openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rezension: "Opos Reise" - Esther Kinsky, Falk Nordmann

21.09.201814:59 UhrKunst & Kultur
Bild: Rezension: "Opos Reise" - Esther Kinsky, Falk Nordmann
Matthes & Seitz
Matthes & Seitz

(openPR) Inhalt :

ROey und ROsa, zwei Pilotwale, reiten zum ersten Mal auf den vom Orkan gepeitschten Wellen des Ozeans. Die Anführerin der ›Schule‹ leitet sie an Fischfängern, treibendem Müll und anderen Gefahren vorbei in sichere Gewässer. Der alte, weise Einzelgänger OpO stößt zu der Gruppe umherziehender Wale. Seine Erzählungen aus einem langen, ereignisreichen Leben halten die jungen, munteren Wale in Atem. Als OpO schwächer wird, begleitet ihn die Gemeinschaft der Wale auf seiner letzten Reise um die Inseln Mersea und Osea, wo er schließlich stirbt. »Sein Herz ist voll und wenn das Herz des Wals mit so vielen Abenteuern und Leben angefüllt ist, dann muss er gehen. Er wird an einen Ort gehen, an dem er uns in unseren Träumen und Erinnerungen sehen kann. Solange wir OpO erinnern, solange ist er mit uns, auch wenn wir ihn nicht mehr anfassen können.« Mit einem naturkundlichen Anhang, der den Kindern in Wort und Bild die wichtigsten Eigenschaften und Fähigkeiten dieser faszinierenden Meeresriesen erklärt.



Rezension :

Ich liebe ja Kinderbücher. Man kann jetzt natürlich sagen, die hat man schnell gelesen, und das stimmt auch, aber ganz so einfach ist es ja nun auch nicht. Zum einen unterscheiden sich die Kinderbücher von der Bindung, zum anderen auch vom Text/Bild Verhältnis. Bei manchen denke ich, diese Bücher wollen nur unterhalten und dann gibt es Bücher wo ich denke, da ist auch eine Botschaft enthalten. Manchmal kann das Kind etwas lernen. Sprich - diese Bücher haben Inhalt. Wobei ich denke, dass die meisten Kinderbücher doch auch eine Botschaft haben.

OpOs Reise ist in diesem Fall etwas ganz besonderes. Es bringt Kindern das Verhalten der Wale näher, den größten Säugetieren auf diesem Planeten und im Besonderen die Pilotwale, die auch als Grindwale bekannt sind.

Aber das ist eigentlich Nebensache. Esther Kinsky schreibt eine unwahrscheinlich rührende Geschichte über die Jung Wale ROey und ROsa, die mit Ihrer „Schule“, also den Zusammenschluss der Wale, den alten Wal OpO auf seiner letzten Reise begleiten.

Sie schildert den Lebensstil der Wale, die ja auch in einer Gemeinschaft leben und zeigt in diesem Buch, wie wir Menschen in den Lebensraum der Wale eingreifen. Die Autorin beschreibt glaubhaft, dass Wale wie wir auch um ihre Toten trauern, ohne dass man befürchtet, es sei zu traurig und nichts für Kinder.

Die Bilder von Falk Nordmann, passen einfach gut dazu. Er hat, da die Geschichte im Wasser stattfindet, auch alles mehr oder weniger in Blau gehalten. Das klingt vielleicht langweilig, aber er hat es einfach gut gemacht und ich finde, das Buch ist auch deswegen so gelungen und außergewöhnlich.

Wenn die Geschichte vorbei ist, bekommt man auch noch einiges über Pilotwale erklärt, was man, so glaube ich, auch als Kind versteht.

Ich würde mich auf alle Fälle freuen, mehr von dieser Art Kinder- und Bilderbücher zu lesen. Und ich denke, es ist schön für ein Kind zusammen mit den Eltern etwas über das Leben der Wale zu lernen.

Verlag: Matthes & Seitz Berlin

ISBN: 978-3-95757-238-7

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1019391
 309

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rezension: "Opos Reise" - Esther Kinsky, Falk Nordmann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Literaturlounge.eu

Bild: [Rezension] Backfischalarm – Krischan KochBild: [Rezension] Backfischalarm – Krischan Koch
[Rezension] Backfischalarm – Krischan Koch
Inhalt: Ein Inselkrimi Schräg, skurril, liebenswert und typisch norddeutsch Thies Detlefsens Zwillinge Telje und Tadje setzen mit der 10a des Theodor-Storm-Gymnasiums zur herbstlichen Klassenfahrt nach Amrum über. Mit an Bord sind Junglehrerin Vanessa Loebell, der »voll süße« Referendar Manuel Scholz mit modischem Piratentuch um den Kopf und Klassenlehrer Dr. Niggemeier. Die Überfahrt ist äußerst stürmisch, doch die Schüler machen unzählige Selfies und wackelige Filmaufnahmen – bis einer von ihnen den Toten entdeckt: Jungreeder Bent Blankenh…
12.11.2020
Bild: [Rezension] Pupsi & Stinki – Sebastian Fitzek & StolliBild: [Rezension] Pupsi & Stinki – Sebastian Fitzek & Stolli
[Rezension] Pupsi & Stinki – Sebastian Fitzek & Stolli
Inhalt: Ein Vorlesebuch Sebastian Fitzeks erstes Kinderbuch! Der kleine Paul wird in der Kita gehänselt, weil ihm ständig geräuschvolle und stinkende Pupse entfahren. Doch dann findet "Pupsi", wie er bald genannt wird, einen ganz besonderen Freund: Ein Stinktier namens "Stinki", das einen schlimmen Makel hat: Es kann nicht auf Kommando stinken! Bald merken die beiden, dass Gemeinsamkeit stark macht. Und mit den Hänseleien ist endgültig Schluss, als es ihnen gelingt, einen gefährlichen Angreifer zu vertreiben... Rezension: Ich hatte ja ger…
03.11.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1. HafenCity – walk of artBild: 1. HafenCity – walk of art
1. HafenCity – walk of art
… Skulpturen, sowohl in gewerblichen Bereichen ebenso wie in Wohnungen, zu sehen und zu erwerben sein. Malerei präsentieren Rolf Boscheinen, Enke Cäcilie Jansson, Charles Kissing, Hans Nordmann, Jeannine Platz, Sarolta Portugall, Regina Richter, Kurt Schulzke, Gerd Stange, Andrea Wilmers; Capillaro und Andrea Falk zeigen ihre Fotografien und Hans Breuste …
Bild: Rezension:"Kuckucksmörder " von Raimon WeberBild: Rezension:"Kuckucksmörder " von Raimon Weber
Rezension:"Kuckucksmörder " von Raimon Weber
… verschwinden spurlos. Doch keiner sieht etwas. Keiner weiß etwas. Nur die schwerkranke Polizistin Eva Flessner hat einen Verdacht. Was sie nicht ahnt: Er beobachtet auch sie …Rezension : Es muss erschreckend gewesen sein, für Eva Flessner, als Sie ihre beste Freundin mit deren Familie tot bei ihnen zuhause aufgefunden hat. Eva selbst ist auch Polizistin, …
Bild: Preis der Leipziger Buchmesse - Nominierte hörbar auf Literaturport.deBild: Preis der Leipziger Buchmesse - Nominierte hörbar auf Literaturport.de
Preis der Leipziger Buchmesse - Nominierte hörbar auf Literaturport.de
… Abenteuer des Lebens“), Karl-Heinz Ott („Tumult und Grazie“) Übersetzung: Susanne Lange (Cervantes: „Don Quijote von der Mancha“), Michael Kellner (Burroughs: „Naked Lunch“), Esther Kinsky (Tokarczuk: „Unrast“), Hans-Christian Oeser (Brennan: „Der Morgen nach dem großen Feuer“), Eike Schönfeld (Bellow: „Humboldts Vermächtnis“) Ulrich Greiner, der Vorsitzende …
Bild: Saul Bellow-Übersetzer Eike Schönfeld für »Preis der Leipziger Buchmesse« 2009 nominiertBild: Saul Bellow-Übersetzer Eike Schönfeld für »Preis der Leipziger Buchmesse« 2009 nominiert
Saul Bellow-Übersetzer Eike Schönfeld für »Preis der Leipziger Buchmesse« 2009 nominiert
… seiner neuen Übertragung von Saul Bellows Roman »Humboldts Vermächtnis« nominiert. Die weiteren Kandidaten für den Preis sind: Michael Kellner mit William S. Burroughs’ Naked LunchEsther Kinsky mit Olga Tokarczuk Unrast Susanne Lange mit Miguel de Cervantes’ Don Quijote von der Mancha Hans-Christian Oeser mit Maeve Brennans Der Morgen nach dem großen …
Jetzt gibts was auf die Ohren – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Jetzt gibts was auf die Ohren – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, präsentiert auch in dieser Woche wieder eine Vielzahl von neuen Rezensionen interessanter Titel für Buchbegeisterte und Literaturfreunde. Es wird immer deutlicher: Das Hörbuch erobert den Literaturmarkt! Oftmals ermöglichen Hörbücher einen völlig neuen Zugang zur Literatur. In dieser Woche …
Wirtschaftspsychologie: Kompass für eine zielgerichtete Testauswahl
Wirtschaftspsychologie: Kompass für eine zielgerichtete Testauswahl
… als 1.000 Berufstests ist das zweibändige ´Handbuch wirtschaftspsychologischer Testverfahren´ Landkarte, Kompass und GPS in einem", urteilt Prof. Dr. Rüdiger Falk (Koblenz) in seiner Rezension in Socialnet. Werner Sarges, Heinrich Wottawa und Christian Roos bieten in Band 1. des Handbuchs einen Überblick über die personalpsychologischen und in Band 2. …
Bild: Berliner Designerin gewinnt EM Fashion Award in EnglandBild: Berliner Designerin gewinnt EM Fashion Award in England
Berliner Designerin gewinnt EM Fashion Award in England
Die Berliner Designerin Judith Kinsky wurde mit dem EM Design Award in London in der Kategorie „Hats“ ausgezeichnet. Der Preis wurde erstmals aufgrund der Covid19 Krise ins Leben gerufen, um Fashion Designern mit ihren kleinen Manufakturen in diesen schweren Zeiten zu unterstützen. LeserInnen des Racing Fashion Magazines aus aller Welt kürten die Deutsche …
EINLADUNG: Europäischer Salon! Ein Fest für Europa
EINLADUNG: Europäischer Salon! Ein Fest für Europa
… einer Diskussion. Freuen Sie sich mit uns auf Nora Bossong (Deutschland, *1982), Aris Fioretos (Schweden, *1960), Fiston Mwanza Mujila (Dem. Republik Kongo, *1981), Esther Kinsky (Deutschland, *1956) und Dubravka Ugrešic (Kroatien, *1949). Es moderieren Claus Leggewie und der franko-amerikanische Literaturscout, Verleger und Komparatist Daniel Medin. …
Herbstzeit ist Buchmessenzeit – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Herbstzeit ist Buchmessenzeit – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, präsentiert auch in dieser Woche wieder eine Vielzahl von neuen Rezensionen interessanter Titel für Buchbegeisterte und Literaturfreunde. So spannungs- und facettenreich die Angebote der Frankfurter Buchmesse puren Lesegenuss versprechen, so vielfältig sind die Werke, die literaturmarkt.info …
Bild: TOMTOM AND THE MAGIC DOOR: Welturaufführung der Comic Opera in PekingBild: TOMTOM AND THE MAGIC DOOR: Welturaufführung der Comic Opera in Peking
TOMTOM AND THE MAGIC DOOR: Welturaufführung der Comic Opera in Peking
… Peking, aus Schülern der beiden Gymnasien zusammen. „TOMTOM, der Verkleinerer des Großen, durchbricht die Muster herkömmlicher Kategorien und Stereotype“, so Dr.Gottfried Kinsky-Weinfurter, Initiator des Projekts und Komponist des Stückes. „TOMTOM’s Faszination liegt in der Universalität seines Witzes, sein transkultureller Humor verbindet und schafft …
Sie lesen gerade: Rezension: "Opos Reise" - Esther Kinsky, Falk Nordmann