openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lohnt sich jetzt noch der Einstieg in Web-to-Print?

31.03.201115:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: Lohnt sich jetzt noch der Einstieg in Web-to-Print?
Druckportal EuropaDruck.com
Druckportal EuropaDruck.com

(openPR) Die monatlichen Zahlen des Bundesverbandes Druck und Medien e.V. sind eindeutig. Der wirtschaftliche Aufschwung geht an vielen Druckereien in der deutschen Druckindustrie vorbei. Nicht wenige Unternehmen denken in dieser Zeit über das Thema Web-to-Print nach. Doch bringt Web-to-Print tatsächlich auch immer den gewünschten Erfolg?



Dem großen Angebot an bestehenden Druckportalen (Web-to-Print-Systemen), einfach nur ein weiteres Angebot hinzuzufügen macht nicht viel Sinn. Die Meßlatte für neue Angebote liegt hoch. Die bekannten Onlinedruckereien haben Ihre Shops bereits über Jahre aufgebaut und weiterentwickelt. Der Kunde kennt die entsprechenden Druckportale bereits, ist “verwöhnt” und erwartet grundsätzlich beste Qualität zum günstigsten Preis, bei gleichzeitig kürzesten Lieferzeiten. Im digi:media-Blog, beschreibt Christoph Sahner in seinem Artikel “Web-to-Print: Weit mehr als nur Drucken über das Netz” denn auch sehr anschaulich ein Kernproblem vieler Portalbetreiber: zu lange Lieferzeiten.

Qualität und attraktive Druckpreise, lassen sich demnach nur dann realisieren, wenn das Auftragsvolumen der Druckerei stimmt. Und das von Anfang an, wenn das neue Druckportal auf Dauer kein Zuschussgeschäft sein soll. Web-to-Print-Portale sind Insellösungen, die im World Wide Web erst einmal vom Kunden gefunden werden wollen. Um dies zu erreichen, ist ein schlüssiges Marketingkonzept die Voraussetzung, ansonsten wird das Angebot vom Markt schlicht und ergreifend nicht wahrgenommen bzw. gefunden. Der Wettbewerbsdruck, ist auch hier groß. Konkret bedeutet dies, das mit der Implementierung des eigenen Web-to-Print-Systems die Arbeit für eine Druckerei noch nicht getan ist.

Suchmaschinenwerbung, Suchmaschinenoptimierung, und Social Media. Dies sind nur einige der wichtigsten Punkte, die es zu berücksichtigen gilt, wenn eine Druckerei mit Web-to-Print auch Erfolg haben will. Dafür ist ein, nicht unbeträchtlicher, permanenter zeitlicher und finanzieller Aufwand nötig, den die Druckerei bei der Preisgestaltung natürlich mit abdecken muss. Es schließt sich die Frage an, wer im Unternehmen für diese Aufgaben kompetent ist und damit beauftragt werden kann. Externe Dienstleister sind eine denkbare Alternative.

Web-to-Print bedeutet also nicht nur effizient in der Druckvorstufe und im Druck bestimmte Printmedien anbieten zu können. Web-to-Print wird für eine Druckerei erst dann zur lohnenden Investition, wenn alle Aspekte wie Produktivität, Marketing, Vertrieb und Logistik ein stimmiges Gesamtbild abgeben. Attraktiv ist ein Web-to-Print-Angebot für den Kunden erst dann, wenn es auch wettbewerbsfähig ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 524983
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lohnt sich jetzt noch der Einstieg in Web-to-Print?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europadruck.com

Bild: Flyer erstellen – Design „von der Stange“ oder Maßanfertigung?Bild: Flyer erstellen – Design „von der Stange“ oder Maßanfertigung?
Flyer erstellen – Design „von der Stange“ oder Maßanfertigung?
Damit beim Flyer erstellen nicht bald der Schuh drückt. Selber machen oder machen lassen? Nicht jedem ist Kreativität in die Wiege gelegt. Und selbst wenn. Wer einen Flyer erstellen will, sollte etwas von Drucktechnik verstehen. Und auch von Grafikdesign. „Flyer online selbst erstellen.“ So werben viele Onlinedruckereien. Manchmal steht auch noch das Wörtchen „einfach“ dazwischen. Doch Vorsicht! Was einen guten Flyer ausmacht: - gute Bilder - gute Texte - gutes Papier - gutes Design Nicht wirklich viel also um einen Flyer zu erstellen, d…
Bild: Die WAZ wetzt die Messer fürs Online-Druckerei-GeschäftBild: Die WAZ wetzt die Messer fürs Online-Druckerei-Geschäft
Die WAZ wetzt die Messer fürs Online-Druckerei-Geschäft
Die WAZ aus Essen rüstet auf. Offensichtlich will man nicht länger kampflos Kunden und Aufträge an Wettbewerber abgeben. Als starker Partner steht der WAZ das irische Unternehmen Tweak.com zur Seite. Das gemeinsame Ziel: Den Kampf um Marktanteile im Online-Printgeschäft zu gewinnen. Kommt jetzt die Markbereinigung? Mit der Essener Verlagsgruppe ist erstmalig eines der großen europäischen Medienhäuser ins Online-Printgeschäft eingestiegen. Mit dieser Nachricht dürfte bei den vielen kleinen und mittleren Druckereien das große Zittern losgehen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alle Bedürfnisse erfüllt - Web-to-Print PraxisbeispieleBild: Alle Bedürfnisse erfüllt - Web-to-Print Praxisbeispiele
Alle Bedürfnisse erfüllt - Web-to-Print Praxisbeispiele
In einer Quizshow wäre es wohl die Millionenfrage: Fällt der Begriff „Web-to-Print“, herrscht bei vielen Nicht-IT- und -Druckfachleuten immer noch unwissendes Kopfschütteln. Und das, obwohl sich diese Internet-Anwendung lohnt: Bei Standarddrucksachen können damit bis zu 40 Prozent der Herstellungskosten gespart und auch Abstimmungsschleifen im Layout …
Bild: Zumsteg Druck AG setzt Web-to-Print Lösungen von Lead-Print im B2B und B2C erfolgreich einBild: Zumsteg Druck AG setzt Web-to-Print Lösungen von Lead-Print im B2B und B2C erfolgreich ein
Zumsteg Druck AG setzt Web-to-Print Lösungen von Lead-Print im B2B und B2C erfolgreich ein
Die Zumsteg Druck AG war einer der ersten Druckdienstleister in der Schweiz, die ihr Portfolio um Web-to-Print erweiterten. Heute ist das Unternehmen mit mehreren Shops im B2B- sowie B2C-Bereich im Internet erfolgreich präsent. Das Publikationsportal www.swiboo.ch ist eines der Online-Shops des innovativen Druckbetriebes. „Der Fokus lag damals lediglich …
Bild: Web-to-Print-Projekte erfolgreich vermarkten – mit Hilfe von Investitionsrechnungen (ROI) + ProzessoptimierungBild: Web-to-Print-Projekte erfolgreich vermarkten – mit Hilfe von Investitionsrechnungen (ROI) + Prozessoptimierung
Web-to-Print-Projekte erfolgreich vermarkten – mit Hilfe von Investitionsrechnungen (ROI) + Prozessoptimierung
Friedberg/Hessen, 06.09.11. Investitionsrechnungen, sogenannte Return-on-Investment (ROI)-Rechnungen, sind die Grundlage für den Nachweis der Wirtschaftlichkeit von Web-to-Print- und IT-Projekten. Mit Hilfe von Investitionsrechnungen Web-to-Print in Form von Excel-Dateien und Workshops – beides angeboten von der Unternehmensberatung Melaschuk Medien …
Bild: Jetzt auf YouTube: Web-to-Print-Konferenz der Color AllianceBild: Jetzt auf YouTube: Web-to-Print-Konferenz der Color Alliance
Jetzt auf YouTube: Web-to-Print-Konferenz der Color Alliance
Vlotho, 28. Juli 2011 - Teilnehmer der Web-to-Print (W2P)-Konferenz auf der Fespa Digital 2011 in Hamburg wie auch Interessierte können die Veranstaltung nun Revue passieren lassen. Hierzu hat die Color Alliance mehrere Mitschnitte auf den Video-Kanal YouTube gestellt. Zu sehen sind die Filme unter youtube.com/user/coloralliancechannel oder direkt auf …
Bild: Nachbericht Druckforum 2011 - that's it SOLUTIONSBild: Nachbericht Druckforum 2011 - that's it SOLUTIONS
Nachbericht Druckforum 2011 - that's it SOLUTIONS
… belegt. Neben Wolfgang Krauter von that’s it SOLUTIONS berichteten Jürgen Zietlow von druckdeal.de und Francisco Martinez von Straub Druck über die erfolgreiche Einführung von Web-to-Print Projekten im Markt. Inhaber Marcel Liedermann führte durch die Veranstaltung und war ebenso wie die Referenten über den großen Zulauf erfreut. Die Veranstaltung wurde …
Bild: Startschuss für den Web-to-Print Mietservice von FRISCHZELLEBild: Startschuss für den Web-to-Print Mietservice von FRISCHZELLE
Startschuss für den Web-to-Print Mietservice von FRISCHZELLE
Düsseldorf, Oktober 2006 - Das Unternehmen Frischzelle Kommunikationslösungen bietet im stetig wachsenden Web-to-Print-Markt ein neues Servicemodell: Web-to-Print zum Mieten. Damit ermöglicht man Firmen der Print- und Medienbranche den Einstieg ins Online-Geschäft ohne jegiche Soft- oder Hardware-Investitionen. Abgerechnet wird nach Verbrauch. Kein Unternehmen …
Wann lohnt sich Web-to-Print
Wann lohnt sich Web-to-Print
Das aktuelle BrandMaker-Fokuspapier widmet sich der Frage, ab wann sich ein Web-to-Print-System für Unternehmen wirklich rechnet. Karlsruhe, 24.04.2008: Nachdem das vorangegangene Fokuspapier sich mit den Grundlagen für den Einsatz von Web-to-Print beschäftigte, liefert die aktuelle BrandMaker-Veröffentlichung nun einen tiefen Einblick in die ROI-Betrachtung …
Bild: Web-to-Print wird zu eBusiness PrintBild: Web-to-Print wird zu eBusiness Print
Web-to-Print wird zu eBusiness Print
Fespa 2011: Erfolgsstrategien für Druckdienstleister auf der W2P-Konferenz der Color Alliance Vlotho, 6. Juni 2011 - Mit mehr als 60 hochzufriedenen Fachbesuchern war die Web-to-Print-Konferenz der Color Alliance (CA) ein voller Erfolg. Eingebettet in die Fespa Digital 2011 in Hamburg bot sie den Teilnehmern fundierte Einblicke in Zahlen und Fakten …
Bild: PiX iT© Innovationssprung beim Druck ab einem ExemplarBild: PiX iT© Innovationssprung beim Druck ab einem Exemplar
PiX iT© Innovationssprung beim Druck ab einem Exemplar
Fotobuch, Books on Demand, Web-to-Print, eCommerce, Print on Demand sind Schlagworte für das Zukunftsthema personalisiertes und bedarrfsgerechtes Drucken. Die Firma PiX iT© veröffentlich im April einen wesentliche Innovationssprung für den personaliserten Druck nach Bedarf ab einem Exemplar: PiX-2-PRINT PiX-2-PRINT ist weltweit eine der umfangreichsten …
Bild: Druckforum 2008 – that’s it SOLUTIONS zeigte Web-To Print in der PraxisBild: Druckforum 2008 – that’s it SOLUTIONS zeigte Web-To Print in der Praxis
Druckforum 2008 – that’s it SOLUTIONS zeigte Web-To Print in der Praxis
… Hausdruckereien. Mit „calendrino – easy Photocalendar“, eine ASP-Lösung für die Onlineerstellung von Kalendern, und „i-printer“, eine Webfrontend-Shop-Lösung mit Datenupload, präsentierte Liedermann zwei Eigenentwicklungen für den Einstieg in den B2C Bereich. Zweiter Redner des Abends war Andreas Durst von der Firma e.kurz + co aus Stuttgart. e.kurz setzt seit 2005 …
Sie lesen gerade: Lohnt sich jetzt noch der Einstieg in Web-to-Print?