openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Web-to-Print-Projekte erfolgreich vermarkten – mit Hilfe von Investitionsrechnungen (ROI) + Prozessoptimierung

06.09.201111:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: Web-to-Print-Projekte erfolgreich vermarkten – mit Hilfe von Investitionsrechnungen (ROI) + Prozessoptimierung

(openPR) Friedberg/Hessen, 06.09.11. Investitionsrechnungen, sogenannte Return-on-Investment (ROI)-Rechnungen, sind die Grundlage für den Nachweis der Wirtschaftlichkeit von Web-to-Print- und IT-Projekten. Mit Hilfe von Investitionsrechnungen Web-to-Print in Form von Excel-Dateien und Workshops – beides angeboten von der Unternehmensberatung Melaschuk Medien – erhalten Lösungsanbieter Know-how und Werkzeuge, um ihren Unternehmenskunden aufzuzeigen, ob sich eine Web-to-Print-Lösung für sie lohnt.


Zu den Lösungsanbietern zählen zum einen Mediendienstleister, die Geschäftskunden Werbemittel-Portale anbieten und zum anderen Systemanbieter, die Unternehmenslösungen entwickeln und vertreiben. Sind System- und Lösungsanbieter in der Lage, Kunden Wirtschaftlichkeitsnachweise und stichhaltige Argumente zu liefern, werden die Chancen größer, dass ihrem Angebot der Vorzug gegeben wird.
Denn bei der Realisierung von Web-to-Print-Projekten stehen zunehmend die wirtschaftlichen Überlegungen im Vordergrund – sichern diese doch die Wettbewerbsfähigkeit und den langfristigen Fortbestand eines Unternehmens.

Prozesse optimieren

Mit Hilfe einer Investitionsrechnung, die die Optimierung der Prozesse beinhaltet, ist es möglich, interessante Erkenntnisse zu gewinnen. So können in vielen Fällen durch Web-to-Print in einem Unternehmen zwar die Produktionskosten gesenkt werden – durch Einsparung von Agentur- und Druckvorstufen-Kosten. Jedoch kann der interne Zeitaufwand zunehmen, wenn Unternehmens-Mitarbeiter Drucksachen in Eigenleistung online individualisieren. Das ist der Fall, wenn Mitarbeiter keinen besonders starken Bezug zu Computern haben oder das Web-to-Print-System selten bedient wird. Dann sinkt die Produktivität. Lösungsanbieter, denen diese Effekte bekannt sind, können Kunden besser beraten, z. B. durch Vorschläge, mit welchen Maßnahmen eine effektivere Systemnutzung erreicht werden kann.

Investitionsrechnungen für Mediendienstleister und Systemanbieter

Die Investitionsrechnungen der Diplomingenieurin Ira Melaschuk resultieren aus Beratungsprojekten, in denen Wirtschaftlichkeitsnachweise für Web-to-Print-Projekte gefordert waren. Mit Hilfe von Zeitbausteinen können verschiedene Ablaufalternativen berechnet werden. Der Schwerpunkt liegt bei der Individualisierung von Werbemitteln, wie z. B. Visitenkarten oder Flyer. Die Investitionsrechnungen gibt es als Excel-Dateien in zwei Varianten: für die Anwendung durch den Vertrieb von Mediendienstleistern oder Systemanbietern. Die Investitionsrechnungen verknüpfen Kosten, Prozesse, Zeitbedarf und Kennzahlen für verschiedene Alternativen und können fallspezifisch angepasst werden.

Workshop empfohlen

Empfohlen wird ein Workshop, in dem der Aufbau, die Grundlagen und die kundenspezifische Anwendung verständlich vorgestellt werden. Anpassungen an individuelle Daten und Abläufe sind ebenfalls möglich. Im Workshop für Mediendienstleister, der sich an Mitarbeiter mit Kundenkontakt richtet, wird der Fokus zusätzlich auf die Prozessoptimierung, die Auswahl geeigneter Kunden und Werbemittel, Praxisfälle und Abrechnungsmodelle gelegt.

Die Angebote und Beispiele mit Ergebnis-Präsentationen der Investitionsrechnungen können auf der Homepage von Melaschuk Medien (Bereich „Aktuelles“) als PDF heruntergeladen werden:
http://www.melaschuk-medien.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 567999
 142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Web-to-Print-Projekte erfolgreich vermarkten – mit Hilfe von Investitionsrechnungen (ROI) + Prozessoptimierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Melaschuk Medien

Bild: Neuerscheinung: Buch über Crossmedia- und Multichannel-MedienproduktionBild: Neuerscheinung: Buch über Crossmedia- und Multichannel-Medienproduktion
Neuerscheinung: Buch über Crossmedia- und Multichannel-Medienproduktion
Friedberg/Hessen, 03.06.14. Das Ende Mai erschienene Buch „Web-to-Publish | Web-to-Media: Wege crossmedialer Medienproduktion“ von Melaschuk-Medien enthält einen umfassenden Überblick zu Technologien, Produktionswegen und Medienkanälen. Projektverantwortliche aus Unternehmen, Verlagen und Medienhäusern erhalten damit eine Grundlage, um Crossmedia- und Multichannel-Projekte strategisch, organisatorisch und technisch zu planen und schrittweise umzusetzen. Autorin und Herausgeberin ist Ira Melaschuk, Inhaberin der Unternehmensberatung Melaschuk-…
Bild: Interaktive Marktübersicht Web-to-Publish-Systeme 2013 jetzt onlineBild: Interaktive Marktübersicht Web-to-Publish-Systeme 2013 jetzt online
Interaktive Marktübersicht Web-to-Publish-Systeme 2013 jetzt online
Friedberg/Hessen, 28.02.13. Die Unternehmensberatung Melaschuk Medien hat die Marktübersicht Web-to-Publish-Systeme aktualisiert. Auf Melaschuk-Medien.de stehen nun überarbeitete Produktinformationen von rund 100 Systemen aus den Bereichen Web-to-Print, Web-to-Publish und Cross-Media online kostenlos zur Verfügung. Nutzer können auf dem Online-Portal Melaschuk-Medien.de Systemfunktionen und Einsatzbereiche filtern sowie interaktiv relevante Systeme anzeigen lassen. Interessierte und Entscheider finden dadurch Orientierung auf dem komplexen M…

Das könnte Sie auch interessieren:

West Trax baut Partnernetzwerk in Deutschland aus: SAP Systemintegrator Concat AG ist neuer Partner
West Trax baut Partnernetzwerk in Deutschland aus: SAP Systemintegrator Concat AG ist neuer Partner
… Betriebskostenoptimierung, als auch für Projektkostenminimierung ein. Die Resultate zeigen eine eindeutige Verbesserung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses auf und unterstützen so auch die Prozessoptimierung und garantieren einen optimalen ERP Lifecycle. Dadurch wird der CIO nicht nur bei der Entscheidungsfindung unterstützt, sondern er kann sicherstellen, …
Bild: web-to-print Erklärvideo – die Vorteile der BRAND PRINT® web-to-print LösungBild: web-to-print Erklärvideo – die Vorteile der BRAND PRINT® web-to-print Lösung
web-to-print Erklärvideo – die Vorteile der BRAND PRINT® web-to-print Lösung
… selten hin – und mit seinem Budget schon gar nicht.“ So beginnt das beliebte Erklärvideo von BRAND PRINT® web to print über die Abwicklung und Vorteile einer Prozessoptimierung durch die web to print Lösung. Die symphatischen Testimonials Christoph und Anke zeigen auf, was den Marketingalltag bzw. die on demand Bestellung von Offsetdruck und Digitaldruck …
Wann lohnt sich Web-to-Print
Wann lohnt sich Web-to-Print
… das vorangegangene Fokuspapier sich mit den Grundlagen für den Einsatz von Web-to-Print beschäftigte, liefert die aktuelle BrandMaker-Veröffentlichung nun einen tiefen Einblick in die ROI-Betrachtung von Web-to-Print-Systemen und beschäftigt sich mit der Frage, ab wann sich der Einsatz von Web-to-Print überhaupt lohnt. Es liefert dazu einen Business …
Bild: ERP Trend Report 2009 - Anforderungen der Unternehmen legen Beschäftigung mit ERP II naheBild: ERP Trend Report 2009 - Anforderungen der Unternehmen legen Beschäftigung mit ERP II nahe
ERP Trend Report 2009 - Anforderungen der Unternehmen legen Beschäftigung mit ERP II nahe
… Beschäftigung ist aber auch dadurch erklärbar, dass kurzfristig eben nur wenige ERP-Projekte geplant sind und das Alltagsgeschäft kaum Zeit für Grundsatzfragen lässt. Kostensenkung und Prozessoptimierung an erster Stelle Hauptwunsch der Unternehmen ist und bleibt die Senkung der Kosten - insbesondere auf Prozessebene, und zwar sowohl vor Einführung eines …
Marketing 2010 - Individualisieren, optimieren – effizient lenken und leiten
Marketing 2010 - Individualisieren, optimieren – effizient lenken und leiten
… vernetzen die verschiedenen Disziplinen intelligent, sodass sich die unterschiedlichsten Szenarien zur Steuerung von Marketing- und Kommunikationssystemen darstellen lassen.Prozessoptimierung in Marketing und Kommunikation „Moderne Marketing-Kommunikation ist aus unserer Sicht nur effektiv und kostenorientiert darzustellen, wenn man Daten plattformunabhängig …
Bild: ContentServ und Appel Grafik schließen strategische PartnerschaftBild: ContentServ und Appel Grafik schließen strategische Partnerschaft
ContentServ und Appel Grafik schließen strategische Partnerschaft
… den Bereichen PrePress, vom Satz bis zur Postproduktion, Beratung und Realisierung von Colormanagement Prozessen, Datenbankmanagement, Web-to-Print-Lösungen, und Beratungsleistungen zur Prozessoptimierung. Zukünftig wird der ganzheitliche Lösungsansatz von ContentServ das Produktportfolio von Appel Grafik ergänzen und den Kunden als System für sämtliche …
that’s it SOLUTIONS am 1. Februar 2011 auf dem Druckforum in Stuttgart
that’s it SOLUTIONS am 1. Februar 2011 auf dem Druckforum in Stuttgart
Im Januar und Februar 2011 veranstaltet der Verband Druck und Medien e.V. zum 33. Mal das Druckforum im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Hier treffen sich zahlreiche Vertreter der Druckbranche und nutzen die Möglichkeit, um sich in interessanten Veranstaltungen zu informieren und auszutauschen. Das in Neckartailfingen bei Stuttgart ansässige Web-to-Print Systemhaus „That’s it SOLUTIONS Liedermann“ ist dieses Jahr bereits zum vierten Mal an einem Tag des Druckforums dabei. Besagter Tag steht dieses Mal unter dem Motto „Web-to-Print Projekte …
Bild: BrandMaker beim MAM-Forum: Fachgespräche zur Marketingprozess-Optimierung über den Dächern FrankfurtsBild: BrandMaker beim MAM-Forum: Fachgespräche zur Marketingprozess-Optimierung über den Dächern Frankfurts
BrandMaker beim MAM-Forum: Fachgespräche zur Marketingprozess-Optimierung über den Dächern Frankfurts
… vergangenen Mittwoch zum fünften Mal als Sponsor beim Media Asset Management Forum präsent und zeigte vor der Kulisse der Frankfurter Skyline das Potential von Prozessoptimierung mit Marketing Resource Management Systemen auf. Karlsruhe, 09.11.2007 - Im Mittelpunkt der Veranstaltung in besonderem Rahmen im 21. Stockwerk eines Frankfurter Luxushotels stand der …
MOCCU übernimmt Web-Analyse für L’Oréal Paris
MOCCU übernimmt Web-Analyse für L’Oréal Paris
… 22. Februar 2011. Die Internetagentur MOCCU hat die Web-Analyse für L’Oréal Paris übernommen. Die Berliner unterstützen die Beauty-Marke so bei der Mediaoptimierung. Mit Hilfe der Beratungskompetenz von MOCCU will L’Oréal Paris, eine der führenden Marken im Beauty-Segment weltweit, die Werbe- und Marketingeffizienz in den Online-Medien weiter erhöhen. …
Bild: Druckforum 2008 – that’s it SOLUTIONS zeigte Web-To Print in der PraxisBild: Druckforum 2008 – that’s it SOLUTIONS zeigte Web-To Print in der Praxis
Druckforum 2008 – that’s it SOLUTIONS zeigte Web-To Print in der Praxis
Stuttgart/Neckartailfingen, 21. Januar 2008 - Mit dem Thema „Web to Print in der Praxis – Prozessoptimierung und Kundenbindung“ präsentierte sich auf dem diesjährigen Druckforum zum ersten Mal die Firma that’s it SOLUTIONS Liederman aus Neckartailfingen. Das Unternehmen wurde 2005 gegründet und kann mit seinen ausgebildeten Fachkräften auf über 16 Jahre …
Sie lesen gerade: Web-to-Print-Projekte erfolgreich vermarkten – mit Hilfe von Investitionsrechnungen (ROI) + Prozessoptimierung