openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heute schon gelacht? Kreativ-Wettbewerb für Schüler

20.03.201817:45 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Heute schon gelacht? Kreativ-Wettbewerb für Schüler
Der Mini-Lernkreis ruft Schülerinnen und Schüler zum Kreativ-Wettbewerb rund ums Thema Lachen auf.
Der Mini-Lernkreis ruft Schülerinnen und Schüler zum Kreativ-Wettbewerb rund ums Thema Lachen auf.

(openPR) Ob Witz, komische Situation oder ein Versprecher - es gibt viele gute Gründe zu lachen. Daher ruft der Mini-Lernkreis alle Schüler auf, am Kreativ-Wettbewerb rund um das Thema Lachen teilzunehmen.
------------------------------

Die Aufgabe beim Kreativ-Wettbewerb ist einfach: Die Schülerinnen und Schüler sollen ein Erlebnis oder Ereignis beschreiben, bei dem sie so richtig herzhaft gelacht haben. Bei der Umsetzung sind sie frei: Sie können ein Bild malen oder zeichnen, ein Video drehen oder eine Geschichte schreiben. Die Bewerbungen werden in drei Alterskategorien unterteilt. Eine Fachjury des Mini-Lernkreises (http://www.minilernkreis.de)wählt aus jeder Alterskategorie jeweils die zehn kreativsten Einsendungen aus. Die Gewinner dürfen sich über attraktive Gewinne freuen - von hochwertigen Tablets über Smartphones und Künstlermalkästen bis hin zu Gutscheinen.

"Kinder haben einen besonderen Sinn für Humor und Witz. Das möchten wir zeigen", erklärt Dieter Adam, Inhaber des Mini-Lernkreises, das Motiv für die Themenwahl. "Zugleich möchten wir bewusst machen, wie wichtig Lachen ist. Denn Lachen ist gesund, macht glücklich, schweißt zusammen und baut Stress ab. Kinder können für uns Erwachsene daher Vorbild sein, denn sie lachen am Tag etwa zwanzig Mal mehr als wir."

Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 18 Jahren mit einem Bild, einem Video oder einer Kurzgeschichte. Die Bilder sollten das Format DIN A4 haben, Videos im Format mp4 maximal 3 Minuten dauern und die Kurzgeschichten höchstens eine DIN A4-Seite lang sein. Die Schülerinnen und Schüler können ihre kreativen Werke bis zum 31. Juli 2018 per Post oder Mail an den Mini-Lernkreis schicken. Die kreativsten Einreichungen werden mit wertvollen Preisen belohnt.

Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und den Preisen gibt es auf der Website des Mini-Lernkreises (https://www.minilernkreis.de/de/Wettbewerb).




------------------------------

Pressekontakt:

Mini-Lernkreis
Frau Traute Kohl-Feuerbach
Teichmühlenweg 3
61381 Friedrichsdorf

fon ..: 061757843
web ..: http://www.minilernkreis.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 997206
 549

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heute schon gelacht? Kreativ-Wettbewerb für Schüler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mini-Lernkreis

Bild: Jubiläumsaktion des Mini-Lernkreises: 45 Euro Ermäßigung für den ersten UnterrichtsmonatBild: Jubiläumsaktion des Mini-Lernkreises: 45 Euro Ermäßigung für den ersten Unterrichtsmonat
Jubiläumsaktion des Mini-Lernkreises: 45 Euro Ermäßigung für den ersten Unterrichtsmonat
Schindhard, 9. Oktober 2019. Zum 45-jährigen Bestehen hat der Mini-Lernkreis eine Jubiläumsaktion gestartet. Schülerinnen und Schüler, die sich im Aktionszeitraum nach den Sommerferien 2019 anmelden, erhalten auf den ersten Monat Nachhilfe einen Nachlass in Höhe von 45 €. Mit diesem Geschenk bedankt sich der bundesweit präsente Nachhilfeanbieter bei allen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern. Weit über 150.000 Schülerinnen und Schüler haben in den zurückliegenden 45 Jahren die Angebote des Mini-Lernkreises genutzt. „150.000 Schüler in…
Heute schon gelacht? Gewinner des bundesweiten Kreativ-Wettbewerbs für Schüler stehen fest
Heute schon gelacht? Gewinner des bundesweiten Kreativ-Wettbewerbs für Schüler stehen fest
Schindhard, 19. September 2018. Von lustigen Situationen im Schulalltag über glückliche Momente mit dem eigenen Hund bis hin zu einem verschmitzten Lächeln – Humor hat viele Gesichter. Das zeigten auch die unterschiedlichen Einsendungen der Schülerinnen und Schüler zum bundesweiten Kreativ-Wettbewerb des Mini-Lernkreises. Kreativ zeigten sich die Teilnehmer nicht nur bei der Gestaltung, sondern auch bei der Wahl der Medien: Neben Bildern reichten sie auch Geschichten und Videos ein. Eine Jury hat die insgesamt neun Haupt-Preisträger in den …

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ Wirtschaftsjunioren: Schüler fit für den Job machen - bundesweiter Schulpreis der Wirtschaftsjunioren
direct/ Wirtschaftsjunioren: Schüler fit für den Job machen - bundesweiter Schulpreis der Wirtschaftsjunioren
Schüler fit für den Job machen - Wirtschaftsjunioren schreiben bundesweiten Schulwettbewerb zur Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit aus Berlin, 08 Juni 2007 - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland starten zum vierten Mal den bundesweiten Schulwettbewerb "Fit for Job." Mit dem Preis werden allgemein bildende Schulen ausgezeichnet, die sich in besonderer …
Bild: Bundesweiter Schülerwettbewerb kürt beste Digitalbilder zum Thema Astronomie und MatheBild: Bundesweiter Schülerwettbewerb kürt beste Digitalbilder zum Thema Astronomie und Mathe
Bundesweiter Schülerwettbewerb kürt beste Digitalbilder zum Thema Astronomie und Mathe
„Vektoria Award“ von Casio: 3.000 Euro Preisgeld für kreative Beiträge Norderstedt, 16. Januar 2013 – Beim bundesweiten Schüler-Kreativpreis „Vektoria Award“ von Casio stehen die Sieger fest: Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg errangen die mit insgesamt 3.000 Euro dotierten Hauptpreise, die „Vektorias“, und den Publikumspreis, …
VDP sucht die kreativsten Köpfe in Deutschlands Klassenzimmern
VDP sucht die kreativsten Köpfe in Deutschlands Klassenzimmern
… Deutscher Privatschulen e.V. (VDP) sucht die kreativsten Köpfe in Deutschlands Klassenzimmern. Bis zum 31. Dezember können Schüler zwischen fünf und 20 Jahren an einem bundesweiten Kreativ-Wettbewerb teilnehmen und ihre Arbeiten zum Thema „Hast Du Töne? Freie Schulen – hier spielt die Musik“ einreichen. Ob klassisches Bild, Podcast oder Video-Podcast: Der …
Bild: Bundesweiter "EU, na und?" Videocontest: Schüler*innen zeigen ihre Visionen zur Europäischen UnionBild: Bundesweiter "EU, na und?" Videocontest: Schüler*innen zeigen ihre Visionen zur Europäischen Union
Bundesweiter "EU, na und?" Videocontest: Schüler*innen zeigen ihre Visionen zur Europäischen Union
Die More in 24 Kampagne in Kooperation mit der Kreisschüler*innenvertretung (KSV) Bergstraße und der Landesschüler*innenvertretung (LSV) Hessen lädt Schüler*innen bundesweit zum "EU, na und?" Videocontest ein. Die Kampagne wird durch die Europäische Jugendkarte (EYCA) und mit finanzieller Unterstützung des Europäischen Parlaments, Soroptimist International, …
Heute schon gelacht? Gewinner des bundesweiten Kreativ-Wettbewerbs für Schüler stehen fest
Heute schon gelacht? Gewinner des bundesweiten Kreativ-Wettbewerbs für Schüler stehen fest
… eigenen Hund bis hin zu einem verschmitzten Lächeln – Humor hat viele Gesichter. Das zeigten auch die unterschiedlichen Einsendungen der Schülerinnen und Schüler zum bundesweiten Kreativ-Wettbewerb des Mini-Lernkreises. Kreativ zeigten sich die Teilnehmer nicht nur bei der Gestaltung, sondern auch bei der Wahl der Medien: Neben Bildern reichten sie auch …
Bild: Prominenter Botschafter der Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“Bild: Prominenter Botschafter der Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“
Prominenter Botschafter der Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“
… Eurem sehr kreativen und einfallsreichen Gewinnerbeitrag gratulieren darf. Euer Engagement in diesem Wettbewerb war wirklich toll und geht deutlich über das hinaus, was von Schülerinnen und Schülern im Unterrichtsalltag erwartet wird“, sagte Hans Beckmann. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b gehören zu einer der acht Gewinnerklassen, die sich …
Bild: Blocherer-Schülerwettbewerb 2006: Stipendium im Wert von 13.800 Euro zu gewinnenBild: Blocherer-Schülerwettbewerb 2006: Stipendium im Wert von 13.800 Euro zu gewinnen
Blocherer-Schülerwettbewerb 2006: Stipendium im Wert von 13.800 Euro zu gewinnen
Kreativ-Nachwuchs aufgepasst! Die Blocherer Schule für Kommunikationsdesign und Innenarchitektur in München führt in diesem Jahr erstmals einen Schüler-Wettbewerb durch. Auf den Gewinner wartet ein Stipendium über vier Semester für den Fachbereich Kommunikationsdesign im Wert von rund 13.800 Euro. Die einzige Aufgabe: „Zeichne oder illustriere 10 Gegenstände …
direct/ Lehrer-Engagement würdigen - Preis für herausragende Lehrerleistungen bei der Berufsvorbereitung
direct/ Lehrer-Engagement würdigen - Preis für herausragende Lehrerleistungen bei der Berufsvorbereitung
… frühkindlichen Bildung bis zur Berufsvorbereitung zu schaffen", so Hirschmann weiter. "Als Vertreter der Wirtschaft dürfen wir nicht immer nur über das mangelhafte Ausbildungsniveau der Schüler klagen, sondern müssen selbst aktiv werden, um es zu verbessern." Die Wirtschaftsjunioren leisten hierzu unter anderem mit dem Wettbewerb "Fit for Job" einen …
„jugend creativ“ geht in die 38. Runde
„jugend creativ“ geht in die 38. Runde
… besonders im Sportbereich auf umfangreiche Erfahrungen mit Verbündeten- und Testimonialkampagnen zurück blicken. „jugend creativ“ ist ein internationaler Wettbewerb, bei dem sich Schüler und Jugendliche der Klassen eins bis 13 mit jährlich wechselnden gesellschaftlich relevanten Themen künstlerisch-kreativ auseinandersetzen. Dafür binden örtliche Volksbanken …
Bild: Teilhabe statt AusgrenzungBild: Teilhabe statt Ausgrenzung
Teilhabe statt Ausgrenzung
… Künstler der Kreativwerkstatt zum gemeinsamen Malen und Gestalten ein. Sie beziehen die Besucher mit ein, und wecken ihre Begeisterung, kreativ tätig zu sein.Kreativ-Wettbewerb In wochenlanger Zusammenarbeit sind neun filigrane Figuren entstanden, die in Kürze im Bildungszentrum Bodnegg ausgestellt werden. Die Lebenshilfe feiert im Herbst ihr 60-jähriges …
Sie lesen gerade: Heute schon gelacht? Kreativ-Wettbewerb für Schüler