openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Konzept gegen Fersensporn und Fussbeschwerden

11.04.201109:33 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Mit Konzept gegen Fersensporn und Fussbeschwerden
Kostenloses E-Book:
Kostenloses E-Book: " schnelle Hilfe bei Fussbeschwerden"

(openPR) Mehr als 70% aller Menschen leiden an Fussbeschwerden. Sportler sind durch außergewöhnliche Belastungen besonders betroffen. Wir bieten Lösungen. Lösungen für Fussbeschwerden. Lösungen mit Konzept.
Die Erfahrung zeigt, dass einzelne Maßnahmen eine gewisse Linderung bringen aber in der Regel nicht ausreichen. Bestenfalls werden die Beschwerden kurzfristig gelindert. Erst die sinnvolle Kombination verschiedener Maßnahmen bringt den Erfolg.

Beispielsweise ist bei Fersenschmerz folgende Vorgehensweise sinnvoll:

1. Silicon Fersenpolster: Sofortmaßnahme, verbessern die Dämpfung, reduzieren den Schmerz, passen in jeden Schuh
2. Lokalbehandlung: Coldpack, Quarkumschläge, Fussmassage mit Igelball, rollen auf Eisflasche
3. Verbesserung der Statik des Fusses mit Einlagen
4. Druck reduzieren durch Gewichtsreduktion
5. Dehnungsübungen für Muskeln und Sehnen an Fusssohle und Unterschenkel sind unverzichtbar
6. Fussgymnastik zur Kräftigung der Fussmuskulatur

Diese Vorgehensweise lässt sich auf viele Fussbeschwerden übertragen. Genaue Beschreibungen und Anleitungen finden Sie in unserem neuen E-Book. Die überarbeitete Neuauflage unseres E-Books wurde auf 65 Seiten erweitert und steht zum kostenlosen Download bereit.
Sie können das E-Book online lesen oder als pdf-Datei herunterladen. Sie können es auf Ihrem Rechner speichern und sogar ausdrucken.

Schnelle Hilfe bei Fußbeschwerden………
.....was Sie selbst tun können

Fersensporn und Fersenschmerz
Einlagen und Sporteinlagen
Senkfuß - Spreizfuß – Knickfuß
Fußprobleme beim Sport (Laufen, Fußball, Golf)
Achillessehnenschmerz – Achillodynie
Fußpilz vorbeugen und behandeln

Link zum kostenlosen E-Book, einfach hier anklicken:
(http://www.die-fussexperten.de/Fersensporn-und-schmerzende-Fusse-...-hier-die-Losung.html)

Damit auch Sie endlich wieder wie auf Wolken gehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 527747
 2492

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Konzept gegen Fersensporn und Fussbeschwerden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von die-fussexperten GmbH

Fersensporn und Fersenschmerz, Ursachen und schnelle Hilfe
Fersensporn und Fersenschmerz, Ursachen und schnelle Hilfe
Der Fersensporn hat viele Namen: Kalkaneussporn, unterer Fersensporn, dorsaler Fersensporn, Fasciitis plantaris. Diesen Namen gemeinsam ist das Phänomen Schmerz. Schmerz an der Ferse oder Fersenschmerz. Fersenschmerz ist eines der häufigsten Fußprobleme. Der Fersenschmerz wird in der Regel als bohrend oder stechend, wie ein Stich mit einem Messer beschrieben. Der Schmerzpunkt findet sich direkt unter oder an der Innenseite der Ferse. Die Schmerzen beginnen meist schleichend. Am Anfang als morgendlicher Anlaufschmerz, der die ersten Schritte z…
Bild: Diagnose „Hallux valgus“: Behandlungsmöglichkeiten – ohne OPBild: Diagnose „Hallux valgus“: Behandlungsmöglichkeiten – ohne OP
Diagnose „Hallux valgus“: Behandlungsmöglichkeiten – ohne OP
Bei einem Hallux valgus weicht die Großzehe im Grundgelenk nach außen, gleichzeitig ist die gesamte Zehe nach innen gedreht. Die Ursache eines Hallux valgus kann erbliche Veranlagung sein, oft ist ein Hallux valgus jedoch auf unsere Schuhmode zurückzuführen, weshalb Frauen viel häufiger betroffen sind als Männer. In engen Schuhen wird die Großzehe bei gleichzeitiger mechanischer Reizung ständig nach außen gedrückt. Meist geht der Hallux valgus mit einer Spreizfußstatik einher, was dazu führt, dass sich die beiden Krankheitsbilder gegenseitig …

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue BO2 Naturheilpraxis in Kassel
Neue BO2 Naturheilpraxis in Kassel
… Schmerztherapie, insbesondere bei Arthrose, Arthritis und Rheuma. Dabei geht es nicht nur um akute Schmerzanfälle, sondern auch um Hilfe bei chronischen Schmerzzuständen. Bei der Behandlung von HWS- und LWS-Syndrome, Rückenprobleme, Ischialgie, Tennisarm oder Fersensporn kommen Regenerationstherapien zum Einsatz, die in der Sportmedizin entwickelt wurden.
Bild: Warum es immer auf die Stärke unserer Füße ankommtBild: Warum es immer auf die Stärke unserer Füße ankommt
Warum es immer auf die Stärke unserer Füße ankommt
… zu entfalten. Mithilfe spezieller Übungen, die von Barfuß-Experte und Autor Marco Montanez entwickelt wurden, können wir unsere Füße stärken und gängige Fußprobleme wie einen Fersensporn oder den Hallux valgus selbst behandeln. Ein Plattfuß und langes Stehen muss nicht länger ein Drama sein. Der Ratgeber "Unfuck your Feet" lenkt unsere Aufmerksamkeit …
Bild: Was tun, wenn die stärkste Sehne unseres Körpers Schmerzen verursacht?Bild: Was tun, wenn die stärkste Sehne unseres Körpers Schmerzen verursacht?
Was tun, wenn die stärkste Sehne unseres Körpers Schmerzen verursacht?
… Achillessehne betreffen, was nicht selten zu Schwellungen des umgebenden Gewebes führt. Wertvolle Informationen zum Thema „Achillodynie“ gibt es hier: http://www.die-fussexperten.de/fussbeschwerden/achillessehnenschmerz-achillodynie.html. Eine gute Möglichkeit, die Schmerzen schnell und effektiv – und noch dazu ohne Nebenwirkungen – zu behandeln, ist ein …
Bild: Achillessehnen neigen besonders im Winter zu EntzündungenBild: Achillessehnen neigen besonders im Winter zu Entzündungen
Achillessehnen neigen besonders im Winter zu Entzündungen
… Kraft wird pro gelaufenem Kilometer je nach Schrittlänge des Läufers 600 bis 800 Mal auf die Sehne ausgeübt. http://www.die-fussexperten.de/fussbeschwerden/achillessehnenschmerz-achillodynie.html Die Reibung mindernden Eigenschaften der Membranen werden wesentlich durch die Außentemperatur bestimmt, so die israelische Studie. Etwa 1.400 Soldaten wurden …
Fersensporn und Fersenschmerz, Ursachen und schnelle Hilfe
Fersensporn und Fersenschmerz, Ursachen und schnelle Hilfe
Der Fersensporn hat viele Namen: Kalkaneussporn, unterer Fersensporn, dorsaler Fersensporn, Fasciitis plantaris. Diesen Namen gemeinsam ist das Phänomen Schmerz. Schmerz an der Ferse oder Fersenschmerz. Fersenschmerz ist eines der häufigsten Fußprobleme. Der Fersenschmerz wird in der Regel als bohrend oder stechend, wie ein Stich mit einem Messer beschrieben. …
Bild: Ein einfaches Hilfsmittel zur SelbsthilfeBild: Ein einfaches Hilfsmittel zur Selbsthilfe
Ein einfaches Hilfsmittel zur Selbsthilfe
… bei Fersensporn und Fersenschmerzen hervorragend bewährt. Wertvolle Informationen zu den Themen Fersensporn und Fersenschmerzen gibt es hier: http://www.die-fussexperten.de/fussbeschwerden/fersensporn-und-fersenschmerz.html. Die Polsterschicht der Einlage sorgt nicht nur für eine bessere Durchblutung der Fußsohle, sondern verteilt auch den Druck optimal. …
Bild: Was tun bei der Diagnose Fersensporn?Bild: Was tun bei der Diagnose Fersensporn?
Was tun bei der Diagnose Fersensporn?
it verbundene Anlaufschmerz am Morgen können so deutlich verringert werden. Das Ganze auf eine natürliche Art und Weise, ohne Medikamenteneinnahme und somit ohne Nebenwirkungen! Viele weitere wertvolle Informationen und Hilfestellungen zum Thema Fersensporn finden Sie unter: www.die-fussexperten.de/fussbeschwerden/fersensporn-und-fersenschmerz.html
Bild: Diagnose: FERSENSPORN (Plantarfasziitis) DIS - Frankfurt am Main informiertBild: Diagnose: FERSENSPORN (Plantarfasziitis) DIS - Frankfurt am Main informiert
Diagnose: FERSENSPORN (Plantarfasziitis) DIS - Frankfurt am Main informiert
Frankfurt, im Februar 2010 Stechender Schmerz an der Ferse - Was hilft? Bei etwa 10% der Bevölkerung zwischen 40 und 60 Jahren wird Fersensporn diagnostiziert. Häufig durch Überlastung der Füße, geringe Aufwärmphasen, gelegentlich durch mangelhaftes Schuhwerk oder durch fehlerhafte Abläufe z.B. in der Golfbewegung. Jeder, der diesen stechenden Schmerz …
Fersensporn - Schmerzen am Fuß
Fersensporn - Schmerzen am Fuß
Die Bezeichnung "Fersensporn" wird im Alltag häufig genutzt, doch die Wenigsten wissen dabei genau um was für eine Erkrankung es sich tatsächlich handelt. Dieser Begriff bezeichnet eine knöcherne Auswucherung am Fersenknochen. Bei starker Belastung des Fußes können Verletzungen zwischen dem Knochen und den Sehnen entstehen die einen Gewebeumbau begünstigen. …
Fersensporn - ein Dorn im Fuß
Fersensporn - ein Dorn im Fuß
Berlin, 18. April 2012 – Auf leisen Sohlen verlässt Karin Leupert ihre Wohnung. Morgens plagt sie der Fersensporn im rechten Fuß besonders. Sie möchte gar nicht auftreten. Als sei man in einen Nagel getreten, so fühlt es sich an. Dabei ist die 44jährige Physiotherapeutin sportlich und wollte im Sommer wieder ihren Halbmarathon laufen. Das ist für sie …
Sie lesen gerade: Mit Konzept gegen Fersensporn und Fussbeschwerden