openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesverband Initiative 50Plus e.V. erlangt Gemeinnützigkeit

11.04.201114:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Bundesverband Initiative 50Plus e.V. erlangt Gemeinnützigkeit
Bundesverband Initiative 50Plus e.V.
Bundesverband Initiative 50Plus e.V.

(openPR) Augsburg 11. April 2011 Die Arbeit des Bundesverband Initiative 50Plus e.V. ist gemeinnützig. Das zuständige Finanzamt in Mühldorf am Inn hat am 8. April 2011 entschieden (AZ 141/107/30429), dass die Körperschaft Bundesverband Initiative 50Plus e.V. nach der eingereichten Satzung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff AO dient und zu den in § Abs. 1 Nr. 9 KStG bezeichneten Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen gehört. Der Bundesverband Initiative 50Plus e.V. ist berechtigt, für Spenden, die ihm zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen auszustellen.

"Der Bundesverband Initiative 50Plus will große Anstrengungen unternehmen, den Bereich der Bildung für Menschen 50Plus auszubauen. Dafür sind wir auf die Unterstützung von privaten Spendern angewiesen, da wir als private Initiative keine öffentlichen Gelder in Anspruch nehmen." so Wolfgang Schmidt-Dahlberg vom Bundesverband Initiative 50Plus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 527924
 978

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesverband Initiative 50Plus e.V. erlangt Gemeinnützigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Initiative 50Plus e.V.

Bild: Demografie-Debatte Deutschland – Bundesverband Initiative 50Plus mit neuem Forum zum Mega-Thema DemografieBild: Demografie-Debatte Deutschland – Bundesverband Initiative 50Plus mit neuem Forum zum Mega-Thema Demografie
Demografie-Debatte Deutschland – Bundesverband Initiative 50Plus mit neuem Forum zum Mega-Thema Demografie
Berlin, 27. November 2018 Die Themen Kosten der Demografie und Potentiale der Digitalisierung in einer alternden Gesellschaft standen im Mittelpunkt der zweitägigen Auftakt-Veranstaltung der Demografie-Debatte Deutschland. Kernforderungen waren ein stärkerer Kampf gegen die Alters-Vereinsamung (Dr. Henning Scherf) sowie die Sicherstellung einer flächendeckend zuverlässigen Internet-Versorgung (Professor Gerhard Hirzinger). 150 geladene Gäste diskutierten mit hochkarätigen Experten aktuelle Fragestellungen rund um das Thema des demografischen…
Bild: Mehr Demografie wagen!Bild: Mehr Demografie wagen!
Mehr Demografie wagen!
Berlin, 20. Oktober 2017 Bundesverband Initiative 50Plus fordert, eine zentrale Verantwortung für den demografischen Wandel in der neuen Bundesregierung zu schaffen – Ein Demografie-Fonds soll die Kosten des demografischen Wandels finanzieren Der Bundesverband Initiative 50Plus fordert von den Parteien, bei der Bildung einer neuen Bundesregierung die Herausforderungen und die Chancen des demografischen Wandels stärker zu berücksichtigen. Dem soll institutionell dadurch Rechnung getragen werden, dass in der neuen Bundes-Regierung eine eigene …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hamburg: Evangelischer Kirche und Verbraucherzentrale droht Aberkennung ihres SteuerprivilegsBild: Hamburg: Evangelischer Kirche und Verbraucherzentrale droht Aberkennung ihres Steuerprivilegs
Hamburg: Evangelischer Kirche und Verbraucherzentrale droht Aberkennung ihres Steuerprivilegs
… Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Hamburg-Ost drohen wegen ihrer finanziellen Unterstützung des politischen Volksgesetzgebungsverfahrens "Unser Hamburg – unser Netz“ die Aberkennung der Gemeinnützigkeit bzw. ihres Steuerprivilegs für kirchliche Zwecke für die Jahre 2010 und 2011. Die Verbraucherzentrale Hamburg (e.V.) und der Evangelisch-Lutherische …
Bild: Umweltschutzverband BUND Hamburg droht Aberkennung der GemeinnützigkeitBild: Umweltschutzverband BUND Hamburg droht Aberkennung der Gemeinnützigkeit
Umweltschutzverband BUND Hamburg droht Aberkennung der Gemeinnützigkeit
Umweltschutzverband BUND Hamburg droht Aberkennung der Gemeinnützigkeit Hamburg, 7. Dezember 2012 – Dem Umweltschutzband BUND Landesverband Hamburg droht wegen finanzieller Unterstützung des politischen Volksgesetzgebungsverfahrens "Unser Hamburg – unser Netz“ die Aberkennung der Gemeinnützigkeit für die Jahre 2010 und 2011. Der BUND Landesverband Hamburg …
Bild: Schüler lernen mit Geld umzugehenBild: Schüler lernen mit Geld umzugehen
Schüler lernen mit Geld umzugehen
… Deutschen Engagementpreis in der Kategorie Gemeinsam wirken - mit Kooperationen Brücken bauen nominiert. Träger des Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und unabhängigen Organisationen des Dritten Sektors. Das Projekt ist beim Bundesverband Deutscher Stiftungen angesiedelt. Der …
Bild: Initiative pro Mobilfunk gründet sich in BambergBild: Initiative pro Mobilfunk gründet sich in Bamberg
Initiative pro Mobilfunk gründet sich in Bamberg
… Nonprofit-Organisation von technologiefreundlichen Bürgern aus Bamberg und Umgebung. Die Initiative F.u.N.K. ist an keine politische Partei gebunden und finanziell wie auch ideologisch unabhängig. Die Initiative F.u.N.K. strebt als demnächst eingetragener Verein den Status der Gemeinnützigkeit aufgrund ihrer Förderung des demokratischen Staatswesens an.
Bild: Bundesverband Initiative 50Plus e.V. ist bei Spenden.de registriertBild: Bundesverband Initiative 50Plus e.V. ist bei Spenden.de registriert
Bundesverband Initiative 50Plus e.V. ist bei Spenden.de registriert
Augsburg 28. April 2011 Der Bundesverband Initiative 50Plus hat sich nach der Erlangung der Gemeinnützigkeit beim Spenden-Portal Spenden.de registriert. Spenden.de ist ein Online-Angebot für Menschen, die sich vor einer Spende einfach und unabhängig über Hilfsorganisationen informieren möchten. Hier kann man Organisationen vergleichen und sehen, wofür …
Bild: Bundesverband Initiative 50Plus gewinnt den bekannten Mediziner Dr. Christian Matthai als BotschafterBild: Bundesverband Initiative 50Plus gewinnt den bekannten Mediziner Dr. Christian Matthai als Botschafter
Bundesverband Initiative 50Plus gewinnt den bekannten Mediziner Dr. Christian Matthai als Botschafter
Aichach, 6. Juli 2015 Der Bundesverband Initiative 50Plus hat immer mehr prominente Befürworter. Der Bundesverband Initiative 50Plus (BVI50Plus) hat seit seiner Gründung 2011 eine Vielzahl prominenter Botschafter für sich gewinnen können. Dr. med. Christian Matthai, der bekannte Gynäkologe und Facharzt für Ernährungs-, Sport- und Orthomolekularmedizin …
„Aktionsbündnis Gemeinnützigkeit“ drängt Bundesregierung zu weiteren Anreizen für bürgerschaftliches Engagement
„Aktionsbündnis Gemeinnützigkeit“ drängt Bundesregierung zu weiteren Anreizen für bürgerschaftliches Engagement
… es spenden- und stiftungswilligen Bürgern erleichtern, sich für das Allgemeinwohl einzusetzen. Diese Auffassung hat das von vier Dachverbänden gegründete „Aktionsbündnis Gemeinnützigkeit“ heute in Berlin vertreten. In sei-nem „10-Punkte-Programm“ drängt das Bündnis auf notwendige Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement …
Kostenlose Kommunikationsunterstützung für gemeinnützige Organisationen
Kostenlose Kommunikationsunterstützung für gemeinnützige Organisationen
… Organisationen und Vereine mit gemeinnützigem Hintergrund. „Engagement und Idealismus reichen heute nicht mehr für die Verwirklichung gesellschaftlich wichtiger Projekte. Auch Gemeinnützigkeit findet in der wirtschaftlichen Realität statt“, so Agenturinhaber Dirk Schmidt. Ideen müssten vermittelt und Sponsoren gewonnen werden. Den ehrenamtlichen Helfern …
Bild: Bundesverband Initiative 50Plus e.V. ist Unterstützer der Initiative „Erfahrung ist Zukunft“Bild: Bundesverband Initiative 50Plus e.V. ist Unterstützer der Initiative „Erfahrung ist Zukunft“
Bundesverband Initiative 50Plus e.V. ist Unterstützer der Initiative „Erfahrung ist Zukunft“
Augsburg 31. März 2011 Der Bundesverband Initiative 50Plus e.V. hat sich der Initiative „Erfahrung ist Zukunft“ als Unterstützer angeschlossen. Die Initiative "Erfahrung ist Zukunft" will die Herausforderungen des demografischen Wandels bewusst machen und für ein neues Bild des Alters und des Alterns werben. Initiatoren von „Erfahrung ist Zukunft“ sind …
"Genshagener Erklärung" des Bündnisses für Gemeinnützigkeit
"Genshagener Erklärung" des Bündnisses für Gemeinnützigkeit
Das Bündnis für Gemeinnützigkeit, dem auch der Deutsche Spendenrat e.V. angehört, hat die nachfolgende „Genshagener Erklärung“ verfasst Wie der Name unserer Arbeitsgruppe „Bündnis für Gemeinnützigkeit“, dem neun Dachverbände und einige weitere Partner angehören zeigt, streben die Mitglieder des Bündnisses für Gemeinnützigkeit die weitere Stärkung des …
Sie lesen gerade: Bundesverband Initiative 50Plus e.V. erlangt Gemeinnützigkeit