(openPR) Der weltweite Energiebedarf steigt, während die fossilen Rohstoffe immer knapper werden. Unternehmen müssen der Wahrheit ins Auge sehen und umdenken. Dass sich wirtschaftliches und umweltfreundliches Handeln nicht ausschließen, zeigt das Beispiel KAISER + KRAFT. Das Unternehmen legt seit jeher großen Wert auf die Grundsätze der Nachhaltigkeit und zeichnet sich durch einen schonenden Umgang mit Ressourcen aus.
Bei KAISER + KRAFT ist ökologisches Handeln an der Tagesordnung. Bei der Katalogproduktion verlässt man sich auf die Dienste der Gütersloher Druckerei Mohn media, die sich im Bereich der umweltbewussten Printproduktion einen Namen gemacht hat. Bei der Herstellung der Kataloge reduziert KAISER + KRAFT die CO2-Emissionen mittels innovativer Drucktechnik um bis zu 52 Prozent im Vergleich zum herkömmlichen Energieeinsatz. Zudem erarbeitet das Unternehmen entlang der gesamten Produktionskette Kriterien, um das ökologische Handeln bewerten und gezielt verbessern zu können. KAISER + KRAFT achtet darauf, nur mit Lieferanten und Produzenten zusammenzuarbeiten, die umweltorientiert arbeiten. Alle Partner werden aktiv in die Gestaltung umweltfreundlicher Produkte einbezogen. Einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz leistet KAISER + KRAFT mit der Unterstützung der Naturschutzorganisation Naturefund. Das Waldnetzwerk setzt sich seit Jahren erfolgreich für Waldschutz- und Wiederaufforstungsprojekte rund um den Globus ein.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: http://www.kaiserkraft.de/shop/cms/commitment?&PC=6OPE&LC=UMWELT
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
TAKKT AG
Presselstr. 12
70191 Stuttgart
Pressekontakt:
Giuseppe Palmieri
E-Mail:
Tel.: 0711 3465-8250
Fax: 0711 3465-898250
Kurzprofil KAISER + KRAFT
KAISER+KRAFT ist in Europa der führende B2B-Versandhändler für Büro-, Betriebs- und Lagerausstattung. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein außerordentlich vielseitiges Sortiment von rund 28.000 Produkten für Büro, Betrieb, Transport, Lager und Umwelt: von der einfachen Sackkarre über Schreibtische bis hin zu Werkstattkränen und kompletten Bürocontainern.
Neben seinem umfangreichen Produktangebot bietet KAISER+KRAFT ein leistungsstarkes Service-Paket. Professionelle Beratung, schnelle Lieferung, Mindestgarantien auf alle Artikel sowie auf Wunsch Montage, Reparatur und Wartungsarbeiten machen KAISER + KRAFT zum unverzichtbaren one-stop Shop für jedes Unternehmen.
Die KAISER+KRAFT-Gruppe ist mit Gesellschaften in 23 europäischen Ländern sowie in Japan und China vertreten und ist ein Unternehmen der TAKKT-Gruppe.
News-ID: 526845
1098
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „KAISER + KRAFT geht mit gutem Beispiel voran“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die TAKKT AG, zu der auch KAISER+KRAFT gehört, wurde am 15. Oktober 2012 auf der diesjährigen CDP Jahreskonferenz im Rahmen einer Veranstaltung in der Deutschen Börse in Eschborn für herausragende Leistungen im Klimaschutz ausgezeichnet. Der Stuttgarter Multi-Channel-Versandhandelskonzern erzielte in Deutschland gegenüber dem Vorjahr unter allen teilnehmenden Unternehmen den größten Fortschritt in der Klimaberichterstattung.
Am 15. Oktober wurden die neuesten Ergebnisse des Carbon Disclosure Projects (CDP) in der Deutschen Börse in Eschborn …
KAISER+KRAFT hat erstmals eine Klimabilanz erstellt. Die von TÜV Süd zertifizierte Bilanz bildet den CO2-Fußabdruck für die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens ab: vom Einkauf, über das Marketing bis hin zur Logistik.
Ziel war es, ein möglichst aussagekräftiges und umfassendes Bild über die Emissionen des gesamten Vertriebsmodells von KAISER+KRAFT zu erhalten. Daher wurden in der Erhebung auch die Emissionen externer Dienstleister in der Prozesskette erfasst, wie Drucker, Spediteure oder IT-Dienstleister. Die Zertifizierung durch TÜ…
Auf der LogiMAT 2015 vom 10. – 12. Februar war das Stuttgarter B2B-Versandhandelsunternehmen KAISER+KRAFT zum ersten Mal mit einem eigenen Messestand vertreten. Das Fazit: ein voller Erfolg.
35.000 Fachbesucher, 1.162 Aussteller, und mittendrin ein schwarz-gelbes Plus. Auf Europas größter jährlich stattfindender Messe für Intralogistik, der LogiMAT, …
Jedes Unternehmen hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck auf der Erde: Ressourcen werden verbraucht, CO2 ausgestoßen, Unmengen Müll produziert. KAISER+KRAFT legt großen Wert auf die Grundsätze der Nachhaltigkeit und hält auf vielen Wegen den Fußabdruck möglichst klein. In der aktuellen Ausgabe des neuen EXECUTIVE-Magazins von KAISER+KRAFT mit dem …
Die TAKKT-Gruppe, zu der KAISER+KRAFT gehört, hat 2012 erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht nach dem Standard der Global Reporting Initiative veröffentlicht. Die Publikation wurde mit einem Red Dot Design Award ausgezeichnet.
KAISER+KRAFT hat sich das Ziel gesetzt, bis 2016 in Sachen Nachhaltigkeit Vorbild im B2B-Versandhandel für Geschäftsausstattung …
… häufigsten genannten. Es gibt vieles zu bedenken, bevor man den Schritt ins Ausland wagt – die Versorgung mit bewährten Produkten und Dienstleitungen von KAISER+KRAFT ist dennoch gewährleistet.
Laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) steht der Schritt ins Ausland für jeden zweiten deutschen Industriebetrieb …
KAISER+KRAFT, Europas führender B2B-Versandhändler für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung, stellte Anfang November seinen neuen Webshop vor. Der Shop wurde vom Stuttgarter E-Commerce Dienstleister dmc digital media center auf Basis der hybris-Technologie entwickelt. Denn bei der Überarbeitung des Online-Shops wurde besonderes Augenmerk auf die Optimierung …
Lünen - Als B2B Versandhandel für Büro-, Betriebs- und Lagerausstattung beschloss KAISER + KRAFT EUROPA GmbH eine neue und starke eCommerce Plattform zu realisieren. KAISER + KRAFT EUROPA GmbH ist der umsatzstärkste Geschäftsbereich der TAKKT-Gruppe, welche in ihrem Marktsegment eine weltweit führende Position hat. Grund für die Neuorientierung war neben …
Seit ca. zwei Jahren nutzt KAISER+KRAFT EUROPA die Plattform des Dienstleisters EcoVadis, um die Leistungsfähigkeit seiner Lieferanten im Hinblick auf Nachhaltigkeit zu messen. Jetzt zieht das Unternehmen ein positives Fazit.
Ein wesentlicher Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie von KAISER+KRAFT EUROPA ist es, sozial- und umweltrelevante Themengebiete …
Mit dem innovativen Einkaufsratgeber bietet KAISER + KRAFT seinen Kunden viele nützliche Informationen zu den Produkten und Anwendungsbereichen aus dem gesamten Sortiment. Der Einkaufsratgeber wird so zur perfekten Schnittstelle zwischen Printkatalog und Online-Shop.
Die Neuerung ist nützlich und simpel: mithilfe des Einkaufsratgebers werden Kunden …
KAISER+KRAFT startet mit dem Lieferanten-Kodex ein neues Pilotprojekt, welches die Einhaltung sozialer und ökologischer Standards vorsieht. Ziel ist es, den Code of Coduct bis Ende 2014 bei allen Lieferanten zu implementieren.
Es gibt viele gute Gründe für ein Unternehmen, sein Handeln nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit auszurichten: ökologische, …
Mit der direkten Anbindung des KAISER+KRAFT-Kataloges an das eigene Warenwirtschaftssystem wird die Beschaffung von Betriebs- und Büroausstattung schneller, leichter und kostengünstiger. Die Anbindung ist eine kostenlose Serviceleistung für KAISER+KRAFT-Kunden.
Prozesskosten bei der Beschaffung lassen sich nie ganz eliminieren, wohl aber optimieren. …
Sie lesen gerade: KAISER + KRAFT geht mit gutem Beispiel voran