % lag.

So wie es jetzt aussieht, bedeutet die Mindestverzinsung nur, dass die Kaufkraft von meinem eingezahlten Geld jedes Jahr sinkt.


Sicher ist: Wenn langfristig wirklich nur die Mindestverzinsung gezahlt wird, können die Kunden von privaten Rentenversicherungen ihre Rentenlücke nicht schliessen. Dies gilt sowohl für die Zeit der Einzahlungen, als auch für die Rentenzeit.

Wenn man das konsequent weiterdenkt, könnte man natürlich auch gleich ganz auf teure Garantien verzichten und mit fondsgebundenen Rentenversicherungen vorsorgen. Da kann man immer noch auswählen ob man lieber konservativer in Rentenfonds (Staats- oder Unternehmensschuldscheine) oder renditeorientierter in Aktienfonds (Aktien von Unternehmen) einzahlt oder eine individuelle Mischung aus beidem wählt.
Das kann man dann wenigstens jederzeit anpassen.
Spätestens in der Rentenphase ist man dann aber wieder in der "Falle" der Mindestverzinsung.

Denn da übergibt man dem Versicherer das im Vertrag angesparte Vermögen um eine lebenslange Rente zu bekommen. Die Rente sinkt natürlich, wenn nur die Mindestverzinsung erreicht wird. Bleibt die Hoffnung auf eine niedirge Inflation, wenn die Rente dann irgendwann mal gezahlt wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 529227
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sinkende Mindestverzinszung in der Altersvorsorge - was bedeutet das für mich?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von nunc! unabhängige Finanzberatung - Peter Höffner

nunc! Finanzberatung - Peter Höffner Ihr Experte im WDR zu Konsumkrediten
nunc! Finanzberatung - Peter Höffner Ihr Experte im WDR zu Konsumkrediten
Nullprozent Finanzierung vs. Barzahlung mit eigenem Kredit Was lohnt sich denn jetzt mehr, fragte sich der WDR in der Familienzeit, die Lockangebote der Elektronikdiscounter nutzen oder im Internet günstigere Angebote suchen und dann einen Konsumkredit bei der Bank aufnehmen. Die Antwort des Experten und Finanzberater Peter Höffner: Im Internet gibt es für die gängigen Produkte oft günstigere Angebote. Bei einer guten Kreditfähigkeit (Bonität) lohnt sich die Barzahlung mit eigenem Kredit oft mehr. Aber: Der Wert der gekauften Sachen sinkt sch…
Finanzkrise und Altersvorsorge - wie kann ich denn jetzt planen?
Finanzkrise und Altersvorsorge - wie kann ich denn jetzt planen?
Drei Jahre jagt eine schlechte Nachricht die Andere. Welche Auswirkungen hat das auf die Altersvorsorge? Nun, das hängt stark davon ab, wann man seine Rente geniessen möchte. Kurz vor Renteneintritt, sind die Handlungsmöglichkeiten Ihrer Altersvorsorge eingeschränkt. Hier ist oft nur eine Risikobegrenzung möglich. Meist stellen sich diese Frage aber Menschen die mit ihrer Altersvorsorge noch am Anfang stehen oder nach ein paar Jahren Einzahlung jetzt, zum Beispiel bei ihrer fondsgebundenen Altersvorsorge wenig Ergebnis sehen. Die Finanzkri…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sinkende Ausgabebereitschaft und nachlassendes Interesse am Thema Altersvorsorge. Allensbach und GDV präsentieren aktuelle Umfrage zur Altersvorsorge der Deutschen im Jahr 2012
Sinkende Ausgabebereitschaft und nachlassendes Interesse am Thema Altersvorsorge. Allensbach und GDV präsentieren aktuelle Umfrage zur Altersvorsorge der Deutschen im Jahr 2012
(ddp direct)Die Deutschen rechnen im Alter mit deutlichen Einschränkungen ihrer Altersvorsorge. Dies ergab eine vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Auftrag gegebene, repräsentative Befragung durch das Institut für Demoskopie Allensbach. Die Bürger erwarten für sich selbst eine Rentenlücke von im Schnitt 600 Euro. Doch trotz …
Bild: Altersarmut? Nein Danke! - Auswege aus der unzureichenden AltersabsicherungBild: Altersarmut? Nein Danke! - Auswege aus der unzureichenden Altersabsicherung
Altersarmut? Nein Danke! - Auswege aus der unzureichenden Altersabsicherung
Uwe Riegels Ratgeber "Altersarmut? Nein Danke!" ist ein Muss für alle, die einen Teil der Altersvorsorge in die eigenen Hände nehmen wollen. ------------------------------ Bereits vor über einem Jahrzehnt machten sich immer mehr Deutsche Gedanken über finanzielle Probleme im Alter. Mit der staatlichen Rente sah es schon eine Weile nicht mehr so gut aus. …
Bild: Alterssicherung: Selbstständige müssen Form der Altersvorsorge selbst bestimmen könnenBild: Alterssicherung: Selbstständige müssen Form der Altersvorsorge selbst bestimmen können
Alterssicherung: Selbstständige müssen Form der Altersvorsorge selbst bestimmen können
… mehr für das Alter vorsorgen – das fordern Politiker aller Fraktionen. Grund ist die Sorge, dass insbesondere Solo-Selbstständige, die oft keine ausreichende Altersvorsorge betreiben, im Rentenalter auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Zurzeit ist das Thema Altersarmut statistisch gesehen in Deutschland noch kein großes Problem. Allerdings …
Bild: Schrottimmobilien: Schulden statt Altersvorsorge – Rechtliche MöglichkeitenBild: Schrottimmobilien: Schulden statt Altersvorsorge – Rechtliche Möglichkeiten
Schrottimmobilien: Schulden statt Altersvorsorge – Rechtliche Möglichkeiten
… können. „Das nutzen unseriöse Immobilienverkäufer gerne aus. Sie drehen den Betroffenen sogenannte Schrottimmobilien an. Am Ende haben die Käufer statt einer sicheren Altersvorsorge ihre Ersparnisse in den Sand gesetzt“, warnt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Häufig gingen die unseriösen Anbieter nach der …
Bild: Falschberatung der Commerzbank bei der Vermittlung des CFB Fonds 167 Containerriesen-FondsBild: Falschberatung der Commerzbank bei der Vermittlung des CFB Fonds 167 Containerriesen-Fonds
Falschberatung der Commerzbank bei der Vermittlung des CFB Fonds 167 Containerriesen-Fonds
… investierte. Dabei wurde ihm das Investment von dem zuständigen Berater der Commerzbank als hochgradig sicher und rentabel angepriesen. Es solle auch zur Altersvorsorge dienen. Zudem sei der Vermögensaufbau praktisch garantiert. Tatsächlich befinden sich aber Schiffsfonds schon seit Jahren in einem Abwärtstrend, wie Rechtsanwalt Cäsar-Preller aus Wiesbaden …
Bild: Sinkende Renditen bei Lebensversicherungen – Widerruf prüfenBild: Sinkende Renditen bei Lebensversicherungen – Widerruf prüfen
Sinkende Renditen bei Lebensversicherungen – Widerruf prüfen
… die Renditen vermutlich erneut sinken, berichtet der Nachrichtensender n-tv online. Für Verbraucher kann der Widerruf der Lebensversicherung eine ernsthafte Alternative sein. Die Altersvorsorge von etlichen Menschen in Deutschland gerät in Gefahr. Zumindest wenn der Abschluss einer Lebensversicherung als wichtiger Baustein der Altersvorsorge gedacht …
Bild: SKD Forum: Steuerschätzung droht düster auszufallen – SKD Frankfurt warnt vor falscher Hoffnung ...Bild: SKD Forum: Steuerschätzung droht düster auszufallen – SKD Frankfurt warnt vor falscher Hoffnung ...
SKD Forum: Steuerschätzung droht düster auszufallen – SKD Frankfurt warnt vor falscher Hoffnung ...
… Fairmögensbildung® erhält jeder Kunde so nach umfassender Beratung ein exakt an seine Erfordernisse und an seine Lebenssituation angepasstes Finanzkonzept für Vermögensbildung und Altersvorsorge. Fragen zu renditestarken steueroptimierten Kapitalanlagen mit Immobilien, erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind oder Wasser, Schiffen und Flugzeugen beantworten …
Bild: Kostenloser Online Kongress zum Thema "Alternative Altersvorsorgen"Bild: Kostenloser Online Kongress zum Thema "Alternative Altersvorsorgen"
Kostenloser Online Kongress zum Thema "Alternative Altersvorsorgen"
Auf Rentenbooster.de findet vom 9. bis zum 15. Dezember 2019 ein Online Kongress zu Alternativen für die Altersvorsorge statt ------------------------------ 30 Sprecher: Das bedeutet 30 Ideen für eine adäquate Altersvorsorge. Der Online Kongress auf Rentenbooster.de (https://rentenbooster.de)zeigt zahlreiche Lösungsmöglichkeiten für jedemann / -frau. …
Jetzt Aktien kaufen?
Jetzt Aktien kaufen?
… Anleger also jetzt Aktien kaufen? Eine klare Antwort darauf gibt der Gratis-Börsenbrief „Finanzen & Börse“ in seiner am kommenden Samstag erscheinenden Ausgabe.Altersvorsorge für Selbstständige Wie jede Woche präsentiert FINANZEN & BÖRSE seinen Lesern auch in der kommenden Ausgabe eine aussichtsreiche Börsen-Strategie. In der Rubrik „Börsengeschehen“ …
Bild: Mietfrei den Ruhestand genießen - 365 Tage Urlaub im Jahr auf der Sonneninsel UsedomBild: Mietfrei den Ruhestand genießen - 365 Tage Urlaub im Jahr auf der Sonneninsel Usedom
Mietfrei den Ruhestand genießen - 365 Tage Urlaub im Jahr auf der Sonneninsel Usedom
… Antwort auf diese Frage ist so einfach und offensichtlich, dass es schon verblüffend erscheint, dass noch so viele Verbraucher sie zu kennen scheinen: Altersvorsorge und Vermögensbildung mit Immobilien auf der Sonneninsel Usedom. Fischerdorf "Stettiner Haff", der nordöstlichste Zipfel und einer der landschaftlich schönsten Gegenden Deutschlands. Das Land …
Sie lesen gerade: Sinkende Mindestverzinszung in der Altersvorsorge - was bedeutet das für mich?