openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüleraustausch USA 2011: Familie vorhanden, aber Behörden streiken?

28.03.201116:58 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schüleraustausch USA 2011: Familie vorhanden, aber Behörden streiken?

(openPR) Bonn, 28. März 2011. Familien, die für ihr Kind ab August 2011 einen Schüleraustausch in die USA planen und sich mit der künftigen Gastfamilie in Amerika eigentlich schon einig sind, sehen sich zumeist vor überraschende bürokratische Hürden gestellt. Die High School der Gastgeschwister will den ausländischen Schüler nicht ohne Visum aufnehmen – die Botschaft aber stellt ohne die Zusage der Schule kein Visum aus. Hintergrund: In den USA sind nur wenige High Schools berechtigt, Antragsformulare für Visa auszustellen. Die Schulen, die es dürfen, verlangen jedoch vom Gastschüler mehrere Tausend US-Dollar Schulgeld. Die komplizierte Rechtslage muss aber nicht zwangsläufig das Aus für den Traum vom Jahr in Amerika bedeuten. Eine professionelle Austauschorganisation kann alle von der Visabehörde geforderten Formulare ausstellen und den Aufenthalt in der gewünschten Gastfamilie und der geplanten Schule vermitteln. Highschoolberater ec.se unterstützt diese so genannten „Selfplacements“ gemeinsam mit seinem renommierten Partner in den USA gern. Die Organisation vergibt in diesen Tagen die letzten Visa-Plätze für das öffentliche US-High School Programm und bietet für alle Last-Minute-Einsteiger 200 Euro Rabatt. Das Gesamtpaket für ein Schuljahr ab Sommer 2011 mit Vermittlung, Vorbereitung, Betreuung während des Aufenthalts und Flug kostet 6.490 Euro – nicht mehr als ein selbst organisierter Aufenthalt an einer der Schulen mit Visaberechtigung. Interessenten – ob bereits mit bekannter Gastfamilie oder ohne – erreichen ec.se telefonisch unter 02 28/25 90 84-0 oder im Internet unter www.highschoolberater.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 523685
 618

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüleraustausch USA 2011: Familie vorhanden, aber Behörden streiken?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ec.se - educational consulting & student exchange GmbH

Bild: Bewerbungsfrist verlängert: Kurzfristig zum Schüleraustausch in die USABild: Bewerbungsfrist verlängert: Kurzfristig zum Schüleraustausch in die USA
Bewerbungsfrist verlängert: Kurzfristig zum Schüleraustausch in die USA
Bonn, 12. April 2017. Die Bewerbungsfrist für den Besuch einer öffentlichen High School in den USA mit Abreise im August 2017 wurde verlängert. Bis zum 28. April haben Teenager mit Fernweh nun Zeit, um die Bewerbungsunterlagen bei der Austauschorganisation ec.se einzureichen. Doch die Unterlagen sind umfangreich und manche Dokumente müssen von Ärzten oder Lehrkräften ausgefüllt werden. Deshalb empfiehlt es sich, so schnell wie möglich Kontakt mit ec.se aufzunehmen, ein persönliches Beratungsgespräch zu führen und die Bewerbungsunterlagen anzu…
Bild: Media-, Fußball- oder Outdoor-Academy: Spannende Schwerpunkte beim SchüleraustauschBild: Media-, Fußball- oder Outdoor-Academy: Spannende Schwerpunkte beim Schüleraustausch
Media-, Fußball- oder Outdoor-Academy: Spannende Schwerpunkte beim Schüleraustausch
Bonn, 22. März 2017. Jugendliche, die einen High School-Aufenthalt in Kanada erleben, können sich an vielen Schulen in einem Schwerpunktfach oder einer bestimmten Sportart individuell fördern lassen. Die Austauschorganisation ec.se mit Sitz in Bonn arbeitet mit attraktiven Schulbezirken zusammen, die beispielsweise über ein umfassendes und anspruchsvolles Media-, Sport- oder Outdoor-Programm verfügen. Auch im Schuljahr 2017/18 lässt sich ein High School-Aufenthalt mit Besuch einer Academy noch realisieren. Im Bereich Digital Media befassen s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüleraustausch USA: 9 Gründe für Schüler, ein ganzes Jahr ins Ausland zu gehenBild: Schüleraustausch USA: 9 Gründe für Schüler, ein ganzes Jahr ins Ausland zu gehen
Schüleraustausch USA: 9 Gründe für Schüler, ein ganzes Jahr ins Ausland zu gehen
Andere Länder, Menschen und Kulturen erleben – der Schüleraustausch bietet jungen Leuten eine einmalige Chance, Neues zu entdecken, sich auszuprobieren und eine Sprache perfekt zu lernen. Eine der wichtigsten Fragen lautet: „Wie lange soll ich ins Ausland gehen?“ Die Angebote reichen von wenigen Wochen bis zu einem Schuljahr. Die wichtigsten Argumente …
Bild: Schüleraustausch USA: 6 Tipps, wie man eine seriöse und günstige Austauschorganisation bekommtBild: Schüleraustausch USA: 6 Tipps, wie man eine seriöse und günstige Austauschorganisation bekommt
Schüleraustausch USA: 6 Tipps, wie man eine seriöse und günstige Austauschorganisation bekommt
Der Schüleraustausch in die USA ist bei jungen Leuten mit Fernweh das beliebteste Ziel. Das Auslandsjahr, ob als volles Auslandsjahr oder als Kurzzeit-Programm, erfordert die sorgfältige Vorbereitung sowie erhebliche finanzielle Beiträge von der Familie des Schülers. Im Mittelpunkt steht dabei die Auswahl der Austauschorganisation, die für die Vorbereitung …
Bild: Schüleraustausch USA und weltweit: 10 wichtige Punkte, wenn man für ein halbes Jahr ins Ausland gehtBild: Schüleraustausch USA und weltweit: 10 wichtige Punkte, wenn man für ein halbes Jahr ins Ausland geht
Schüleraustausch USA und weltweit: 10 wichtige Punkte, wenn man für ein halbes Jahr ins Ausland geht
… den letzten Jahren entscheiden sich viele junge Leute aber dafür, nur ein halbes Jahr ins Ausland zu gehen. Damit stellt sich die Frage: Was spricht für einen Schüleraustausch von einem halben Jahr? Die zehn wichtigsten Punkte für die Entscheidung über die Dauer des Schüleraustausches in den USA: 1) Schüleraustausch USA: Was sind die Ziele? Wollen die …
Bild: Schüleraustausch USA: 6 Tipps, damit die Finanzierung des Auslandsjahres gelingtBild: Schüleraustausch USA: 6 Tipps, damit die Finanzierung des Auslandsjahres gelingt
Schüleraustausch USA: 6 Tipps, damit die Finanzierung des Auslandsjahres gelingt
Die USA sind bei jungen Leuten das beliebteste Land, die ein während der Schulzeit ein Auslandsjahr machen wollen. Die Kosten für den Schüleraustausch sind erheblich. Die Finanzierung des Schüleraustausches liegt grundsätzlich bei der Familie. Daher stellt sich oft die Frage, ob die Familie dies aufbringen kann. Die Stiftung Völkerverständigung zeigt: …
Bild: Schüleraustausch USA: 8 Punkte für die Auswahl der besten Gastfamilie für High School-AufenthalteBild: Schüleraustausch USA: 8 Punkte für die Auswahl der besten Gastfamilie für High School-Aufenthalte
Schüleraustausch USA: 8 Punkte für die Auswahl der besten Gastfamilie für High School-Aufenthalte
Der Schüleraustausch USA bedeutet normalerweise, dass die Schüler eine High School besuchen und in einer Gastfamilie in der Nähe wohnen. Wenn das Zusammenleben mit der Gastfamilie gut funktioniert, ist das eine wichtige Grundlage für den gelungenen Aufenthalt an der High School. Das ist nicht immer der Fall, wie die Fälle von Gastfamilienwechseln zeigen. …
Bild: Schüleraustausch USA: 10 Gründe, warum deutsche Schüler ein Auslandsjahr in den USA machen solltenBild: Schüleraustausch USA: 10 Gründe, warum deutsche Schüler ein Auslandsjahr in den USA machen sollten
Schüleraustausch USA: 10 Gründe, warum deutsche Schüler ein Auslandsjahr in den USA machen sollten
Viele junge Leute wollen ein Auslandsjahr in den USA machen, den Schüleraustausch. Das bringt viele spannende Erlebnisse. Der Schüleraustausch USA kostet Kraft und Geld. Mit welchen Gründen können junge Leute ihre Eltern, Familien und die Schule überzeugen? Die besten Hinweise geben die Erfahrungen der ehemaligen Austauschschüler. Die Erfahrungen sind …
Bild: Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie man das High School-Jahr gratis bekommtBild: Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie man das High School-Jahr gratis bekommt
Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie man das High School-Jahr gratis bekommt
Das Auslandsjahr an einer High School in den USA, der Schüleraustausch, ist mit erheblichen Kosten verbunden, die von der Familie des Schülers zu tragen ist. Viele Familien sind an finanzieller Unterstützung interessiert. Die Stipendien-Datenbank auf dem Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/stipendien) zeigt, dass es speziell für …
Bild: Schüleraustausch USA: Die Gastfamilie selbst organisieren und damit Geld sparen? – 7 wichtige PunkteBild: Schüleraustausch USA: Die Gastfamilie selbst organisieren und damit Geld sparen? – 7 wichtige Punkte
Schüleraustausch USA: Die Gastfamilie selbst organisieren und damit Geld sparen? – 7 wichtige Punkte
1 Schüleraustausch USA selbst organisieren und Kosten sparen? Der Schüleraustausch, das Auslandsjahr in den USA, ist bei jungen Leuten begehrt. Der Auslandsaufenthalt ist mit erheblichen Kosten verbunden. Die Finanzierung ist regelmäßig die größte Hürde auf dem Weg in das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Viele Familien überlegen daher, wie sie …
Bild: Schüleraustausch USA: 7 Erfahrungen zu Thanksgiving, Weihnachten und wie man gute Freunde findetBild: Schüleraustausch USA: 7 Erfahrungen zu Thanksgiving, Weihnachten und wie man gute Freunde findet
Schüleraustausch USA: 7 Erfahrungen zu Thanksgiving, Weihnachten und wie man gute Freunde findet
… Völkerverständigung in den USA. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Austauschschülern in Amerika kann man im Schüleraustausch Blog lesen (www.schueleraustausch-portal.de/blog-usa) 1 Schüleraustausch USA: Thanksgiving in der Familie. Ende November hatten wir Thanksgiving. Hier in den USA wird Thanksgiving sehr groß …
Bild: Schüleraustausch USA: 8 Gründe für den Wechsel der Gastfamilie und wie man das vermeiden kannBild: Schüleraustausch USA: 8 Gründe für den Wechsel der Gastfamilie und wie man das vermeiden kann
Schüleraustausch USA: 8 Gründe für den Wechsel der Gastfamilie und wie man das vermeiden kann
Im Schüleraustausch USA kommt der Wechsel von einer Gastfamilie in eine andere häufig vor. Der Wechsel der Gastfamilie während des Auslandsjahres ist für die Austauschschüler ein einschneidendes Ereignis. Was sind die Gründe und wie kann man das vermeiden? 1 Schüleraustausch USA – wie viele Gastfamilien-Wechsel gibt es? Die Erfahrungsberichte der Austauschschüler …
Sie lesen gerade: Schüleraustausch USA 2011: Familie vorhanden, aber Behörden streiken?