openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Best of NLP“ für Coachs

05.04.201119:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „Best of NLP“ für Coachs
Trainingsgruppe alwart+team
Trainingsgruppe alwart+team

(openPR) Workshop zur Erweiterung der Interventionskompetenz von Coachs

Am 11.07.2011 beginnt bei alwart+team erstmalig ein achttägiger NLP-Workshop für ausgebildete Coachs, die ihr Handwerkszeug mit NLP-Interventionen ergänzen wollen, ohne eine langfristige Ausbildung absolvieren zu müssen.

In dem achttägigen Workshop lernen die Teilnehmer NLP-Techniken, die die Interventionskompetenz stärken und die Lösungskompetenz erhöhen. Die Interventionen sind ein „Best of für Coachs“ zusammengestellt aus den Inhalten des NLP-Practitioners und des NLP-Masters.

„Als NLP-Lehrtrainerin und -Lehrcoach wurde ich häufig von anderen Coachs gefragt, ob es keine Möglichkeit gibt, das wichtigste Handwerkszeug des NLP´s in einem zeitlich kleineren Rahmen zu erlernen. Mit unserem NLP-Workshop kommen wir diesem Wunsch nun ab Sommer nach. Der kurze zeitliche Rahmen ist nur möglich, weil sich das Training ausschließlich auf den Kontext des Coachings bezieht und sich allein an bereits ausgebildete und tätige Businesscoachs richtet“, so Susanne Alwart, Inhaberin des Weiterbildungsinstituts alwart+team.

Die wirksamsten NLP-Interventionen fürs Coaching
Termin: ab 11. Juli 2011/8 Tage
Trainingsort: alwart+team, Ditmar-Koel-Straße 23a, 20459 Hamburg
Investition: 3.000 EUR (zzgl. 19 % MwSt.= 3.570,00 EUR)
Anmeldung & weitere Informationen: www.alwart-team.de oder telefonisch unter 040/317 939 00

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 526413
 1001

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Best of NLP“ für Coachs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von alwart+team

Digitaler Wandel: Traineeprogramm unterstützt kostengünstig NPO's und kleine Unternehmen
Digitaler Wandel: Traineeprogramm unterstützt kostengünstig NPO's und kleine Unternehmen
Gemeinnützige Organisationen, junge Gründer und kleine Unternehmen profitieren von den Change-Berater-Trainees von alwart+team Hamburg, 06.10.2015 - Wie meistern gemeinnützige Organisationen den digitalen Wandel? Fakt ist: Es steigen die Erwartungen aller Stakeholder wie Mitarbeiter, Ehrenamtliche, Mitglieder, Spender und Funktionäre. Die Strukturen der NPO’s sind in der Regel hierarchisch und dadurch langsam und für viele Stakeholder, z.B. der GenY, die sich sozial engagieren möchte, nicht mehr attraktiv genug für eine Zusammenarbeit. Viele…
New Work: Digitales Lernen und Arbeiten für Berater, Trainer und Coachs
New Work: Digitales Lernen und Arbeiten für Berater, Trainer und Coachs
Digitales Arbeiten 4.0: alwart+team hat sich transformiert und bietet methodisch und technisch Weiterbildung und Beratung zum Thema Change an, die sich an den Anforderungen der digitalen Zukunft orientiert. Borstel, 30.03.2015 – Die Beratung alwart+team passt sich kontinuierlich an die digitale Transformation von Arbeitsprozessen an. „New Work“ ist für sie der Oberbegriff für die Dynamisierung von Arbeitsweisen, netzwerkartige Strukturen, virtuelle Teams, informelles arbeitsplatznahes Lernen und für die Umsetzung des 70:20:10-Modells. Zentra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Systemisch-lösungsorientiert führen lernen. Infoabend zu NLP- und Coach-Ausbildungen am 15. März 2011
Systemisch-lösungsorientiert führen lernen. Infoabend zu NLP- und Coach-Ausbildungen am 15. März 2011
… Rhein-Neckar, Weinheim. Die Veranstaltung informiert über die verschiedenen Ausbildungswege und schafft einen Überblick über die vielfältigen Kommunikationswerkzeuge eines NLP´lers und Coachs. Zum Führen von Menschen gehört neben einer geschulten Wahrnehmung und gutem Einfühlungsvermögen insbesondere die Fähigkeit zum souveränen und flexibeln Umgang …
Bild: Der systemische Blick auf Kommunikation. Was wir von einem NLP-Coach lernen könnenBild: Der systemische Blick auf Kommunikation. Was wir von einem NLP-Coach lernen können
Der systemische Blick auf Kommunikation. Was wir von einem NLP-Coach lernen können
… NLP-Coaching bedeutet immer, Selbstregulation und Eigenverantwortlichkeit in den Mittelpunkt zu stellen. Im sechsten und siebten Kapitel schließlich werden die Methoden des systemischen NLP-Coachs im Einsatz gezeigt. Wie organisiert der Coach den Coaching-Verlauf? Und was kann jeder für seinen privaten sowie beruflichen Kontext vom Vorgehen eines Coachs …
Coaching mit wingwave. Infotermin zur Ausbildung am 29. Januar 2013
Coaching mit wingwave. Infotermin zur Ausbildung am 29. Januar 2013
Für NLP´ler, Coachs, Berater, Trainer und Therapeuten, die ihre Kompetenzen zielgerichtet erweitern wollen, bietet NLP Rhein-Neckar, Weinheim, viertätige Ausbildungen zum zertifizierten wingwave-Coach an. Nächster Ausbildungstermin: 6. bis 9. März 2013. Nächster Infotermin zur Ausbildung: 29. Januar 2013 von 19:00 bis 20:30 Uhr. Durch den Abend führt …
Persönlichkeit und Kommunikation im Fokus. Infoabend zu NLP- und Coach-Ausbildungen am 19. Juni 2012
Persönlichkeit und Kommunikation im Fokus. Infoabend zu NLP- und Coach-Ausbildungen am 19. Juni 2012
… Instituts NLP Rhein-Neckar, Weinheim. Die Veranstaltung informiert über die verschiedenen Ausbildungswege und schafft einen Überblick über die vielfältigen Kommunikationswerkzeuge eines NLP´lers und Coachs. Die Ausbildungen von NLP Rhein-Neckar kombinieren Tools aus dem NLP mit dem systemischen und lösungsorientierten Coaching und weiteren Methoden wie zum …
Überlebte Überzeugungen transformieren . NLP-Übungsabend im Raum Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen
Überlebte Überzeugungen transformieren . NLP-Übungsabend im Raum Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen
… Gelernte zu aktivieren. Aus diesem Grund bietet das Institut NLP Rhein-Neckar, Weinheim, regelmäßige NLP-Übungsabende an. Der nächste Übungsabend für Practitioner, Master und NLP-Coachs findet am 13. Juli 2010 statt. Das Thema: Glaubenssätze entmachten mit Core Transformation. Diese von Steve und Connirae Andreas entwickelte Methode erlaubt es, innerhalb …
Feedbackkompetenzen gezielt verbessern. Infoabend zu NLP- und Coach-Ausbildungen am 30. Juli 2013
Feedbackkompetenzen gezielt verbessern. Infoabend zu NLP- und Coach-Ausbildungen am 30. Juli 2013
… Rhein-Neckar, Weinheim. Die Veranstaltung informiert über die verschiedenen Ausbildungswege und schafft einen Überblick über die vielfältigen Kommunikationswerkzeuge eines NLP´lers und Coachs. Zum Führen von Menschen gehört neben einer geschulten Wahrnehmung und gutem Einfühlungsvermögen insbesondere die Fähigkeit zum souveränen und flexibeln Umgang …
Führungsvorteil Kommunikation - Infoveranstaltung zu Coach-Ausbildung im Raum Heidelberg und Mannheim
Führungsvorteil Kommunikation - Infoveranstaltung zu Coach-Ausbildung im Raum Heidelberg und Mannheim
Eine Coaching-Ausbildung qualifiziert für den Beruf des Coachs. Sie bietet aber auch umfassende Trainingsmöglichkeiten für alle, die ihr kommunikatives Potenzial im Rahmen ihrer Profession erweitern wollen. Coaching-Kompetenz als berufliche Weiterbildung gehört in psycho-sozialen Berufen bereits zum Standard. Und auch in der Wirtschaft wächst das Bewusstsein …
Wieviel Held steckt in mir? NLP- & Coaching-Übungsabende 2018 im Zeichen der Heldenreise
Wieviel Held steckt in mir? NLP- & Coaching-Übungsabende 2018 im Zeichen der Heldenreise
… persönliche Themen vorantreiben zu können. Ein weiterer Vorteil der Übungsabende: Hier lassen sich ausbildungsübergreifend neue Kontakte aufbauen. Anmeldungen zu den NLP- und Coaching-Übungsabenden für NLP´ler und Coachs mit Vorkenntnissen sind per E-Mail unter , per Telefon unter (06201) 870697 und über die Homepage unter NLP-Rhein-Neckar.de willkommen.
Glaubenssätze entmachten mit der Core Transformation. NLP-Übungsabend am 25. März 2014
Glaubenssätze entmachten mit der Core Transformation. NLP-Übungsabend am 25. März 2014
… Gelernte zu aktivieren. Aus diesem Grund bietet das Institut NLP Rhein-Neckar, Weinheim, regelmäßige NLP-Übungsabende an. Der nächste Übungsabend für Practitioner, Master und NLP-Coachs findet am 25. März 2014 statt. Das Thema: Glaubenssätze entmachten mit Core Transformation. Diese von Steve und Connirae Andreas entwickelte Methode erlaubt es, innerhalb …
Sprache als Werkzeug nutzen. Infoabend zu NLP- und Coach-Ausbildungen am 4. Mai 2010
Sprache als Werkzeug nutzen. Infoabend zu NLP- und Coach-Ausbildungen am 4. Mai 2010
Coachs oder Chefs mit coachendem Führungsstil schaffen es, Menschen zu ihren eigenen Lösungen zu bringen. Ihr wichtigstes Instrument ist dabei neben ihrer Körpersprache das gesprochene Wort. Mit Sprache lenken sie die Aufmerksamkeit ihrer Klienten oder Mitarbeiter. Und mit Sprache eröffnen sie ihnen Bedeutungen, die ihnen bis zu diesem Moment nicht zugänglich …
Sie lesen gerade: „Best of NLP“ für Coachs