(openPR) Auch die Handlung seines vierten Kriminalromans hat der Autor Mirco Graetz in der sächsischen Metropole Dresden und ihrem Umland angesiedelt. Wie bisher verknüpft er dabei Geschichte und Gegenwart zu einer spannenden Handlung, die in einem furiosen Finale endet. Ein fünfter Roman ist bereits in Vorbereitung.
Zum Inhalt:
Nach zwei Leichenfunden ist sich die Dresdner Polizei sicher. Es handelt sich um eine Mordserie. Doch was ist das Motiv für die Morde, die mit eiskalter Präzision ausgeführt wurden? Der Sonderkommission des frischgebackenen Hauptkommissars Zeitler bleibt nur wenig Zeit für ihre Ermittlungen, denn ein mutmaßliches Entführungsopfer passt ganz genau in das Opferprofil.
Ein neuer Fall für den Dresdner Kriminalisten Frank Zeitler, der ihn mit einem brisanten Geheimnis aus der Vergangenheit konfrontiert.
Bibliographische Angaben:
Schlafende Hunde – Ein Dresden-Krimi von Mirco Graetz
Taschenbuch: 148 Seiten
Verlag: epubli GmbH
ISBN-13: 978-3-8442-0160-4
Preis: 11,95 €
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Mirco Graetz
Haubachstr. 48Hohen Neuendorf16540
mircogr@aol.com
Mirco Graetz
Haubachstr. 48
16540 Hohen Neuendorf
Email:
Mirco Graetz wurde 1961 in Pirna geboren. Er wuchs in Berlin auf, wo er auch ein Studium der Außenwirtschaft absolvierte. Heute lebt und arbeitet er bei Berlin. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Das vorliegende Buch ist sein vierter Kriminalroman. Daneben veröffentlichte er Bücher zu marinehistorischen Themen.
Bibliografie:
Kriminalromane
Falsches Spiel im Bielatal (Books on Demand GmbH) ISBN 978-3837014433
Im Schatten des Königsteins (Shaker Media GmbH) ISBN 978-1409225096
Der Tod kommt nach Dresden (tredition GmbH) ISBN 978-3868504927
Schlafende Hunde (epubli GmbH)) ISBN 978-3-8442-0160-4
Marinehistorische Sachbücher
Von Helgoland bis Agadir (Lulu.com) ISBN 978-1409221302
Der Weg nach Trafalgar (Selbstverlag) ISBN 978-3837014433
Prinz Adalberts vergessene Flotte (Lulu.com) ISBN 978-1409225096
News-ID: 524583
1004
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Schlafende Hunde – Ein Dresden-Krimi von Mirco Graetz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der Marinehistoriker Mirco Graetz legt nach diversen Veröffentlichungen zu marinehistorischen Themen mit "Korsaren und Spione" seinen ersten maritimen Roman vor. Dabei überrascht es natürlich nicht, dass die Handlung in der Hochzeit des Segelschiffzeitalters, seinem Spezialgebiet, angesiedelt ist. Beim Schreiben legte er Wert darauf, dass sich die geschilderten Ereignisse tatsächlich ereignet haben. Lediglich sein Held ist eine fiktive Person, die in die historisch belegte Handlung eingebunden wurde. Damit eifert er seinen Vorbildern Patrick …
Wieder einmal ist es dem Autor WDG gelungen, seine Leser zu überraschen und diesmal ist es sogar eine doppelte Überraschung. Zum Einen ist nach der Trilogie in vier Bänden doch noch nicht Schluss mit den Ermittlungen des Oberrats Justus Brack und außerdem kann der Leser die Entstehung des Romans auf der Website des Autors fast in Echtzeit mitverfolgen. Und das ist längst noch nicht alles, denn der Leser kann die Handlung durch Hinweise oder Anregungen unmittelbar beeinflussen
Zum Inhalt:
Naturgemäß kann an dieser Stelle noch keine echte Inh…
Beim Verlag Books on Demand GmbH, Norderstedt, ist der erste Kriminalroman des Autors Mirco Graetz erschienen. Der Roman spielt vor dem Hintergrund der romantischen Felskulisse der Sächsischen Schweiz und verbindet eine Episode aus der so genannten Dohnaischen Fehde zu Beginn des 15. Jahrhunderts mit einem Kriminalfall aus der Gegenwart.
Zum Inhalt:
Ein …
Am 29. September 2008 wird der 250. Geburtstag des legendären Seehelden Horatio Nelson begangen. Aus diesem Anlass hat der Autor Mirco Graetz mit dem Buch „Der Weg nach Trafalgar“ eine Arbeit über die Vorgeschichte seiner berühmtesten Seeschlacht veröffentlicht.
Zum Inhalt:
In vier Abschnitten beschäftigt sich der Autor mit der Stärke und Organisation …
… überraschend guten Aufnahme, die der Kriminalroman "Falsches Spiel im Bielatal" (ISBN 978-3837014433) schon kurz nach seiner Veröffentlichung im November 2007 fand, hat sich der Autor Mirco Graetz dazu entschlossen, aus dem Projekt eine Trilogie zu machen. "Die Hauptpersonen sind mir einfach ans Herz gewachsen und ich war neugierig, wie sich die Geschichte …
Mirco Graetz hat den dritten Band seiner Trilogie mit Krimis aus der Sächsischen Schweiz bei der tredition GmbH, Hamburg, veröffentlicht. Wie in seinen bisherigen Romanen verbindet er wieder historische Ereignisse mit einem spannenden Kriminalfall, der in der Gegenwart angesiedelt ist. Diesmal steht dabei die Aufklärung eines Bombenanschlags auf ein …
Der Marinehistoriker Mirco Graetz legt nach diversen Veröffentlichungen zu marinehistorischen Themen mit "Korsaren und Spione" seinen ersten maritimen Roman vor. Dabei überrascht es natürlich nicht, dass die Handlung in der Hochzeit des Segelschiffzeitalters, seinem Spezialgebiet, angesiedelt ist. Beim Schreiben legte er Wert darauf, dass sich die geschilderten …
Neue interaktive Krimi-Theater- und Dinner-Show im historischen Ballsaal des Hotel Königshof am Wasaplatz in Dresden
Dresden, 28. August 2007 - Die Dresdner Krimi-Agentur JMcreative schlägt mit der Krimikomödie „Krimi total Dinner – Ein Gangster kommt selten allein“ ein neues Kapitel der Krimispiel-Geschichten auf. Neben der erfolgreichen Krimispiel-Reihe „KRIMI total“ präsentiert das Unternehmen nun erstmals eine interaktive Krimi-Theater- und Dinner-Show.
Ab 10. November 2007 verwandeln die Schauspieler um Produzent Jörg Meißner den histo…
… oder weniger in Vergessenheit geraten ist, liegt also weniger an ihrem Erfolg, sondern viel eher daran, dass diese Marine keine fünf Jahre bestand.
Der Marineschriftsteller Mirco Graetz hat es sich zur Aufgabe gemacht, die von Prinz Adalbert von Preußen, dem Begründer der preußischen und letztendlich auch deutschen Marine, maßgeblich geprägte Norddeutsche …
Fortsetzung der erfolgreichen Krimispiel-Reihe „Krimi total“ als interaktive Krimi-Theater- und Dinner-Show – neuer „Krimi total“-Fall erscheint im Oktober
Dresden, 24. August 2007 - Die Dresdner Krimi-Agentur JMcreative schlägt mit der Krimikomödie „Krimi total Dinner – Ein Gangster kommt selten allein“ ein neues Kapitel der Krimispiel-Geschichten auf. Als Fortsetzung der erfolgreichen Krimispiel-Reihe „KRIMI total“ präsentiert das Unternehmen nun erstmals eine interaktive Krimi-Theater- und Dinner-Show.
Ab 10. November 2007 verwandeln die…
Auch in seinem zweiten Kriminalroman hat der Autor Mirco Graetz Geschichte und Gegenwart geschickt zu einer spannenden Story verwoben. Hauptschauplatz ist dabei wieder die Sächsische Schweiz, doch auch Dresden, Pirna und sogar Paris und London bilden die Kulisse einer abenteuerlichen Schatzsuche. Im Mittelpunkt stehen erneut die Protagonisten des letzten …
… Kopenhagen und schließlich bei Kap Trafalgar, wo er schließlich seinen Tod fand und somit im Bewusstsein der britischen Öffentlichkeit unsterblich wurde.
Der Marineautor Mirco Graetz hat in seinem Buch „Der Weg nach Trafalgar“ Nelsons außergewöhnliches Leben nachgezeichnet. Während er dabei zunächst noch den gewöhnlichen Regeln einer Biografie folgt, …
Sie lesen gerade: Schlafende Hunde – Ein Dresden-Krimi von Mirco Graetz