openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ADT und TOTAL WALTHER zeigen integrierte Lichtruf- und Kommunikationslösungen

08.04.201110:02 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Intelligente Lösungen für die Pflege von morgen auf der Altenpflege 2011, 12.–14. April 2011 (Halle 1/ Stand 1-431)

ADT und TOTAL WALTHER zeigen integrierte Lichtruf- und Kommunikationslösungen für die sichere stationäre und ambulante Pflege



Ratingen, 6. April 2011 – Rund 2,34 Millionen Menschen sind heute auf dauerhafte Pflege angewiesen(1). Der Pflegebedarf und das Risiko, mit zunehmendem Alter an Demenz zu erkranken, steigen. Jede zweite Frau und jeder dritte Mann werden im Alter wahrscheinlich von Demenz betroffen sein: im Jahr 2030 – so eine wissenschaftliche Prognose – insgesamt 1,8 Millionen Menschen(2). Ob in stationären, ambulanten oder häuslichen Pflegeformen – Betreiber von Pflegeeinrichtungen und Pflegepersonal müssen sich der Herausforderung einer wachsenden Zahl Pflegebedürftiger und Demenzkranker stellen. Um diesen Herausforderungen gerecht werden zu können, präsentieren ADT und TOTAL WALTHER skalierbare und zukunftssichere Lösungen für die vielfältigen Konzepte der Pflege auf der Altenpflege 2011, Europas Leitmesse der Pflegewirtschaft, vom 12. bis zum 14. April 2011 in Nürnberg (Halle 1/ Stand 1-431). Die international führenden Spezialisten für praxiserprobte Sicherheits- und Kommunikationssysteme im Gesundheitswesen offerieren ein leistungsstarkes Spektrum an Lösungen für Pflegemanagement und -betrieb sowie Assistenzsysteme für die Betreuung von Demenzkranken sowie für die häusliche Pflege. Immer im Mittelpunkt steht dabei eine optimale Kommunikation zwischen Pflegebedürftigen und dem Pflegepersonal.
ADT und TOTAL WALTHER zeigen auf ihrem Messestand das innovative IP-basierte Kommu-nikationsterminal KT Touch, das alle Grundfunktionen einer Abfragestelle bietet: Rufannahme, Merken oder Löschen von Rufen. Die Anbindung an ein Lichtruf-LAN eröffnet neue Möglichkeiten für das Pflegepersonal, die jeweiligen Pflegeprozesse effizienter zu gestalten. Außerdem präsentieren ADT und TOTAL WALTHER verschiedene modular und flexibel ausgerichtete Lösungen zur Identifizierung und Ortung von Patienten, die durch Krankheiten wie Demenz desorientiert sind, innerhalb und außerhalb der Pflegeeinrichtung.
Messehighlights im Überblick
Als Herzstück der integrierten Sicherheits- und Kommunikationssysteme zeigen ADT und TOTAL WALTHER das innovative ZETTLER Lichtruf- und Kommunikationssystem Medicall 800 IP. Medicall 800 IP gibt dem Pflegepersonal raschen Zugriff auf alle relevanten Informationen und ermöglicht so die Übersicht über die Vorgänge in den verschiedenen Bereichen stationärer Pflege¬einrichtungen. Ergänzend zu der nach der DIN-Norm VDE 0834 geforderten Sicherheit bietet die IP-fähige Plattform dank offener System-Architektur neue Wege in der TCP/IP-basierten Kommunikation. Dadurch ergibt sich eine höhere Flexibilität bei der Integration von älteren Systemen oder von Sicherheits- und Kommunikationsapplikationen von Fremdfabrikaten.
Weiteres Highlight ist das neue Kommunikationsterminal Touch TCP/IP, das die TCP/IP- basierte Kommunikation über Medicall 800 IP auch direkt am Point of Care ermöglicht. Vor Ort im Pflegezimmer bietet das TCP/IP-fähige Zimmerterminal mit seiner intuitiv zu bedienenden Touchscreen-Oberfläche und RFID-Autorisierung dem Pflegepersonal Zugriff auf alle relevanten Informationen. Es unterstützt den Pflegeprozess am Pflegebett mit vielfältigen Zusatzfunktionen wie Erinnerungsfunktionen oder To-Do-Listen. Pflegedaten lassen sich direkt während der Pflegearbeit erfassen und via LAN zur Dokumentation an entsprechende Softwaremanagementsysteme und Datenbanken übermitteln.
Die kompakte ZETTLER Abfragestelle für Pflegestützpunkte mit VoIP-Integration über LAN und mit Touchdisplay ergänzt die TCP/IP-Fähigkeit des Medicall 800 IP. Die verständliche und damit nutzerfreundliche Bedienoberfläche erleichtert den Pflegekräften die Kommunikation mit den Patienten. Die speziell entwickelten Abfragestellen lassen sich im LON-Sicherheitsnetzwerk mit den ZETTLER Lichtruf- und Kommunikations¬systemen einsetzen.
Die neue ZETTLER Steckvorrichtung Sub-D 15-polig und Mini-DIN bündelt direkt am Pflegebett zentrale Funktionen: Beispielsweise kann neben dem Patientenhandgerät gleichzeitig ein zweites externes Gerät zum Beispiel zur medizinischen Diagnose oder Versorgung eingesetzt werden.
Mobile Abfragestellen in Form robuster Cordless-Endgeräte (DECT) schaffen via IP DECT-Technologie mehr Flexibilität in der täglichen Pflegearbeit. Auch von unterwegs können Pflegekräfte so mit ihren Patienten stets in Kontakt bleiben. Eingebunden in das LAN-Netz erfolgt die Übermittlung der Alarmmeldungen und Sprache über TCP/IP und den Einsatz von VoIP. Spezielle Schnittstellen ermöglichen zudem den Verbund mit anderen TK-Systemen.
ADT und TOTAL WALTHER bieten auch eine vielfältige Auswahl an ZETTLER Design-Signalleuchten und Türschildern. Diese erfüllen architektonische Anforderungen und verringern den Krankenhauscharakter, gewährleisten gleichzeitig jedoch eine sichere Rufweiterleitung, sodass Pflegeeinrichtungen und Pflegeheime Funktionalität mit einem ansprechenden Design verbinden können.
Weiteres Highlight
Darüber hinaus stehen intelligente ZETTLER Lösungen zur Identifizierung und Ortung von desorientierten Personen, Personal und Equipment sowie ein umfassender Personenschutz im Messefokus. Sowohl IR/RF- als auch RFID-Technologie helfen, Menschen oder Gegenstände innerhalb von Gebäuden und eingegrenzten Flächen gezielt zu suchen, zu identifizieren und zu finden. Ergänzt durch GPS-Technologie eröffnen sich zudem für Desorientierte neue Optionen für einen sicheren erweiterten Aktionsfreiraum im Sinne von Dementenschutz. Diese vielfältigen Lösungen werden durch integrierte Videoüberwachung und Zutritts¬kontrolle sowie Brandschutzsysteme vom Druckknopfmelder bis hin zu innovativen Gasmeldern abgerundet. Sie bilden damit ein komplettes, zukunftssicheres Leistungsspektrum der neuesten Generation von Lichtruf-Systemen ab.
ADT und TOTAL WALTHER stellen ihre Produkt-Highlights in Halle 1 am Stand 1-431 aus.
----------------------------------------------------------
(1) Pflegestatistik 2009 – Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung – Deutschlandergebnisse
Statistisches Bundesamt Deutschland, www.destatis.de
(2) BARMER GEK Pflegereport 2010, www.barmer-gek.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 527480
 1011

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ADT und TOTAL WALTHER zeigen integrierte Lichtruf- und Kommunikationslösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADT

Bild: Schneller, präziser, sparsamer: Vollautomatisierte LötroboterBild: Schneller, präziser, sparsamer: Vollautomatisierte Lötroboter
Schneller, präziser, sparsamer: Vollautomatisierte Lötroboter
Starke Allianz: Weidinger und ADT Fuchs entwickeln Plug & Play Integration einer modularen Löt-Roboterzelle   _Gernlinden, 29. Juni 2021_ – Mit der Sortimentserweiterung des Bereichs „Robotik und Automation“ setzt die Weidinger GmbH zukünftig verstärkt auf den Vertrieb und die Beratung von vollautomatisierten Komplettlösungen und Lötsystemen mittels kollaborierender Roboterarme. Als Lösungsanbieter und Dienstleister für die Elektronikfertigung erarbeitet der Münchner Distributor gemeinsam mit Vertriebspartner ADT Fuchs aus Nürnberg eine Plu…
Der Sicherheitsexperte ADT erhält als erste Notruf- und Service-Leitstelle (NSL)
Der Sicherheitsexperte ADT erhält als erste Notruf- und Service-Leitstelle (NSL)
TÜV Saarland zertifiziert Servicequalität: Deutsche Kunden der ADT NSL sind überdurchschnittlich zufrieden Die VdS-zertifizierte Notruf- und Service-Leitstelle (NSL) des Sicherheitsexperten ADT hat als erste NSL in Deutschland die TÜV Service tested-Zertifizierung des TÜV Saarlands erfolgreich durchlaufen. Mit dem Prädikat "sehr gut" attestiert das neutrale Prüfsiegel der ADT NSL eine überdurchschnittliche Kunden-zufriedenheit mit den Überwachungs- und Alarmbearbeitungsservices, die das Unternehmen in seiner mit hochmoderner Leitstellentechni…

Das könnte Sie auch interessieren:

Altenpflege 2012: Sicher und unabhängig im Alter leben; effizient pflegen
Altenpflege 2012: Sicher und unabhängig im Alter leben; effizient pflegen
… zu mehr Sicherheit und Effizienz in der stationären und ambulanten Pflege führen. Hierzu zählen unter anderem: integrierte, IP-basierte Lichtruf- und Kommunikationslösungen, die eine lückenlose Kommunikation und schnelle Information des Pflegepersonals am Point of Care ermöglichen. Hinzu kommen ganzheitliche Sicherheitslösungen wie Dementen-Schutzsysteme …
MEDICA 2012: Tyco Tochterfirmen überzeugten mit Neuheiten rund um Sicherheit und Brandschutz sowie gebündelter Expertise im Gesundheitswesen
MEDICA 2012: Tyco Tochterfirmen überzeugten mit Neuheiten rund um Sicherheit und Brandschutz sowie gebündelter Expertise im Gesundheitswesen
… dem verantwortlichen Pflegedienst bildet das Ambient Assisted Living System (AAL) ein umsorgendes Netzwerk. Zudem präsentierten die Tyco Tochterfirmen die IP-basierten Lichtruf- und Kommunikationslösungen rund um die hoch integrative, übergreifende Plattform ZETTLER Medicall 800 IP. An einem überdimensional großen Terminal konnten sich die Fachbesucher …
TOTAL WALTHER schützt Reha-Klinik am Sendesaal mit ausgereifter Lichtruf- und Brandmeldetechnik
TOTAL WALTHER schützt Reha-Klinik am Sendesaal mit ausgereifter Lichtruf- und Brandmeldetechnik
Sicher kurieren und erholen TOTAL WALTHER schützt Reha-Klinik am Sendesaal mit ausgereifter Lichtruf- und Brandmeldetechnik Ratingen 6. Juni 2011 – Stationäre Versorgung und ambulante Rehabilitation unter einem Dach und aus einer Hand: Mit der im Mai 2011 neu eröffneten Reha-Klinik am Sendesaal in Bremen – der so genannten „Hybrid-Reha“ – schafft die …
Tyco startet Umsetzung der neuen Dachmarkenstrategie in Deutschland
Tyco startet Umsetzung der neuen Dachmarkenstrategie in Deutschland
… Im Rahmen der bereits zum 1. Oktober 2012 vollzogenen Neugliederung des internationalen Tyco Konzerns wurden jetzt die zugehörigen deutschen Tochtergesellschaften ADT, TOTAL WALTHER, CKS Systeme und TOTAL Feuerschutz unter der einheitlichen Dachmarke „Tyco Integrated Fire & Security“ zusammengefasst. In Verbindung mit einem neuen Erscheinungsbild …
TOTAL WALTHER rüstet die erste teilprivatisierte Justizvollzugsanstalt Niedersachsens
TOTAL WALTHER rüstet die erste teilprivatisierte Justizvollzugsanstalt Niedersachsens
Sicherheit für die Justiz TOTAL WALTHER rüstet die erste teilprivatisierte Justizvollzugsanstalt Niedersachsens in Bremervörde mit kompletter Schwachstromtechnik aus Für die neue Justizvollzugsanstalt (JVA) Bremervörde implementiert TOTAL WALTHER das komplette Schwachstrompaket von A wie Antennenanlage bis Z wie Zeiterfassung. Mit zu den Aufgaben zählen …
Mit Sicherheit planen - Tyco startet Planertage 2013 zum Thema Brandschutz
Mit Sicherheit planen - Tyco startet Planertage 2013 zum Thema Brandschutz
Ratingen, 21. Februar 2013 – Erstmals veranstaltet Tyco mit den Tochtergesellschaften ADT und TOTAL WALTHER für Architekten, Bauingenieure und Fachplaner von sicherheitstechnischen Anlagen deutschlandweit Planertage. Im Frühjahr 2013 finden in fünf Städten – München, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und Berlin – Informationsveranstaltungen statt. In den …
Tyco Integrated Fire & Security - Feuerschutz und Security mit gemeinsamer Vertriebs- und Servicestruktur
Tyco Integrated Fire & Security - Feuerschutz und Security mit gemeinsamer Vertriebs- und Servicestruktur
… kürzlich bekanntgegebene Zusammenfassung aller deutschen Tyco Tochtergesellschaften, darunter ADT Deutschland GmbH, ADT Sensormatic GmbH, ADT Service-Center GmbH, TOTAL Feuerschutz, Total Walther und CKS Systeme, unter „Tyco Integrated Fire & Security“ als einheitlicher Dachmarke. Durch die neuen bereichsübergreifenden Vertriebs-, Service- und Beratungsteams …
SIL 2-Zertifizierung bestätigt Tyco Brandmeldezentralen hohe Funktionssicherheit
SIL 2-Zertifizierung bestätigt Tyco Brandmeldezentralen hohe Funktionssicherheit
… Der Schutz kritischer Infrastrukturen erfordert eine intelligente Brandmeldetechnik, die im Ernstfall hundertprozentig funktioniert. Die Tyco Tochtergesellschaften ADT und TOTAL WALTHER offerieren dazu ausgereifte Brandmeldesysteme, die eine hohe Betriebssicherheit gewährleisten. Eine Safety Integrity Level (SIL) 2-Zertifizierung dokumentiert dies auch …
ADT Security Services ist neues Mitglied der Z-Wave Alliance
ADT Security Services ist neues Mitglied der Z-Wave Alliance
… Kommen Kopenhagen, 29. Oktober 2009 – Die Z-Wave Alliance (z-wavealliance.org), ein offenes Konsortium von Herstellern, Entwicklern und Marktgrößen im Wireless Home Control-Bereich, hat mit ADT Security Services ein neues Mitglied gewonnen. ADT, ein Geschäftsbereich von Tyco International, ist mit rund fünf Millionen Kunden der größte Anbieter von elektronischen …
Mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alter
Mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alter
… erhalten zudem einen Einblick in das gesamte Leistungsangebot von Tyco für Pflegeheime und Residenzen, Senioren-Wohnanlagen oder Pflegestützpunkte. Dieses reicht vom praxiserprobten Lichtruf- und Kommunikationssystem ZETTLER Medicall 800 IP (nach DIN VDE 0834) bis hin zu übergreifender Sicherheits- und Gebäudetechnik und ergänzenden Service-Leistungen. …
Sie lesen gerade: ADT und TOTAL WALTHER zeigen integrierte Lichtruf- und Kommunikationslösungen