(openPR) Gemeinsam mit dem Bundesverband Tischler Schreiner Deutschland erwartet OPO Oeschger mit Spannung den diesjährigen Gestaltungswettbewerb «Die Gute Form». Die Bundessieger werden am 3. Juni 2011 anlässlich der Ligna in Hannover gekürt.
Villingen-Schwenningen, 29. März 2011.
Gutes Design ist mehr als die Summe seiner Einzelteile. An diesem Grundsatz wird die unabhängige Jury auch in diesem Jahr wieder die nominierten Gesellenstücke messen. Angesichts der hohen kreativen und gestalterischen Qualität der eingereichten Werke keine leichte Aufgabe. Nicht nur die jungen Berufsleute erwarten deshalb das fachmännische Urteil mit Spannung. Auch Patrick Oeschger, Geschäftsführer des Beschläge- und Werkzeughändlers, blickt mit Vorfreude auf die Ligna 2011: «Wir wurden letztes Jahr positiv vom hohen Niveau der Stücke überrascht - entsprechend gross sind deshalb die Erwartungen an den Jahrgang 2011.»
OPO Oeschger wird am 3. Juni im Anschluss an die Bekanntgabe der Bundessieger erstmals einen Sonderpreis verleihen. «Wir haben uns letztes Jahr spontan entschlossen, den begabten jungen Kreativhandwerkern eine zusätzliche Motivation zu bieten.» Naheliegend, dass die herausragende Verwendung von Beschlägen als Kriterium für diesen Sonderpreis dient. «Erst durch intelligente und handwerklich korrekte Verwendung von Beschlagsmaterial ergänzen sich Funktionalität und Ästhetik zu hochwertigem
Design», betont CEO Patrick Oeschger. Als Belohnung winkt der Gewinnerin oder dem Gewinner eine zweitägige Reise zur Internationalen Möbelmesse 2012 in Mailand.
Wie bereits im letzten Jahr unterstützt die OPO Oeschger GmbH zudem sämtliche Auszubildenden des Abschlussjahrganges bei der Fertigung ihres Gesellenstückes. Wer sich über die Internetseite www.dieguteform.opo.de anmeldet, kann das benötigte Beschlagsmaterial mit einer Gutschrift über 20 Euro bestellen. Und auch die Versandkosten werden den jungen Berufsleuten erlassen.








