openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Personalia

28.04.200422:56 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Essen, den 24. September 2003 - Vize-Präsident Prof. Dr. Ullrich Heilemann verlässt nach langjähriger Vorstandstätigkeit das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI-Essen), um an der Universität Duisburg-Essen einen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre zu übernehmen. Das Institut dankt Herrn Prof. Heilemann für sein erfolgreiches Wirken.

Der Vorstand des RWI-Essen besteht künftig aus Prof. Dr. Christoph M. Schmidt (Präsident) und Prof. Dr. Wim Kösters.

 

Ihre Ansprechpartner dazu:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 5292
 1726

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Personalia“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsfo

Ausrichtung der Arbeitsmarktpolitik an regionalen Besonderheiten erscheint unerlässlich
Ausrichtung der Arbeitsmarktpolitik an regionalen Besonderheiten erscheint unerlässlich
Essen, den 14. Januar 2003 - Dauer und Struktur der Arbeitslosigkeit unterscheiden sich von Region zu Region erheblich, wie sich am Beispiel Nordrhein-Westfalens zeigen lässt. Dem sollte die Arbeitsmarktpolitik stärker Rechnung tragen. Die Arbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist durch auffallend viele Langzeitarbeitslose geprägt; deren Anteil liegt in NRW um 6 vH-Punkte über dem im übrigen Bundesgebiet (West). Zudem sind Arbeitslose, die noch nie erwerbstätig waren oder über keine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen, überdurch…
Der Abbau von Steuervergünstigungen und Ausnahmeregelungen im Steuerrecht geht in die richtige Richt
Der Abbau von Steuervergünstigungen und Ausnahmeregelungen im Steuerrecht geht in die richtige Richt
Essen, den 15. Januar 2003 Die bis 2006 geplanten und heute im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags diskutierten Maßnahmen der Bundesregierung zum Abbau von Steuervergünstigungen und Ausnahmeregelungen (Steuervergünstigungsabbaugesetz – StVergAbG) können nur als erster Schritt betrachtet werden. Das Institut würdigt den Gesetzentwurf unter steuersystematischen und -politischen sowie unter finanz- und gesamtwirt­schaftlichen Aspekten. Darüber hinaus werden vertei­lungspolitische Konsequenzen untersucht. Die Stellungnahme kommt dabei zu fo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hotelheads: Wer macht was?Bild: Hotelheads: Wer macht was?
Hotelheads: Wer macht was?
„jobtelling“: Alle wichtigen Personalia im Hotelmanagement Hamburg, Ende August 2006 – Was macht eigentlich Heinz Horrmann. Der renommierte Reisejournalist und Hotelautor der „Welt“ und „Welt am Sonntag“ publiziert Kolumnen und Bücher – als freier Publizist. Über wichtige Köpfe in der Hotellerie in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet die …
Bild: CHAZ-Brief - der neue Newsletter zum Heft!Bild: CHAZ-Brief - der neue Newsletter zum Heft!
CHAZ-Brief - der neue Newsletter zum Heft!
… Highlights der kommenden Print-Ausgabe vor. So erhalten Sie schon vor Erscheinen einen exklusiven Einblick in das aktuelle Heft. Der CHAZ-Brief: CME/Fortbildung, Personalia, Nachrichten. Außerdem: Kongresse, Tagungen, Symposien, Jobs aus unserem zukünftigen Online-Stellenmarkt, Buchtipps. Jetzt kostenfrei anmelden und heute schon wissen, was andere morgen …
Personalia - Marsh GmbH
Personalia - Marsh GmbH
Personalia Marsh GmbH Franz-Rudolf Golling (48) übernimmt ab 1. März 2003 als Geschäftsführer in der Zentralen Geschäftsleitung der Marsh GmbH die Verantwortung für den Unternehmensbereich Konzernkunden Deutschland und Österreich und tritt damit die Nachfolge von Gilbert Van den Eynde (48) an, der zum Leiter Konzernkunden Europa berufen wurde. Seit 1999 …
Bild: Hennefpartei mit frischem AuftrittBild: Hennefpartei mit frischem Auftritt
Hennefpartei mit frischem Auftritt
… einfache Weise erlaubt, die Internetpräsenz aktuell zu halten. Bei Hennefpartei.de sind dies vielfältige Rubriken für Termine, Anträge, Meldungen, Pressemitteilungen sowie Personalia, die per Redaktionssystem den richtigen Organisationen und Vereinigungen zugeordnet werden: Aufgaben innerhalb des Stadtverbandes bzw. der Fraktion, Mitgliedschaften und …
Bild: cauSales.Das Magazin für Kultursponsoring und Kulturmarketing Erstausgabe am 20. April 2010Bild: cauSales.Das Magazin für Kultursponsoring und Kulturmarketing Erstausgabe am 20. April 2010
cauSales.Das Magazin für Kultursponsoring und Kulturmarketing Erstausgabe am 20. April 2010
… mit Hintergrundinformationen vorgestellt. Eine Terminübersicht ermöglicht auf einen Blick alle Informationen zu branchenrelevanten Vorträgen, Tagungen und Fortbildungen. Personalia von Marketing- und Sponsoringentscheidern schaffen ebenfalls Markttransparenz. Das Onlinemagazin erscheint kostenlos und kann auf www.kulturmarken.de als Magazin geblättert …
Bild: Wolfram Burgard heads leading robotics clubBild: Wolfram Burgard heads leading robotics club
Wolfram Burgard heads leading robotics club
… Systems, in Freiburg. Wolfram Burgard websitehttp://www2.informatik.uni-freiburg.de/~burgard Contact: Prof. Dr. Wolfram Burgard Institut für Informatik / BrainLinks-BrainTools University of Freiburg Phone 0761/203-8026 E-Mail: Weitere Informationen: - http://www.pr.uni-freiburg.de/pm-en/personalia-en/wolfram-burgard-heads-leading-robotics-club Quelle: idw
Bild: Landeslehrpreis für Anna RosenBild: Landeslehrpreis für Anna Rosen
Landeslehrpreis für Anna Rosen
… Rosenhttp://www.anglistik.uni-freiburg.de/seminar/abteilungen/sprachwissenschaft/ls_kortmann/Rosen Artikel im Magazin uni’wissen über Anna Rosens Lehrprojekthttps://www.pr.uni-freiburg.de/pm/personalia/uniwissen_2_2017_Artikel_Ibecomealittlebrother.pdf Kontakt: Dr. Anna Rosen Englisches Seminar Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Tel.: 0761/203-3321 E-Mail: Weitere Informationen: - …
Bild: Wolfram Burgard leitet führende Robotiker-VereinigungBild: Wolfram Burgard leitet führende Robotiker-Vereinigung
Wolfram Burgard leitet führende Robotiker-Vereinigung
… veranstalten. Website von Wolfram Burgardhttp://www2.informatik.uni-freiburg.de/~burgard Kontakt: Prof. Dr. Wolfram Burgard Institut für Informatik / BrainLinks-BrainTools Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Tel.: 0761/203-8026 E-Mail: Weitere Informationen: - http://www.pr.uni-freiburg.de/pm/personalia/wolfram-burgard-leitet-fuehrende-robotiker-vereinigung Quelle: idw
Outsourcing-Strategien nicht auf Kosten reduzieren
Outsourcing-Strategien nicht auf Kosten reduzieren
… Dauerbrenner. Kostensenkungen stehen dabei immer noch im Vordergrund: „Das ist der völlig falsche Ansatz“, meint Frank Fordt, Geschäftsführer der Beratungsfirma Personalia http://www.personalia-gmbh.de aus Remscheid, die sich auf Entgeltabrechnung, Administration und Restrukturierung spezialisiert hat. Vielmehr seien die mittlerweile sehr komplexen Anforderungen …
Bild: Rot-pinke Koalition in Wien steht: Ist Michael Ludwig der neue Willy Brandt?Bild: Rot-pinke Koalition in Wien steht: Ist Michael Ludwig der neue Willy Brandt?
Rot-pinke Koalition in Wien steht: Ist Michael Ludwig der neue Willy Brandt?
… etabliert werden. Aufbauen auf dem Fairnessabkommen aus dem Wahlkampf sollen die Ausgaben für künftige Wahlkämpfe reduziert werden und Sanktionen beim Überschreiten kommen.Weitere Schritte und PersonaliaÜber das Koalitionspapier stimmen heute und morgen, Dienstag, die jeweiligen Parteigremien von SPÖ und NEOS ab. Morgen Abend um 19 Uhr sollen neben dem …
Sie lesen gerade: Personalia