Falsches Spiel im Bielatal (ISBN 3837014436) - Ein Krimi aus der Sächsischen Schweiz
(openPR) Beim Verlag Books on Demand GmbH, Norderstedt, ist der erste Kriminalroman des Autors Mirco Graetz erschienen. Der Roman spielt vor dem Hintergrund der romantischen Felskulisse der Sächsischen Schweiz und verbindet eine Episode aus der so genannten Dohnaischen Fehde zu Beginn des 15. Jahrhunderts mit einem Kriminalfall aus der Gegenwart.
Zum Inhalt:
Ein Student stirbt in seinem Auto. Doch war es tatsächlich ein Unfall? Seine Freunde glauben nicht daran und ermitteln deshalb auf eigene Faust. Dabei stoßen sie auf ein altes Geheimnis, das sie in die Felsenwelt der Sächsischen Schweiz führt und geraten ins Visier skrupelloser Verbrecher. Doch auch ihr toter Freund gibt ihnen immer mehr Rätsel auf. Führte er ein Doppelleben und musste deshalb sterben?
Bibliographische Angaben:
Falsches Spiel im Bielatal von Mirco Graetz
ISBN 3837014436
Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt
Paperback – 176 Seiten
Preis: 9,95 €
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Mirco Graetz
Haubachstr. 48
16540 Hohen Neuendorf
Email:

Über das Unternehmen
Mirco Graetz wurde 1961 in Pirna geboren. Er wuchs in Berlin auf, wo er auch ein Studium der Außenwirtschaft absolvierte. Heute lebt und arbeitet er bei Berlin. Nach Veröffentlichungen zu marinehistorischen Themen ist das vorliegende Buch sein erster Kriminalroman. Eine Fortsetzung ist bereits geplant.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Falsches Spiel im Bielatal (ISBN 3837014436) - Ein Krimi aus der Sächsischen Schweiz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.